Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Top 3 der grössten Deppen (Komponisten, Musiker, Produzenten)
-
AutorBeiträge
-
Elmo Zillerden „Mist“ verteidigen gar nicht alle. Aber wie schnell du von deiner persönlichen „kann ich nix mit anfangen“-Meinung auf „ein Paradebeispiel dafür, dass die Masse heutzutage einen miesen Musikgeschmack hat“ kommst, schreit ja geradezu nach Widerspruch.
Auch wenn mittlerweile niemand mehr eine ersthafte Begründung oder einen Diskussionsansatz für derart plakativen Unsinn von dir erwartet, diesen Schwachsinn kommentarlos stehen zu lassen fällt schwer.IrrlichtDamit ist doch eigentlich schon recht früh alles gesagt gewesen.
Nun. Ihr kennt doch sicherlich diese unsäglichen RTL-Chart-Shows? Man braucht sie nicht zu schauen, ein kleiner Blick auf die dort besprochenen Tracks reicht, um zu wissen, welche Musik in Deutschland in den letzten Jahren viel gehört/konsumiert wurde. Hier könnt ihr zum Beispiel die erfolgreichsten Hits 2014 nachlesen. Und ja, den Großteil davon bezeichne ich als Müll. Oder ist das für euch die Essenz der Musik? Dann kann ich eure Aufregung verstehen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungchoosefruitOder ist das für euch die Essenz der Musik? Dann kann ich eure Aufregung verstehen.
Es geht nicht darum, ob ein Großteil der Charthits Schund ist, sondern dass Deine Argumentationskette, wie so oft, einige Feinheiten übersieht, keine Graustufen kennt und wieder auf denkbar wenig Inhalt und reichlich viel Gepose setzt. Weder lese ich (bei Dir) darüber, was Kanye West als Person übel macht, noch ein halbwegs belastbares oder gar interessantes Statement zu seiner Musik (Stimme, Text, Songwriting, Arrangements, Konzeptionalität der Alben), noch einen Hint, was hohe Klickzahlen per se mit Massengeschmack zu tun haben. Kanye West ist einer der bekanntesten aktuellen Künstler überhaupt, als Produzent, Designer, Musiker und nicht zuletzt Feature-Guest für so in etwa alles, was in HipHop und RnB Rang und Namen hat.
Aber ich seh schon, die Ableitungen sind halt auch hier wieder so lala – da wird jeder Antiquitätenhändler neidisch.
choosefruitWenn ich seine Musik als Mist betitel und viele seine Musik hören, dann hören für mich eben viele Mist. So einfach.
Was machst Du eigentlich mit Leuten, die Bob Dylan und Kanye West gut finden? Schlägt Dir Dein Bullshit-Geigerzähler da eigentlich die Lippe auf?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlicht
Was machst Du eigentlich mit Leuten, die Bob Dylan und Kanye West gut finden?Davon dürfte es hier im Forum einige geben. Ein Blick in den Sterne Thread gibt da sicher Aufschluss. Es soll sogar Leute geben, die sowohl Atemlos als auch Stairway To Heaven mögen.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?choosefruitNun. Ihr kennt doch sicherlich diese unsäglichen RTL-Chart-Shows? Man braucht sie nicht zu schauen, ein kleiner Blick auf die dort besprochenen Tracks reicht, um zu wissen, welche Musik in Deutschland in den letzten Jahren viel gehört/konsumiert wurde. Hier könnt ihr zum Beispiel die erfolgreichsten Hits 2014 nachlesen. Und ja, den Großteil davon bezeichne ich als Müll. Oder ist das für euch die Essenz der Musik? Dann kann ich eure Aufregung verstehen.
Spontan denke ich an die BRAVO-Hits-Compilations aus den Neunzigern, mit dem Unterschied, dass ich die Charts nicht mehr so genau verfolge wie damals und daher vieles nicht kenne. Wie damals gibt es auch tatsächlich den einen oder anderen Track, den ich okay finde. Auch heute verirrt sich eben hin und wieder eine starke Single in die vorderen Charts-Regionen und ins Formatradio.
Davon abgesehen: Waren die deutschen Single-Charts jemals ein Gradmesser für Qualität oder gar für pulsierende Subkultur? Schau Dir mal die deutschen Charts der Sechziger und Siebziger an. Klar, die großen Namen wie Beatles und Rolling Stones waren natürlich vertreten, aber die Masse der Singles war doch eher auf Roland Kaiser-Niveau. Velvet Underground oder The 13th Floor Elevators? Fehlanzeige. Von meinem bescheidenen Einblick in die Jugend habe ich außerdem das Gefühl, dass die Charts wesentlich unwichtiger sind als für „uns“ früher. Vor ein paar Monaten hatte ich seit Ewigkeiten mal wieder eine Bravo in den Händen und war erstaunt, dass dort nicht mal mehr die Charts aufgeführt werden (überhaupt scheinen YouTuber für die 11-15jährigen die neuen Popstars zu sein). Trotzdem boomt die Konzert- und Festivalindustrie weiter und dort sieht man ja bekanntlich nicht nur Leute über 30.
--
http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."Zumindest weiß ich jetzt, warum Mick oft von Oberlehrer spricht, du könntest dafür einwandfrei als Definition herhalten, Irrlicht.
Ich muss nicht alles bis ins letzte Detail erörtern und klären, warum ich beispielsweise Kanye West absolut nichts abgewinnen kann, denn in der Regel beschäftige ich mich mit Musik, die mir grundlegend nicht zusagt, weniger intensiv, weswegen ich auch weniger Worte darüber verliere, dennoch mir zugestanden werden kann, eine Meinung zu haben und diese zu äußern. Wenn diese Meinung dich qualitativ, quantitativ oder was auch immer nicht befriedigt, ist das dein Problem. Aber ich kann es dennoch dir zuliebe versuchen: Kanye West wartet mit einer Stimme auf, welche leider nicht an einen Glutstrom erinnert. Und fühl dich jetzt bitte nicht wieder genötigt, mir antworten zu müssen.--
choosefruitdenn in der Regel beschäftige ich mich mit Musik, die mir grundlegend nicht zusagt, weniger intensiv, weswegen ich auch weniger Worte darüber verliere
Aber dann immer gleich ganz große Worte, da muss Künstler XY oder Platte Z immer auch gleich als Beleg für den Zustand der musikalischen Welt dienen.
dennoch mir zugestanden werden kann, eine Meinung zu haben und diese zu äußern.
Probier doch einfach mal zu sagen: Ich mag das nicht. Oder: Ich finde das schrecklich. Oder: Ich kann damit nichts anfangen. Und dann hast Du Deine Meinung gesagt und gut ist. Aber Du gehörst zu denen, die dabei nie stehen bleiben können, sondern die immer noch einen drauf setzen müssen, die ihr persönliches Gefallen und Nichtgefallen zur ganz großen These aufblasen müssen.
--
choosefruit
Ich muss nicht alles bis ins letzte Detail erörtern und klären, warum ich beispielsweise Kanye West absolut nichts abgewinnen kann, denn in der Regel beschäftige ich mich mit Musik, die mir grundlegend nicht zusagt, weniger intensiv, weswegen ich auch weniger Worte darüber verliere, dennoch mir zugestanden werden kann, eine Meinung zu haben und diese zu äußern.Dann könntest Du es ja auch bei einem einfachen „sagt mir nicht zu“ belassen, ohne gleich den Bogen zum ach so schlechten Massengeschmack zu spannen. Das ist dann eben doch wieder nur Herumgemeine.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchDann könntest Du es ja auch bei einem einfachen „sagt mir nicht zu“ belassen, ohne gleich den Bogen zum ach so schlechten Massengeschmack zu spannen. Das ist dann eben doch wieder nur Herumgemeine.
Aber für Rumgemeine ist das Forum doch da…!? Was soll man hier denn sonst machen?
--
grünschnabelAber für Rumgemeine ist das Forum doch da…!? Was soll man hier denn sonst machen?
Zerebrale Hämorrhoiden aufkratzen. Ist aber ungefähr dasselbe.
--
"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=choosefruitZumindest weiß ich jetzt, warum Mick oft von Oberlehrer spricht, du könntest dafür einwandfrei als Definition herhalten, Irrlicht.
Ist Mick67 mittlerweile eigentlich eine neue Referenz? Hab ich jetzt was gewonnen?
choosefruitIch muss nicht alles bis ins letzte Detail erörtern und klären, warum ich beispielsweise Kanye West absolut nichts abgewinnen kann, denn in der Regel beschäftige ich mich mit Musik, die mir grundlegend nicht zusagt, weniger intensiv, weswegen ich auch weniger Worte darüber verliere, dennoch mir zugestanden werden kann, eine Meinung zu haben und diese zu äußern.
Du musst gar nichts. Mach was Du willst. Den Kommentaren hier zu urteilen, merkst Du selbst, wie ernst man dieses schwachbrüstige Getröte allerdings noch nimmt. Du willst nicht argumentieren, nichts wissen, nicht dazulernen, aber meinungsstark für drei sein – dann steck Dir wieder ne Fluppe an und mach es Dir in der Yuppie-Coach gemütlich. Bussi, baby.
--
Hold on Magnolia to that great highway moongrünschnabelAber für Rumgemeine ist das Forum doch da…!? Was soll man hier denn sonst machen?
Klar, es geht hier um Meinungen. Nur: Je allgemeingültiger jemand seine Meinungen formuliert, desto mehr sollte er sich auf Widerspruch gefasst machen. Ist doch logisch, oder nicht?
--
Herr Rossi
Probier doch einfach mal zu sagen: Ich mag das nicht. Oder: Ich finde das schrecklich. Oder: Ich kann damit nichts anfangen. Und dann hast Du Deine Meinung gesagt und gut ist.Genau das. Meinetwegen auch „Find ich scheiße“. Aber Leuten, die diese Musik mögen, einen schlechten Musikgeschmack zu attestieren, geht gar nicht.
War in den 70ern und lange Zeit in den 80ern auch eine Masche in mehreren deutschen Musikzeitschriften. Leute zu dissen, die Musik hören, die dem Rezensenten nicht zusagten.
Ernst nehmen konnte ich das nicht.Herr RossiKlar, es geht hier um Meinungen. Nur: Je allgemeingültiger jemand seine Meinungen formuliert, desto mehr sollte er sich auf Widerspruch gefasst machen. Ist doch logisch, oder nicht?
Nicht nur logisch, sondern auch richtig. Reagiert niemand, denkt derjenige noch, alle geben ihm Recht. Keine neue Erkenntnis allerdings. Oft genug erlebt.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 08.05.2025, 20:00 Uhr - My Mixtape #163 - Whole Lotta Rock Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHal CrovesZerebrale Hämorrhoiden aufkratzen. Ist aber ungefähr dasselbe.
Ja, und für uns alle der Grund, uns hier zu tummeln. Bei mir zu Hause jedenfalls will keiner mit meinen zerebralen Hämorrhoiden konfrontiert werden, also muss ich die hier unter Leidensgenossen aufkratzen.
Was ich aber vermeiden möchte, ist der Eindruck, ich würde meine persönlichen Auswüchse auf die Allgemeinheit übertragen wollen: Mein Herumgemeine ist und bleibt halt meines. Und ansteckend ist das ja auch gottseidank nicht.Mittlerweile gewinnt der Thread aber jetzt deutlich an Qualität, finde ich.
--
Pinball WizardGenau das. Meinetwegen auch „Find ich scheiße“. Aber Leuten, die diese Musik mögen, einen schlechten Musikgeschmack zu attestieren, geht gar nicht.
War in den 70ern und lange Zeit in den 80ern auch eine Masche in mehreren deutschen Musikzeitschriften. Leute zu dissen, die Musik hören, die dem Rezensenten nicht zusagten.
Ernst nehmen konnte ich das nicht.Damals gab es halt noch kein Internet, da mussten diese Fehden auf den Leserbriefseiten ausgetragen werden.
--
http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."BrundleflyDamals gab es halt noch kein Internet, da mussten diese Fehden auf den Leserbriefseiten ausgetragen werden.
Die dort auch regelmäßig stattfanden. Ich erinnere mich…
Es hatte aber auch einen gewissen Unterhaltungswert.--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 08.05.2025, 20:00 Uhr - My Mixtape #163 - Whole Lotta Rock Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein -
Schlagwörter: aus der Anstalt
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.