Antwort auf: Roger Waters

#11990815  | PERMALINK

latho
No pretty face

Registriert seit: 04.05.2003

Beiträge: 37,712

close-to-the-edgeJedenfalls wird komplett auf Beleidigungen verzichtet. Eine kleine Auswahl, was ich hier nur am 09.02. gelesen habe:
[…]
Antisemit
[…]
Und das steht da tatsächlich auch alles noch.

Das war ich. Mit Grund. Auch nochmal hier: für mich ist Waters kein Rechter, sondern einer von diesen (vor allem) britischen Altlinken, die sich zum einen in ihrer Kritik an Israel völlig verhoben haben und zum anderen für diese Kritik aus antisemitischen Stereotypen speisen (ein anderes Beispiel: Vanessa Redgrave). Das reicht von völlig unpassenden Vergleichen Israels mit Nazi-Deutschland bis zur wirklich massiven Unterstützung der BDS-Bewegung, der man Antisemitismus nachweisen kann. Es unterstützen eine ganze Menge Künstler diese Bewegung, die Israel das Existenzrecht abspricht, aber vor allem Waters ist es, der andere Künstler auffordert, nicht in Israel aufzutreten. Dass Waters dann Kritik an seinen Äußerungen auf nebulöse Mächte im Hintergrund schiebt, ist eine weitere antisemitische Trope, die er benutzt. Es sind nicht nur Inzidenzen, es einfach die Frequenz und Wortwahl, mit der Waters diese auch noch ständig wiederholt, ausbaut und verstärkt. Das ist keiner, der sich verrannt hat (in einigen Aspekten würde ich das Morrissey zugestehen), auch nicht jemand der seine Meinung nicht nur nicht revidieren kann, sondern sie auch immer wieder möglichst deutlich rausposaunen muss, sondern ein Überzeugungstäter.
Und mir ist egal, was Waters alles auf seinen Schweine-Ballon malt, wenn ein Davidstern darauf ist, ist das antisemitisch (und nein, das Dollarzeichen trägt noch dazu bei).
Antisemit ist, wer immer wieder Antisemitisches tut.

--

If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.