Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Jahrgangsbeste: Die Top-Alben der vergangenen Jahre › Beste Alben des Jahres 1972
-
AutorBeiträge
-
atom Ja, „Tago Mago“ und „Future Days“ liegen im Ranking dahinter.
Könnte bei mir ähnlich hinkommen, wobei bei mir alle Alben bis „Landed“ sehr nah beeinander liegen.
dengel Wie schon an andere Stelle geschrieben. Muss mich mal wieder mit ihnen beschäftigen.
Auf jeden Fall. Dranbleiben, dengel.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.deJanis Joplin: Leben und Tod der Hippie-Legende
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Kritik und Ranking: „James Bond – 007 jagt Dr. No“
Nach dem Sturm auf das Kapitol: Stellt Trump vor Gericht
Die 75 schönsten Hochzeitslieder 2021 – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung@beatgenroll: Müsste die „Three Friends“ von Gentle Giant nicht in deiner Top 30 sein, wenn es die „Octopus“ sogar auf #40 geschafft hat? Immerhin ist sie mit ****1/2 doch dein zweitliebsten Giant-Album.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Atom, da gab es zuletzt Verschiebungen. Die „Three friends“ habe ich kürzlich auf ****+ abgestuft. Hingegen hat die „Octopus“ sie überholt. Ist erst 3-4 Wochen her.
--
Jokerman. Jetzt schon 67 Jahre Rock 'n' RollDas ergibt Sinn, bei mir liegt die „Octopus“ ebenfalls vorn. Beide bei * * * *, wobei die ersten fünf Alben alle sehr dicht beieinander liegen.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Keine Ahnung, ob ich hier schon mal gepostet habe – work in progress:
01. DAVID BOWIE – The Rise and Fall of Ziggy Stardust and the Spiders from Mars
02. GENESIS – Foxtrot
03. THE ROLLING STONES – Exile on Main St.
04. CATHERINE RIBEIRO + ALPES – Paix
05. TOWNES VAN ZANDT – The Late Great Townes Van Zandt
06. JONI MITCHELL – For the Roses
07. NEIL YOUNG – Harvest
08. MICHAEL NESMITH – And the Hits Keep on Comin‘
09. LAL & MIKE WATERSON – Bright Phoebus
10. MANASSAS – s/t11. NICK DRAKE – Pink Moon
12. RETURN TO FOREVER – s/t
13. LINDA RONSTADT – s/t
14. LOU REED – Transformer
15. PLAINSONG – In Search of Amelia Earhart
16. PAUL SIMON – s/t
17. STEELY DAN – Can’t Buy a Thrill
18. IAIN MATTHEWS – Journeys from Gospel Oak
19. THE EVERLY BROTHERS – Stories We Could Tell
20. JOHN FAHEY – Of Rivers and Religion21. MICHAEL NESMITH & THE SECOND NATIONAL BAND – Tantamount to Treason Vol. 1
22. GENTLE GIANT – Octopus
23. BOBBY CHARLES – s/t
24. RICK ROBERTS – Windmills
25. LITTLE FEAT – Sailin‘ Shoes
26. WISHBONE ASH – Argus
27. KANENOBU SACHIKO – Misora
28. JOHN STEWART – Sunstorm
29. JIM RINGER – Waitin‘ for the Hard Times to Go
30. JEFFERSON AIRPLANE – Long John Silver31. PINK FLOYD – Obscured by Clouds
32. DOLLY PARTON – My Favourite Songwriter, Porter Wagoner
33. ŌTAKI EIICHI – s/t
34. ELTON JOHN – Honky Château
35. EAGLES – s/t
36. MERLE HAGGARD – Let Me Tell You About a Song
37. TONY JOE WHITE – The Train I’m On
38. EMERSON, LAKE & PALMER – Trilogy
39. JONATHAN EDWARDS – Honky-Tonk Stardust Cowboy
40. JOE WALSH – Barnstorm--
http://www.musicmaniac.at/ I think I've got a feeling I've lost inside..magicmatthes
magicmatthes
update:
1. Big Star: #1 Record
2. Rolling Stones: Exile On Main Street
3. Rod Stewart: Never a Dull Moment
4. David Bowie: The Rise and Fall Of Ziggy Stardust and the Spiders From Mars
5. Van Morrison: Saint Dominic’s Preview
6. Randy Newman: Sail Away
7. Little Feat: Sailin‘ Shoes
8. Neu!: Neu!
9. Roxy Music: Roxy Music
10. Townes Van Zandt: The Late Great Townes Van Zandt
11. Mott the Hoople: All the Young Dudes
12. Neil Young: Harvest
13. Ton Steine Scherben: Keine Macht für Niemand
14. Townes Van Zandt: High, Low and Inbetween
15. Steely Dan: Can’t Buy a Thrillupdate:
01. David Bowie: The Rise and Fall Of Ziggy Stardust and The Spiders From Mars
02. Van Morrison: Saint Dominic’s Preview
03. The Rolling Stones: Exile On Main Street
04. Big Star: #1 Record
05. Randy Newman: Sail Away
06. Roxy Music: Roxy Music
07. Rod Stewart: Never a Dull Moment
08. Little Feat: Sailin‘ Shoes
09. Steely Dan: Can’t Buy a Thrill
10. Neil Young: Harvest
11. Deep Purple: Machine Head
12. Ton Steine Scherben: Keine Macht für Niemand
13. Blue Öyster Cult: Blue Öyster Cult
14. Townes Van Zandt: The Late Great Townes Van Zandt
15. Nick Drake: Pink Moon--
it's my life to wreck my own wayMagic, Du bist kein Fan von Uriah Heep.
--
Jokerman. Jetzt schon 67 Jahre Rock 'n' Roll12 deiner 15 Faves habe ich auch, wenn sie auch bei mir nicht alle so hoch in der Gunst liegen. Dennoch bemerkenswerte Überschneidungen wieder. Am meisten vermisse ich natürlich Elton John und Paul Simon.
--
young hot sophisticated bitches with an attitudemozza … Am meisten vermisse ich natürlich Elton John und Paul Simon.
Ohne diesen Satz geht es nicht.
--
Jokerman. Jetzt schon 67 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
mozza … Am meisten vermisse ich natürlich Elton John und Paul Simon.
Ohne diesen Satz geht es nicht.
Na, die gehören eben auch in jede Liste! (Na ja, zumindest in den meisten Jahrgängen)
zuletzt geändert von mozza
Vor allem der Paul Simon wird in diesem Forum sträflich übergangen.
Vielleicht schlichtweg übersehen, weil er so klein ist. Und nicht so hohe Schuhe anhatte wie der Prince (und weniger geschminkt), der ja auch sehr klein war.--
young hot sophisticated bitches with an attitudebeatgenrollMagic, Du bist kein Fan von Uriah Heep.
Gut erkannt
--
it's my life to wreck my own waymozza@magicmatthes 12 deiner 15 Faves habe ich auch, wenn sie auch bei mir nicht alle so hoch in der Gunst liegen. Dennoch bemerkenswerte Überschneidungen wieder. Am meisten vermisse ich natürlich Elton John und Paul Simon.
Elton käme mit Honky Chateau immerhin auf die 21, ‚Paul Simon‘ schafft es immerhin in die Top 40 (vermutlich ziemlich unschöne Platzierung in Deinen Augen…)
--
it's my life to wreck my own wayAbsolut. Platz 40 ist ja schon weit weg vom Schuss.. Wie viele Alben hast du denn aus diesem Jahrgang gelistet insgesamt?
Weshalb deine Entscheidung für eine „Top 15“? Das ist ja eher ungewöhnlich. Gängig sind ja Top 10 / 20 / 30 / 40 / 50, also die glatten Zehner.
zuletzt geändert von mozza--
young hot sophisticated bitches with an attitudeIch habe genau 40 Alben für mich gelistet- Top 15 mache ich, seit dem ich hier Listen poste. Warum, weiss ich nicht mehr genau, eigentlich würde auch eine Top10 reichen, da ja nur die ersten zehn für die Auswertung von @pipe-bowl (einen Dank hierfür) relevant sind. Top20 wöre auch noch ok für mich, mehr muss man hier nicht unbedingt posten, ich gucke mir persönlich die ‚langen‘ Listen bei den Albenjährgängen immer etwas gelangweilt an. Bei den Singles ist das nicht so, so mal am Rande.
zuletzt geändert von magicmatthes--
it's my life to wreck my own way -
Schlagwörter: 1972, Beste Alben, Fave Albums, Faves, Jahresbestenlisten
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.