Umfrage 2019 – Die besten Alben des Jahres

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Umfrage 2019 – Die besten Alben des Jahres

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 324)
  • Autor
    Beiträge
  • #10962815  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    wolfgang

    close-to-the-edgeIch habe ja öfter mal Sachen in der Liste, die kein Mensch kennt. Aber dass mein 2019er-Album des Jahres (und gleich noch No.2) hier bisher in keiner einzigen Liste auftaucht, das verstört mich. Wenn da nichts mehr kommt, hat es auch eine Abwertung des Forums zur Folge. Ich werte uns alle von **** auf ***1/2 ab.

    Das geht mir bei den meisten Listen hier, noch nie von gehört. Aber das ist ja auch kein „Prog/Hard/Heavy“ Forum.

    Die Diversität hier in der Umfrage ist in der Tat erstaunlich. Ein Großteil meiner Topalben ist hier auch noch nicht gelistet worden. Darüber hinaus habe ich auch fast keine Überschneidungen mehr mit der RS-Topliste und den Toplisten der dortigen Redakteure, lediglich ganz vereinzelt.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10962823  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    klausk

    wolfgang

    close-to-the-edgeIch habe ja öfter mal Sachen in der Liste, die kein Mensch kennt. Aber dass mein 2019er-Album des Jahres (und gleich noch No.2) hier bisher in keiner einzigen Liste auftaucht, das verstört mich. Wenn da nichts mehr kommt, hat es auch eine Abwertung des Forums zur Folge. Ich werte uns alle von **** auf ***1/2 ab.

    Das geht mir bei den meisten Listen hier, noch nie von gehört. Aber das ist ja auch kein „Prog/Hard/Heavy“ Forum.

    Die Diversität hier in der Umfrage ist in der Tat erstaunlich. Ein Großteil meiner Topalben ist hier auch noch nicht gelistet worden. Darüber hinaus habe ich auch fast keine Überschneidungen mehr mit der RS-Topliste und den Toplisten der dortigen Redakteure, lediglich ganz vereinzelt.

    Und was sagt uns das? Wir sind nicht mehr am Puls der Zeit, also alt. Aber was die Musik betrifft, sagen wir mal die letzten 50 Jahre, bin ich gerne alt.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #10962855  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,172

    close-to-the-edgeIch habe ja öfter mal Sachen in der Liste, die kein Mensch kennt. Aber dass mein 2019er-Album des Jahres (und gleich noch No.2) hier bisher in keiner einzigen Liste auftaucht, das verstört mich. Wenn da nichts mehr kommt, hat es auch eine Abwertung des Forums zur Folge. Ich werte uns alle von **** auf ***1/2 ab.

    Da geht es aber einigen Teilnehmern wohl nicht viel anders. Die Vielfältigkeit ist hier schon enorm. Tendenz eher noch steigend. Aktuell sind 58 Listen mit je 10 Alben in der Wertung und wir haben 330 verschiedene Alben im Rennen. Davon hat der weitaus größte Teil, nämlich 235 Alben, bisher nur eine Nennung. Und von den 58 Teilnehmern haben bis hierhin immerhin 18 Teilnehmer eine exklusive Nummer 1, die sonst nirgendwo auftaucht. Du bist nicht allein. Und das Album mit den meisten Stimmen kommt derzeit auf eher überschaubare 15 Nennungen. Früher gab es einige Alben, die in 50% aller Listen auftauchten, zumindest aber häufiger bei 40% lagen. Nun sind es gerade einmal 25%. Seit 2017 ist dieser Trend deutlich zu erkennen. Die Siegertitel 2017 und 2018 lagen gerade mal bei einer Quote von ca. 19%. 2016 waren es noch 38% für den Siegertitel. Von Konsensalben kann man seitdem kaum mehr sprechen.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #10962865  | PERMALINK

    jetstream

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 600

    1. THE NEW PORNOGRAPHERS – In the Morse Code of Brake Lights
    2. DIE HEITERKEIT – Was passiert ist
    3. RIDE – This is not a Safe Place
    4. VAMPIRE WEEKEND – Father of the Bride
    5. LANA DEL REY – Norman Fucking Rockwell
    6. THE NATIONAL – I am Easy to Find
    7. PIROSHKA – Brickbat
    8. DESPERATE JOURNALIST – In Search of the Miraculous
    9. FONTAINES D.C. – Dogrel
    10. MARINA – Love + Fear

    --

    #10962867  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    close-to-the-edgeIch habe ja öfter mal Sachen in der Liste, die kein Mensch kennt. Aber dass mein 2019er-Album des Jahres (und gleich noch No.2) hier bisher in keiner einzigen Liste auftaucht, das verstört mich. Wenn da nichts mehr kommt, hat es auch eine Abwertung des Forums zur Folge. Ich werte uns alle von **** auf ***1/2 ab.

    Ich wundere mich derweil, dass anscheinend keiner außer mir Yola mag. Hätte das Album für konsensfähiger gehalten.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #10962877  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    close-to-the-edgeIch habe ja öfter mal Sachen in der Liste, die kein Mensch kennt. Aber dass mein 2019er-Album des Jahres (und gleich noch No.2) hier bisher in keiner einzigen Liste auftaucht, das verstört mich. Wenn da nichts mehr kommt, hat es auch eine Abwertung des Forums zur Folge. Ich werte uns alle von **** auf ***1/2 ab.

     

    Das sehe ich in meinem privaten Umfeld ebenso, wenn ich vergleiche welche Platten drei meiner Freunde so kaufen, auch da gibt es kaum Überschneidungen zwischen uns. Jeder findet komplett unterschiedliche Platten für sich.

    Mir ist der lokale Plattenladen auch keine Hilfe, ich frage nach bestimmten Titeln und ernte nur Schulterzucken: „Kann ich nicht besorgen“.

    --

    #10962887  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    close-to-the-edgeIch habe ja öfter mal Sachen in der Liste, die kein Mensch kennt. Aber dass mein 2019er-Album des Jahres (und gleich noch No.2) hier bisher in keiner einzigen Liste auftaucht, das verstört mich. Wenn da nichts mehr kommt, hat es auch eine Abwertung des Forums zur Folge. Ich werte uns alle von **** auf ***1/2 ab.

    Abwertung des Forums? Oder vielleicht doch eher eine Frage der Kommunikation, da ich nicht mal weiß von welchen beiden Alben du sprichst und 90% deiner Kommentare im Fußballthread verorten würde.

    Wenn dich schon ein Album begeistert, mach halt nen Thread dazu auf. Oder poste ein regelmäßiges Update deiner Liste.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #10962913  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @close-to-the-edge

    Jetzt war ich neugierig welche Musik dir gefällt und habe deine Top 20 2018 gefunden.
    Davon sind mir sechs Interpreten namentlich bekannt, lediglich einer sagt mir zu.

    Man verliert sich in sub-sub Genres.
    Im letzten Jahr, Geburtstagsparty meiner Frau, zu später Stunde legten die Leute Platten aus ihrer Sammlung auf, 70/80er Jahre.
    Jeder konnte zu jeder Platte irgendeine Geschichte erzählen, gemeinsam erlebte Musikgeschichte.
    Die Zeiten sind vobei.

    --

    #10963041  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 13,686

    krautathaus

    close-to-the-edge
    Ich habe ja öfter mal Sachen in der Liste, die kein Mensch kennt. Aber dass mein 2019er-Album des Jahres (und gleich noch No.2) hier bisher in keiner einzigen Liste auftaucht, das verstört mich. Wenn da nichts mehr kommt, hat es auch eine Abwertung des Forums zur Folge. Ich werte uns alle von **** auf ***1/2 ab.

    Abwertung des Forums? Oder vielleicht doch eher eine Frage der Kommunikation, da ich nicht mal weiß von welchen beiden Alben du sprichst und 90% deiner Kommentare im Fußballthread verorten würde.

    Wenn dich schon ein Album begeistert, mach halt nen Thread dazu auf. Oder poste ein regelmäßiges Update deiner Liste.

    Theoretisch hast Du recht, in der Praxis sieht es hier aber anders aus: Viele Besprechungen oder Albenfäden bleiben ohne Reaktion. Sei es, weil das entsprechende Album nicht den Nerv des Forums trifft oder sei, weil dem Schreiber – klingt komisch, ist aber so – auf dieser Plattform schlicht die Lobby bzw. die Reputation fehlt. Auch denke ich, dass sich der Musikgeschmack immer stärker individualisiert und immer mehr Nischen aufgetan werden, die wenig Konsens finden.

    Derzeit bastele ich auch an einer Jahresliste, die ich wohl morgen einstellen werde. Deren Inhalt habe ich hier teilweise beworben, jedoch rief er meist nur Achselzucken hervor. Im Gegenzug konnten mich viele Alben, die hier wahre Jubelstürme ausgelöst haben – ich denke da beispielsweise an das aktuelle Album der Swans – überhaupt nicht erwärmen.

    Ist doch völlig egal. Der Austausch über Musik findet hier auf einem hohen Niveau statt, ist lehrreich und bereitet ungemein viel Spaß. Das zählt. Und irgendwann klappt es vielleicht auch mal, anderen einen persönlichen Favoriten schmackhaft zu machen. ;-)

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #10963077  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    krautathaus

    close-to-the-edgeIch habe ja öfter mal Sachen in der Liste, die kein Mensch kennt. Aber dass mein 2019er-Album des Jahres (und gleich noch No.2) hier bisher in keiner einzigen Liste auftaucht, das verstört mich. Wenn da nichts mehr kommt, hat es auch eine Abwertung des Forums zur Folge. Ich werte uns alle von **** auf ***1/2 ab.

    Abwertung des Forums? Oder vielleicht doch eher eine Frage der Kommunikation, da ich nicht mal weiß von welchen beiden Alben du sprichst und 90% deiner Kommentare im Fußballthread verorten würde. Wenn dich schon ein Album begeistert, mach halt nen Thread dazu auf. Oder poste ein regelmäßiges Update deiner Liste.

    Also spätestens als ich schrieb “ ich werte uns alle ab“  war doch aber der humoreske Überbau meines Beitrags erkennbar.  Ich kann nur eben Smileys nicht ausstehen.

    --

    Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
    #10963175  | PERMALINK

    alberto

    Registriert seit: 04.12.2007

    Beiträge: 1,974

    shirl@close-to-the-edge Jetzt war ich neugierig welche Musik dir gefällt und habe deine Top 20 2018 gefunden. Davon sind mir sechs Interpreten namentlich bekannt, lediglich einer sagt mir zu. Man verliert sich in sub-sub Genres. Im letzten Jahr, Geburtstagsparty meiner Frau, zu später Stunde legten die Leute Platten aus ihrer Sammlung auf, 70/80er Jahre. Jeder konnte zu jeder Platte irgendeine Geschichte erzählen, gemeinsam erlebte Musikgeschichte. Die Zeiten sind vobei.

    Ich habe es in anderem Zusammenhang vor einiger Zeit schonmal irgendwo hier im Forum geschrieben:

    Mir fehlt eine Zentralinstanz, wie es früher die Formel Eins war. Eine, die nicht definiert, was man gut finden muss, sondern, was man kennen muss. Wenn jeder was anderes hört und Kommunikation über Musik deswegen  immer schwieriger wird, fehlt zumindest mir etwas.

    --

    #10963205  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    1. Nick Waterhouse – Nick Waterhouse
    2. Van Morrison – Three Chords And The Truth
    3. Bruce Springsteen – Western Stars
    4. Eilen Jewell – Gypsy
    5. Joe Jackson – Fool
    6. Bonnie ‚Prince‘ Billy – I Made A Place
    7. Gabi Garbutt & The Illuminations – The Discredited Language Of Angels
    8. Felice Brothers – Undress
    9. Voodoo Jürgens – ’s klane Glücksspiel
    10. Raygun Cowboys – Bloodied But Unbroken

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #10963227  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    Diese Diskussion war zwar nicht meine Absicht, aber für mich ist die Erklärung ganz einfach. Wir sind hier schlicht und einfach weniger geworden, und damit sind auch die Verfechter einzelner Genres ausgedünnt. Völlig normal. Wenn ich vor 10 Jahren einen Thread zum neuen Album von „Seven steps to the Green Door“ eröffnet habe, entstand ein Thread mit immerhin 30 Beiträgen. Die haben 2019 auch eine Platte gemacht. Aber inzwischen kann ich mir den Thread dazu schenken, weil ich darin vor Einsamkeit umkommen würde.

    Nebenbei bemerkt war die 2019er auch ziemlich enttäuschend.

    --

    Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
    #10963233  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    wa1.
    7. Gabi Garbutt & The Illuminations – The Discredited Language Of Angels

    Das rehabilitiert mich etwas…

    --

    #10963253  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    gipetto Theoretisch hast Du recht, in der Praxis sieht es hier aber anders aus: Viele Besprechungen oder Albenfäden bleiben ohne Reaktion. Sei es, weil das entsprechende Album nicht den Nerv des Forums trifft oder sei, weil dem Schreiber – klingt komisch, ist aber so – auf dieser Plattform schlicht die Lobby bzw. die Reputation fehlt. …

    Damit hast Du vollkommen recht. :yes:

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 324)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.