Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel 2013 – Runde 1: Reformer › Re: Konsensspiel 2013 – Runde 1: Reformer
Jan LustigerHast du dir schon einmal in voller Lautstärke die It’s Alive angehört? Wenn nicht: Hol‘ das mal nach.
Nein, habe ich nicht. Live-Alben schaff ich mir in der Regel eigentlich nur bei Lieblingskünstlern/-bands an.
Jan Lustiger Abgesehen davon, will es sich mir nicht erschließen, warum Pop-Appeal aggressiver Musik schaden soll. Für mich liegt gerade im Punk in dieser Kombination in vielen Fällen der Reiz.
Ich kann total verstehen, was du meinst und es ist auch gut, dass Punk (und auch andere Richtungen) nicht nur nach einem bestimmten Sound klingt und klingen muss. Aber wenn ich an Punk denke, dann vor allem auch an das damit verbundene Lebensgefühl. Auch wenn Ramones, The Undertones oder Buzzcocks Punk sind und all die Bands tolle bis großartige Lieder haben, transportieren andere Bands das Punkige für mich besser. Bei Punk such ich auch die Unangepasstheit, weniger den Pop. Ähnlich wie bei Garage Rock. Sonst würde mir Beat, Blues oder Rock’n’Roll ja auch reichen. Dieses „anders sein“ reizt mich eben auch in der Musik, das höre ich bei dem poppigen Punk weniger, auch wenn, wie schon gesagt, ich diesen auch gern laufen lasse. Aber für mich ist Punk wohl nicht gleich Punk, weisst du, was ich mein?
--