Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones › Antwort auf: The Rolling Stones
wahr
nachbetrachtung: ich bin ins grübeln gekommen. ein originaler mono-mix scheint mir gefühlt doch wichtiger zu sein als ein rauf- oder runtergemotzter fold-down. insofern ist es doch nicht so wurscht, wie ich dachte. wunderbare dynamik der meinungsbildung!
Am Ende muss jeder selbst wissen, wofür er Geld ausgibt. Ich gebe für Mono Fold-Downs kein Geld aus. Dass eine Aufnahme, bei der alle Instrumente aus zwei Kanälen kommen mehr „Punch“ hat als eine Aufnahme, die mit stereo separation und Raumklang arbeitet, ist so sonnenklar, dass ich dafür keine akustische Bestätigung brauche. Mann kann sich ja auch vier Boxen ins Zimmer stellen und die Musik darüber abspielen, das hat dann auch mehr „Punch“ als nur zwei Boxen.
Im Grunde ist es bei den Stones so, dass der gesamte ABCKO-Katalog ein einziges Chaos ist, mit unzähligen Dubletten, Versions- und Mix-Unterschieden und mehr. In dieses Chaos Ordnung zu bringen, wie sie bei den Beatles herrscht, ist eigentlich unmöglich. Es gibt nur unterschiedlich schlechte oder unbefriedigende Lösungen. Für die neue Box haben die Stones eine Herangehensweise gewählt, die offensichtlich vorsieht, einfach alles in einen großen Topf zu werfen, wo „mono“ draufsteht. Damit setzen die lange Tradition schlechter Entscheidungen im Hinblick auf die ABCKO-Jahre fort.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.