Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 30.12.2021: Zapping 2021 Jahresrückblick | Gypsy Goes Jazz 126 Jahresrückblick
-
AutorBeiträge
-
@.redbeansandrice: Danke für die Tipps!
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. DickHighlights von Rolling-Stone.deWarum Genesis vor 40 Jahren so groß geworden sind
Klüger denken mit Musik! Die besten Songs zum Lernen und Studieren
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1980 bis 2022 im Ranking
Lord of the Lost: Was Sie über die Hamburger ESC-Rocker wissen müssen
So wurde „Tim und Struppi“ zum größten Comic der letzten 50 Jahre
10+1 legendäre Cover-Versionen kompletter Alben, die man kennen muss
Werbungnicht_vom_forum@.redbeansandrice: Danke für die Tipps!
schließe mich an
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel BeckettIst echt keine leichte Frage wegen Wadada Leo Smith … denke von den aktuellen Sets auf TUM eigenen sich „Chicago Symphonies“ und „Sacred Ceremonies“ beide sehr gut. Aber die Kabell-Box ist sicher was vom wichtigsten (war für mich damals aber ein eher schwieriger Einstieg). Einzeln wäre ev. das Remake von „Reflectativity“ (Tzadik, 2000) auch eine gute Idee.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #140: In Concert - eine neue Reihe von Steeplechase Records - 11.4., 22:00; #141: Vocaljazz im Rollingstone-Forum, 22.4., ca. 22:00 | Slow Drive to South Africa, #7: Reissues von as-shams/The Sun. 22.4., 20:30 | No Problem Saloon, #30: tbaredbeansandrice
pinball-wizard
redbeansandrice
pinball-wizard
nicht_vom_forum
pinball-wizard
pheebeeI love this kind of Jazz music in the night….
Ich auch. Das Stück von Wadada Leo Smith ist auch sehr nach meinem Gusto. Wollte mir schon lange was von ihm anschaffen.
Für mich ein weiterer weißer Fleck auf der Karte, den es zu füllen gilt. Leider wieder so viel…
Einerseits ja. Andererseits find ich es ja auch schön, dass es für uns Musikliebhaber immer wieder Neues zu entdecken gibt. Eigentlich hört die Reise ja nie auf.
Hab da ja in den letzten Wochen 15-20 CDs bestellt, um einen Grund reinzukriegen…. Hat sich wahnsinnig gelohnt, aber ich kratz immer noch an der Oberfläche…
Wahrscheinlich schwer zu beantworten, aber gibt es da ein oder zwei (oder gerne auch mehr) Alben von ihm, wo du sagen würdest: fang am Besten damit an?
hmmm, ich wuerd sagen, das beste Preisleistungsverhaeltnis hat momentan die Kabell Years Box fuer 47 Euro bei Jazzmessengers, versandkostenfrei immerhin… das sind seine vier ersten Alben auf 4 CDs mit reichlich Bonustracks, Solo bis Quartett ist alles dabei… bzw: bei jazzmessengers gibt es auch fuer 22 Euro Ten Freedom Summers – was ich einen ziemlichen Brocken fand, aber das sind auch wieder 4 vollgepackte CDs… die drei neuen Sets (Sacred Ceremonies, Chicago Symphonies, Trumpet) sind auch prima, das erste war fuer mich der Start mit drei Alben (tp/dr, tp/b, tp/b/dr)… die Doppelcd Great Lakes Suite hat die gleiche Besetzung wie der Track bei Flurin, ich find sie fast noch eine Spur besser als die Chicago Symphonies… Wenn es echt nur eine bezahlbare CD sein soll, wuerd ich in Divine Love reinhoeren (groessere Band), das tp/p Duo A Cosmic Rhythm with Each Stroke oder das Soloalbum Reflections And Meditations on Monk (TUM CD 053)…. [also, kurze Antwort: nein, das eine Album gibt es mE nicht… ich wuerd mich an die Besetzungen halten, willst du eher Solo hoeren, Duo, Quartett, Streichorchester? und vielleicht echt mit der Kabell Box anfangen oder mit Sacred Ceremonies… fuer ein einzelnes Quartettalbum bin ich auch mit Tabligh zB sehr zufrieden]
Ganz lieben Dank für die ausführliche Antwort und die umfassenden Tipps. Klingt alles ziemlich gut. Muss mal schauen, womit ich anfange. Die Kabell Year Box scheint sich m.E. dafür anzubieten.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.04.23, 21:00 Uhr: My Mixtape #120 - Jazztracks 18 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinnicht_vom_forum
gypsy-tail-wind
War eine Empfehlung von Alexander HawkinsHawkins hat m. E. im Moment einen Lauf. Viele interesante Projekte – und zugehörige Aufnahmen. Live war er vor ein paar Wochen hier in Köln mit Niescier. Gutes Konzert – mäßig besucht.
Ich schreib das oft, aber ich weiss das noch sehr genau wie Hawkins damals vor 10, 12 Jahren als Mitforumianer bei .org scheinbar aus dem nichts schrieb, er habe das Jurastudium jetzt mit der Promotion abgeschlossen, und habe vor, sich vorerst ganz seinen Musikprojekten zu widmen…
--
.WADADA LEO SMITH / VIJAY IYER / JACK DEJOHNETTE
9. Rocket (Wadada Leo Smith–Jack DeJohnette–Vijay Iyer)Wadada Leo Smith (t), Vijay Iyer (Hammond b3), Jack DeJohnette (d, perc)
Avatar Studios, New York, NY, 22. November 2016
von: A Love Sonnet for Billie Holiday (TUM, CD, 2021)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #140: In Concert - eine neue Reihe von Steeplechase Records - 11.4., 22:00; #141: Vocaljazz im Rollingstone-Forum, 22.4., ca. 22:00 | Slow Drive to South Africa, #7: Reissues von as-shams/The Sun. 22.4., 20:30 | No Problem Saloon, #30: tbaredbeansandrice
nicht_vom_forum
gypsy-tail-wind
War eine Empfehlung von Alexander HawkinsHawkins hat m. E. im Moment einen Lauf. Viele interesante Projekte – und zugehörige Aufnahmen. Live war er vor ein paar Wochen hier in Köln mit Niescier. Gutes Konzert – mäßig besucht.
Ich schreib das oft, aber ich weiss das noch sehr genau wie Hawkins damals vor 10, 12 Jahren als Mitforumianer bei .org scheinbar aus dem nichts schrieb, er habe das Jurastudium jetzt mit der Promotion abgeschlossen, und habe vor, sich vorerst ganz seinen Musikprojekten zu widmen…
Ziemlich irre, ja!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #140: In Concert - eine neue Reihe von Steeplechase Records - 11.4., 22:00; #141: Vocaljazz im Rollingstone-Forum, 22.4., ca. 22:00 | Slow Drive to South Africa, #7: Reissues von as-shams/The Sun. 22.4., 20:30 | No Problem Saloon, #30: tbaWADADA LEO SMITH / VIJAY IYER / JACK DEJOHNETTE
9. Rocket (Wadada Leo Smith–Jack DeJohnette–Vijay Iyer)Gefällt
--
🏆 Konsensheini bei Pearl Jam, Beastie Boys & Tom Waits🥈bei Emmylou Harris & Elvis Presley, 🥉bei Belle and SebastianSchön. Fast Hypnotisch.
--
pete-permSchön. Fast Hypnotisch.
--
🏆 Konsensheini bei Pearl Jam, Beastie Boys & Tom Waits🥈bei Emmylou Harris & Elvis Presley, 🥉bei Belle and SebastianDer Track ist in vielerlei Hinsicht wieder sehr nah am elektrischen Miles Davis – aber halt doch völlig anders … das Album ist jetzt allerdings eher keins, was ich zum Einstieg empfehlen würde.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #140: In Concert - eine neue Reihe von Steeplechase Records - 11.4., 22:00; #141: Vocaljazz im Rollingstone-Forum, 22.4., ca. 22:00 | Slow Drive to South Africa, #7: Reissues von as-shams/The Sun. 22.4., 20:30 | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
WADADA LEO SMITH / VIJAY IYER / JACK DEJOHNETTE 9. Rocket (Wadada Leo Smith–Jack DeJohnette–Vijay Iyer) Wadada Leo Smith (t), Vijay Iyer (Hammond b3), Jack DeJohnette (d, perc) Avatar Studios, New York, NY, 22. November 2016 von: A Love Sonnet for Billie Holiday (TUM, CD, 2021)
Auch das klingt richtig gut. Scheint ein richtig geglücktes Trio zu sein. Von den anderen beiden(deJohnette und Iyer) stehen ja schon ein paar Sachen bei mir, wenn auch nicht viel.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.04.23, 21:00 Uhr: My Mixtape #120 - Jazztracks 18 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinABDULLAH IBRAHIM
10. Sotho Blue (Abdullah Ibrahim)
11. Blue Bolero (Second Reprise) (Abdullah Ibrahim)
12. Did You Hear That Sound?(Abdullah Ibrahim)Abdullah Ibrahim (p)
Hirzinger, Riedering, 9. Oktober 2020
von: Solotude – My Journey, My Vision (Gearbox, CD, 2021)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #140: In Concert - eine neue Reihe von Steeplechase Records - 11.4., 22:00; #141: Vocaljazz im Rollingstone-Forum, 22.4., ca. 22:00 | Slow Drive to South Africa, #7: Reissues von as-shams/The Sun. 22.4., 20:30 | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
ABDULLAH IBRAHIM
10. Sotho Blue (Abdullah Ibrahim)
11. Blue Bolero (Second Reprise) (Abdullah Ibrahim)
12. Did You Hear That Sound?(Abdullah Ibrahim)
Abdullah Ibrahim (p)
Hirzinger, Riedering, 9. Oktober 2020
von: Solotude – My Journey, My Vision (Gearbox, CD, 2021)Die hab ich bisher noch nicht … bin gespannt
--
🏆 Konsensheini bei Pearl Jam, Beastie Boys & Tom Waits🥈bei Emmylou Harris & Elvis Presley, 🥉bei Belle and SebastianARCHIE SHEPP & JASON MORAN
13. Slow Drag Blues (Archie Shepp)Archie Shepp (ts), Jason Moran (p)
Live, Philharmonie de Paris, 12. September 2017 & Enjoy Jazz Festival, Alte Feuerwache, Mannheim, 9. November 2018
von: Let My People Go (Archieball, CD/MP3-Bonus, 2021)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #140: In Concert - eine neue Reihe von Steeplechase Records - 11.4., 22:00; #141: Vocaljazz im Rollingstone-Forum, 22.4., ca. 22:00 | Slow Drive to South Africa, #7: Reissues von as-shams/The Sun. 22.4., 20:30 | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.