Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › 7″ Faves › atoms faves on 45
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Paid In Full -- Highlights von Rolling-Stone.de- 10 Fakten zum Australien-Hit „Down Under“ von Men at Work
- „Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
- Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
 WerbungOkay, dann werde ich mich auch mal nach Squeeze Singles umsehen. -- How does it feel to be one of the beautiful people?DR.NihilSchön, dass es bei dir weitergeht, atom. 
 Ist „Follow the Leader“ deine Nummer 1-Single von den beiden? Bei mir ***** und direkt hinter „Eric B is President“.Ja, „Follow The Leader“ ist nach all den Jahren meine #1 von Eric B. & Rakim, da ist „Paid in Full“ meines Erachtens ein wenig schlecht gealtert, dennoch ein toller Track. gerryschön, dass es weitergeht, Atom. Besonders freut mich, dass eine meiner liebsten Jam Singles dabei ist. Die späten Jam werden m.E. häufig unterbewertet. „Follow the Leader“ kenne ich nicht. Werde mich mal darum kümmern. Ich kann das auch häufig nicht verstehen, dass man die späteren Jam nicht mag. Was „Follow The Leader“ betrifft, so könnte ich dir erstmal mit einer Nachpressung aushelfen. weilsteinJa, auf jeden Fall. War bei Erik B. & Rakim so gut wie komplett, muß dringend mal wieder reinhören. Bin gespannt ob sie mir noch so gut gefallen wie damals. Berichte doch mal bitte bei Gelegenheit oder mach direkt mal ein Rap-Special bei deinen Faves. Und wenn du dabei bist würde ich mich über deine ausstehende Liste mit deinen liebsten (miterlebten) Debüt Singles freuen. ClauOkay, dann werde ich mich auch mal nach Squeeze Singles umsehen. Ja unbedingt aber du brauchtest doch nicht erst diesen Hinweis, oder? -- Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atom 
 Ja unbedingt aber du brauchtest doch nicht erst diesen Hinweis, oder?Nein, ich habe songbirds Aufforderung natürlich auch gelesen. -- How does it feel to be one of the beautiful people?atomWas „Follow The Leader“ betrifft, so könnte ich dir erstmal mit einer Nachpressung aushelfen. Vielen Dank, das ist prima! Freue mich schon auf die Scheibe. -- Schön, dass wieder einmal etwas zu lesen ist. Danke Mein Ranking Jam vor Squeeze. Über weitere Rap-Singles würde ich mich freuen, da ich wohl nur höchstens einen Handvoll besitze. Ein Titel wie Follow The Leader spricht unsereins nicht gerade aus der Seele, worum geht es im Song? -- FAVOURITESotisÜber weitere Rap-Singles würde ich mich freuen, da ich wohl nur höchstens einen Handvoll besitze. Ein Titel wie Follow The Leader spricht unsereins nicht gerade aus der Seele, worum geht es im Song? Die Eric B. & Rakim Single wird mit Sicherheit nicht die letzte Rap Single sein, die ich hier vorstelle. Im wesentlichen beschreibt Rakim in „Follow The Leader“ die Aufgabe eines MCs bzw. Erzählers, der den Zuhörer in seinen Bann zieht („Follow me into a solo, get in the flow, and you could picture, like a photo, music makes mellow, maintains to make, melodies for MCs, motivates the breaks.“) und sich in Form einer Lektion über seinen Zuhörern positioniert. Dabei kommt es natürlich, wie es im Hip Hop nicht unbedingt unüblich ist zu Überhöhungen, Überzeichnungen und Superlativen: „I’m everlasting, I can go on for days and days, with rhyme displays that engrave deep as x-rays.“ Die metaphernreiche Sprache ist dabei natürlich ein weiteres wichtiges Element in diesem Text. -- Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atomJa, „Follow The Leader“ ist nach all den Jahren meine #1 von Eric B. & Rakim, da ist „Paid in Full“ meines Erachtens ein wenig schlecht gealtert, dennoch ein toller Track. Als Single bevorzuge ich ja von „Paid in Full“ die Coldcut-Version. 
 Was hälst du von ihrer Debüt-Single „Eric B. is President“?Im wesentlichen beschreibt Rakim in „Follow The Leader“ die Aufgabe eines MCs bzw. Erzählers, der den Zuhörer in seinen Bann zieht („Follow me into a solo, get in the flow, and you could picture, like a photo, music makes mellow, maintains to make, melodies for MCs, motivates the breaks.“) und sich in Form einer Lektion über seinen Zuhörern positioniert. Ohnehin das MCing selbst das Lieblingsthema von Rakim. -- DR.NihilAls Single bevorzuge ich ja von „Paid in Full“ die Coldcut-Version. 
 Was hälst du von ihrer Debüt-Single „Eric B. is President“?Die ist direkt nach „I Know You Got Soul“ meine drittliebste Single. DR.NihilOhnehin das MCing selbst das Lieblingsthema von Rakim. Das stimmt, kaum ein anderer MC beherrscht dieses Thema so gut wie er. Was den Flow betrifft, so ist er neben Del einer meiner liebsten MCs. -- Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atomDie ist direkt nach „I Know You Got Soul“ meine drittliebste Single. „I Know You Got Soul“ habe ich noch nicht als Single. Kannst du mir sagen, ob hierbei die Singleversion dem Track vom Album entspricht? Was den Flow betrifft, so ist er neben Del einer meiner liebsten MCs. Bei meinen MC-Faves liegt Ra ganz vorne vorm GZA, der hier ja ebenfalls schon gewürdigt wurde. -- DR.Nihil“I Know You Got Soul“ habe ich noch nicht als Single. Kannst du mir sagen, ob hierbei die Singleversion dem Track vom Album entspricht? Soweit ich mich erinnere sind die beiden Versionen identisch. Da ich das Album aber nicht besitze, kann ich das aber nicht zu 100% sagen. -- Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atomSoweit ich mich erinnere sind die beiden Versionen identisch. Da ich das Album aber nicht besitze, kann ich das aber nicht zu 100% sagen. Beide Versionen sind identisch. Noch eine Anmerkung zu „Paid in Full“ ohne off-topic werden zu wollen: der Derek-B – Remix ist höhrenswert. Ich glaube ich stelle auch mal Rap-Singles vor. -- When shit hit the fan, is you still a fan?Aktuelles Ranking: 1. THE ROLLING STONES – Honky Tonk Women 
 2. ROXY MUSIC – Virginia Plain
 3. THE UNDERTONES – Teenage Kicks
 4. THE BEATLES – Ticket To Ride
 5. TINDERSTICKS – Kathleen
 6. PORTISHEAD – Cowboys
 7. SIOUXSIE AND THE BANSHEES – Hong Kong Garden
 8. THE JESUS AND MARY CHAIN – Just Like Honey
 9. SIMON & GARFUNKEL – The Sounds Of Silence
 10. TRAVIS – Re-Offender
 11. ROBERT WYATT – Shipbuilding
 12. THE ROLLING STONES – Love Is Strong
 13. TINDERSTICKS – Travelling Light
 14. GENIUS/GZA – Shadowboxin‘
 15. CHRIS ISAAK – Blue Hotel
 16. ABC – The Look Of Love
 17. DEAD KENNEDYS – Holiday In Cambodia
 18. THE ROLLING STONES – Mixed Emotions
 19. PET SHOP BOYS – West End Girls
 20. MORRISSEY – Suedhead
 21. BUZZCOCKS – Orgasm Addict
 22. WU-TANG CLAN – C.R.E.A.M.
 23. THE JAM – The Bitterest Pill (I Ever Had To Swallow)
 24. WIPERS – Alien Boy
 25. MORRISSEY – Irish Blood, English Heart
 26. SQUEEZE – Is That Love
 27. BONNIE ‚PRINCE‘ BILLY – Agnes, Queen Of Sorrow
 28. PALM SPRINGS – Echo Of Me
 29. DAVID BOWIE – Modern Love
 30. KELIS – Caught Out There
 31. THE CORAL – Don’t Think You’re The First
 32. ERIC B. & RAKIM – Follow The Leader
 33. CANDIE PAYNE – All I Need To Hear
 34. THE TING TINGS – That’s Not My Name
 35. SAUL WILLIAMS – Penny For A Thought
 36. METHOD MAN feat. MARY J. BLIGE – I’ll Be There For You/You’re All I Need To Get By
 37. THE LAST TOWN CHORUS – Modern Love
 38. PARSLEY SOUND – Platonic Rate
 39. FOREIGN LEGION – Nowhere To Hide
 40. SAGE FRANCIS & WILL OLDHAM – Sea Lions1. – 19. * * * * * 
 20. – 34. * * * * 1/2
 35. – 40. * * * *-- Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Fein, daß es weiter geht, atom. Möge Dein Beispiel Schule machen. 
 Die beiden 45s von The Jam und Squeeze sind exzellent, obwohl beide Bands natürlich noch bessere hinterließen. Was „Is That Love“ betrifft, so freue ich mich insbesondere darüber, daß die von mir initiierte Travis-Aktion zur Squeeze-Popularisierung über den Umweg B-Seiten doch noch Früchte getragen hat. Obwohl ich der vertanen Chance, die 4 Tracks auf einer 7″EP dem RS beizulegen, gelegentlich immer noch nachweine. Mit Eric B. & Rakim konnte ich indes nie allzu viel anfangen, auch nicht mit „Paid In Full“. Mein Ranking:
 1. THE JAM * * * * 1/2
 2. SQUEEZE * * * * 1/2
 3. ERIC B & R * * *-- Runde #14: 80s Special #2:  MAGAZINE – A Song From Under The Floorboards (1980) 
 UK – Virgin Records – 7″Nach dem Ausstieg bei den Buzzcocks gründete Howard Devoto Magazine, die man zu den frühsten Vertretern des Post-Punks zählte. Mit „Shot By Both Sides“ debütierten sie 1977 und lieferten eine der großartigsten Singles der letzten dreißig Jahre ab. 
 Diese spätere Single hat natürlich nicht ganz die Qualitäten von „Shot“ lebt aber vom veränderten Sound, der durch die Produktion von Martin Hannett, dem Einsatz von Synthesizern und den prägnanten Bassläufen von Barry Adamson um neue Spannungsfelder erweitert wird. Der Gesang von Martin Devoto ist hier fesselnd wie immer und sein Eröffnungssatz gehört zu den fabelhaftesten Eröffnungssätzen der 80s:
 „I am angry I am ill and I’m as ugly as sin – my irritability keeps me alive and kicking“(Keine rare und teure Single die relativ einfach auf dem UK-Markt zu finden sein sollte)  23 SKIDOO – The Gospel Comes To New Guinea (1981) 
 UK – Fetish Records – 12″„The Gospel Comes To New Guinea“ ist ein dräunend schleichendes Instrumetal, das sich auf einer Länge von 10 Minuten irgendwo zwischen den Polen von Dub, Post-Punk, Industrial, Tribal und Funk bewegt. Wenn ich einen Sloganizer der Musikindustrie bemühen würde, käme wahrscheinlich folgendes heraus: „Bitches Brew trifft auf PIL“. 
 Für mich verliert diese Single zu keinem Zeitpunkt an Faszination und ist einer der Beweise, dass man musikalische Grenzüberschreitungen auch interessant gestalten kann.(Diese 12″ Single ist etwas seltener aber sollte durchaus für 12 Pfund zu bekommen sein. Es gab 2001 mal ein Reissue auf Ronin Records, das mit Coup eine andere Flipside enthielt)  THE BONGOS – Zebra Club (1982) 
 UK – Fetish Records – 7″Ebenfalls auf Fetish veröffentlichten The Bongos in den frühen 80ern drei feine Singles. Im Gegensatz zu 23 Skidoo sind The Bongos allerdings wesentlich songorientierter, melodischer und poppiger, erinnern ein wenig an The Feelies, die ebenfalls aus New Jersey stammen. Die frühen Singles der Bongos leben vom Geist eines Spätsechziger Pops im Stil der Byrds und dem Flirren des New Waves, die besonders vom unwiderstehlichen Gesang Richard Barones leben. „Zebra Club“ ist perfekter Pop, der kaum zu übertreffen ist. (Diese dritte Bongos Single ist nicht besonders rar und auch nicht unbedingt teuer.) Mein Ranking: 
 THE BONGOS * * * * *
 MAGAZINE * * * * 1/2
 23 SKIDOO * * * * 1/2-- Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
- 
		
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.




