Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
Ich offensichtlich auch. Aber gut, Nail ist der Experte, hat Beggars Banquet in mono sicherlich schon lange im Regal, da will ich mal nichts sagen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Werbungatom
nail75
ClauWarum überflüssig? Wie kommt man denn bitte zu halbwegs erträglichen Preisen an die Monoausgaben der Alben?
In jedem Plattenladen oder wie viele Ausgaben der ersten Alben besitzt du?
Ich war offensichtlich immer in den falschen Plattenläden unterwegs. Meiner Erfahrung nach ist es – wie clau schon richtig geschrieben hat – gar nicht so einfach an gut erhaltene Mono-Ausgaben zu vernünftigen Preisen zu kommen, so dass ich die Veröffentlichung dieser Box im Prinzip gut finde. Da gab es in den letzten Jahren eine Unzahl unnötiger Reissues und Boxen.
Wie aus meiner Aussage leicht erkenntlich wird, bezieht sich meine Ausgabe auf die frühen Alben. Jede Ausgabe des Debüts, die du besitzt, ist mono.
Ich versuche es nochmal: Es gibt natürlich Alben, die sind rar und kaum zu bekommen (Aftermath usw.). Deren Wiederveröffentlichung ist zu begrüßen. Ich finde es aber nicht gut, dass Fold-Downs wie Beggars Banquet wiederveröffentlicht werden und dass es in der Box so viel doppeltes Material gibt. Das empfinde ich als unnötig und daher werden ich mir die Box auch nicht kaufen.
Ich kaufe mir aber gerne die Aftermath-LP in mono, allein schon, um festzustellen, ob die genauso mies klingt wie meine UK Decca-Pressung.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Ich finde es aber nicht gut, dass Fold-Downs wie Beggars Banquet wiederveröffentlicht werden…
Wenn doch aber viele Leute gern diese Ausgabe hätten…
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Mal so auf die Schnelle für mich Doofen: Was ist das unheuer böse an einem fold-down? Ist es die mangelnde Ursprünglichkeit, oder so?
wahrMal so auf die Schnelle für mich Doofen: Was ist das unheuer böse an einem fold-down? Ist es die mangelnde Ursprünglichkeit, oder so?
An einem Fold-Down ist nichts böse, man hat lediglich keine originäre Monoabmischung erstellt, sondern einfach den Stereomix einkanalig überspielt. Die Tatsache, wie ein Monomix erstellt wurde (originär oder Fold-Down) hat keinerlei Aussagekraft hinsichtlich der Qualität, bzw. des Klangeindrucks.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?wahrMal so auf die Schnelle für mich Doofen: Was ist das unheuer böse an einem fold-down? Ist es die mangelnde Ursprünglichkeit, oder so?
Nichts. Normalerweise gelten ja Mono-Mixe als authentischer, vor allem im Fall der Beatles (übrigens keine unumstrittene Ansicht). Irgenwann aber wurden Mono-Platten obsolet, weil alle Hörer auf stereo umgestiegen waren. Für die wenigen verbliebenen Mono-Käufer fertigte man eben Fold-Downs an, keine originären Mixe, sondern einfache Reduktionen der Stereo-Mixe. Also genau das Gegenteil dessen, was viele an den Mono-Versionen interessiert – dass sie ein anderes Bild auf bekannte Platten ermöglichen und die Musik in der Weise zeigen, in der sie die meisten Hörer zuerst wahrnahmen (auch das kann man diskutieren).
Dass der Fold-Down einer so gut klingenden Stereo-Platte wie BB auch in Mono gut klingt, ist logisch. Aber warum sollte ich mir das anhören? Und ganz viele Käufer wissen eben nicht, dass es ein Fold-Down ist. Columbia ist da einen anderen, ehrlicheren Weg gegangen. Die haben Fold-Downs einfach ignoriert, als sie die Miles Davis und Bob Dylan Boxen veröffentlichten.
zuletzt geändert von nail75--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.„Let It Bleed“ hat in der Mono-Variante deutlich mehr Bums als die Stereo-LP. Aber das weiß man natürlich nur, wenn man das auch mal gehört hat.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?nail75
wahrMal so auf die Schnelle für mich Doofen: Was ist das unheuer böse an einem fold-down? Ist es die mangelnde Ursprünglichkeit, oder so?
Nichts. Normalerweise gelten ja Mono-Mixe als authentischer, vor allem im Fall der Beatles (übrigens keine unumstrittene Ansicht). Irgenwann aber wurden Mono-Platten obsolet, weil alle Hörer auf stereo umgestiegen waren. Für die wenigen verbliebenen Mono-Käufer fertigte man eben Fold-Downs an, keine originären Mixe, sondern einfache Reduktionen der Stereo-Mixe. Also genau das Gegenteil dessen, was viele an den Mono-Versionen interessiert – dass sie ein anderes Bild auf bekannte Platten ermöglichen und die Musik in der Weise zeigen, in der sie die meisten Hörer zuerst wahrnahmen (auch das kann man diskutieren). Dass der Fold-Down einer so gut klingenden Stereo-Platte wie BB auch in Mono gut klingt, ist logisch. Aber warum sollte ich mir das anhören? Und ganz viele Käufer wissen eben nicht, dass es ein Fold-Down ist. Columbia ist da einen anderen, ehrlicheren Weg gegangen. Die haben Fold-Downs einfach ignoriert, als sie die Miles Davis und Bob Dylan Boxen veröffentlichten.
Danke für die Info (auch dir, Clau). Wenn ich dich richtig verstehe, geht es also auch ein bisschen um Authentizität (wie sonst muss man den „ehrlicheren Weg“ verstehen, den Columbia gegangen sein soll) und zudem um einen Qualitätsverlust, wenn man eine in Stereo konzipierte Platte auf Mono reduziert. Oder zumindest um keinen Qualitätsgewinn gegenüber dem ursprüngichen Stereo-Mix. Die Qualität scheint mir beim Fold-Down aber im Einzelfall ja doch ein Gewinn zu sein, wenn man Clau Glauben schenkt („mehr Bums“ bei Let It Bleed). Man müsste es also mal abwarten. Ich verspreche mir bei Beggars Banquet keinerlei Gewinn, weil die Platte eh schon gefühlt praktisch Mono ist. Let It Bleed ist klarer und mehr auseinandergezogen produziert. Da kann ich mir „mehr Bums“ im Fold-Down durchaus vorstellen. Am meisten interessiert mich der Mono-Mix bei Their Satanic …, weil die eben extreme Kanaltrennungen hat, wie auch viele Stereo-Alben der Beatles. Meine Faustregel: Je extremer der Pingpong-Effekt, desto eher interessiert mich der Mono-Mix. Fold-Down oder nicht is a wurscht.
Alles d’accord, wahr, bis auf Deinen letzten Satz. Bei „Satanic“ z.B. wäre ein Fold-Down eben deutlich was anderes, als der originale Mono-Mix.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoAlles d’accord, wahr, bis auf Deinen letzten Satz. Bei „Satanic“ z.B. wäre ein Fold-Down eben deutlich was anderes, als der originale Mono-Mix.
Ok, ich gebe zu, wenn ich die Wahl hätte zwischen originalem Mono-Mix und Fold-Down, dann würde ich auch lieber ersteres wählen. Bei Satanic … wäre es für mich sogar Bedingung, weil ich mit der Platte halt noch eine Rechnung offen habe. Ist denn in der Box nicht der originale Mono-Mix enthalten? Davon bin ich ausgegangen.
edit:
nachbetrachtung: ich bin ins grübeln gekommen. ein originaler mono-mix scheint mir gefühlt doch wichtiger zu sein als ein rauf- oder runtergemotzter fold-down. insofern ist es doch nicht so wurscht, wie ich dachte. wunderbare dynamik der meinungsbildung!
zuletzt geändert von wahrBgigliJetzt reiß Dich mal zusammen!
Okay, bestellt.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?wahrOk, ich gebe zu, wenn ich die Wahl hätte zwischen originalem Mono-Mix und Fold-Down, dann würde ich auch lieber ersteres wählen. Bei Satanic … wäre es für mich sogar Bedingung, weil ich mit der Platte halt noch eine Rechnung offen habe. Ist denn in der Box nicht der originale Mono-Mix enthalten? Davon bin ich ausgegangen.
edit:
nachbetrachtung: ich bin ins grübeln gekommen. ein originaler mono-mix scheint mir gefühlt doch wichtiger zu sein als ein rauf- oder runtergemotzter fold-down. insofern ist es doch nicht so wurscht, wie ich dachte. wunderbare dynamik der meinungsbildung!Bei allen Alben, von denen es einen originären Mono-Mix gibt, ist davon auszugehen, dass diese bei den neuen Veröffentlichungen verwendet wurden.
Und ja, Du hast Recht, natürlich ist ein originärer Mono-Mix interessanter, als ein Fold-Down. Beim Abmischen gibt es zum Teil sehr eklatante Unterschiede. Nicht nur, dass einzelnen Spuren (und damit Instrumenten) eine unterschiedlich starke Präsenz verliehen werden kann, sondern auch, dass manchmal unterschiedliche Spuren verwendet werden, dass also ein Gitarrensolo ganz anders ist, ein Effekt nicht verwendet wird oder der Gesang anders eingesungen wurde. Auch kürzere oder längere Fade Outs sind möglich.
ABER: trotzdem kann ein Fold Down mehr Punch haben und druckvoller klingen als die Stereovariante. Außerdem kann es zusätzlich zu klanglichen Unterschieden durch den Schnitt kommen.Nachdem ich von den Beatles, Stones, Who, Hollies, Swinging Blue Jeans, dem frühen Cliff Richard und anderen nicht wenige Alben sowohl als Stereo- als auch als Mono-Ausgabe gehört habe und viele selbst besitze, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass mir viele der alten Scheiben in Mono viel besser gefallen als in Stereo, es aber immer darauf ankommt. Mono ist genausowenig ein Qualitätskriterium wie Stereo und Fold-Down ist genausowenig ein Qualitätskriterium wie ein originärer Mono-Mix.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Das hast Du schön zusammengefasst, Clau.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!wahr
nachbetrachtung: ich bin ins grübeln gekommen. ein originaler mono-mix scheint mir gefühlt doch wichtiger zu sein als ein rauf- oder runtergemotzter fold-down. insofern ist es doch nicht so wurscht, wie ich dachte. wunderbare dynamik der meinungsbildung!Am Ende muss jeder selbst wissen, wofür er Geld ausgibt. Ich gebe für Mono Fold-Downs kein Geld aus. Dass eine Aufnahme, bei der alle Instrumente aus zwei Kanälen kommen mehr „Punch“ hat als eine Aufnahme, die mit stereo separation und Raumklang arbeitet, ist so sonnenklar, dass ich dafür keine akustische Bestätigung brauche. Mann kann sich ja auch vier Boxen ins Zimmer stellen und die Musik darüber abspielen, das hat dann auch mehr „Punch“ als nur zwei Boxen.
Im Grunde ist es bei den Stones so, dass der gesamte ABCKO-Katalog ein einziges Chaos ist, mit unzähligen Dubletten, Versions- und Mix-Unterschieden und mehr. In dieses Chaos Ordnung zu bringen, wie sie bei den Beatles herrscht, ist eigentlich unmöglich. Es gibt nur unterschiedlich schlechte oder unbefriedigende Lösungen. Für die neue Box haben die Stones eine Herangehensweise gewählt, die offensichtlich vorsieht, einfach alles in einen großen Topf zu werfen, wo „mono“ draufsteht. Damit setzen die lange Tradition schlechter Entscheidungen im Hinblick auf die ABCKO-Jahre fort.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75…dass ich dafür keine akustische Bestätigung brauche.
Das unterscheidet uns. Ich höre mir die Sachen an und Du bewertest nach Aktenlage.
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Schlagwörter: Warum hält der Bus in Lingen und The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.