Bob Dylan

Ansicht von 15 Beiträgen - 571 bis 585 (von insgesamt 999)
  • Autor
    Beiträge
  • #1063647  | PERMALINK

    fabian87

    Registriert seit: 30.04.2006

    Beiträge: 77

    boa leute, mal ganz ehlich: teile von euch nerven gewaltig wenn sie meinen sie hätten die weisheit mit löffeln gefressen!
    seit etwa zehn seiten so ein blödsinniges gezänke und geschwätz lesen zu müssen (gleich kommt wieder son schlaumeier von euch und meint „blabla keiner zwingt dich was zu lesen blabla“, wetten?)
    mich würde wirklich interessieren an welchem punkt ihrer verpickelten pupertät diejenigen unter euch stecken geblieben sind, die einfach nicht fähig sind zu akzeptieren, dass jemand ein album besser findet als ein anderes und so ein geschiss daraus machen muss.
    aber was solls, mir egal. macht ruhig weiter, wenns euch spaß macht. mir macht es jedoch wenig spaß in so einem intoleranten, von selbsternannten fachleuten bevölkerten forum umherzuschleichen. auch wenn mir bewusst ist dass es sich dabei nur um ein paar faule äpfel handelt und der großteil der ernte in ordnung ist…

    --

    Es lief eine Bumm-Bumm-Musik ohne Gesang, im Gegensatz zu der sonst hier üblichen Rockmusik. Herrn Lehmann war das egal, Musik sagte ihm nichts. Nach seiner Meinung war sie in Kneipen nur dazu gut, daß sich die Leute in Ruhe anschreien konnten. "Ich versteh davon nichts. Das ist doch von Sylvio und Stefan." "Ich sags dir, die Schwulen, die sind immer ganz vorne. Das ist Acid House, Herr Lehmann."
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1063649  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    blabla keiner zwingt dich was zu lesen blabla

    Wir teilen uns die Kohle, okay?

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #1063651  | PERMALINK

    fabian87

    Registriert seit: 30.04.2006

    Beiträge: 77

    du warst zu schnell, hat ja keiner dagegen setzen können

    --

    Es lief eine Bumm-Bumm-Musik ohne Gesang, im Gegensatz zu der sonst hier üblichen Rockmusik. Herrn Lehmann war das egal, Musik sagte ihm nichts. Nach seiner Meinung war sie in Kneipen nur dazu gut, daß sich die Leute in Ruhe anschreien konnten. "Ich versteh davon nichts. Das ist doch von Sylvio und Stefan." "Ich sags dir, die Schwulen, die sind immer ganz vorne. Das ist Acid House, Herr Lehmann."
    #1063655  | PERMALINK

    nerea87

    Registriert seit: 03.02.2005

    Beiträge: 3,185

    SokratesBevor Du anderen kneifen unterstellst, würde ich es mit der elementaren Kulturtechnik des Lesens probieren – vgl. #544.
    Ansonsten reicht’s mir mit Deinem eitlen, verdrehten und scheinheiligen Geschwätz – wer glaubst Du, wer Du bist, und dass Du Dich hier so aufspielen kannst? Willkommen auf der Ignore-Liste!

    Au weia. Das war doch wirklich nur eine Frage von DcM, da muss man sich doch nicht so echauffieren.

    Nebenbei: Blonde on Blonde ist seit ganz langer Zeit eines meiner liebsten Dylan-Alben. Es war damals das allererste, dass ich von ihm besaß (danach dann Little White Wonder/Great White Wonder, das Bootleg zu den Basement Tapes) und ich höre bis auf den heutigen Tag immer noch sehr gerne.

    Und wenn es nur 10 5-Sterne-Alben gäbe, dann wäre da Blond on Blond für mich dabei.

    --

    ...falling faintly through the universe...
    #1063657  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    nerea87Au weia. Das war doch wirklich nur eine Frage von DcM, da muss man sich doch nicht so echauffieren.

    Danke! Und das mit der Ignore-List finde ich auch übertrieben und albern. Meine Güte, warum dermaßen empfindlich?

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #1063659  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    Fabian87du warst zu schnell, hat ja keiner dagegen setzen können

    he’s a fast shooter.

    --

    #1063661  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    nerea87Au weia. Das war doch wirklich nur eine Frage von DcM, da muss man sich doch nicht so echauffieren.

    Nein, war sie nicht – lies selbst:

    Declan MacManusSowas hatte ich mir schon gedacht. Ich frage nicht weiter nach.

    Declan MacManusAch Gott. Ja, schade aber auch, dass ich deine goldene Replik auf atoms Händler-Beispiel nicht zitiert habe. Lanois und Dylan haben sich befruchtet. Nun ja.

    Notwendig wäre weitere Nachfrage ganz zweifellos. Erfolgversprechend wäre sie nicht.

    Declan MacManus. . . Aber wie man zumindest für einige Dylan-Alben nicht zumindest Respekt aufbringen kann, wie man nicht losgelöst vom eigenen Geschmäckle ihre Bedeutung in der Musikgeschichte würdigen kann, das kann ich nicht nachvollziehen.
    . . .
    Mir erscheinen deine „Abweichungen“ und ihre Begründung in diesem Fall so abstrus, dass ich schlicht keinen Sinn in einer weiteren Diskussion sehe. . . .

    Declan MacManusSokrates, keine Lust auf meine Frage zu antworten oder darf ich davon ausgehen, dass du mit otis‘ Interpretation einverstanden bist?

    Declan MacManusUnd es hat den noch viel entscheidenderen Nachteil, zwar auf putzige Weise naiv, aber vor allem vollkommen weltfremd zu sein.

    Declan MacManusIm wahren Leben finden dich die Leute also nicht weltfremd? Puh, dem Argument weiß ich nichts entgegenzusetzen.

    Wie kommst du darauf, dass es möglich sein kann, ein Album völlig unvoreingenommen zu hören? Man kann nicht alles, was man im Lauf seines Lebens gehört und über Musik gelesen hat, beim Hören eines Albums ausblenden. Oder kannst du mir schlüssig erklären, wie du das angeblich bewerkstelligst?

    Übrigens stand da gerade noch eine Replik an weilstein, in der du schriebst, dir sei gar nichts an seiner Anerkennung gelegen. Die fand ich irgendwie schöner.

    Declan MacManus. . . Wenn du mir schlüssig darlegst, wie du das auf die Reihe bekommst, hast du nichts zu befürchten. . . .

    Declan MacManusHier geht es doch schon längst nicht mehr darum, wie Sokrates die Dylan-Alben besternt, sondern mir zumindest geht es um seine Herangehensweise, die von der meiner Meinung nach völlig abstrusen Vorstellung ausgeht, man könne Alben unvoreingenommen bewerten. Diese Vorgehensweise hat nicht „genauso ihre Defizite wie jede andere“, sondern fußt auf einem Irrglauben. Daher kann ich sie nicht einfach akzeptieren.

    Declan MacManus. . .
    Unverschämtheit? Ach was. . . . Aber Unverschämtheit? Nein. . .
    .

    Seit wann entscheidet der Verursacher eines Empfindens darüber, was er bei einem anderen auslöst?

    Wie kann jemand erwarten, eine Antwort zu erhalten, wenn er über mehrere Posts so ein Klima schafft? Und dann auch noch insistieren und sich im Recht fühlen? Ist das hier die spanische Inquisition? Von jemandem, der offenbar so viel auf sich hält, darf man in Sachen Gesprächsführung etwas mehr Flexibilität erwarten. Wäre er wirklich interessiert, wäre er freundlicher. Mein Eindruck ist: Hier sucht einer nur einer Stoff, damit er hinterher wieder vom Leder ziehen kann.

    So viel von mir dazu – ich wollte hier eigentlich nur Dylan besternen.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1063663  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Declan MacManusMich würde eine Antwort auf meine eigentliche Frage nämlich tatsächlich interessieren.

    Wenn ich mir die Wortwahl Deiner Fragen ansehe, dann hast Du Dich allerdings auf die denkbar ungünstigste Art und Weise ausgedrückt.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1063665  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    nail75Wenn ich mir die Wortwahl Deiner Fragen ansehe, dann hast Du Dich allerdings auf die denkbar ungünstigste Art und Weise ausgedrückt.

    Darüber sollte Sokrates sich nun wirklich nicht wundern.

    --

    #1063667  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    SokratesSeit wann entscheidet der Verursacher eines Empfindens darüber, was er bei einem anderen auslöst?

    Ich will dir nicht in dein Empfinden reinreden, Sokrates. Empfinde, wie auch immer du willst.

    Wie kann jemand erwarten, eine Antwort zu erhalten, wenn er über mehrere Posts so ein Klima schafft? Und dann auch noch insistieren und sich im Recht fühlen? Ist das hier die spanische Inquisition? Von jemandem, der offenbar so viel auf sich hält, darf man in Sachen Gesprächsführung etwas mehr Flexibilität erwarten. Wäre er wirklich interessiert, wäre er freundlicher. Mein Eindruck ist: Hier sucht einer nur einer Stoff, damit er hinterher wieder vom Leder ziehen kann.

    Nein, darum geht es mir nicht. Dass ich im Laufe der Diskussion zu provozierenden Formulierungen gegriffen habe, die du hier in mühsamer Kleinarbeit und aus dem Zusammenhang gerissen aneinandergereiht und gefettet hast, leugne ich gar nicht. Aber das gehört doch nun bitte zum Forumsalltag – daran muss man sich doch nicht dermaßen aufhängen! In deiner Art, jede meiner Fragen (auch ähnlich gelagerte Fragen anderer Teilnehmer) mit einem Zitat des bereits Gesagten und einem Smiley abzuwehren, ist mit Sicherheit auch provozierend. Eine Diskussion mit dir verkommt damit zum Kampf gegen (alle tiefergehenden Nachfragen freundlich winkend abschmettende) Windmühlen.

    Das hier ist selbstverständlich nicht die spanische Inquisition. Aber selbst wenn ich die Frage in einem dir genehmeren Ton gestellt hätte, hättest du geantwortet? Diese Frage (oder ähnliche) ist dir hier schon oft in den verschiedensten Tonfall-Nuancen gestellt worden – ich habe bis heute noch keine wirkliche Antwort von dir gelesen.

    nail75Wenn ich mir die Wortwahl Deiner Fragen ansehe, dann hast Du Dich allerdings auf die denkbar ungünstigste Art und Weise ausgedrückt.

    Wie gesagt: teilweise provozierend. Zugegeben: nicht freundlich. Aber „die denkbar ungünstigste Art und Weise“ schießt kräftig übers Ziel hinaus.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #1063669  | PERMALINK

    mighty-quinn

    Registriert seit: 05.07.2004

    Beiträge: 1,071

    Puh, dicke Luft hier. Ich mach mal das Fenster auf und Steuer was bei zum Text- und Musik-Zusammenspiel, das bei Dylan mMn entscheidend ist.

    Letztes Wochenende hab ich mir die Zeit genommen, mit dem Textbuch einige Dylan-Songs zu hören, die ich normalerweise seltener auflege. North Country Blues, Frankie Lee and Judas Priest, Stuck inside of Mobile with the Memphis Blues again, I shall be free – kreuz und quer also.

    Wenn ich parallel die Worte lese, die Dylan in seinen Songs vorträgt, bekomme ich ein ganz anderes Gefühl für die Songs – und vor allem für die Leistung Dylans. Er singt ja garnicht im engen Sinne, zumindest keine starren Melodiebögen – er trägt vielmehr vor, er durchlebt den Text, jede Silbe, jedes Wort. Das belebt seine Songs auf eine Art und Weise, die ich von niemandem so je gehört hab. Am Ende war ich baff: Die Texte, die Musik, der Vortrag – alles spielt in einer ganz eigenen Liga.

    Vielleicht ist das ja eine Anregung für diejenigen, die mit Dylan bislang nichts anfangen können, aber wollen.

    --

    Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.
    #1063671  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Mighty Quinn: Danke für die Rückbesinnung auf das Wesentliche und, ja, das hab ich auch schon mit Songs von Bob gemacht, mit ähnlich schönen Ergebnissen.

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
    #1063673  | PERMALINK

    fletcher

    Registriert seit: 29.07.2008

    Beiträge: 3,021

    Das sind dann immer diese Momente wo ich mir denke:“Gott, was hat dieser Mensch denn noch alles gemacht?“ Da kann man dann fast jedes Lied sich anhören und festellen, wie genial dieser Dylan eigentlich ist.

    --

    Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.
    #1063675  | PERMALINK

    kurtan_cobin

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 78

    Freewheelin‘ ****
    The Times they are a-changin‘ ****
    Bringing it all back Home ****1/2
    Highway 61 revisited *****
    Blonde on Blonde ****1/2
    Blood on the Tracks ****1/2
    Desire ****

    --

    #1063677  | PERMALINK

    think-noise

    Registriert seit: 16.05.2008

    Beiträge: 524

    Meine Bewertungen:

    The Freewheelin‘ Bob Dylan ***
    The Times They Are A-Changin‘ ***1/2
    Another Side Of Bob Dylan ***
    Bringing It All Back Home ***
    Highway 61 Revisited ***
    Blonde On Blonde *****
    John Wesley Harding *
    Nashville Skyline **
    Self Portrait **
    Planet Waves ****
    Blood On The Tracks *****
    The Basement Tapes **
    Desire *****
    Hard Rain ** (diletantisch gespielt/unterirdischer Sound)
    Live At Budokan *
    Slow Train Coming *
    Infidels *
    Oh Mercy ****
    World Gone Wrong **
    Time Out Of Mind ***
    Live 1966 **
    Modern Times **
    The Gaslight Tapes **

    Der Mann hat keine Stimme! Furchtbar

    --

    Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren Charakter
Ansicht von 15 Beiträgen - 571 bis 585 (von insgesamt 999)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.