George Harrison

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 383)
  • Autor
    Beiträge
  • #6500503  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,402

    SouthernManAnsichtssache – Material World ist eine meiner Lieblings-Harrison.

    Echt? Da sieht man mal wieder: Jedes Töpfchen findet sein Deckelchen.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6500505  | PERMALINK

    kuiama

    Registriert seit: 29.07.2010

    Beiträge: 99

    Oki…in Sachen G.H. bin ich wohl ein Spätzünder…ausser dem grandiosen „Concert for George“ kannte ich bisher relativ wenig^^

    Grade höre ich in Cloude Nine rein und muss feststellen, dass sich gleich der erste Titel, den ich erwische, voll in meinen Gehörgängen festsetzt :dance: …was auch kein Wunder ist, hört man doch die Mit-Täterschaft von Jeff Lynne schon bei den ersten Tönen raus ;-)

    Könnte glatt in die Liga meiner Fav-Alben steigen …mal weiter erforschen^^

    --

    #6500507  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,902

    Erstaunlich, daß ein Jeff Lynne Fan jetzt erst George Harrison entdeckt. Von den Travelling Wilburys hast Du aber schon gehört, oder?

    --

    #6500509  | PERMALINK

    kuiama

    Registriert seit: 29.07.2010

    Beiträge: 99

    LoooL

    Na klar…hab auch sämtlichen Stoff in dieser Richtung ;)

    Die Umstände zu erklären, wieso und weshalb ich mich erst jetzt mit „friends and relatives“ beschäftige, würde hier zu lange dauern…nur soviel…ELO war seit 1978 meine absolute Lieblingsgruppe….auch wenn in der DDR nur ein einziges Album erschienen ist, welches ich dann ca 25 Jahre als MC mit mir rumschleppte

    Erst 2005, nach einigen grundlegenden Veränderungen in meinem Leben hatte ich die Zeit, mich endlich näher mit ELO und allem, was dazugehört zu beschäftigen und das tat ich dann auch fast 2 Jahre fast rund um die Uhr…einschliesslich Kontakten in alle mögliche Richtungen bis in USA, Kanada etc ..also SUCHT pure *gggg* Sogar meine Klampfe hab ich nach 25 Jahren wieder ausgegraben^^

    Jetzt hab ich eigendlich alles Material, was in der Zeit zusammentragbar war und da grade „Wartezeit auf neuen Stoff“ ist, beschäftige ich mich mit Jeffs Umfeld….Roy Wood, The Move, Wizzard, und TW sind ja untrennbarer Bestandteil von Jeff’s Leben….jedoch die Beatles waren zu umfangreich, um sie nebenbei auch noch zu erforschen :lol:

    …ich sagte doch: Spätzünder *lach*

    --

    #6500511  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,402

    Besser spät als nie!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #6500513  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,324

    Ich finde den immer gleichklingenden Sound bei den Lynn Produktionen eher, naja, freundlich gesagt, schwach – besonders der flache Schlagzeugsound – gruslig!

    --

    living is easy with eyes closed...
    #6500515  | PERMALINK

    kuiama

    Registriert seit: 29.07.2010

    Beiträge: 99

    Was wäre die Welt, wenn alle Menschen den gleichen Geschmack hätten? :lol:

    Mir gefällt die „Vollinstrumentalisierung“ und Jeff’s persönl. Soundfarbe, die unverkennbar ist, sobald er irgendwo seine Finger drinn hatte ^^ Er versteht es wie fast kein Anderer, mit Tönen Räume zu schaffen, Bilder zu malen und mit dem Ausschmücken einer einfachen Melodie diese zu veredeln…ach herje, ich weiss doch auch nicht wie ich das verständlich ausdrücken soll….*g*

    Und so denk ich, dass er auch die Songs von George „runder“ gemacht hat ^^

    --

    #6500517  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,324

    KuiamaWas wäre die Welt, wenn alle Menschen den gleichen Geschmack hätten? :lol:

    Mir gefällt die „Vollinstrumentalisierung“ und Jeff’s persönl. Soundfarbe, die unverkennbar ist, sobald er irgendwo seine Finger drinn hatte ^^ Er versteht es wie fast kein Anderer, mit Tönen Räume zu schaffen, Bilder zu malen und mit dem Ausschmücken einer einfachen Melodie diese zu veredeln…ach herje, ich weiss doch auch nicht wie ich das verständlich ausdrücken soll….*g*

    Und so denk ich, dass er auch die Songs von George „runder“ gemacht hat ^^

    Klar, es wär langweilig wenn alle das gleiche denken würden – aber das ist es, was ich an den Lynn Produktionen kritisiere: Sie klingen alle gleich und lassen kaum Spielraum, was die individuellen Künstler angeht. Ich finde halt, dass ein Produzent sich nicht so sehr in den Vordergrund drängen sollte, dass man schneller sagen kann „Hey, das ist eine Jeff Lynn Produktion“ bevor man erkennt, von wem die Platte ist ;-) Mutt Lange zB ist noch so ein Produzent, irgendwie klangen viele seiner Alben einfach gleich, als ob er immer dieselben Backing Sänger benutzt hat…

    --

    living is easy with eyes closed...
    #6500519  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    Kuiama Er versteht es wie fast kein Anderer, mit Tönen Räume zu schaffen, Bilder zu malen und mit dem Ausschmücken einer einfachen Melodie diese zu veredeln…

    Nichts gegen Lynne – aber veredeln? Räume schaffen? Bei dem, was ich von ihm kenne, stellt er Räume zu und veredeln heißt bei ihm mit Sounds zukleistern, bis alles gleich klingt. Kennst du einen Lynne, kennst du alle. Jeder wie er mag, ich hab nichts dagegen. Alle großen Bands haben etwas Unverkennbares, Glleichbleiobendes. Aber Lynne macht halt alles mit „Sound“, heißt Technik. Und so kommt es, daß bei Lynne alle Bands gleich klingen. Andererseits: Wer diesen Sound mag, ist bei Lynne super bedient.

    --

    Include me out!
    #6500521  | PERMALINK

    kuiama

    Registriert seit: 29.07.2010

    Beiträge: 99

    Aber da das ja allgemein bekannt war, wollte Georg Harrison und noch ’ne illustre Menge anderer Künstler das wohl so, sonst hätten sie ja die Wahl zwischen hunderten anderen Produzenten gehabt :)

    Jedenfalls werde ich versuchen, Cloude Nine zu bekommen…gefällt mir doch ausgesprochen gut…und nicht nur wegen seiner Lynne-Lastigkeit :-)

    PS: Mhhh, ich hab mir grade mal auf einer anderen Seite die Bewertungen und Kritiken der Alben von ihm durchgelesen und mir fällt auf, dass richtig Leben nach „George Harrison“ und „All things must pass“ erst wieder bei den beiden Letzten rein kommt…dazwischen war der Erfolg doch relativ gering und die Begeisterung recht verhalten….
    Vieleicht liegt da der Grund??? *zwinker*

    Auf welchem Album ist eigendlich Wha-wha drauf? Das find ich absolut geil^^

    --

    #6500523  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Kuiama

    Auf welchem Album ist eigendlich Wha-wha drauf? Das find ich absolut geil^^

    ATMP

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #6500525  | PERMALINK

    kuiama

    Registriert seit: 29.07.2010

    Beiträge: 99

    Vielen Dank, pink :wave:

    --

    #6500527  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,402

    Kuiamamir fällt auf, dass richtig Leben nach „George Harrison“ und „All things must pass“ erst wieder bei den beiden Letzten rein kommt

    „George Harrison“ ist von 1979. Zwischen dem und „Cloud nine“ liegen genau zwei Alben, nämlich das gute Somewhere in England und das schwache Gone Troppo.
    All things must pass ist von 1971 und dazwischen gab es die schwachen Alben „Living in the material world“, „Dark Horse“, „Extra Texture“ und „33 & 1/3“

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #6500529  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Habt ihr denn auch alle die Brainwashed-Deluxe-Edition?….mit DVD,Poster und Sticker?

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #6500531  | PERMALINK

    sheikyerbouti

    Registriert seit: 23.05.2010

    Beiträge: 2,613

    ich höre gerade mal 2 übele coverversionen … george wird gerade auf seine wolke kotzen …

    Toto

    Santana

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 383)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.