Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
Zu den Stones: Das Konzert war insgesamt ein tolles Erlebnis, dazu trugen auch der gute Klang bei (kein Vergleich zum Soundgrab Commerzbank-Arena). Let’s Spend The Night Together war eine tolle Überraschung, weitere Highlights aus meiner Sicht: Gimme Shelter und Street Fighting Man. Überhaupt viele lange Versionen mit langen Instrumentalteilen, von Midnight Rambler bis Satisfaction. Das Tolle bei den Stones immer wieder: Man kommt sich vor, als sei man mitten drin, auch wenn man im Oberrang sitzt. Das können nur wenige Acts.
Meistens hat mir die die extrem laute Gitarre von Keith Richards gefallen, aber bei Sympathy For The Devil hat es mich gestört, das machte den Song regelrecht kaputt. Aus meiner Sicht muss Keith Richards auch keine Lieder singen. Das ist wohl ein Zugeständnis, aber künstlerisch gibt es dafür aus meiner Sicht keinen Grund. Nicht nur ist die Stimme nicht vorhanden, sondern die Versionen waren zusätzlich noch fahrig. Aber gut, wenn das der Preis ist, dann bin ich bereit ihn zu bezahlen ;)
Ansonsten: Danke an August Ramone, Doc F. und Stormy Monday (hoffe ihr seid gut heimgekommen). Die Lucky Dip-Tickets waren auch ein Erfolg, am Ende landeten wir im Oberrang in der Verlängerung der Bühne, die Sicht war hervorragend. Und natürlich war Mick auch am Schalter ;)
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deThe Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Werbungnail75…Aus meiner Sicht muss Keith Richards auch keine Lieder singen. Das ist wohl ein Zugeständnis, aber künstlerisch gibt es dafür aus meiner Sicht keinen Grund. Nicht nur ist die Stimme nicht vorhanden, sondern die Versionen waren zusätzlich noch fahrig. Aber gut, wenn das der Preis ist, dann bin ich bereit ihn zu bezahlen ;)…
Ich denke dass auch eine Verschnaufpause für Mick nicht ganz undenkbar ist
Und ich in Berlin war positiv von seinem Gesang überrascht, so klar und relativ tonsicher hab ich ihn lange nicht gehört…
--
living is easy with eyes closed...RoughaleIch denke dass auch eine Verschnaufpause für Mick nicht ganz undenkbar ist
Und ich in Berlin war positiv von seinem Gesang überrascht, so klar und relativ tonsicher hab ich ihn lange nicht gehört…
…habe ihn zum ersten Mal nicht rauchen sehen, vlt. liegt es daran. Außerdem trug er seinen Schal unter dem Hemd, wahrscheinlich nicht ohne Grund, m.E. war dieser die Ursache für seinen „Fehlgriff“ beim Opener in London.
Insgesamt ein klasse Gig, Mick und ich waren zuerst auch Mitte Oberrang, ein glücklicher Zufall brachte uns unverhofft auf den Unterrang, leicht seitlich und ein gutes Stück näher an die Bühne, cool.--
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKWar klasse! Let’s Spend the Night Together funktioniert als zweiter Song viel besser als You Got Me Rocking. Worried About You war großartig. Die Band erreicht derzeit ein unglaubliches Energielevel und spielt auf eine wunderbare Art zusammen – mir kamen Stones-Konzerte noch nie so intensiv vor wie jetzt. Geht Euch das auch so?
War im FOS1 auf Keiths Seite. Ist toll, so nah dran zu sein, aber der Sound ist sicher im 2.FOS besser gewesen. In Paris war ich auf der Höhe des Mischpults, da war es optimal. Vorne war’s geil laut, aber irgendwann hört man dann die Feinheiten nicht mehr…
Ich habe mir während des Konzertes Sorgen um den Sound für die Leute im Oberrang gemacht, teilweise schien es ein fettes Echo zu geben?
Ich hoffe, es ist niemand daheim geblieben, weil er keine Karte hatte. Ich war um 18.00 Uhr am Stadion und wie erwartet war es kein Problem, noch Tickets zu bekommen, in allen Kategorien (und ab etwa 18.30 für deutlich unter 100 Euro auch für TopTickets) . Hatte kurz im Block 3 im Unterrang geliebäugelt, habe mich dann aber FOS1 rechts entschieden. Die Karte hatte ich dann um viertel vor sieben, Vorgruppe habe ich mir trotzdem gespart (auch um den Ohren noch eine Pause zu gönnen). Vorgruppen sind meistens überflüssig.
In der Verfassung habe ich von den Stones noch lange nicht genug und würde mir sofort noch mal gehen, wenn die nächsten Konzerte nicht so weit weg wären!
In dem Stil (kürzere Touren mit 3 Tagen Pause zwischen den Shows) können die das noch ne Weile so betreiben und ich werde auf jeden Fall beim nächsten Mal wieder mit dabei sein. Der Typ von dem ich das Ticket gekauft habe schaut sich diesmal 11 von 14 Konzerten an. Hätte ich genug Kohle und Urlaub – würd ich’s auch machen!--
Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]nail75
Meistens hat mir die die extrem laute Gitarre von Keith Richards gefallen, aber bei Sympathy For The Devil hat es mich gestört, das machte den Song regelrecht kaputt. Aus meiner Sicht muss Keith Richards auch keine Lieder singen. Das ist wohl ein Zugeständnis, aber künstlerisch gibt es dafür aus meiner Sicht keinen Grund. Nicht nur ist die Stimme nicht vorhanden, sondern die Versionen waren zusätzlich noch fahrig. Aber gut, wenn das der Preis ist, dann bin ich bereit ihn zu bezahlen ;)Hinsichtlich der zu lauten Gitarre bei Sympathy stimmt ich Dir zu, aber Keiths Mini-Set möchte ich nicht missen (zumal es nicht mehr ständig „Happy“ enthält). Gestern sind übrigens auch alle Teleprompter ausgefallen bei „You Got The Silver“ und „Can’t Be Seen“, worauf er der Band dann gesagt hat, sie sollen sich an ihn dranhängen. Auf dem Teleprompter steht für die anderen auch der Ablauf des Songs, der ist ja bei Can’t Be Seen nicht ohne. Vielleicht daher Dein Eindruck. Fahrig finde ich sein Set nicht, eher habe ich ihn schon lange nicht mehr so konzentriert erlebt.
--
Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
PadamHinsichtlich der zu lauten Gitarre bei Sympathy stimmt ich Dir zu, aber Keiths Mini-Set möchte ich nicht missen (zumal es nicht mehr ständig „Happy“ enthält). Gestern sind übrigens auch alle Teleprompter ausgefallen bei „You Got The Silver“ und „Can’t Be Seen“, worauf er der Band dann gesagt hat, sie sollen sich an ihn dranhängen. Auf dem Teleprompter steht für die anderen auch der Ablauf des Songs, der ist ja bei Can’t Be Seen nicht ohne. Vielleicht daher Dein Eindruck. Fahrig finde ich sein Set nicht, eher habe ich ihn schon lange nicht mehr so konzentriert erlebt.
Danke für die Info, das erklärt einiges ;-). Gerade „Can’t Be Seen“ kam in Paris sehr viel besser rüber, man hatte gestern regelrecht das Gefühl, die Band zerfällt während des Songs in Einzelteile :lol:. Mehr schreibe ich später, bin gerade erst aus Düsseldorf zurückgekehrt.
--
Dennis BlandfordDraussen war es erstmal nass u. kuehl.
Vorband war extrem geil.
Just finished.
Viel Spass allen anderen. Fos 2 rechts!!!!Hat etwas gefisselt, aber kühl fand ich es jetzt nicht.
Vorband hatte für mich was von Aerosmith-Kopie.
Insgesamt meist uninteressant für mich – aber man hat schon im mit dem Geschiebe etc. angefangen und versucht sich so zu stellen, dass der Vordermann seinen Hintern, Ellebogen etc. nicht mit meinem Körper kollidieren lies.Kleine Menschen, die im Innenraum stehen und sich „beschweren“, dass sie nix sehen können gab es natürlich auch.
Hat jemand die beiden Typen im RS-Unterhemd gesehen?
--
Padam
In der Verfassung habe ich von den Stones noch lange nicht genug……
So schaut’s aus.
Wunderbares Konzert gestern, only hits, no misses.
Wir sassen oben mittig, wohl nicht weit von nail weg (ich denke an die Zunge für Tamara!) und hatten einen ziemlich guten Sound und eine „zufriedenstellende“ Sicht. Würde ich nochmal ein Stones- Konzert besuchen, müsste es dann schon Innenraum sein, etwas mehr Bewegungsfreiheit braucht der galante Tänzer doch……
„Can’t be seen“ halte ich für einen eher ungeeigneten Song für Keith, die Melodie und der Ablauf sind doch etwas kompliziert. Da gäbe es durchaus geeigneteres Songmaterial, und natürlich muss er seine 2 Songs singen, wo kämen wir denn da hin. Werde ihm das mal beim nächsten Pub- Treffen stecken…….Lästig war einzig das Verlassen des Parkplatzes, wir kamen erst gegen 0:30 los und wegen den zahlreichen Truckrennen auf der Autobahn war’s dann doch halb 6 in der Frühe.
Clean good fun. Keep rocking, old farts!
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerrePadam
wie erwartet war es kein Problem, noch Tickets zu bekommen, in allen Kategorien (und ab etwa 18.30 für deutlich unter 100 Euro auch für TopTickets) . Hatte kurz im Block 3 im Unterrang geliebäugelt, habe mich dann aber FOS1 rechts entschieden. Die Karte hatte ich dann um viertel vor sieben, Vorgruppe habe ich mir trotzdem gespart (auch um den Ohren noch eine Pause zu gönnen). Vorgruppen sind meistens überflüssig.In der Verfassung habe ich von den Stones noch lange nicht genug und würde mir sofort noch mal gehen, wenn die nächsten Konzerte nicht so weit weg wären!
Scheinen aber alle Verkäufer die Karten losgeworden zu sein – nach „leeren Stellen“ sah es nicht aus (ok, ob 120 Leute im Innenraum fehlen sieht man nicht).
Und ich fand die Stones auch ziemlich gut. Bei einem weiteren, wenn auch unwahrscheinlichen Konzert in meiner Nähe würde ich auch wieder hingehen.
--
Stormy Monday, müsste es dann schon Innenraum sein, etwas mehr Bewegungsfreiheit braucht der galante Tänzer doch……
Hm… Bewegungsfreiheit im Innenraum….
--
Keith hat gestern alles abgeräumt, seine Riffs waren markerschuetternd. Wem das zu laut war soll zu Rod Stewart gehen.
Jagger is God!--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Das Merchandising fand ich übrigens nicht so prickelnd, wer braucht denn noch ein T- Shirt mit Zunge? Die schwarze Kunstlederjacke ist ja wohl ein Witz für 500 Euro, die schwarzrote Collegejacke ganz schick, aber mit 300 Euro auch deutlich zu teuer. Wer kauft denn sowas und wo waren die Bootlegger?
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerreHab auch keine cheapo shirts draußen gesehen.
Geile Bilder, MC!
Echt schwer, Jagger aus der Hand zu fressen u. dabei coole Bilder zu schießen.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."So, ausgeschlafen nach einer NAchtfahrt (ich bin ganz gut vom Parkplatz weggekommen, war nach ca 30 Min. schon auf der Autobahn).
Meine „Stones-Live-Jungfräulichkeit“ hat sich mit gestern erledigt und schön war’s! Ich stand im Innenraum einige Meter vor dem Mischpult, auch da waren die Gitarren (nicht nur Keith) vielleicht etwas laut (ja, bei Sympathy). Die Setlist war nahezu perfekt, Worried About You war mir nur ansatzweise bekannt, weil Tattoo You eine der wenigen Platten war, die ich mir vorher nicht nochmal anhören konnte. Die Setlist war perfekt, die Titel alle konzentriert und aggressiv gespielt und es war Zeit, es auch mal etwas länger anzugehen – Midnight Rambler fand ich toll – keine Sekunde langweilig, während einige im Innenraum wohl auf Satisfaction warteten, weil es das einzige Lied ist, das sie kannten. Andere Highlights: Miss You, das brennende Gimme Shelter mit Lisa Fisher und dass ich mal Mick Taylor zujubeln würde, hatte ich vor ein paar Monaten auch nicht geahnt. JJF als Anfang, dafür Start Me Up weiter hinten funktionierte gut, JJF wurde, wie ich bei vielen Songs das Gefühl hatte trockener, mehr an der Studio-Aufnahme orientiert gespielt – so zumindest mein Bauchgefühl. Und als Mick Jagger am Ende des Konzerts einfach nochmal einen Sprint über die Bühne anstellte, blieb mir der Mund offen stehen.
Ich bin begeistert.--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words. -
Schlagwörter: Warum hält der Bus in Lingen und The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.