Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Jahrgangsbeste: Die Top-Alben der vergangenen Jahre › Beste Alben des Jahres 1976
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Dass ich Live-Alben durchaus mag, zeigen hier schon die Plätze 4 und 9. „The song remains the same“ jedoch hat für mich schon manchen Makel, vom Sound über die Inspiration der Musiker an der ein oder anderen Stelle usw. usw. Es gibt deutlich bessere Live-Mitschnitte der Band. Zuvorderst „How the west was won“. Und „Presence“ muss nicht einmal überzeugen (war bis dahin auch das am wenigsten überzeugende Studio-Album der Band) um in diesem Fall vor dem Live-Album zu stehen. -- there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 Werbungpipe-bowlDass ich Live-Alben durchaus mag, zeigen hier schon die Plätze 4 und 9. „The song remains the same“ jedoch hat für mich schon manchen Makel, vom Sound über die Inspiration der Musiker an der ein oder anderen Stelle usw. usw. Es gibt deutlich bessere Live-Mitschnitte der Band. Zuvorderst „How the west was won“. Und „Presence“ muss nicht einmal überzeugen (war bis dahin auch das am wenigsten überzeugende Studio-Album der Band) um in diesem Fall vor dem Live-Album zu stehen. Verstehe. Und HTWWW ist in der Tat ein echtes Brett. Dennoch:Was LZ da z.B. mit „No quarter“ u.Ä. auf TSRTS abfackeln, hievt das Album schon klar über die doch etwas mittelmäßige „Presence“ hinaus. -- pipe-bowl KrautathausEs bleibt ein schwacher Jahrgang… Es gibt aber deutlich schwächere, dabei habe ich Terry Reid noch nicht einmal entdeckt… Es gibt sicherlich schwächere Jahrgänge…aber erst ca. 20 Jahre später. In den 70s sind alle Jahre vorher und nachher spürbar besser. Terry Reid wird dir mit Sicherheit gefallen, wenn ich so deine Faves betrachte. Reid’s Vorgänger „River“ ist auch sehr empfehlenswert. -- “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykomidnight-mover1. RAMONES – S/T ****1/2 
 2. GRAHAM PARKER AND THE RUMOUR – Howlin‘ Wind ****1/2
 3. BOB DYLAN – Desire ****1/2
 4. THE MODERN LOVERS – S/T ****1/2
 5. GRAHAM PARKER AND THE RUMOUR – Heat Treatment ****1/2
 6. BOB MARLEY & THE WAILERS – Rastaman Vibration ****1/2
 7. DR. FEELGOOD – Stupidity ****
 8. BLONDIE – S/T ****
 9. THE ROLLING STONES – Black And Blue ****
 10. FLAMIN‘ GROOVIES – Shake Some Action ****1. RAMONES – S/T ****1/2 
 2. GRAHAM PARKER AND THE RUMOUR – Howlin‘ Wind ****1/2
 3. BOB DYLAN – Desire ****1/2
 4. BOB MARLEY & THE WAILERS – Rastaman Vibration ****1/2
 5. THE MODERN LOVERS – S/T ****1/2
 6. GRAHAM PARKER AND THE RUMOUR – Heat Treatment ****1/2
 7. RONNIE LANE’S SLIM CHANCE – One For The Road ****
 8. DR. FEELGOOD – Stupidity ****
 9. BLONDIE – S/T ****
 10. THE ROLLING STONES – Black And Blue ****-- "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966krautathaus Es gibt sicherlich schwächere Jahrgänge…aber erst ca. 20 Jahre später. In den 70s sind alle Jahre vorher und nachher spürbar besser. Da lege ich mal entschieden Widerspruch ein. Vor allem, was die Jahrgänge ab 1977 betrifft. -- Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.1.Stevie Wonder: Songs In The Key Of Life 
 2.The Modern Lovers: s/t
 3.Steely Dan: The Royal Scam
 4.Swamp Dogg: Greatest Hits?
 5.Guy Clark: Texas Cookin‘
 6.Ry Cooder: Chicken Skin Music
 7.Kate & Anna McGarrigle: s/t
 8.Michael Franks: The Art of Tea
 9.Hoyt Axton: Fearless
 10.Sid Selvidge: The Cold of the Morning
 11.Terry Allen: Juarez
 12.George Jones: Alone Again
 13.Patti Smith Group: Radio Ethiopia
 14.Billy Joel: Turnstyles
 15.Kinky Friedman: Lasso From El Paso
 16.Joni Mitchell: Hejira
 17.Emmylou: Pieces of the Sky
 18.The Ramones: s/t
 19.Tom T. Hall: The Magnificent Music Machine
 20. David Bowie: Station To Station-- (We Don't Need This) Fascist Groove Thang1. The Modern Lovers – The Modern Lovers 
 2. Joni Mitchell – Hejira
 3. Ramones – Ramones
 4. The Pyramids – Birth Speed Merging
 5. Stevie Wonder – Songs In The Key of Life
 6. Tangerine Dream – Stratosfear
 7. Parliament – The Clones Of Dr. Funkenstein
 8. AC/DC – Dirty Deeds Done Dirt Cheep
 9. David Bowie – Station To Station
 10. Bob Dylan – Desire
 11. Genesis – A Trick Of The Tail
 12. Frank Zappa – Zoot Allures
 13. Guy Clark – Texas Cookin‘
 14. AC/DC – High Voltage
 15. Fela and Afrika 70 – Zombie
 16. Parliament – Mothership Connection
 17. Patti Smith Group – Radio Ethiopia
 18. Spriguns – Revel Weird And Wild
 19. Steely Dan – The Royal Scam
 20. Bunny Wailer – Blackheart Man1.*****, 2-3. ****1/2, 4-14. **** 15.-20. ***1/2 -- Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 30.10.25, 21:00 Uhr: My Mixtape #171 - The Last Song Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein 
 percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008 Beiträge: 2,064 1976 ist m.E. absolut kein schwacher Jahrgang – die aufgelisteten Alben zählen für mich zu den besten der jeweiligen Künstler … - Ramones – Ramones
- Rory Gallagher – Calling Card
- David Bowie – Station To Station
- Stevie Wonder – Songs In The Key Of Life
- Modern Lovers – Modern Lovers
- Bob Marley – Rastaman Vibration
- Franz Zappa – Zoot Allures
- Blondie – Blondie
- Jackson Browne – The Pretender
- AC/DC – Dirty Deeds
- Joni Mitchell – Hejira
- Bob Dylan – Desire
- Supertramp – Crisis? What Crisis?
- Genesis – Wind And Wuthering
- Dr. Feelgood – Stupidity
 -- *** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***percy-thrillington 1976 ist m.E. absolut kein schwacher Jahrgang –… Also wer behauptet denn so was!??   -- Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll 
 percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008 Beiträge: 2,064 Ein paar Posts weiter oben hatte ich eine Tendenz in diese Richtung ausgemacht …. -- *** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***Ja, der Augschburger, ich kann mich erinnern. -- Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll 
 percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008 Beiträge: 2,064 Ja, mein Landsmann  … aber weil @pinball-wizard diese Woche so eine schöne Liste eingestellt hatte, bin ich zur Nachahmung animiert worden … was lag in Deinem 1976er Ranking vorne, @beatgenroll? … aber weil @pinball-wizard diese Woche so eine schöne Liste eingestellt hatte, bin ich zur Nachahmung animiert worden … was lag in Deinem 1976er Ranking vorne, @beatgenroll?-- *** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***Ganz vorne lagen: - Genesis – Wind and wuthering
- Steely Dan – The royal scam
- Genesis – „A trick of the tail
- Bob Dylan – Desire
- Kansas – Leftoverture
 -- Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll 
 percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008 Beiträge: 2,064 „A Trick Of The Tale“ hatte ich auch noch auf dem Radar, aber dann hat das erste Album mit Collins als Leadsänger doch das Rennen gemacht … aber 1976 hatte ja auch viel mehr zu bieten als Prog   -- *** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***Percy, hömma: 1976 war mein achtbester Jahrgang… aller Zeiten.   -- Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
- 
		
Schlagwörter: 1976, Beste Alben, Fave Albums, Faves, Jahresbestenlisten
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.






