Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel 2013 – Runde 1: Reformer › Re: Konsensspiel 2013 – Runde 1: Reformer
Jan LustigerAber obskur sind Big Star halt auch nicht mehr.
Kommt darauf an, aus welchem Blinkwinkel man dies betrachtet. Ich glaube, Big Star ist eine dieser Bands, die unter Musikern mehr Beachtung als unter den Hörern findet.
Jan Lustiger
Weil sie giftig und aggressiv waren.
Der Live-Auftritt ist gut und er kickt auch, aber der Popappeal schwingt bei jeder Ramones-Aufnahme mit, die ich kenne. Ein Beispiel: The Stooges spielten nur wenige Aufnahmen aus ihrer 60s- und 70s-Phase derart schnell (wie dein verlinkter Song), trotzdem war das Spiel der Stooges viel härter, bissiger und aggressiver, weswegen ich die Ramones nicht wirklich als dreckigen Punk sehe.
Jan Lustiger
Ach Martin, du nimmst das viel zu ernst. Natürlich kann man „cool“ auch einfach mal als Synonym für „gut“ verwenden. Ich lese das nur immer so oft von dir, dass ich mir dachte, in diesem unpassenden Fall sag ich mal was. Alles halb so wild. Darum lese ich mal über deinen sehr uncoolen () Vorwurf, ich würde hier nur mitdiskutieren, um mich als kultiviert profilieren zu können, hinweg, und sage dir einfach: Du kannst mir sehr gerne glauben, dass ich Musik in erster Linie fühle. Und zwar so sehr, dass es mir – ganz persönlich – irgendwann nicht mehr genügt, sie einfach nur als „cool“ zu beschreiben.
Ich habe manchmal so meine Aneckphasen, aber ansonsten bin ich total umgänglich.
Und jetzt habe ich extra mal nachgeschaut, wie oft ich das Wort „cool“ verwendet habe. Vor heute war es genau 8 Mal in diesem Jahr hier im Forum (davon die Hälfte in Fußballthreads)… Hält sich also noch in Grenzen denke ich.
Und natürlich mach ich mir auch gern ausführlicher Gedanken über die gehörte Musik, vor allem dann, wenn sie mir sehr viel bedeutet.
--