Antwort auf: 30.12.2021: Zapping 2021 Jahresrückblick | Gypsy Goes Jazz 126 Jahresrückblick

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 30.12.2021: Zapping 2021 Jahresrückblick | Gypsy Goes Jazz 126 Jahresrückblick Antwort auf: 30.12.2021: Zapping 2021 Jahresrückblick | Gypsy Goes Jazz 126 Jahresrückblick

#11672277  | PERMALINK

pinball-wizard
Lost In Music

Registriert seit: 18.06.2014

Beiträge: 31,756

redbeansandrice

pinball-wizard

redbeansandrice

pinball-wizard

nicht_vom_forum

pinball-wizard

pheebeeI love this kind of Jazz music in the night….

Ich auch. Das Stück von Wadada Leo Smith ist auch sehr nach meinem Gusto. Wollte mir schon lange was von ihm anschaffen.

Für mich ein weiterer weißer Fleck auf der Karte, den es zu füllen gilt. Leider wieder so viel…

Einerseits ja. Andererseits find ich es ja auch schön, dass es für uns Musikliebhaber immer wieder Neues zu entdecken gibt. Eigentlich hört die Reise ja nie auf.

Hab da ja in den letzten Wochen 15-20 CDs bestellt, um einen Grund reinzukriegen…. Hat sich wahnsinnig gelohnt, aber ich kratz immer noch an der Oberfläche…

Wahrscheinlich schwer zu beantworten, aber gibt es da ein oder zwei (oder gerne auch mehr) Alben von ihm, wo du sagen würdest: fang am Besten damit an?

hmmm, ich wuerd sagen, das beste Preisleistungsverhaeltnis hat momentan die Kabell Years Box fuer 47 Euro bei Jazzmessengers, versandkostenfrei immerhin… das sind seine vier ersten Alben auf 4 CDs mit reichlich Bonustracks, Solo bis Quartett ist alles dabei… bzw: bei jazzmessengers gibt es auch fuer 22 Euro Ten Freedom Summers – was ich einen ziemlichen Brocken fand, aber das sind auch wieder 4 vollgepackte CDs… die drei neuen Sets (Sacred Ceremonies, Chicago Symphonies, Trumpet) sind auch prima, das erste war fuer mich der Start mit drei Alben (tp/dr, tp/b, tp/b/dr)… die Doppelcd Great Lakes Suite hat die gleiche Besetzung wie der Track bei Flurin, ich find sie fast noch eine Spur besser als die Chicago Symphonies… Wenn es echt nur eine bezahlbare CD sein soll, wuerd ich in Divine Love reinhoeren (groessere Band), das tp/p Duo A Cosmic Rhythm with Each Stroke oder das Soloalbum Reflections And Meditations on Monk (TUM CD 053)…. [also, kurze Antwort: nein, das eine Album gibt es mE nicht… ich wuerd mich an die Besetzungen halten, willst du eher Solo hoeren, Duo, Quartett, Streichorchester? und vielleicht echt mit der Kabell Box anfangen oder mit Sacred Ceremonies… fuer ein einzelnes Quartettalbum bin ich auch mit Tabligh zB sehr zufrieden]

Ganz lieben Dank für die ausführliche Antwort und die umfassenden Tipps. Klingt alles ziemlich gut. Muss mal schauen, womit ich anfange. Die Kabell Year Box scheint sich m.E. dafür anzubieten.

--

Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 08.05.2025, 20:00 Uhr - My Mixtape #163 - Whole Lotta Rock             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein