Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11094899  | PERMALINK

yaiza

Registriert seit: 01.01.2019

Beiträge: 5,912

… ich bleibe bei claves und der Schweiz… und weiß jetzt auch, was die Mythen sind. :-)

Sätze, wie „Artur Schnabels Grabstätte unterhalb/bei den/in der Nähe der Mythen“ verstand ich anfangs nicht. In meiner Vorstellung war ich schon bei besonders schönen Bäumen angelangt, mit einem Bergmassiv hätte ich nicht gerechnet. Ich bin halt aus dem Flachland und als Stadtmensch sind mir wohl Bäume am nächsten. :D  Aber das erschloss sich für mich erst durch das Nachschauen im Netz.

Bei dieser CD hatte ich dann auch gar nicht das „Kleingedruckte“ gelesen, was ja aber meist zu Überraschungen führt. Es ist eine sehr schöne Kammermusik-CD. Bisher kannte ich nur die Fassung von Erwin Stein für Mahler 4.  Bei Klaus Simon kommen in der Instrumentierung Fagott und Horn hinzu.  Bei den 5 Liedern von Artur Schnabel handelt es sich auch um ein Arr. für Kammerensemble. Graziella Contratto bearbeitete 5 Klavierlieder aus zwei Zyklen im Stil der Jahrhundertwende, so dass die Arr. beider Werke sehr gut zusammenpassen. Die Verbindung ist aber auch schon durch die Sopranistin Rachel Harnisch da. Alles in allem klanglich top und eine gut durchdachte Veröffentlichung mit schöner Gestaltung… beim Aufklappen der CD blickt man zunächst auf die Musikalische Leiterin und die Sopranistin dieser Produktion und beim weiteren Aufklappen lachen dem Leser und Hörer Schnabel & Schönberg entgegen (das Foto der beiden postete gypsy auch schon im Faden zum Piano im 20. Jh.).

--