Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Roger Waters
-
AutorBeiträge
-
randolph
Ich finde die gezeigte Uneinsichtigkeit/Verbohrtheit im negativen Sinne beeindruckend.Das ist nun ein völlig anderer Sachverhalt als das zuvor Geschriebene.
„Professionelle Hilfe“ suggeriert dies nicht und ich finde, solche Formulierungen kann man hier gerne unterlassen.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungpheebee
randolph
Ich finde die gezeigte Uneinsichtigkeit/Verbohrtheit im negativen Sinne beeindruckend.Das ist nun ein völlig anderer Sachverhalt als das zuvor Geschriebene.
„Professionelle Hilfe“ suggeriert dies nicht und ich finde, solche Formulierungen kann man hier gerne unterlassen.Nicht ganz, denn du exkludierst das von mir zuvor geschriebene:
Im Hinblick darauf, das du evtl. Interesse daran haben könntest, hier noch für voll genommen zu werden, lege ich dir nahe, dich nicht derart dumm zu stellen, wie du es in den vergangenen Tagen gemacht hast.Ich wollte damit ausdrücken, das @close-to-the-edge entweder nicht willens oder nicht in der Lage ist, sein kritikwürdiges Kommunikationsverhalten zu reflektieren. Beide Möglichkeiten sehe ich als Indikator an, ebenjene Reflektion in Betracht zu ziehen.
Bspw. durch jemanden außethalb des Forums.
Ich hätte sicherlich obiges oder auch „Hör’jetzt bitte auf, dich hier weiter zu blamieren“ schreiben können, ja.
Sehe darin allerdings keinen grundlegend anderen Sachverhalt gegeben.--
Dead men smell toe nailsclose-to-the-edgeJedenfalls wird komplett auf Beleidigungen verzichtet. Eine kleine Auswahl, was ich hier nur am 09.02. gelesen habe:
[…]
Antisemit
[…]
Und das steht da tatsächlich auch alles noch.Das war ich. Mit Grund. Auch nochmal hier: für mich ist Waters kein Rechter, sondern einer von diesen (vor allem) britischen Altlinken, die sich zum einen in ihrer Kritik an Israel völlig verhoben haben und zum anderen für diese Kritik aus antisemitischen Stereotypen speisen (ein anderes Beispiel: Vanessa Redgrave). Das reicht von völlig unpassenden Vergleichen Israels mit Nazi-Deutschland bis zur wirklich massiven Unterstützung der BDS-Bewegung, der man Antisemitismus nachweisen kann. Es unterstützen eine ganze Menge Künstler diese Bewegung, die Israel das Existenzrecht abspricht, aber vor allem Waters ist es, der andere Künstler auffordert, nicht in Israel aufzutreten. Dass Waters dann Kritik an seinen Äußerungen auf nebulöse Mächte im Hintergrund schiebt, ist eine weitere antisemitische Trope, die er benutzt. Es sind nicht nur Inzidenzen, es einfach die Frequenz und Wortwahl, mit der Waters diese auch noch ständig wiederholt, ausbaut und verstärkt. Das ist keiner, der sich verrannt hat (in einigen Aspekten würde ich das Morrissey zugestehen), auch nicht jemand der seine Meinung nicht nur nicht revidieren kann, sondern sie auch immer wieder möglichst deutlich rausposaunen muss, sondern ein Überzeugungstäter.
Und mir ist egal, was Waters alles auf seinen Schweine-Ballon malt, wenn ein Davidstern darauf ist, ist das antisemitisch (und nein, das Dollarzeichen trägt noch dazu bei).
Antisemit ist, wer immer wieder Antisemitisches tut.--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.randolph
pheebee
randolph
Ich finde die gezeigte Uneinsichtigkeit/Verbohrtheit im negativen Sinne beeindruckend.Das ist nun ein völlig anderer Sachverhalt als das zuvor Geschriebene.
„Professionelle Hilfe“ suggeriert dies nicht und ich finde, solche Formulierungen kann man hier gerne unterlassen.Nicht ganz, denn du exkludierst das von mir zuvor geschriebene:
Im Hinblick darauf, das du evtl. Interesse daran haben könntest, hier noch für voll genommen zu werden, lege ich dir nahe, dich nicht derart dumm zu stellen, wie du es in den vergangenen Tagen gemacht hast.Dabei hättest du bewenden lassen können. Den letzten Satz hätte es nicht gebraucht, deshalb habe ich ihn auch herausgegriffen.
Ich rufe hierbei nur ein wenig zur Mäßigung auf.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.pheebee
randolph
pheebee
randolph
Ich finde die gezeigte Uneinsichtigkeit/Verbohrtheit im negativen Sinne beeindruckend.Das ist nun ein völlig anderer Sachverhalt als das zuvor Geschriebene.
„Professionelle Hilfe“ suggeriert dies nicht und ich finde, solche Formulierungen kann man hier gerne unterlassen.Nicht ganz, denn du exkludierst das von mir zuvor geschriebene:
Im Hinblick darauf, das du evtl. Interesse daran haben könntest, hier noch für voll genommen zu werden, lege ich dir nahe, dich nicht derart dumm zu stellen, wie du es in den vergangenen Tagen gemacht hast.Dabei hättest du bewenden lassen können. Den letzten Satz hätte es nicht gebraucht, deshalb habe ich ihn auch herausgegriffen.
Ich rufe hierbei nur ein wenig zur Mäßigung auf.Das hatte ich schon verstanden & natürlich hätte ich besagten letzten Satz anders formulieren können.
War aber in der Situation nicht drin, weil es mich durchaus triggert, wenn ein eigentlich verständiger User sich nicht entblödet, einen derartigen Bullshit abzulassen und darauf zu beharren.--
Dead men smell toe nailsAlles gut, ob randolph mich ernst nimmt, ist mir nicht so wichtig. An der Diskussion zur Sache hat er sowieso nicht teilgenommen.
--
latho
Antisemit ist, wer immer wieder Antisemitisches tut.Deshalb bat ich ja um eine Definition, weil abzusehen war, dass du es dir dabei sehr einfach machen würdest.
Ich nehme an, du hast mitbekommen was in Israel gerade los ist?
Netanyahu hat jetzt die Macht, das zu tun, was viele schon immer befürchtet haben. Der Prozess läuft, und die Massendemonstrationen dagegen auch.Sind das jetzt alles Antisemiten, die da auf die Straße gehen und gegen Demokratieabbau, Siedlungspolitik und größeren Einfluss religiöser Fundamentalisten protestieren?
Wenn du Antisemitismus in links und rechts unterteilst, dann ist das ja wohl auch linker Antisemitismus.
Oder wo ist da jetzt der Denkfehler.--
close-to-the-edgeAlles gut, ob randolph mich ernst nimmt, ist mir nicht so wichtig. An der Diskussion zur Sache hat er sowieso nicht teilgenommen.
Wenn du das, was du hier in den letzten zwei Tagen hinterlassen hast, als „Diskussion zur Sache“ ansiehst (und dabei geflissentlich auslässt, dass du dem User @claque explizit „Kriegsgeilheit“ unterstellt hast), dann sehe ich bei dir eine sensationell verzerrte Selbstwahrnehmung!
Grundgütiger, was zur Hölle ist eigentlich mit dir los?
--
Dead men smell toe nailsclose-to-the-edge
latho Antisemit ist, wer immer wieder Antisemitisches tut.
Deshalb bat ich ja um eine Definition, weil abzusehen war, dass du es dir dabei sehr einfach machen würdest. Ich nehme an, du hast mitbekommen was in Israel gerade los ist? Netanyahu hat jetzt die Macht, das zu tun, was viele schon immer befürchtet haben. Der Prozess läuft, und die Massendemonstrationen dagegen auch. Sind das jetzt alles Antisemiten, die da auf die Straße gehen und gegen Demokratieabbau, Siedlungspolitik und größeren Einfluss religiöser Fundamentalisten protestieren? Wenn du Antisemitismus in links und rechts unterteilst, dann ist das ja wohl auch linker Antisemitismus. Oder wo ist da jetzt der Denkfehler.
Linker und rechter Antisemitismus unterscheiden sich kaum, „die Juden“ als Fremdkörper, die alles unterwandern und sich weltweit absprechen, seit 1948 mit dem „Hauptquartier“ Israel. Aber links und rechts unterscheiden sich.
Es ist völlig wurscht, was „gerade in Israel“ los ist. Waters bezieht sich ja nicht auf die aktuelle Regierung oder überhaupt auf eine Regierung Netanyahu, der war schon immer gegen Israel. So wie die Antisemiten auch: ob nun Begin, Perez oder Rabin: Israel muss weg, Großzügige „erlauben“ dann, dass die jüdische Bevölkerung „wieder zurück“ nach Europa darf, was an sich schon eine Frechheit ist. Die nicht so Großzügigen, nun ja. Von daher haben die Demos gegen die rechtsextremen Teile der israelischen Regierung gar nichts mit der „Israelkritik“ zu tun, derer sich Waters befleißigt.--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.randolph
close-to-the-edgeAlles gut, ob randolph mich ernst nimmt, ist mir nicht so wichtig. An der Diskussion zur Sache hat er sowieso nicht teilgenommen.
Wenn du das, was du hier in den letzten zwei Tagen hinterlassen hast, als „Diskussion zur Sache“ ansiehst (und dabei geflissentlich auslässt, dass du dem User @claque explizit „Kriegsgeilheit“ unterstellt hast), dann sehe ich bei dir eine sensationell verzerrte Selbstwahrnehmung!
Grundgütiger, was zur Hölle ist eigentlich mit dir los?Den Begriff „Kriegsgeilheit“ habe ich gar nicht verwendet. Du hast doch selbst zitiert, was ich geschrieben habe. Ich habe einen Vergleich gezogen. „Nicht so kriegsgeil wie du“ steht da. Und da Waters auf einer Skala von 0 bis 10 meiner Meinung nach bei 0 steht, kannst du dir jetzt selber aussuchen, wo du claque einsortiertst.
Waters ist daran interessiert, dass dieser Krieg beendet wird. Zumindest das sollte jeder begriffen haben, auch wenn er dabei gelegentlich übers Ziel hinausschießt. Deshalb hat er auch diese Rede gehalten.
Wer das nun kritisiert, scheint ja nun mal an einem schnellen Kriegsende nicht ganz so interessiert zu sein. Dafür mag es ja sogar Gründe geben. Eben das wäre dann aber das Thema einer sachlichen Diskussion, wie sie hier aufgrund der zahlreichen Beleidigungen leider nicht möglich ist.
Eines sollte aber jeder verstehen. Wer den Einsatz von mehr, und immer schwereren Waffen, grundsätzlich für zielführend hält, dabei aber nicht den geringsten Zweifel aufbringt, dass er sich vielleicht doch irrt, der ist zu einer Diskussion gar nicht in der Lage.
Ich selbst bin in dieser Frage übrigens sehr unentschlossen, falls das irgendwen interessiert.
--
latho
close-to-the-edge
latho Antisemit ist, wer immer wieder Antisemitisches tut.
Deshalb bat ich ja um eine Definition, weil abzusehen war, dass du es dir dabei sehr einfach machen würdest. Ich nehme an, du hast mitbekommen was in Israel gerade los ist? Netanyahu hat jetzt die Macht, das zu tun, was viele schon immer befürchtet haben. Der Prozess läuft, und die Massendemonstrationen dagegen auch. Sind das jetzt alles Antisemiten, die da auf die Straße gehen und gegen Demokratieabbau, Siedlungspolitik und größeren Einfluss religiöser Fundamentalisten protestieren? Wenn du Antisemitismus in links und rechts unterteilst, dann ist das ja wohl auch linker Antisemitismus. Oder wo ist da jetzt der Denkfehler.
Linker und rechter Antisemitismus unterscheiden sich kaum, „die Juden“ als Fremdkörper, die alles unterwandern und sich weltweit absprechen, seit 1948 mit dem „Hauptquartier“ Israel. Aber links und rechts unterscheiden sich.
Es ist völlig wurscht, was „gerade in Israel“ los ist. Waters bezieht sich ja nicht auf die aktuelle Regierung oder überhaupt auf eine Regierung Netanyahu, der war schon immer gegen Israel. So wie die Antisemiten auch: ob nun Begin, Perez oder Rabin: Israel muss weg, Großzügige „erlauben“ dann, dass die jüdische Bevölkerung „wieder zurück“ nach Europa darf, was an sich schon eine Frechheit ist. Die nicht so Großzügigen, nun ja. Von daher haben die Demos gegen die rechtsextremen Teile der israelischen Regierung gar nichts mit der „Israelkritik“ zu tun, derer sich Waters befleißigt.Wir haben da sehr unterschiedliche Standpunkte und werden die auch nicht zusammenbekommen. Aber wenn du recht hättest, wäre es schon seltsam, dass so ein Antisemit unbehelligt jahrzehntelang auf der ganzen Welt Konzerte spielt. Denn die Boykottaufrufe stammen ja ausschließlich aus dem letzten Jahr. Davor hatte das dann offenbar niemand mitbekommen.
--
@close-to-the-edge auf deine abstrusen Thesen, wie der einseitige terroristische Überfall zu beendigen wäre, haben dir doch schon genug Foris in 2022 entgegnet. Das ist nämlich ganz einfach: der einseitige Aggressor muß wieder zurück hinter die Linien vom 24.2.22. Da gibt es überhaupt keinen Handlungsspielraum mehr, wie du uns weismachen möchtest. Handlungsspielraum haben sich Putin udn Co. längst selbst zunichte gemacht. Alles andere ginge so schwer zu Lasten der Ukraine und würde Putin und Co. nur noch dafür belohnen, die Ukraine überfallen, die Zivilbevökerung bombadiert, vergewaltigt und Kinder ermordet zu haben. Wie man da zweierlei Meinung sein kann ist und bleibt mir unerklärlich.
Aber du würdest da lieber die Amis mit Landetruppen in die Ukraine schicken, die die Russen nur noch aus dem Osten verjagen müssen, alles ganz easy. Da frag ich mich schon, wer denn nun der Kriegstreiber in diesem Fall wäre.
Was du und Waters machen ist eine Täter-Opfer-Umkehr par excellence.
Füpr mich gibt’s hier auch nichts mehr zu diskutieren, der Fall liegt dermaßen klar da, man muss nur die Fanscheuklappen mal ablegen.
Du kannst die ganze Sache aber auch aus der Perspektive betrachten: wenn sich fast alle europäischen Staaten und Bündnispartner einig sind, die Ukraine mit allen möglichen Mitteln zu unterstützen, sollte das doch jedem ziemlich zu denken geben. Solch eine Einigkeit hat es kaum zuvor gegeben, das hat Selenskyj wohl in seiner Rede ziemlich gut erfasst.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko@latho& @krautathaus: Danke.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?close-to-the-edge
randolph
close-to-the-edgeAlles gut, ob randolph mich ernst nimmt, ist mir nicht so wichtig. An der Diskussion zur Sache hat er sowieso nicht teilgenommen.
Wenn du das, was du hier in den letzten zwei Tagen hinterlassen hast, als „Diskussion zur Sache“ ansiehst (und dabei geflissentlich auslässt, dass du dem User @claque explizit „Kriegsgeilheit“ unterstellt hast), dann sehe ich bei dir eine sensationell verzerrte Selbstwahrnehmung!
Grundgütiger, was zur Hölle ist eigentlich mit dir los?Den Begriff „Kriegsgeilheit“ habe ich gar nicht verwendet. Du hast doch selbst zitiert, was ich geschrieben habe. Ich habe einen Vergleich gezogen. „Nicht so kriegsgeil wie du“ steht da. Und da Waters auf einer Skala von 0 bis 10 meiner Meinung nach bei 0 steht, kannst du dir jetzt selber aussuchen, wo du claque einsortiertst.
Waters ist daran interessiert, dass dieser Krieg beendet wird. Zumindest das sollte jeder begriffen haben, auch wenn er dabei gelegentlich übers Ziel hinausschießt. Deshalb hat er auch diese Rede gehalten.
Wer das nun kritisiert, scheint ja nun mal an einem schnellen Kriegsende nicht ganz so interessiert zu sein. Dafür mag es ja sogar Gründe geben. Eben das wäre dann aber das Thema einer sachlichen Diskussion, wie sie hier aufgrund der zahlreichen Beleidigungen leider nicht möglich ist.
Eines sollte aber jeder verstehen. Wer den Einsatz von mehr, und immer schwereren Waffen, grundsätzlich für zielführend hält, dabei aber nicht den geringsten Zweifel aufbringt, dass er sich vielleicht doch irrt, der ist zu einer Diskussion gar nicht in der Lage.
Ich selbst bin in dieser Frage übrigens sehr unentschlossen, falls das irgendwen interessiert.@close-to-the-edge, deine Haarspalterei hinsichtlich „nicht so kriegsgeil (Adjektiv) wie du“ und „Kriegsgeilheit“ (Substantiv) ist jetzt wahrlich und wahrhaftig hochnotpeinlich!
Abstossend/Widerwärtig finde ich dann übrigens deine anschliessende Suggestivfrage ob nun @claque oder RW „kriegsgeiler“ seien.
RW ist m.E. nicht auschschließlich daran interessiert, dass dieser Krieg endet, ich sehe in seinen (hier oft genug verlinkten, stark realitätsverzerrt geprägten) Äußerungen ein Ventil für seinen Mitteilungsdrang.
Warum?
Jeder, wirklich verdammt nochmal jeder, der noch für 5 cent funktionierende Hirnwindungen hat, wird erkennen müssen, das ein Frieden grundsätzlich wünschenswert wäre, dieser aber mit Despoten wie bspw. dem EX KGB Apparatschik, (der der Ukraine in seinem Essay von Nov 2021 de facto das Existenzrecht abspricht) nicht möglich ist, da jedwedes Zugeständnis von Seiten der Ukraine und „dem Westen“ als die bisher, bspw. bei der völkerrechtwidrigen Annektion der Krim, gezeigte Schwäche/Unentschlossenheit interpretiert wird.
Putin Grossmachtsfantasien werden ganz sicher nicht durch Verhandlungen gestillt, das sollte dir eigentlich klar sein. (von wegen „nicht an einem schnellen Kriegsende interessiert“, meine Güte!)
Dieses wird es mit Putin oder einem seiner Brüder im Geiste nirgends und auch leider nie geben.
Oder, um Golda Meir zu zitieren: „Du kannst nicht mit jemandem verhandeln, der gekommen ist, dich zu töten“Vor diesem Hintergrund werden auch weiter schwere Waffen und mglw. Kampfflugzeuge an die Ukraine geliefert werden, um die widerrechtliche russische Aggression aufzuhalten.
Das bedeutet sicher auch weiteres Töten und Sterben, ja.
Nichtsdestotrotz befürworte ich diese Lieferungen, da die Ukraine das unverhandelbare, gottverdammte Recht hat, sich gegen diesen Angriffskrieg zu wehren.
Was RW sich wünscht oder welche „Denkanstösse“ er geben möchte, zeigen seine komplette Realitätsverleugnung.
Was es da von deiner Seite aus zu verteidigen gibt, übersteigt tatsächlich mein Vorstellungsvermögen.
Eins noch, du bejammerst das hier „eine sachliche Diskussion aufgrund der zahlreichen Beleidigungen leider nicht möglich ist“.
Ruf dir doch bitte mal, vor dem Hintergrund deiner Äußerungen, ins Gedächtnis, wie sich das mit Ursache und Wirkung verhält.--
Dead men smell toe nailsclose-to-the-edgeDen Begriff „Kriegsgeilheit“ habe ich gar nicht verwendet. Du hast doch selbst zitiert, was ich geschrieben habe. Ich habe einen Vergleich gezogen. „Nicht so kriegsgeil wie du“ steht da. Und da Waters auf einer Skala von 0 bis 10 meiner Meinung nach bei 0 steht, kannst du dir jetzt selber aussuchen, wo du claque einsortiertst. Waters ist daran interessiert, dass dieser Krieg beendet wird. Zumindest das sollte jeder begriffen haben, auch wenn er dabei gelegentlich übers Ziel hinausschießt. Deshalb hat er auch diese Rede gehalten. Wer das nun kritisiert, scheint ja nun mal an einem schnellen Kriegsende nicht ganz so interessiert zu sein. Dafür mag es ja sogar Gründe geben. Eben das wäre dann aber das Thema einer sachlichen Diskussion, wie sie hier aufgrund der zahlreichen Beleidigungen leider nicht möglich ist. Eines sollte aber jeder verstehen. Wer den Einsatz von mehr, und immer schwereren Waffen, grundsätzlich für zielführend hält, dabei aber nicht den geringsten Zweifel aufbringt, dass er sich vielleicht doch irrt, der ist zu einer Diskussion gar nicht in der Lage. Ich selbst bin in dieser Frage übrigens sehr unentschlossen, falls das irgendwen interessiert.
Schon die Wortwahl ist sehr verräterisch, denn im Subtext geht es um nichts anderes als um sehr persönlich gemeinte Abwertung; und das mit rhetorisch-populistischen Mitteln. Und so einsortieren will ich mich gar nicht lassen, da ich mich doch guten Gewissens zu den lebenden Wesen zählen kann. Die Wortdrechselei, um Deinen verbalen Ausfall zu rechtfertigen, ist abenteuerlich und untermauert, dass ich mit der Einschätzung Deiner Haltung nicht falsch liege.
--
-
Schlagwörter: Antisemitismus, Pink Floyd, Roger Waters
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.