Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Bezugsquellen › Funrecords
-
AutorBeiträge
-
Wer kennt diesen Versand? Wer hat da schon mal bestellt? Mich interessiert v.a. der Zustand von Vinyl. Habe vor Jahren mal ein paar CDs dort bestellt und konnte nicht klagen.
Michael Mozdzan ist schon Jahre im Geschäft, früher hat er jeden Monat im Musikexpress inseriert. Die Fülle an Tonträger auf http://www.funrecords.de/ ist zumindest beeindruckend. Manche werden zu überhöhten Preisen angeboten, es sind jedoch auch noch einige Schnäppchen zu machen.
--
Mein Blog: www.einfachbewusst.deHighlights von Rolling-Stone.dePriscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Diese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
WerbungHabe dort mal vor ewigen Zeiten bestellt, als sie noch diesen Großkatalog hatten, für den man eine Lupe brauchte, um darin zu lesen. Das Vinyl und die Cover waren nicht immer im Bestzustand, die Presie dafür aber akzeptabel. Habe danach aber nicht mehr dort bestellt, weil man nicht vorher weiß, welche Platten in guter und welche Platten in schlechterer Qualität kommen.
Es fehlen wichtige Angaben, ob es sich um Original oder ReIssue handelt und die Angabe des Labels fehlt leider ebenfalls.--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Originally posted by atom@14 Jul 2004, 11:54
Es fehlen wichtige Angaben, ob es sich um Original oder ReIssue handelt und die Angabe des Labels fehlt leider ebenfalls.ist mir auch aufgefallen. aber ungesehen kaufe ich nur second hand vinyl, bei der es mir egal ist, ob original oder nicht. noch fehlende essetielle sachen von roger chapman, lloyd cole, gallo drunk, ferryboat bill oder talk talk etc.
--
Mein Blog: www.einfachbewusst.deDa muss man immer Grossbestellungen aufgeben, weil mind. die Hälfte nicht mehr lieferbar ist…. Ausserdem sehr unsympathisch…..
:blink: KK
--
Immerhin hat Funrecords wohl eins der grössten Lager von gebrauchten Tonträgern sei es Vinyl oder CD. Die Qualität ist meist gut, weil jeder Tonträger eine ordentliche Prüfung gekommt, bevor er ins Lager kommt.
Bei Michael Mozdzan kann man gut bestellen, funrecords.de
--
Wobei ja Masse nicht unbedingt Klasse bedeutet.
Meine – allerdings schon einige Jahre zurück liegenden – Erfahrungen decken sich mit denen von atom.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Wenigstens eine Zustandsbeschreibung sollten sie schon einbauen.
--
"After four hundread years, we made it!" Coleman said. "You don't think it was too soon?" Duke asked.gestehe ein regelmässiger kunde bei funrecords zu sein und eigenartigerweise wenn ich hier so lese bin ich ein sehr zufriedener kunde
okay bei vinyl fehlt eine zustandsangabe, wobei ich bei preisen wie z.b. 0.89 cent auch
keine fabrikneue ware erwarte
fand dort eigentlich immer das eine oder andere schnäppchen oder auch schon mal lange gesuchte sachen sowohl auf vinyl als auch cdbisher war alles was im katalog als solches stand auch verfügbar
bevor ich z.b. auf ebay zuschlage schaue ich mindestens mal kurz auf der seite vorbeigerade meine PowerPop lücken aufgefüllt (Cotton Mather, Matthew Sweet, Marshall Crensaw, Cheeks, Boss Martians)
--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer VollbeschäftigungWerbung von Funrecords
We have the Hits of past 30 years at very low prices in“GOOD“ condition.
So so good condition bekomme ich auf jedem Flohmarkt.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Auf dem Flohmarkt kann ich die jeweiligen Stücke aber vor Ort begutachten, bei FUNRECORDS hingegen kaufe ich die Katze mehr oder weniger im Sack. Und mittlerweile hat die Mozdzan-Gang das Preisniveau zum Teil kräftig angehoben. Bei einer „50% Griff in die Notdurft“-Quote ist das also nunmehr so ein Sache.
--
bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht
--
Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)ich habe nicht die grosse welt/stadt vor meiner haustüre
da ist ein mailorder wie Funrecords keine schlechte wahl--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer VollbeschäftigungEs geht ja definitiv nicht um das Finden von Raritäten und kleinen Schätzen, wenn man bei Funrecords bestellt. Zum Auffüllen des 70er und 80er Back-Katalogs aber auf jeden Fall beachtenswert. Ich zumindest hatte in etlichen Bestellungen noch keinen Grund zur Beanstandung und es war bisher auch alles lieferbar.
Pinch, was heißt in den Preisen angezogen? Habe jetzt seit ca. nem Vierteljahr keine Bestellung aufgegeben. Deutlich erkennbar über das gesamte Angebot oder eher punktuell.
Ansonsten geb ich Skylord Recht, dieses manchmal etwas arrogante „Finde ich auch auf dem Flohmarkt“ oder in einem andren Thread (bei Erwähnung von discogs und Musicstack) „Man kann übrigens auch mal beim Plattenhändler danach suchen“ können sich auch wirklich nur die „Städter“ erlauben.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
TheMagneticFieldPinch, was heißt in den PReisen angezogen?
Bekam man früher noch Singles zwischen €0,80 – €1,50, so blättert man dort im Durchschnitt nun fast das Doppelte hin (kommt mir jedenfalls so vor, vielleicht gucke ich aber auch einfach nur bei den falschen Sachen). Okay, extreme Beutelschneiderei ist das natürlich weiterhin nicht unbedingt und ich will da auch gar nicht auf irgendeinem Schnäppchenprinzip rumreiten o.ä., aber Lust zum „Auffüllen des 70er und 80er Back-Katalogs“ stellt sich bei mir nur noch schwer ein, weil die Fehlerquote bei FUNRECORDS eben doch recht hoch ist und man mitunter ganz üble Luschen an Land ziehen kann.
Bei den LPs übrigens ähnlich, so zumindest meine Erfahrung: Vor Längerem dort mal ein „Roses in the Snow“-Exemplar für ca. 12.00 Euro gekauft. Was kam, war ein zerpflücktes und zerschundenes Etwas mit derbem Cut-Out und einer ganzen Armada von Fettfingern, Kratzern und Wurstschlieren. Um es mit Ede Zimmermanns Worten zu sagen: „Leider kein Einzelfall“.--
Ich habe mehrmals in größeren Zeitabständen bei funrecords bestellt und wurde eigentlich jedesmal enttäuscht. Die Preise sind zwar an sich OK, nur leider stimmt die Qualität nicht. Wie schon von anderen hier beschrieben, bekommt man zu oft Platten in wirklich mieser Qualität. Besonders die Cover sind oft zerfleddert und abgegriffen.
Würde nicht empfehlen, dort zu bestellen.--
What? Me Worry? // Top 20 Listen -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.