Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,516 bis 4,530 (von insgesamt 5,220)
  • Autor
    Beiträge
  • #10839517  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,227

    Hier haben sich in den letzten Tagen Abgründe aufgetan.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10839521  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Was ich nicht kapiere: offensichtlich fühlen sich einige Foristen persönlich angegriffen, wenn man mit der Musik ihrer Favoriten nichts anfangen kann. Als wäre dies eine Kränkung oder Ablehnung von ihnen selbst. Wir sind doch hier nicht  auf dem Schulhof wo sich die einzelnen Grüppchen aufgrund der bevorzugten Musik voneinander trennen? Wenn Zappa nichts mit Elvis oder George Jones anfangen kann, dann hat das nichts mit mir zu tun. Ich lese die information und akzeptiere dies, fertig. Daraus einen Glaubenskrieg zu machen halte ich für unfassbar kindisch.

    --

    #10839527  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    irrlicht

    zappa1 Ich empfinde seine Stimme, oder besser gesagt seinen Gesang, immer ein wenig „schmierig“, dazu ist mir auch er selbst nicht übermäßig sympathisch. Ich habe Sinatra sogar live gesehen, das hat meine Eindrücke noch bestätigt.

    Ich hab‘ mich nur gefragt, weil Du „kunstvollen“ Stimmen ja oft positiv gegenübersteht, von Antony bis Klaus Nomi. Wenn Dir Sinatra hier aber zu aufgesetzt ist, betrifft das vermutlich in ähnlicher Form auch Scott, oder?

    Ja, das stimmt schon. Bei Sinatra hat mir einfach das „Gesamtpaket“ nie gefallen. Das habe ich ja im Konzert gemerkt, das war Ende der 80er ein Dreifachkonzert mit Liza Minnelli und Sammy Davis jr. Der Grund, warum ich das, für damalige Verhältnisse, sündteure Ticket gekauft habe, war in erster Linie Liza Minnelli, die ich unbedingt live sehen wollte. Und Liza und Sammy waren großartig, ein unvergessenes Konzert, aber Frank hat mich irgendwie nur gelangweilt. Liegt also auch nicht daran, dass ich die die Art von Musik, die das „Rat Pack“ gemacht hat, nicht mag. Wenn ich Dino höre, schmelze ich dahin! :-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #10839529  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,484

    Du hast völlig recht, @joshua-tree. Manchmal denkt man aber „schade“, wenn ein geschätzter User Favoriten so gar nicht teilt. Und manchmal habe ich im Forum auch erlebt, dass sich dem einen oder der anderen im Laufe der Jahre dann doch noch etwas erschlossen hat. Ging mir selbst ja auch in manchen Fällen so. Es sind ja eher so Dummsprüche wie dieser, die einen so unendlich müde machen können:

    reinoUnd vor allem: Hat die Popkultur überhaupt Ideale? Oder zeichnet sie sich nicht im völligen Gegenteil dadurch aus, daß sie keine Ideale hat (außer Erfolg bei den Massen)?

    Ja, genau. Und Comics sind triviale Bildergeschichtchen, die nur dazu dienen, Kindern das Taschengeld zu entlocken …

    --

    #10839531  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,424

    irrlichtIrgendwie werd‘ ich glaub mit den Jahren immer milder. Es gibt kaum Künstler, mit denen ich wirklich gar nichts anfangen kann, zumindest der eine oder andere Track gefällt mir dann meist doch. Grenzwertig (bislang): Steely Dan, Gram Parsons, Neil Young, Judas Priest.

    Dass du Gram Parsons und vor allem Neil Young nennst, wundert mich enorm. Der ist doch so vielfältig in seinem Schaffen, da müssten doch eigentliche jede Menge Songs und einzelne Alben dabei sein, mit denen du etwas anfangen kannst. Oder liegt es an seiner Stimme?

     

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #10839535  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,272

    Tom Waits‘ Gimmick ermüdet spätestens beim dritten Track.

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #10839537  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,609

    herr-rossiDu hast völlig recht, @joshua-tree. Manchmal denkt man aber „schade“, wenn ein geschätzter User Favoriten so gar nicht teilt. Und manchmal habe ich im Forum auch erlebt, dass sich dem einen oder der anderen im Laufe der Jahre dann doch noch etwas erschlossen hat. Ging mir selbst ja auch in manchen Fällen so.

    So ist es. Man freut sich selbst ja auch, wenn man plötzlich einen Zugang bekommt zu etwas, was einem bisher verschlossen war. Und umgekehrt ist es auch ein schönes Gefühl, wenn man etwas beitragen konnte, das anderen Usern Zugänge erleichtert hat. Deswegen finde ich es auch so schade, dass dieser Thread ursprünglich mal ausdrücklich „keine Bekehrungsthread“ sein soll. Ich möchte eigentlich gerne überzeugt werden statt angepisst. Wir kennen uns hier untereinander doch eigentlich ganz gut, wissen, in welche Richtung die Musikvorlieben ungefähr gehen. Wenn dann so ein Hansel wie ich mit Foreigner nichts anfangen kann, dann könnte man mir ja mal einen Tipp geben, was ich mal anhören sollte, auf was da besonders zu achten wäre – ein Basssolo oderwasweißichwasanForeignergutseinsoll – dazu vielleicht noch eine Hintergrundinfo, um das ganze in einen kleinen Kontext einzubinden. Sowas würde mir gefallen.

    #10839541  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    herr-rossiDu hast völlig recht, @joshua-tree. Manchmal denkt man aber „schade“, wenn ein geschätzter User Favoriten so gar nicht teilt. Und manchmal habe ich im Forum auch erlebt, dass sich dem einen oder der anderen im Laufe der Jahre dann doch noch etwas erschlossen hat. Ging mir selbst ja auch in manchen Fällen so. Es sind ja eher so Dummsprüche wie dieser, die einen so unendlich müde machen können:

    reinoUnd vor allem: Hat die Popkultur überhaupt Ideale? Oder zeichnet sie sich nicht im völligen Gegenteil dadurch aus, daß sie keine Ideale hat (außer Erfolg bei den Massen)?

    Ja, genau. Und Comics sind triviale Bildergeschichtchen, die nur dazu dienen, Kindern das Taschengeld zu entlocken …

    Ja, richtig. Aber wenn ich mir hier seit Jahren bei Led Zeppelin so Dummsprüche wie „Gegockel“, „breitbeinig“, „testosterongeschwängert“ „Cockmusik“ anhören muss, ist das eben auch ermüdend und ja, einfach auch saublöd.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #10839551  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,424

    wahr Man freut sich selbst ja auch, wenn man plötzlich einen Zugang bekommt zu etwas, was einem bisher verschlossen war. Und umgekehrt ist es auch ein schönes Gefühl, wenn man etwas beitragen konnte, das anderen Usern Zugänge erleichtert hat. Deswegen finde ich es auch so schade, dass dieser Thread ursprünglich mal ausdrücklich „keine Bekehrungsthread“ sein soll. Ich möchte eigentlich gerne überzeugt werden statt angepisst. Wir kennen uns hier untereinander doch eigentlich ganz gut, wissen, in welche Richtung die Musikvorlieben ungefähr gehen. Wenn dann so ein Hansel wie ich mit Foreigner nichts anfangen kann, dann könnte man mir ja mal einen Tipp geben, was ich mal anhören sollte, auf was da besonders zu achten wäre – ein Basssolo oderwasweißichwasanForeignergutseinsoll – dazu vielleicht noch eine Hintergrundinfo, um das ganze in einen kleinen Kontext einzubinden. Sowas würde mir gefallen.

    Soweit ich dich einschätzen kann, würde ich dir von Foreigner vehement abraten ;-)

    Aber höre dir mal von Ane Brun – „I Want To Know What Love Is“. Eine herausragende Cover-Version, die den Foreigner-Klassiker (und vor allem dessen Lyrics) in eine nahezu kosmische Ebene trägt. Das könnte dir vielleicht gefallen. Das ganze Cover-Album Leave Me Breathless ist äußerst gelungen.

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #10839561  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,609

    mozzaAber höre dir mal von Ane Brun – „I Want To Know What Love Is“. Eine herausragende Cover-Version, die den Foreigner-Klassiker (und vor allem dessen Lyrics) in eine nahezu kosmische Ebene trägt. Das könnte dir vielleicht gefallen. Das ganze Cover-Album Leave Me Breathless ist äußerst gelungen.

    Ja, Ane Brun mag ich sehr. Sie darf gerne alles covern, was sie will!

    #10839563  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,484

    zappa1 Ja, richtig. Aber wenn ich mir hier seit Jahren bei Led Zeppelin so Dummsprüche wie „Gegockel“, „breitbeinig“, „testosterongeschwängert“ „Cockmusik“ anhören muss, ist das eben auch ermüdend und ja, einfach auch saublöd.

    Dass man das immer wieder lesen kann, ist richtig – ich möchte aber betonen, dass ich es schon lange bei kleinen Sticheleien in diese Richtung belassen. Du kannst Madonna ja auch nie unkommentiert lassen.;) Wenn ich solche Begriffe gelegentlich verwendet habe, dann auch nur in Diskussionen mit Leuten, die ihrerseits das Hohelied vom echten, ehrlichen, handgemachten etc. blabla gegenüber dem bösen Hupfdohlen-/Plastik-/Kommerz-/Hausfrauen- etc. blabla sangen.

    --

    #10839565  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,609

    zappa1Ja, richtig. Aber wenn ich mir hier seit Jahren bei Led Zeppelin so Dummsprüche wie „Gegockel“, „breitbeinig“, „testosterongeschwängert“ „Cockmusik“ anhören muss, ist das eben auch ermüdend und ja, einfach auch saublöd.

    Hab ich zu Led Zep bestimmt auch schon geschrieben. Es gibt ein paar schöne ungockelige Sachen von ihnen, daher tauchen sie hier von meiner Seite nicht auf. :)

    Habe mir letztens sogar „Physical Graffitti“ zugelegt. Weil ich „Kashmir“ doch so mag, und ihre verhuschteren Folk-Dinger.

    Mir geht’s eh auch so ein bisschen wie @irrlicht: Ich kann eigentlich bei vielen Musiker*innen immer mindestens eine Winzigkeiten an ihrer Musik finden die ich mag. Und sei es einfach, dass ich sie persönlich sympathisch finde, und daher auch ein gewisses tolerantes Wohlwollen ihrer Musik gegenüber aufbringe (Beispiel Niedecken/BAP). Anderes lässt mich einfach neutral kalt. Tatsächlich Sinatra. Ich habe nichts gegen ihn, aber mir fällt auch kein Grund ein ihn zu hören. Dann schon lieber Bing Crosby (komischer Vorname eigentlich …).

    Für mich kommt Sinatra nicht an die Nonchalance heran, mit der Crosby zu singen vermag. Es klingt ganz leicht und ist doch meisterhafte Sangeskunst:

    zuletzt geändert von wahr
    #10839567  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    herr-rossi

    zappa1Ja, richtig. Aber wenn ich mir hier seit Jahren bei Led Zeppelin so Dummsprüche wie „Gegockel“, „breitbeinig“, „testosterongeschwängert“ „Cockmusik“ anhören muss, ist das eben auch ermüdend und ja, einfach auch saublöd.

    Dass man das immer wieder lesen kann, ist richtig – ich möchte aber betonen, dass ich es schon lange bei kleinen Sticheleien in dieser Richtung belassen. Du kannst Madonna ja auch nie unkommentiert lassen.;) Wenn ich solche Begriffe gelegentlich verwendet habe, dann auch nur in Diskussionen mit Leuten, die ihrerseits das Hohelied vom echten, ehrlichen, handgemachten etc. blabla gegenüber dem bösen Hupfdohlen-/Plastik-/Kommerz-/Hausfrauen- etc. blabla sangen.

    Dabei hatte ich doch nach ihrem ESC-Auftritt ganz brav geschwiegen…

    Das war auch gar nicht speziell auf dich gemünzt, auch wenn ich dich zitiert habe, das war eigentich nur wegen dem Wort „Dummspruch“, deshalb hat das gut gepasst. Bei dir weiß ich immerhin, dass du dich vor Jahren sogar mit ihnen ein wenig beschäftigt hast.

    War auch eher allgemein, als Zappa-Fan bin ich dumme Sprüche seit Jahrzehnten gewohnt, meistens von Leuten, die sich nie mit ihm beschäftigt haben, das perlt so ziemlich an mir ab.

    Nerven tut mich, das hatte ich ja gestern schon geschrieben, dass von vielen Leuten eben alles gleich als Müll bezeichnet wird, was nicht in ihren musikalischen Kram passt, das geht mir schon auf den Geist, seit ich in diesem Forum bin. Und dieser Thread war stellenweise eine Ansammlung von solchen Sprüchen.

    Gebe dir völlig recht, was auch den Quatsch mit Plastikmüll, Musik vom Reißbrett etc. betrifft, das nervt mich genau so, wie irgendwelche blöden Sprüche über Hardrock, Bluesrock etc. Ich hab halt kein Problem, an einem Tag mit Leidenschaft Pet Shop Boys oder Erasure zu hören, und am nächsten Tag mit ebenso großer Leidenschaft Deep Purple oder Led Zeppelin.

     

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #10839569  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,424

    Sinatra halte ich für einen der besten Song-Interpreten aller Zeiten, der zwar in technischer Hinsicht nicht der allerbeste Sänger ist, aber die Fähigkeit hat, feinste Nuancierungen vorzunehmen bzw. textliche Details zu erkennen und diese durch seinen Ausdruck hervorzuheben.

    Habe 31 Alben von ihm. Meine Sinatra-Hochphase hatte ich zwischen Herbst 2002 und Sommer 2004.

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #10839577  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 14,357

    mozza
    Sinatra halte ich für einen der besten Song-Interpreten aller Zeiten, der zwar in technischer Hinsicht nicht der allerbeste Sänger ist, aber die Fähigkeit hat, feinste Nuancierungen vorzunehmen bzw. textliche Details zu erkennen und diese durch seinen Ausdruck hervorzuheben.

    :heart:

    Habe 31 Alben von ihm. Meine Sinatra-Hochphase hatte ich zwischen Herbst 2002 und Sommer 2004.

    Kommt zeitlich auch bei mir hin. Allerdings besitze ich nur einige Kompis.

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
Ansicht von 15 Beiträgen - 4,516 bis 4,530 (von insgesamt 5,220)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.