Worauf achten beim Rechnerkauf?

Startseite Foren HiFi, Anlagen, Technik und Games Computer: Hard- und Software Worauf achten beim Rechnerkauf?

Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 301)
  • Autor
    Beiträge
  • #1195229  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    latho, natürlich ist ein Apple-Rechner nicht per se besser als ein vergleichbares Gerät eines anderen Herstellers. Es ist einfach eine Frage der persönlichen Vorlieben. Ich arbeite lieber an einem Mac als an einem PC mit Windows drauf, es macht mir mehr Spaß. Ob der nun 100 Euro teurer oder billiger ist, ist mir völlig egal.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1195231  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Latho, im Prinzip stimme ich Dir zu. Einen Vorteil hat der Mac aber auf jeden Fall, er ist vollkommen frei von Windows.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #1195233  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MikkoLatho, im Prinzip stimme ich Dir zu. Einen Vorteil hat der Mac aber auf jeden Fall, er ist vollkommen frei von Windows.

    da er aber aus ziemlich stinknormalen Komponenten besteht, kann man das problemlos installieren…

    --

    #1195235  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    John Billda er aber aus ziemlich stinknormalen Komponenten besteht, kann man das problemlos installieren…

    Wozu denn?

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #1195237  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MikkoWozu denn?

    ich habe drei Anwendungen, für die ich unter OS X keine Alternative gefunden habe.
    (mit Bootcamp/VMWare ist sowas aber glücklicherweise kein Problem)

    Hätte Apple nicht irgendwann auf „normale“ CPUs umgeschwenkt, ich hätte bis heute noch PCs. Zwangsweise auch beruflich!

    --

    #1195239  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    Mistadobalinalatho, natürlich ist ein Apple-Rechner nicht per se besser als ein vergleichbares Gerät eines anderen Herstellers. Es ist einfach eine Frage der persönlichen Vorlieben. Ich arbeite lieber an einem Mac als an einem PC mit Windows drauf, es macht mir mehr Spaß. Ob der nun 100 Euro teurer oder billiger ist, ist mir völlig egal.

    Es sind aber nicht nur 100 Euro. Ich habe gerade, angeregt durch diese Diskussion, nach längerer Zeit wieder Apple-Preise recherchiert:

    Es ist anscheinend immer noch so, daß man bei Apple für bessere/schnellere Hardware so richtig Geld hinlegen muß. Wieso stattet Apple sein 1100 EUR-Einsteigermodell bei den mittlerweile lächerlichen Einstandspreisen für schnelle Hardware nicht besser aus? Wenn ich sehe daß ich für ein Upgrade von 2 auf 4GB + 320 auf 640GB 300 EUR hinlegen muß, vergeht mir die Lust mich näher damit zu beschäftigen. Wenn ich die verbaute Grafikkarte sehe, auch. Wieso kann ich nicht wie bei einem PC einfach die Komponenten für 100 EUR bestellen und selber einbauen? Sowas kann sich Apple aber offenbar immer noch erlauben.

    Aber ok, Leute die nicht 8GB Hauptspeicher brauchen und keine spezielle PC-Software fahren wollen (aktuelle Games!) bekommen für gut 1000€ ein schönes, stylishes, cooles und gut zu bedienendes Teil.

    --

    #1195241  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Daher auch mein Post gestern: so ein kostspieliges Teil und dann nichtmal ne Airport Karte drin.
    Man muss echt aufpassen.

    Trotzdem bin ich Apple Fan.

    --

    #1195243  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Bauer EwaldEs sind aber nicht nur 100 Euro. Ich habe gerade, angeregt durch diese Diskussion, nach längerer Zeit wieder Apple-Preise recherchiert:

    Es ist anscheinend immer noch so, daß man bei Apple für bessere/schnellere Hardware so richtig Geld hinlegen muß. Wieso stattet Apple sein 1100 EUR-Einsteigermodell bei den mittlerweile lächerlichen Einstandspreisen für schnelle Hardware nicht besser aus? Wenn ich sehe daß ich für ein Upgrade von 2 auf 4GB + 320 auf 640GB 300 EUR hinlegen muß, vergeht mir die Lust mich näher damit zu beschäftigen. Wenn ich die verbaute Grafikkarte sehe, auch. Wieso kann ich nicht wie bei einem PC einfach die Komponenten für 100 EUR bestellen und selber einbauen? Sowas kann sich Apple aber offenbar immer noch erlauben.

    Von welchem Upgrade sprichst du? Die anderen iMacs haben doch auch ein größeres Display.

    Die Apple-Store-Preise sind keine Straßenpreise. Wir haben unsere Büro-iMacs letzte für knapp 900 Euro das Stück bekommen.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #1195245  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    NesDaher auch mein Post gestern: so ein kostspieliges Teil und dann nichtmal ne Airport Karte drin.

    Airport-Karten gehören in Laptops, in sonst NICHTS sereinmäßig!
    Wenn man eine will, dann muss man das deutlich dazu sagen. Das hat nichts mit dem Preis zu tun!

    --

    #1195247  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Bauer EwaldEs sind aber nicht nur 100 Euro. Ich habe gerade, angeregt durch diese Diskussion, nach längerer Zeit wieder Apple-Preise recherchiert:

    Es ist anscheinend immer noch so, daß man bei Apple für bessere/schnellere Hardware so richtig Geld hinlegen muß. Wieso stattet Apple sein 1100 EUR-Einsteigermodell bei den mittlerweile lächerlichen Einstandspreisen für schnelle Hardware nicht besser aus? Wenn ich sehe daß ich für ein Upgrade von 2 auf 4GB + 320 auf 640GB 300 EUR hinlegen muß, vergeht mir die Lust mich näher damit zu beschäftigen. Wenn ich die verbaute Grafikkarte sehe, auch.

    Liegt es an der Lust, dass du bei den 300 EUR den Sprung von 20″ auf 24″ übersehen hast? 2GB auf 4GB kostet +90 EUR, 320 auf 640GB +70EUR. Grafikkarten braucht man doch eigentlich nur zum Spielen, das dürfte nicht die Zielgruppe sein. Als Nichtspieler baue ich in selbstkonfigurierte Rechner seit etwa 8 Jahren die günstigste Karte ein, die der Markt grade anbietet!

    --

    #1195249  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Mick67Endlich mal Post von Dir, dem ich zustimmen kann. Du solltest Dir Sorgen machen. ;-)

    Tja, wie gesagt, jede Regel hat ihre Ausnahmen…

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #1195251  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Mistadobalinalatho, natürlich ist ein Apple-Rechner nicht per se besser als ein vergleichbares Gerät eines anderen Herstellers. Es ist einfach eine Frage der persönlichen Vorlieben. Ich arbeite lieber an einem Mac als an einem PC mit Windows drauf, es macht mir mehr Spaß. Ob der nun 100 Euro teurer oder billiger ist, ist mir völlig egal.

    Genau das ist es doch: ich gönne jedem Mac-User sein Gerät, meintewegen soll er auch mehr Geld ausgeben, weil er glaubt, das wäre das bessere Gerät – es stimmt nur nicht.
    Ist doch ähnlich bei der Windows-Linux-Diskussion: eine einfache Antwort gibt es zu dem Thema nicht und Vorlieben (heißt in dem Fall ja auch: vorhandene Programme, eingearbeitet Sein etc) sind ein wichtiger Punkt und nicht einfach vom Tisch zu wischen. Auch hier: Geschmackssache…

    MikkoLatho, im Prinzip stimme ich Dir zu. Einen Vorteil hat der Mac aber auf jeden Fall, er ist vollkommen frei von Windows.

    Siehe oben: Vorlieben und Gewähnung sind wichtig. Ich habe auch mal mit Macs gearbeitet und bin damit nie klar gekommen. Auf der anderen Seite bin ich mit Windows seit NT3.51 zufrieden (Millenium und Vista habe ich ausgelassen).

    MikkoWozu denn?

    Wenn jemand wie John gewisse Windows-Programme braucht, sehe ich das ein, sonst ist mir das ein bisschen fremd, mir einen teuren Mac ins Arbeits- oder Sonstwo-Zimmer zu stellen und dann Windows drauf laufen zu lassen, weil ich mit OS X nicht klar komme.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #1195253  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    lathoGenau das ist es doch: ich gönne jedem Mac-User sein Gerät, meintewegen soll er auch mehr Geld ausgeben, weil er glaubt, das wäre das bessere Gerät – es stimmt nur nicht.
    Ist doch ähnlich bei der Windows-Linux-Diskussion: eine einfache Antwort gibt es zu dem Thema nicht und Vorlieben (heißt in dem Fall ja auch: vorhandene Programme, eingearbeitet Sein etc) sind ein wichtiger Punkt und nicht einfach vom Tisch zu wischen. Auch hier: Geschmackssache…

    Es geht nicht um den besseren Rechner. Macs sind ganz einfach sexy. :-)

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #1195255  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Mal eine nearly off topic – Frage.

    Gibt es hier im Forum jemand, der Kinder im schulpflichtigen Alter hat und privat zu Hause nur Apple ? Ich habe den oberflächlichen Eindruck, dass vorwiegend Kinderlose Apple bevorzugen. Nur eine Familie habe ich im privaten Umfeld und die hat durchaus Probleme, weil der schulische Informatik Unterricht jenseits von Apple ist. Hausaufgabenerfüllung bisweilen unmöglich.

    --

    #1195257  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    lathoDie Preisvergleiche stimmen einfach nicht, ein dem iMac für 1000 € entsprechendes Gerät gibt es billiger, auch inkl. Flatscreen (was bei Juggles aber wohl nicht anstand). Zum zweiten: wieso ist den ein Mac per se besser? Weil die bei Hinz und Kunz in irgendwelchen Filmen auf dem Tisch stehen (es sei denn die Filme sind von Sony Pictures, da stehen dann Vaios)? Und über die Optik kann man sich streiten, siehe oben.
    Die Gleichung teuer ist immer gut und billig ist immer schlecht ist Unsinn und führt zu Protzerei. Das Gutes eher teuer als billig ist, ist eine Binsenweisheit und eben nicht in allen Fällen die Regel. Hier ging es darum, dass jemand eine zur Verfügung stehende Menge Geld in einen Rechner investieren will, was auch möglich ist.

    Ich behaupte doch nirgends, daß teuer = gut bedeutet, latho. Ich wollte nur klarstellen, daß Apple nicht = teuer bedeutet. Und nein, mir ist egal, wo diese Rechner auf dem Tisch stehen und wo nicht. Ich bin vor sieben Jahren auf Mac umgestiegen und habe seitdem nahezu überhaupt keinen Streß mehr mit meinem Computer. Abstürze, Viren und ähnliches gehören der Vergangenheit an. Darauf kommt es mir an. Außerdem mag ich es, wenn Dinge des täglichen Lebens ein ansprechendes Design haben.

    lathoGenau das ist es doch: ich gönne jedem Mac-User sein Gerät, meintewegen soll er auch mehr Geld ausgeben, weil er glaubt, das wäre das bessere Gerät – es stimmt nur nicht.

    Hast Du selbst mal einen Mac besessen?

    dougsahmMal eine nearly off topic – Frage.

    Gibt es hier im Forum jemand, der Kinder im schulpflichtigen Alter hat und privat zu Hause nur Apple ? Ich habe den oberflächlichen Eindruck, dass vorwiegend Kinderlose Apple bevorzugen. Nur eine Familie habe ich im privaten Umfeld und die hat durchaus Probleme, weil der schulische Informatik Unterricht jenseits von Apple ist. Hausaufgabenerfüllung bisweilen unmöglich.

    Meine Tochter ist 11. Bislang hat sie zur Erstellung von Hausaufgaben lediglich einen Internetzugang benötigt und auch das nur gelegentlich.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 301)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.