Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11096031  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,335

soulpope

yaiza… Bisher kannte ich nur die Fassung von Erwin Stein für Mahler 4. Bei Klaus Simon kommen in der Instrumentierung Fagott und Horn hinzu. Bei den 5 Liedern von Artur Schnabel handelt es sich auch um ein Arr. für Kammerensemble. Graziella Contratto bearbeitete 5 Klavierlieder aus zwei Zyklen im Stil der Jahrhundertwende, so dass die Arr. beider Werke sehr gut zusammenpassen. Die Verbindung ist aber auch schon durch die Sopranistin Rachel Harnisch da. Alles in allem klanglich top und eine gut durchdachte Veröffentlichung mit schöner Gestaltung… beim Aufklappen der CD blickt man zunächst auf die Musikalische Leiterin und die Sopranistin dieser Produktion und beim weiteren Aufklappen lachen dem Leser und Hörer Schnabel & Schönberg entgegen (das Foto der beiden postete gypsy auch schon im Faden zum Piano im 20. Jh.).

Schaud guad aus ….

In der Tat – Schnabel, Harnisch und Contratto? Muss her! Danke für den Hinweis!

Hier läuft jetzt noch was von den Winterthureren, nicht ganz meine „Hommies“, aber fast – und seit der abgebrochenen Saison war ich ja auch nicht mehr nur Gelegenheits- sondern ziemlich regulärer Besucher mit Wahl-Abonnement:

Mozart: Sinfonia concertante Es-Dur KV 297b

Musikkollegium Winterthur
Maria Sournatcheva (Oboe), Sérgio Pires (Klarinette), Daniele Galaverna (Fagott), Kenneth Henderson (Horn)
Leitung: Thomas Zehetmair

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba