Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Talking Heads
-
AutorBeiträge
-
Anlässlich des Die 20 besten Tracks der Talking Heads-Threads erlaube ich mir mal, diesen Thread wieder nach oben zu spülen. Offenbar gibt es reichlich Gesprächsstoff: Was ist von den Live-Alben der TH zu halten? Was hat Country in der Musik der TH zu suchen? Wo sie doch eigentlich New Waver waren und später mit Funk, Afro-Beat und karibischer Musik geflirtet haben? Und was kann uns das alles sagen?
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Highlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
close-to-the-edgeHat eigentlich noch irgendwer diese damals limitierte Auflage von „Speaking“ in dieser aufwendigen Plastikverpackung daheim? Mir ist die seit 30 Jahren nirgends mehr begegnet.
The Story behind Robert Rauschenberg’s Iconic Talking Heads Album Cover
--
Joa, die müsste noch bei meinen Eltern stehen.
Habe ich mir damals von einem Versender schicken lassen, war damals etwas abenteuerlich.
Gleich mal gucken, ob die aus Discogs angeboten wird – interessehalber.
Wow, 117 Versionen sind da gelistet – das muss ich auf später verschieben.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Du hast den TH-Thread vollkommen zu Recht aus dem Keller geholt, @friedrich! Und er wirkt wie eine gut abgelagerte Flasche Rotwein. Das war damals echt eine Pionierleistung von dir und es hat mir sehr viel Spaß gemacht, den gesamten Thread noch einmal zu lesen. Chapeau!!!
Da auch ich nicht jeden Tag ein TH-Album auf dem Plattenteller habe, war es für mich nach dem intensiven Wiederhören zum Erstellen der Liste eine erstaunliche Feststellung, wie gut alle und ich meine alle Alben dieser Band gealtert sind, obwohl nun auch das letzte schon seine knapp 32 Jahre auf dem Buckel hat.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!talkinghead2Du hast den TH-Thread vollkommen zu Recht aus dem Keller geholt, friedrich! Und er wirkt wie eine gut abgelagerte Flasche Rotwein. Das war damals echt eine Pionierleistung von dir und es hat mir sehr viel Spaß gemacht, den gesamten Thread noch einmal zu lesen. Chapeau!!! Da auch ich nicht jeden Tag ein TH-Album auf dem Plattenteller habe, war es für mich nach dem intensiven Wiederhören zum Erstellen der Liste eine erstaunliche Feststellung, wie gut alle und ich meine alle Alben dieser Band gealtert sind, obwohl nun auch das letzte schon seine knapp 32 Jahre auf dem Buckel hat.
Thank you, @talkinghead2, freut mich sehr, dass Dir das Lesen Spaß gemacht hat.
Wenn ich selbst etwas lese, dass ich vor langer Zeit geschrieben habe, wirkt das auf mich manchmal etwas eigenartig: Habe ich das wirklich so geschrieben? Würde ich das heute noch mal so schreiben? Das ist ja auch schon sage-und-schreibe mehr als 10 Jahre her! Aber damals hat es mir viel Freude bereitet, die TH wieder neu zu entdecken, die Phase meines Lebens, in der ich die TH entdeckte, Revue passieren zu lassen und über all das zu schreiben.
Ich hole die TH-Alben jetzt auch nach und nach wieder hervor und höre sie. In diesem Zusammenhang auch eine Dankeschön! an @ediski, dafür dass er den Best Of Talking Heads-Thread erstellt hat.
Wie ist die Musik der TH gealtert? Schwer zu sagen für jemanden, der teils mit ihr aufgewachsen ist, davon geprägt wurde und dem sie dadurch etwas bedeutet und der dadurch wenig Distanz dazu hat. In den letzten Tagen habe ich vor allem die beiden Live-Alben gerne gehört. Auch und heute noch großartig, insbesondere auf The Name Of This Band … klingen die TH quicklebendig, wie aufgedreht und unter Strom, nervös und präzise zugleich, auf Stop Making Sense kaum weniger. Wie mag sich das für jemanden anhören, der diese Musik jetzt erst kennenlernt und die ggf. schon vor seiner Geburt entstanden ist? Wie nehme ich selbst Musik wahr, die vor meiner Geburt entstanden ist? Wie lese ich Threads über The Grateful Dead oder The Doors?
Kleiner Gedankensprung – und zugegeben etwas hergeholt: Letztens sah ich den Film JOKER. Ohne das es explizit erwähnt wird, er spielt Mitte, zweite Hälfte der 70er in NYC. Vor meinem geistigen Auge zogen Szenen aus TAXI DRIVER und FRENCH CONNECTION vorbei. Und dann dachte ich: Welcher Songs würde eigentlich besser zum JOKER passen als Psycho Killer?
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Am 21. Juli erscheint Chris Frantz‘ Autobiografie.
--
Slept through the screening but I bought the DVDshanks
Am 21. Juli erscheint Chris Frantz‘ Autobiografie.“ (…) Frantz writes about the beginnings of Talking Heads — their days as art students in Providence, moving to the sparse Chrystie Street loft Frantz, Weymouth, and Byrne shared where the music that defined an era was written. (…) Frantz describes life on tour, down to the meals eaten and the clothes worn — and reveals the mechanics of a long and complicated working relationship with a mercurial frontman.“
(Klappentext)Ich frage mich, was für unterschiedliche Perspektiven auf die gemeinsame Bandgeschichte die vier Ex-Mitglieder der TH wohl haben? „Mecurial“ übersetzt man wohl mit „wechselhaft / lebhaft / launisch“. Diese Charaktereigenschaften von David Byrne waren wohl sowohl für den Erfolg als auch für das Zerbrechen der TH maßgeblich. Chris Frantz und Tina Weymouth hingegen verkörperten den ruhenden Gegenpol und Jerry Harrison hielt das ganze irgendwie zusammen. Sie brauchten sich wohl alle gegenseitig – bis zu dem Punkt, wo die Spannungen zu groß wurden. Am Ende haben sie sich sogar gegenseitig verklagt.
Aber das ist Spekulation und jede Seite wird eine andere Geschichte erzählen …
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Chris Frantz: ‚If you knew David Byrne, you would not be jealous of him‘
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Irrtum. Edit.
zuletzt geändert von friedrich--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Talking Heads: Filmmusik: Stop Making Sense (Limited Deluxe Edition)
https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/talking-heads-stop-making-sense/hnum/11433664
Der Film kommt auch wieder in die Kinos:
https://www.warnermusic.de/news/stop-making-sense-kommt-nach-39-jahren-zurueck-in-die-kinos
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoMal sehen wie lange es noch dauert, bis eine normale Doppel-LP dreistellig kostet. Ich vermute mal, so ungefähr zwei Jahre.
Ich hätte das Teil auch gekauft. Aber nicht über 30.--
Auch 40 Jahre später hat das Konzert nichts von seiner unglaublichen Magie und Anziehungskraft verloren. Vielleicht der beste Konzertmitschnitt ever.
--
stardogAuch 40 Jahre später hat das Konzert nichts von seiner unglaublichen Magie und Anziehungskraft verloren. Vielleicht der beste Konzertmitschnitt ever.
The Last Waltz ist da auch noch im Rennen, aber sonst, ja!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueUnd „Rust Never Sleeps“, aber sonst, ja!
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this? -
Schlagwörter: Talking Heads
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.