Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 12,841 bis 12,855 (von insgesamt 24,640)
  • Autor
    Beiträge
  • #11094439  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,929

    Der Tag begann mit …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11094449  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,929

    Danach auszugsweise Boris Giltburg mit den Etudes …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11094485  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,929

    Aktuell …. :

    Superb ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11094691  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,912

    … nach 14 Monaten Bauzeit wurden wir gestern von den Gerüsten und Planen vor den Fenstern befreit :yahoo:   Let the sunshine in!

    Da passt jetzt auch mal wieder die Frühlingssonate…

     

     

    --

    #11094759  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,929

    yaiza… nach 14 Monaten Bauzeit wurden wir gestern von den Gerüsten und Planen vor den Fenstern befreit Let the sunshine in! Da passt jetzt auch mal wieder die Frühlingssonate…

    ☀️☀️☀️☀️ !!!!

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11094779  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,912

    soulpope     ☀️☀️☀️☀️ !!!!

    :bye:

    unbedingt

     

    … mit dem 1. Cellokonzert von Schostakowitsch, der Fantasie für Cello und Orchester von Weinberg und kurzem Stück komponiert von Kobekinas Vaters. Die Zusammenstellung, Interpretation bei DSCH und Klang sind richtig gut. Weinberg ist ein echtes Highlight.

    --

    #11094899  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,912

    … ich bleibe bei claves und der Schweiz… und weiß jetzt auch, was die Mythen sind. :-)

    Sätze, wie „Artur Schnabels Grabstätte unterhalb/bei den/in der Nähe der Mythen“ verstand ich anfangs nicht. In meiner Vorstellung war ich schon bei besonders schönen Bäumen angelangt, mit einem Bergmassiv hätte ich nicht gerechnet. Ich bin halt aus dem Flachland und als Stadtmensch sind mir wohl Bäume am nächsten. :D  Aber das erschloss sich für mich erst durch das Nachschauen im Netz.

    Bei dieser CD hatte ich dann auch gar nicht das „Kleingedruckte“ gelesen, was ja aber meist zu Überraschungen führt. Es ist eine sehr schöne Kammermusik-CD. Bisher kannte ich nur die Fassung von Erwin Stein für Mahler 4.  Bei Klaus Simon kommen in der Instrumentierung Fagott und Horn hinzu.  Bei den 5 Liedern von Artur Schnabel handelt es sich auch um ein Arr. für Kammerensemble. Graziella Contratto bearbeitete 5 Klavierlieder aus zwei Zyklen im Stil der Jahrhundertwende, so dass die Arr. beider Werke sehr gut zusammenpassen. Die Verbindung ist aber auch schon durch die Sopranistin Rachel Harnisch da. Alles in allem klanglich top und eine gut durchdachte Veröffentlichung mit schöner Gestaltung… beim Aufklappen der CD blickt man zunächst auf die Musikalische Leiterin und die Sopranistin dieser Produktion und beim weiteren Aufklappen lachen dem Leser und Hörer Schnabel & Schönberg entgegen (das Foto der beiden postete gypsy auch schon im Faden zum Piano im 20. Jh.).

    --

    #11094931  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,929

    yaiza… Bisher kannte ich nur die Fassung von Erwin Stein für Mahler 4. Bei Klaus Simon kommen in der Instrumentierung Fagott und Horn hinzu. Bei den 5 Liedern von Artur Schnabel handelt es sich auch um ein Arr. für Kammerensemble. Graziella Contratto bearbeitete 5 Klavierlieder aus zwei Zyklen im Stil der Jahrhundertwende, so dass die Arr. beider Werke sehr gut zusammenpassen. Die Verbindung ist aber auch schon durch die Sopranistin Rachel Harnisch da. Alles in allem klanglich top und eine gut durchdachte Veröffentlichung mit schöner Gestaltung… beim Aufklappen der CD blickt man zunächst auf die Musikalische Leiterin und die Sopranistin dieser Produktion und beim weiteren Aufklappen lachen dem Leser und Hörer Schnabel & Schönberg entgegen (das Foto der beiden postete gypsy auch schon im Faden zum Piano im 20. Jh.).

    Schaud guad aus  :good: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11094939  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,929

    Nachmittsgas gab es trotz REMOTE-Stress …. :

    Ein fulminanter Zyklus fürwahr ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11096031  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,334

    soulpope

    yaiza… Bisher kannte ich nur die Fassung von Erwin Stein für Mahler 4. Bei Klaus Simon kommen in der Instrumentierung Fagott und Horn hinzu. Bei den 5 Liedern von Artur Schnabel handelt es sich auch um ein Arr. für Kammerensemble. Graziella Contratto bearbeitete 5 Klavierlieder aus zwei Zyklen im Stil der Jahrhundertwende, so dass die Arr. beider Werke sehr gut zusammenpassen. Die Verbindung ist aber auch schon durch die Sopranistin Rachel Harnisch da. Alles in allem klanglich top und eine gut durchdachte Veröffentlichung mit schöner Gestaltung… beim Aufklappen der CD blickt man zunächst auf die Musikalische Leiterin und die Sopranistin dieser Produktion und beim weiteren Aufklappen lachen dem Leser und Hörer Schnabel & Schönberg entgegen (das Foto der beiden postete gypsy auch schon im Faden zum Piano im 20. Jh.).

    Schaud guad aus ….

    In der Tat – Schnabel, Harnisch und Contratto? Muss her! Danke für den Hinweis!

    Hier läuft jetzt noch was von den Winterthureren, nicht ganz meine „Hommies“, aber fast – und seit der abgebrochenen Saison war ich ja auch nicht mehr nur Gelegenheits- sondern ziemlich regulärer Besucher mit Wahl-Abonnement:

    Mozart: Sinfonia concertante Es-Dur KV 297b

    Musikkollegium Winterthur
    Maria Sournatcheva (Oboe), Sérgio Pires (Klarinette), Daniele Galaverna (Fagott), Kenneth Henderson (Horn)
    Leitung: Thomas Zehetmair

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11096059  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,334

    Das sind jetzt aber meine Homies … netterweise kam gerade das eine Konzert aus der Jubiläumssaison von La Scintilla auf CD heraus, das ich damals ausliess. Jetzt höre ich also Vivaldis Jahreszeiten, gefolgt von der Ballettmusik aus Verdis sizilianischer Vesper. Die CD erscheint in einer Woche oder so offiziell, ich hab sie vorgestern bestellt, als sie in einer Mail erwähnt wurde, heute lag sie schon im Briefkasten. Und klar, das ist ganz nach meinem Geschmack: schlank, transparent, mit innerem Glühen eher als mit Hochglanz an der Oberfläche. (Das Konzert liess ich aus, weil die anderen drei vom Programm her einfach interessanter waren, Vivaldis Kracher hörte ich dann auch mit der Capella Gabetta im Konzert – nicht auf dem Niveau wie hier, aber auch schön.)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11096085  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,929

    Schlaflos im Garten (Vollmond ?) …. eben verklang dieser Schumanntraum …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11096087  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,929

    Gefolgt von Schubert D 960 hieraus …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11096111  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,929

    Verbleibe bei Schubert mit …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11096137  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,929

    Fortgesetzte Schubertiade mit …. :

    Fabelhaft ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 12,841 bis 12,855 (von insgesamt 24,640)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.