Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Umfrage: 50 fave Jazz albums – 1970 and beyond
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
vorgartenMORE LIVE finde ich fast unhörbar, die kennen aber viele, weil sie verfügbar war, als gayle sein comeback hatte. die früheren silkhearts HOMELESS und vor allem SPIRITS BEFORE sind großartig & nicht viel wilder als heutige aufnahmen. überhaupt ist gayle ziemlich konsistent. Ich muss mich gewiss mal wieder ausgiebiger mit ihm beschäftigen, aber momentan ist nicht die Zeit dazu. „Fast unhörbar“ kann ich unterschreiben. So nehme ich die Scheibe auch wahr. Und dann dauert sie auch noch zweieinhalb gefühlte Tage lang, der pure Overkill. vorgartenich kenne einige ausgesprochene fans von BODY META, vor allem DANCING IN YOUR HEAD, aber auch noch von IN ALL LANGUAGES. SONG X habe nur ich drin, oder? für mich eins der originellsten alben der 1980er. „Body Meta“ wäre bei mir der wahrscheinlichste Kandidat, oder aber „Of Human Feelings“. „In All Languages“ versuchte ich stets zu mögen, aber so richtige Liebe ist was anderes, und „Song X“ klingt mir zu sehr nach Plastic, auch daran arbeite ich aber noch. Beim Aberzombie-Cover finde ich die gelben Klippen supergrässlich, ohne sie würde ich das Ding vielleicht an die Wand hängen. -- "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.de- „Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
- Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
 WerbungFormidable Liste, Napoleon! Extrem gefreut haben mich Napoleon Dynamite7. ELTON DEAN’S NINESENSE – Happy Daze 
 13. HOPPER, DEAN, TIPPETT & GALLIVAN- Mercy Dash
 15. BLACK MOTOR – Black Motor
 18. RUF DER HEIMAT – Machine Kaput
 19. MILFORD GRAVES – Bäbi
 36. DON DIETRICH & BEN HALL – Spitfire
 43. FRED ANDERSON & HAMID DRAKE – From The River To The Ocean
 48. CECIL TAYLOR – One Too Many Salty Swifts And Not GoodbyeUnd für die freundliche Erinnerung mich endlich um folgendes zu kümmern: Napoleon Dynamite1. THE BLUE NOTES – Blue Notes For Mongezi 
 3. WARNE MARSH – All Music
 6. STEVE LACY FOUR – Morning Joy
 26. ANTHONY BRAXTON Willisau (Quartet) 1991
 30. ROSCOE MITCHELL – Snurdy McGurdy And Her Dancin‘ Shoes
 35. JOHNNY DYANI QUARTET – Song For Biko
 47. ANTHONY BRAXTON – Quartet (Santa Cruz) 1993-- Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...gypsy tail windBeim Aberzombie-Cover finde ich die gelben Klippen supergrässlich, ohne sie würde ich das Ding vielleicht an die Wand hängen. Böse! Ich finde das Cover auch hässlich und genauso in der Zeit festgefahren wie die Musik. Napoleon Dynamite 
 26. ANTHONY BRAXTON Willisau (Quartet) 1991Hast du da Präferenzen, was die Studio- und Livealben angeht? Mir gefallen die Liveaufnahmen besser. Ich habe erwogen sie zu listen, aber ich habe sie noch nicht lange genug bzw. oft genug gehört. 47. ANTHONY BRAXTON – Quartet (Santa Cruz) 1993 Wo hast du die denn aufgetrieben? Ich hätte sie auch gerne, habe sie aber noch nie für einen bezahlbaren Preis gesehen. 49. MAL WALDRON & STEVE LACY – Sempre Amore Kennst du die Dreher-Aufnahmen? Die sind nochmal deutlich besser – auf 4 CDs! -- Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.atomUnd für die freundliche Erinnerung mich endlich um folgendes zu kümmern: Genau die ersten drei von denen haben mich besonders gefreut!   nail75Böse! Liebevoll-böse, wenn Du willst … ich mag den schrulligen Mann ja irgendwie, bloss höre ich seine Musik nicht so oft. Live würde ich wohl mal wieder hin, aber ohne den in meinen Ohren recht quietschfidel-langweiligen Feldman (der mir anderswo besser gefällt, aber vielleicht kenne ich ja wirklich die besten Aufnahmen des Quartetts noch nicht). nail75Kennst du die Dreher-Aufnahmen? Die sind nochmal deutlich besser – auf 4 CDs! Deutlich besser, findest Du? Für mich sind das die besten einer ganzen Reihe toller Alben, die Waldon und Lacy zusammen gemacht haben … ich tue mich schwer damit, überhaupt einen Favoriten zu nennen und üblicherweise ist es dann (#37) auch „Sempre Amore“. Aber neben der und den Dreher-Aufnahmen gibt es noch „Communique“, „Hot House“, „Journey Without End“, „Live at Jazz In’It – I Remember Thelonious“, „Let’s Call This … Esteem“ … -- "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windLiebevoll-böse, wenn Du willst … ich mag den schrulligen Mann ja irgendwie, bloss höre ich seine Musik nicht so oft. Live würde ich wohl mal wieder hin, aber ohne den in meinen Ohren recht quietschfidel-langweiligen Feldman (der mir anderswo besser gefällt, aber vielleicht kenne ich ja wirklich die besten Aufnahmen des Quartetts noch nicht). Ach ich weiß nicht. Feldman gefällt mir übrigens in dieser Band ausgezeichnet. Deutlich besser, findest Du? Ja, deutlich (**** zu *****). Für mich sind das die besten einer ganzen Reihe toller Alben, die Waldon und Lacy zusammen gemacht haben … ich tue mich schwer damit, überhaupt einen Favoriten zu nennen und üblicherweise ist es dann (#37) auch „Sempre Amore“. Aber neben der und den Dreher-Aufnahmen gibt es noch „Communique“, „Hot House“, „Journey Without End“, „Live at Jazz In’It – I Remember Thelonious“, „Let’s Call This … Esteem“ … Communique, Live At und Sempre sind aus meiner Sicht nicht so gut wie Dreher. -- Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.@Napo 
 So sehr ich die Platte auch mag, aber „Homeless“ ist zwei mal in Deiner Liste (46 & 50).-- Können wir auch mit einer Liste von dir rechnen? Würde mich sehr freuen! -- Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...nail75 
 Ich finde das Cover auch hässlich und genauso in der Zeit festgefahren wie die Musik.das man sich in seiner eigenen zeit festfährt, finde ich sehr verständlich. -- nail75Hast du da Präferenzen, was die Studio- und Livealben angeht? Mir gefallen die Liveaufnahmen besser. Ich habe erwogen sie zu listen, aber ich habe sie noch nicht lange genug bzw. oft genug gehört. Der Live-Teil der Willisau-Box bekommt von mir klare fünf Sterne, das beste, was Braxton je gemacht hat (eingedenk dessen, dass ich, wie jeder andere Mensch auf Erden, bei weitem nicht alles kenne, was er veröffentlicht hat)! Sehr gut sind in der gleichen Besetzung auch die Mitschnitte von der England-Tour ’85 auf Leo. Was ich leider noch nicht kenne ist „(Victoriaville) 1992“. nail75Wo hast du die denn aufgetrieben? Ich hätte sie auch gerne, habe sie aber noch nie für einen bezahlbaren Preis gesehen. Bei discogs bekommt man das Album immer wieder mal zu stark schwankenden Preisen. nail75 
 Kennst du die Dreher-Aufnahmen? Die sind nochmal deutlich besser – auf 4 CDs!Noch nicht. Aber meine Wishlist bei Lacy ist eh riesig. weilstein@Napo 
 So sehr ich die Platte auch mag, aber „Homeless“ ist zwei mal in Deiner Liste (46 & 50).Stimmt, Mats rückt nach! -- A Kiss in the Dreamhouseupdate vorgarten1. gayle / parker / ali: touchin‘ on trane 
 2. keith jarrett: eyes of the heart
 3. william parker: o’ neal’s porch
 4. dave holland quartet: extensions
 5. miles davis: on the corner
 6. alice coltrane: ptah the el daoud
 7. david murray quartet +1: fast life
 8. original phalanx: original phalanx
 9. herbie hancock: sextant
 10. charles gayle: shout11. steve coleman group: motherland pulse 
 12. ed blackwell project: what it is
 13. ed blackwell project: what it be like
 14. keith jarrett: changeless
 15. james blood ulmer: revealing
 16. archie shepp / dollar brand: duet
 17. harry beckett: passion and posession
 18. alice coltrane: universal consciousness
 19. keith jarrett: at the blue note, the complete recordings
 20. sun ra: lanquidity21. fred anderson: timeless 
 22. yosuke yamashita trio: clay
 23. wayne shorter: moto grosso feio
 24. doug hammond trio: perspicuity
 25. dave holland quintet: jumpin’ in
 26. bheki mseleku: beauty of sunrise
 27. abbey lincoln: golden lady
 28. brötzmann / hopkins / ali: songlines
 29. julian priester: love, love
 30. alice coltrane: transfiguration31. alice coltrane: journey in satchidananda 
 32. rob mazurek: sound is
 33. andrew hill: timelines
 34. boom box: jazz
 35. joe mcphee: nation time
 36. shirley horn: you won’t forget me
 37. anthony braxton : quartet (dortmund) 1976
 38. carlos ward: lito
 39. david s. ware quartet: freedom suite
 40. james blood ulmer: tales of captain black41. pat metheny / ornette coleman: song x 
 42. miles davis: the man with the horn
 43. alice coltrane: lord of lords
 44. gateway trio: gateway
 45. pharoah sanders: africa
 46. frank gratkowski trio: the flume factor
 47. charlie haden with paul bley and paul motian: the montreal tapes
 48. odean pope: universal sounds
 49. graham haynes: transition
 50. karin krog: we could be flying1. gayle / parker / ali: touchin‘ on trane 
 2. keith jarrett: eyes of the heart
 3. william parker: o’ neal’s porch
 4. dave holland quartet: extensions
 5. miles davis: on the corner
 6. alice coltrane: ptah the el daoud
 7. david murray quartet +1: fast life
 8. original phalanx: original phalanx
 9. herbie hancock: sextant
 10. steve coleman group: motherland pulse11. ed blackwell project: what it is 
 12. ed blackwell project: what it be like
 13. keith jarrett: changeless
 14. james blood ulmer: revealing
 15. archie shepp / dollar brand: duet
 16. harry beckett: passion and posession
 17. alice coltrane: universal consciousness
 18. keith jarrett: at the blue note, the complete recordings
 19. sun ra: lanquidity
 20. fred anderson: timeless21. yosuke yamashita trio: clay 
 22. wayne shorter: moto grosso feio
 23. doug hammond trio: perspicuity
 24. dave holland quintet: jumpin’ in
 25. bheki mseleku: beauty of sunrise
 26. abbey lincoln: golden lady
 27. charles gayle trio: shout
 28. steve lehman octet: mise en abîme
 29. alice coltrane: transfiguration
 30. brötzmann / hopkins / ali: songlines31. alice coltrane: journey in satchidananda 
 32. rob mazurek: sound is
 33. andrew hill: timelines
 34. boom box: jazz
 35. the necks: piano, bass, drums
 36. joe mcphee: nation time
 37. julian priester: love, love
 38. shirley horn: you won’t forget me
 39. anthony braxton : quartet (dortmund) 1976
 40. carlos ward: lito41. david s. ware quartet: freedom suite 
 42. james blood ulmer: tales of captain black
 43. pat metheny / ornette coleman: song x
 44. miles davis: the man with the horn
 45. alice coltrane: lord of lords
 46. gateway trio: gateway
 47. pharoah sanders: africa
 48. steve lehman octet: travail, transformation & flow
 49. graham haynes: transition
 50. gary thomas: pariah’s pariah-- 
- 
		
Schlagwörter: Alben, Faves, Jazz, Jazz Alben, Jazz-Faves
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.




