Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 27,781 bis 27,795 (von insgesamt 67,265)
  • Autor
    Beiträge
  • #10870231  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    pinball-wizard

    👍👍👍 …. btw welcome back 😎 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10870235  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Drei frühe Blue Note-Sessions, von nachdem sie sich mit Monk in den modernen Jazz vorgewagt hatten … zweimal James Moody (1948) und einmal Art Blakey (1947). Bei Moody gibt es ein Oktett mit zwei Trompeten (Dave Burns und Elmon Wright) und drei Saxophonen (Ernie Henry-as, Moody-ts, Cecil Payne-bari) sowie Rhythmusgruppe (James „Hen Gates“ Forman-p, Nelson Boyd-b sowie Teddy Stewart bzw. Art Blakey-d) und insgesamt zehn Tracks, die ersten vier Stücke plus ein Alternate Take sind mit Stewart, die zweiten fünf mit Blakey und zusätzlich Chano Pozo (bgo, voc) gehen dann mehr in eine Latin-Richtung, wie man es von der damaligen Band von Dizzy Gillespie kennt.

    Bei Blakey gibt es ebenfalls ein Oktett, mit Kenny Dorham (t), Howard Bowe (tb), Sahib Shihab (as), Musa Kaleem (ts), Ernie Thompson (bari), Walter Bishop (p), Laverne Barker (b) und dem Leader (d). Interessante Bands mit bekannten (Dorham, Bishop, Shihab, Payne), halb-bekannten (Burns, Henry, Boyd), unbekannten (Stewart, Kaleem) und völlig vergessenen bzw. unbekannten Leuten /Forman, Howe, Thompson, Barker), die teils auch bei anderen BN-Sessions zum Einsatz kamen (mit Tadd Dameron, und Thelonious Monk) … Musa Kaleem taucht 1958 neben Tiny Grimes und Coleman Hawkins (Prestige) und ein paar Jahre später bei Blue Note mit Dizzy Reece nochmal auf.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10870409  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    soulpope

    pinball-wizard

    👍👍👍 …. btw welcome back 😎 ….

    Dankeschön :bye:  . Unglaublich faszinierende Musik auf beiden Dark Tree-Alben.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #10870435  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    pinball-wizard

    soulpope

    pinball-wizard

    👍👍👍 …. btw welcome back 😎 ….

    Dankeschön . Unglaublich faszinierende Musik auf beiden Dark Tree-Alben.

    Auch von mir ein herzliches welcome back! Wie ist die Musik denn so auf den Dark Tree-Alben?

    #10870495  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    wahr

    pinball-wizard

    Dankeschön . Unglaublich faszinierende Musik auf beiden Dark Tree-Alben.

    Auch von mir ein herzliches welcome back! Wie ist die Musik denn so auf den Dark Tree-Alben?

    Lieben Dank für die Willkommensgrüße :rose:  . Mir fällts leider  schwer, Musik mit Worten zu beschreiben. Vor allem, wenn sie instrumental ist.  Werde es heute Abend aber mal versuchen. Vielleicht haben ja  @soulpope und @gypsy-tail-wind Lust, ein paar Worte zu The Dark Tree zu schreiben?

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #10870547  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Einfach anhören @wahr – gewiss keine Zeitverschwendung (eher sowas wie Grundsicherung) :-)

    Die 1999er und die 2009er Ausgaben scheinen identisch zu sein, ich habe die ältere – man kriegt sie nur noch gebraucht, vermute ich … an sich wäre ja 2019 und eine schöne Tradition könnte weitergeführt werden, aber es scheint, dass Outhere (denen der Hat-Back-Katalog Grossteils gehört) noch keinen richtigen Plan haben, es gab zwar seit dem Verkauf ein paar Reissues, aber das Programm scheint ins Stocken geraten zu sein …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10870563  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    pinball-wizard

    Dieses Cover erinnert mich frappierend an die FRKWYS-Serie des Labels Rvng Intl.

    --

    #10870577  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    pinball-wizardMir fällts leider schwer, Musik mit Worten zu beschreiben. Vor allem, wenn sie instrumental ist. Werde es heute Abend aber mal versuchen. Vielleicht haben ja @soulpope und @gypsy-tail-wind Lust, ein paar Worte zu The Dark Tree zu schreiben?

    gypsy-tail-windEinfach anhören @wahr – gewiss keine Zeitverschwendung (eher sowas wie Grundsicherung) Die 1999er und die 2009er Ausgaben scheinen identisch zu sein, ich habe die ältere – man kriegt sie nur noch gebraucht, vermute ich … an sich wäre ja 2019 und eine schöne Tradition könnte weitergeführt werden, aber es scheint, dass Outhere (denen der Hat-Back-Katalog Grossteils gehört) noch keinen richtigen Plan haben, es gab zwar seit dem Verkauf ein paar Reissues, aber das Programm scheint ins Stocken geraten zu sein …

    Danke, ihr beiden da oben. Es schadet ja nie, etwas für seine Grundsicherung zu tun und werde dann mal reinhören.

    #10870657  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    thesidewinder

    pinball-wizard

    Dieses Cover erinnert mich frappierend an die FRKWYS-Serie des Labels Rvng Intl.

    Die Chronologie wäre wohl umgekehrt? Ich vermute, in diesen Eintrag gehören noch zahlreiche weitere CDs der einstigen hatART-Reihe:
    https://www.discogs.com/artist/5297235-Aki-Kuroda-2

    Ich mag tendentiell die spätere Serie hatOLOGY lieber, obwohl die Papphüllen teils schon unerwünscht schnell altern und die Gefahr von verkratzten CDs bergen. Für hat[now]ART, die Serie mit Neuer Musik, hat man das schon zu hatART-Zeiten (als „hat NOW“) gebräuchliche Design weiterverwendet, das mir ebenfalls sehr gut gefällt. Und nach dem Verkauf des Backkatalogs (bei dem z.B. wie ich erfuhr Joe McPhee seine Aufnahmen gekauft hat) an Outhere hat Uehlinger auch keine Zeit verloren, sein neues Label heisst nach George Russell ezz-thetics, das Design ist immer noch ähnlich wie zuletzt bei hatOLOGY – und depperterweise gebraucht er weiterhin seine hathut.com-Website.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10870751  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

     

    Großartig! Allzu lange besitze ich dieses Album ja noch nicht. Und staune immer wieder, dass dieses Album von 1956 ist. Da war aber jemand seiner Zeit um Lichtjahre voraus!

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #10870791  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #10870899  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #10870947  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    wahr

    pinball-wizardMir fällts leider schwer, Musik mit Worten zu beschreiben. Vor allem, wenn sie instrumental ist. Werde es heute Abend aber mal versuchen. Vielleicht haben ja @soulpope und @gypsy-tail-wind Lust, ein paar Worte zu The Dark Tree zu schreiben?

    gypsy-tail-windEinfach anhören @wahr – gewiss keine Zeitverschwendung (eher sowas wie Grundsicherung) Die 1999er und die 2009er Ausgaben scheinen identisch zu sein, ich habe die ältere – man kriegt sie nur noch gebraucht, vermute ich … an sich wäre ja 2019 und eine schöne Tradition könnte weitergeführt werden, aber es scheint, dass Outhere (denen der Hat-Back-Katalog Grossteils gehört) noch keinen richtigen Plan haben, es gab zwar seit dem Verkauf ein paar Reissues, aber das Programm scheint ins Stocken geraten zu sein …

    Danke, ihr beiden da oben. Es schadet ja nie, etwas für seine Grundsicherung zu tun und werde dann mal reinhören.

    Ja „gypsy“ trifft es mit Grundsicherung ziemlich gut …. für mich hatte das Album zum Erscheinungszeitpunkt den Malus daß es sich hier nicht (nur) um Horace Tapscott Trio handelt und ergo John Carter stört …. und auch aus heutiger Sich stört er hier und zwar grossartig, denn seine Beiträge aus Energieausbrüchen und fast klagenden Passagen konterkarieren perfekt die von Horace Tapscott und Konsorten gebrühte düstere Grundstimmung …. das ist Horace Tapscott auf der Höhe seiner Zeit …. und falls Du dazu „nur“ das Tapscott Trio hören möchtest so suche (additiv) nach „Live At Lobero“ ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10871109  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ein weiterer Fund aus dem Urlaub … ein grosser Texas Tenor, der nie so wirklich bekannt war, aber von Mitte der Sechziger bis zu dessen Tod 1984 regelmässig mit Red Garland gespielt hat, als der sein Heim nach Dallas zurückverlegte, wo seine Mutter erkrankt war. Hier spielt Marchel Ivery mit einem anderen aus Dallas stammenden Musiker, dem Pianisten Red Garland, der Mitte der Sechziger seiner Karriere bei Art Blakey gerade den wohl entscheidenden Kick geben konnte.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10871161  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
Ansicht von 15 Beiträgen - 27,781 bis 27,795 (von insgesamt 67,265)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.