Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Ansicht von 15 Beiträgen - 631 bis 645 (von insgesamt 7,034)
  • Autor
    Beiträge
  • #2577763  | PERMALINK

    mc-weissbier
    Elwetritschesammler

    Registriert seit: 29.06.2005

    Beiträge: 8,708

    ELO + ELO II beim Sweden Rock Festival 2008 (4.-7. Juni)

    Quelle: www.swedenrock.com

    --

    It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICK
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2577765  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    MC WeissbierELO + ELO II beim Sweden Rock Festival 2008 (4.-7. Juni)

    Quelle: www.swedenrock.com

    Hahaha *lautlach*
    NATÜRLICH ELO *kopfschüttel*
    Das ist mal wieder typisch ELO PART II ORIGINAL FORMER MEMBERS (oder welch lächerlichen Namen sie im Moment auch haben). Wenn ich Jeff wäre … bei aller Liebe … die hätten schon den nächsten Prozess von mir am Hals! Und da Hux mittlerweile auch ausgestigen ist gibt es für mich ÜBERHAUPT keinen Grund mehr mir diesen Abklatsch anzutun.

    ELO Part II ORIGINAL FORMER MEMBERS (whatever!) ist nichts anderes als eine ELO Tribute Band. Mit ein paar alternden „Rockstars“, die es einfach nicht verwinden können, dass sie ohne die magischen 3 Buchstaben nichts mehr auf die Reihe kriegen, und somit bis an ihr Lebensende auf die Genialität eines Jaff Lynne angewiesen sind, der zu ihrem unfassbaren Glück dereinst in weiser Voraussicht ihren Lebensunterhalt schon mitverdient hat, als er all diese wunderbaren Hits schuf, die sie nun bis zum Verderb darbieten.

    Die ganze Sache ringt mir noch nicht mal mehr ein müdes Lächeln ab.

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #2577767  | PERMALINK

    ralf14

    Registriert seit: 02.06.2005

    Beiträge: 13

    Sehe ich nicht anders! „ELO Part2“ war für mich schon Bullshit. Da wird sich auf Kosten von Jeff bereichert und der Name „E.L.O“ nur schlecht gemacht und in den Dreck gezogen. Für sowas würd ich keinen Cent geben! Es gibt nur EIN wahres ELO und nix anderes!
    Grüße, Ralf

    --

    #2577769  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    Sagen wir es mal so … ELO Part II haben für zu viel Verwirrung gesorgt. Sie sind einfach nach dem Motto vorgegangen „Der König ist tot – lang lebe der König!“.

    Von mir aus hätten sie gern weiterhin Musik machen können. Aber dann bitte doch unter einem völlig anderen Bandnamen, mit eigenem Material. Dann wäre das sicher kein Ding gewesen. Aber Bev Bevan hat ja nun auch noch den Zorn Roy Wood’s auf sich gezogen, indem er einfach als THE MOVE durch UK tourte. Und der Kommentar Trevor Burton’s von wegen „Now that I am in the band it’s called THE MOVE“ oder so ähnlich finde ich mehr als pietätlos.

    Für mich völlig unverständlich dass es sogar auf der Showdown Mailing List einige hardcore ELO Part II Original Former Members Fans gibt.
    Dass sie sich nach Bev’s Ausscheiden nicht auch noch ELO Part III genannt haben ist alles! :roll:

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #2577771  | PERMALINK

    evident

    Registriert seit: 18.05.2005

    Beiträge: 264

    Das ist ja schon eine Weile her, aber auch in Deutschland hat Part II einigen ELO- Fans die Köpfe verdreht. Vor allem die Leute von FTM Germany konnten gar nicht aufhören ihr Glück über Part II kundzutun. Die Live-Präsents von Part II in den 90igern hat die Musik von ELO eher zur Jahrmarktsmusik verkommen lassen. Einigen der Fans war das halt egal, Hauptsache E.L.O. stand auf dem Plakaten und man konnte mal nett Kumpel sein mit Bev und Co.
    Glücklicherweise hat die ganze Geschichte 2001 ein Ende gefunden. Part II war einfach nur peinlich und ich bin froh, dass das mittlerweile auch andere so sehen. Denn ich hatte in den 90igern das Gefühl Deutschland ist fest in Part II-Hand.

    --

    #2577773  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    Vor kurzem sind von ELO-Outtakes bei youtube (mittlerweile nicht mehr verfügbar) unbekannte Teile und Schnippsel aufgetaucht. Es handelt sich um das Jeff-Demo Indian Queen, dass er für Sight and Sound schrieb. Zweitens das bisher unter „I see no one/Billion Dollar Brain“ bekannte Stück, dessen eigentlicher Titel „The First Days of September“ ist, wie nun bekannt wurde. In Fankreisen kursierten beide Stücke, aber im Falle von „First Days of September“ hatte ich zumindest nur 50 Sekunden etwa, und ich dachte bisher immer, dass es tatsächlich nur eines dieser Kurzdemos sein könnte, mit denen Jeff für gewöhnlich seine Songideen festhält. Jetzt ist aber klar, dass es das Stück in fast drei Minuten Länge gibt.

    Kenny Denton war als Toningenieur bei den De Lane Lea Studios beschäftigt und ist ein langjähriger Freund von Louis Clark (der bei ELO im Hinblick auf dier Streicherarrangements eine wichtige Rolle spielte). Während „Indian Queen“ nie als ELO-Aufnahme vorgesehen war, entschied sich Jeff bei …September dazu, das Stück nicht fertigzustellen, wobei aber einzelne Elemente davon für andere ELO-Songs (Can’t Get It Out OF MY Head wurde genannt) Verwendung fanden.

    Denton ist ein Sammler von Outtakes und schreibt anscheinend an einem Buch, dass von einer CD begleitet werden soll, auf dem einige der Outtakes erscheinen sollen. Eventuell könnten wir dann auch die VÖ dieser ELO-Outtakes sehen. Zumindest wurde das Ganze jetzt in die richtigen Bahnen gelenkt, indem Kenny in Kontakt mit Rob Caiger, dem „ELO Archivator“ getreten ist und hoffentlich dann auch von Jeff das Einverständnis bekommt.

    PS.: Der Internetuser, der auf diese Raritäten bei youtube aufmerksam wurde und Kenny kontaktiert hatte, sprach weiter davon, dass weitere ELO-Outtakes wie „Supersonic“ dabei sein könnten in der Sammlung von Denton.

    Quellen: Showdown
    http://eloforever.proboards46.com/

    --

    #2577775  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    Mal wieder ein paar nette Zitate:

    1. Status Quo
    Ganz aktuell meldete sich wieder Francis Rossi (Status Quo) zu Wort:

    Quo saddle up for another tour
    South Wales Evening Post; Swansea (UK)
    November 15, 2007
    by KATHRYN LAY

    [EXCERPT]

    Jeff Lynne is one of your heroes, isn’t he?

    „I love everything he’s done, the Tom Petty
    stuff, ELO, Zoom. He could dig a hole in the
    floor and p*** in it and I’d say it was a work of
    art. He did things with ELO that a lot of us
    wanted to do, but we didn’t have the balls.

    „I remember getting the Discovery album before it
    was out in England. I was so pleased with myself.

    „Jeff came to see us playing Birmingham and we
    had a game of pool. I asked him ‚How do you do
    that with your voice? Every time you sing I want
    to cry.‘

    „He said: ‚It’s easy. I just pretend I’m someone
    else‘. I thought about that and said ‚Roy
    Orbison?‘ He said ‚No, Helen Shapiro.'“

    [END EXCERPT]

    Quelle: Showdown (Offizielle ELO mailing list)

    Auf den Impuls „Jeff [Lynne] ist einer deiner Helden, nicht?“ sprudelt es aus Francis nur so heraus. Er liebe so ziemlich alles von Jeff, ELO inklusive des neuen Albums „Zoom“, seine Arbeiten für Petty und so weiter. Er habe mit ELO Dinge gemacht, die viele machen wollten, aber sich nicht getraut hatten. Das „Discovery“-Album habe er vor dem VÖ-Termin in England erworben, weil er es kaum erwarten konnte. Jeff hatte sich in Birmingham damals ein Quo Konzert angesehen, und anschließend spielten er und Rossi n eine Partie Pool Billard. Francis fragte ihn, wie er das mit seiner Stimme mache, die ihn immer zum Weinen bringe. Jeff: Ich tu einfach so, als wäre ich jemand anderes. Francis: Roy Orbison. Jeff: Nein, Helen Shapiro :lol:.

    02. Shelby Lynne meinte 2001

    Your CD of the year?
    I love the ELO record [Zoom]. The new Bob Dylan [Love and Theft] is great, too, because it swings.

    Source: Blender, Dez. 2001, Ja. 2002

    03. Tal Bachman

    Der Sohn von Randy Bachman (Bachman, Turner Overdrive) („She’s So High“) meinte zu Jeff/ELO mal folgendes:

    Indeed, Bachman remains an unabashed ELO fan, proclaiming Jeff Lynne to be „better than Mozart – well, at least a lot louder,“ and likes to refer to ELO albums as „sacred musical revelations.“)

    Source: http://www.sing365.com/music/lyric.nsf/Tal-Bachman-Biography/B8618CB3526DC9644825689400255E40 (last visited: Oktober 2007)

    Tal Bachman isn’t just an Electric Light Orchestra fan. He’s a walking, breathing ELO jukebox.
    When conversation over lunch yesterday revealed our mutual admiration for the ’70s supergroup, the 29-year-old son of Canadian rock legend Randy Bachman started drumming on the table and singing impromptu versions of obscure ELO songs such as Standing in the Rain, The Fall, Whisper in the Night and 10538 Overture.
    He didn’t just sing the melodies, but the harmonies, the string arrangements, the keyboard parts. Everything.
    Later, he told me in all earnestness that he believes ELO mastermind Jeff Lynne is better than Mozart.
    „He is a genius,“ Bachman said. „His songs encapsulate 400 years of popular music, from Mozart to Roy Orbison to The Beatles to Chuck Berry.“
    We’re talking ELO because Bachman’s self-titled debut album — due in stores on Tuesday — is greatly influenced by British rock of the 1970s. Not only do Bachman’s overdubbed vocal harmonies recall ELO, but songs such as I Wonder echo the pop symphonies of Queen, while Paul Buckmaster — who worked on all of Elton John’s ’70s classics — handles the orchestrations.

    Source: Bachman has seen the Light

    By DAVID VEITCH

    Apri 7, 1999
    http://jam.canoe.ca/Music/Artists/B/Bachman_Tal/1999/04/07/743055.html (last visited: Oktober 2007)

    Bachman ist ELO-Fanatiker und sieht in Jeff ein Genie der Größenordnung Mozart. (Nein, er war nicht high :lol:)

    Das soll für heute mal genügen. Das nächste Mal vielleicht was zu Slash von Guns ’n‘ Roses, der, man glaubt es kaum, sich scheinbar gelegentlich mit Jeff zum Dinner verabredet …

    --

    #2577777  | PERMALINK

    pwaraab

    Registriert seit: 03.12.2007

    Beiträge: 15

    Möchte nur kurz was loswerden, obwohl mich dann wahrscheinlich einige zerreissen wollen, aber: genau wie Jeff als Beatles-Fan Beatles-Songs machen wollte,wollte ich seit über 20 Jahren Musik wie ELO (vom Sound her zwischen „A New World Record“ & „Time“) machen. Ich habe einige Demos gemacht, die erbärmlich waren. Auch jetzt habe ich noch keine Synthesizer und Gesang, der auch nur annähernd an E.L.O. herankommt, aber nachdem ich schon mein ganzes Leben immer auf das nächste E.L.O.-Album warte, habe ich eben versucht, zusätzlich zwischendurch meine eigenen ELo-Songs aufzunehmen. Wer Probehören möchte: www.myspace.com/paulraab. Bitte nicht enttäuscht sein, wenn mein Gesang noch nicht professionell ist. Aber in 1, 2 Jahren hoffe ich mehr gelernt zu haben. Was ist zusätzlich zu fehlender Synthesizer und Gesang zu sagen? Ich habe die Songs einem guten Tontechniker vorgespielt, der meinte daß ich zuviel Hall verwende, die Stimme zu leise ist, die Songs neu abgemischt & gemastert werden sollen. Aber „die Basis stimmt“. Ein Traum wäre esnatürlich, wenn Jeff nach Rossif Sutherland meine Songs produzieren würde und gar selbst sänge. Ich werde die 10 Tracks jedenfalls an ihn an HK-Management in LA schicken. Aber das wird wohl ein Traum bleiben.

    --

    #2577779  | PERMALINK

    horacewimp

    Registriert seit: 29.06.2007

    Beiträge: 183

    :lol:
    > „Aber das wird wohl ein Traum bleiben.“
    …denke ich auch.

    --

    #2577781  | PERMALINK

    evident

    Registriert seit: 18.05.2005

    Beiträge: 264

    Na, der Bart kommt dem von Jeff Lynne schon mal ganz nah.

    --

    #2577783  | PERMALINK

    pwaraab

    Registriert seit: 03.12.2007

    Beiträge: 15

    Ich hatte sogar mal Dauerwellen (plus Bart), da war ich ganz stolz. Geheimtipp: ich war im September in Zürih beim „Rock On“, dem einzigen Plattenladen in Europa, wo ich alles, was ich von ELO brauche, bekomme (also vor 15 Jahren hat er mir 5 LP’s von „Xanadu“ aus Amerika importiert, heuer wieder „Xanadu“ & „Time“ & Idle Race auf Cd, weil die alten schon ein wenig zerkratzt sind), und da hat er mir „Mr Blue Sky“ von „The Delgados“ vorgespielt – ein Wahnsinn! Gesungen von einer Frau, eine fantastische Version! Mir sind fast die Tränen gekommen. So schön aufgenommen, daß ich bis jetzt denke, daß diese Version um vieles besser ist als die auf Out of the Blue. Wirklich ein Tip!!! Es wird mit Sicherheit KEINER enttäuscht sein, wenn er sie hört, so gut ist die!

    --

    #2577785  | PERMALINK

    uncle-jeffrey

    Registriert seit: 14.10.2006

    Beiträge: 401

    pwaraabIch hatte sogar mal Dauerwellen (plus Bart), da war ich ganz stolz. Geheimtipp: ich war im September in Zürih beim „Rock On“, dem einzigen Plattenladen in Europa, wo ich alles, was ich von ELO brauche, bekomme (also vor 15 Jahren hat er mir 5 LP’s von „Xanadu“ aus Amerika importiert, heuer wieder „Xanadu“ & „Time“ & Idle Race auf Cd, weil die alten schon ein wenig zerkratzt sind), und da hat er mir „Mr Blue Sky“ von „The Delgados“ vorgespielt – ein Wahnsinn! Gesungen von einer Frau, eine fantastische Version! Mir sind fast die Tränen gekommen. So schön aufgenommen, daß ich bis jetzt denke, daß diese Version um vieles besser ist als die auf Out of the Blue. Wirklich ein Tip!!! Es wird mit Sicherheit KEINER enttäuscht sein, wenn er sie hört, so gut ist die!

    Die Version von The Delgados kenne ich als echter hardcore ELO-Fan natürlich schon. Ist schon nicht schlecht, aber besser als das Original? No way!

    --

    #2577787  | PERMALINK

    pwaraab

    Registriert seit: 03.12.2007

    Beiträge: 15

    „Die Version von The Delgados kenne ich als echter hardcore ELO-Fan natürlich schon. Ist schon nicht schlecht, aber besser als das Original? No way!“

    Mir kamen die Tränen als ich sie heuer im „Rock On“, einem Züricher Plattengeschäft, das 1. mal gehört habe. Ich war total froh, diese Version bekommen zu haben, da ich mit der Out of the Blue – Version nie glücklich wurde. Auch mit „Birmingham Blues“ & „Wild West Hero“ nicht. Überhaupt habe ich vor wenigen Tagen den Eindruck gewonnen, daß Out of the Blue mit „Mr BlueSKy“ endet und Birmingham Blues & Wild West Hero dann noch dazu kamen. Jedenfalls wirkt es für mich so. Wie wenn „Julie don’t live here“ und „Bouncer“ nach „Hold on Tight“ on Time kämen.

    Ich LIEBE Elo und sammele natürlich ALLES von Jeff, aber „Matter of Fact“ hat mir auch nie wirklich gefallen, ebenso wie „Horace Wimp“ – obwohl ich die Zeilen „Make a stand and be a Man and you will have a great Life plan!“ unheimlich stark finde. Das ist Art at it’s highest Level wie ein Gemälde von Klimt oder Renoir, das ich betrachte. Ansonsten gefielen mir die Roy Wood Songs auf „No Answer“ nicht, was aber daran liegt, daß ich Jeff’s Stimme einfach verehre.

    --

    #2577789  | PERMALINK

    uncle-jeffrey

    Registriert seit: 14.10.2006

    Beiträge: 401

    pwaraab“Die Version von The Delgados kenne ich als echter hardcore ELO-Fan natürlich schon. Ist schon nicht schlecht, aber besser als das Original? No way!“

    Mir kamen die Tränen als ich sie heuer im „Rock On“, einem Züricher Plattengeschäft, das 1. mal gehört habe. Ich war total froh, diese Version bekommen zu haben, da ich mit der Out of the Blue – Version nie glücklich wurde. Auch mit „Birmingham Blues“ & „Wild West Hero“ nicht. Überhaupt habe ich vor wenigen Tagen den Eindruck gewonnen, daß Out of the Blue mit „Mr BlueSKy“ endet und Birmingham Blues & Wild West Hero dann noch dazu kamen. Jedenfalls wirkt es für mich so. Wie wenn „Julie don’t live here“ und „Bouncer“ nach „Hold on Tight“ on Time kämen.

    Ich LIEBE Elo und sammele natürlich ALLES von Jeff, aber „Matter of Fact“ hat mir auch nie wirklich gefallen, ebenso wie „Horace Wimp“ – obwohl ich die Zeilen „Make a stand and be a Man and you will have a great Life plan!“ unheimlich stark finde. Das ist Art at it’s highest Level wie ein Gemälde von Klimt oder Renoir, das ich betrachte. Ansonsten gefielen mir die Roy Wood Songs auf „No Answer“ nicht, was aber daran liegt, daß ich Jeff’s Stimme einfach verehre.

    Was „Matter Of Fact“ angeht, gebe ich Dir Recht. Ist auch in meinen Ohren einer der schwächsten ELO-Songs, wahrscheinlich der schwächste überhaupt! Hab‘ ihn 3 oder 4 Mal gehört, danach nie wieder!

    --

    #2577791  | PERMALINK

    pwaraab

    Registriert seit: 03.12.2007

    Beiträge: 15

    Was ist E.L.O.?

    Diese Frage habe ich mir fast das ganze Leben lang seit ich 13 war und „Sweet talking Woman“ gehört habe, gestellt. Hier meine Antwort:

    Oh no not Susan, Poor Boy, Waterfall, One Summer Dream, Tightrope, Mission, So Fine, Living Thing, Above the Clouds, Do Ya, Shangri-La, Turn to Stone, It’s over, Sweet talking Woman, Night in the City, Big Whhels, Stepping Out, Standing in the Rain, Summer & Lightning, The Whale, Shine a little Love, Confusion, Need her Love, Last Train to London, Wishing, Midnight Blue, Don’T bring me down, I’m Alive, The Fall, Don’t walk away, All over the World, Xanadu, Prologue, Twilight, Yours Truly, Ticket to the Moon, The Way Life’s meant to be, Another Heart breakes, Rain is falling, From the End of the World, The Lights go down, Here is the News, 21st Century Man, Hold on Tight, Epilogue, Bouncer, When Time stood still, Julie don’t live here, Secret Messages, Bluebird, Time after Time, Stranger, After All, So Serious, Calling America, Moment in Paradise, It really doesn’t matter, Lonesome Lullaby, Destination Unknown, Caught in a Trap, Helpless, Tears in your Life, Love changes all, Buildings have Eyes.

    Und WENN das E.L.O.-Songs WÄREN, dann WÄREN sie es!

    Borderline, Sirens, When we was Fab, Zombie Zoo, Sooner or Later, Message from the Country, Come with me, On with Show, Sea of Dreams, End of the Road, Poor little Fool, The Story of me, New Blue Moon, The End of the Line, Heading for the Light, A Love so beautiful, I’ll get you Back, Heaven on a Sunday, The Dark of the Sun, Too good to be true, Built to last.

    :liebe:

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 631 bis 645 (von insgesamt 7,034)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.