Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?
-
AutorBeiträge
-
Zappa1
Aber ich merke mehr und mehr, dass mich deutschprachige Bands der letzten Jahre einfach nicht mehr berühren. Blumfeld, Tomte, EOC, Kante, ich kann einfach nicht viel damit anfangen. Auch wenn manche Texte ja wirklich gut sind, aber ich hab einfach nicht mehr die Muse, mir ne Stunde lang so ein Album anzuhören, und mich mit den Texten zu beschäftigen.
Irgendwie klingt mir das alles zu bemüht. Und meistens ist auch die Musik nicht mein Ding.
Oder liegts daran, dass ich vielleicht tatsächlich schon zu alt dazu bin?
….
Und, sorry mick, die genannten Juli, Silbermond und Helden, die find ich ganz besonders schlimm.Mir geht es genauso. UND NATÜRLICH SIND WIR NICHT ZU ALT! Aber hallo :)!
Bei mir stelle ich immer wieder fest, dass ich denke: „Ach guck – so einen ähnlichen Text hatten doch Ideal (kann durch jede/n andere/n deutsche/n Band/Künstler von 1970 – 1985, je nach Titel und Band, ersetzt werden) auch mal, als sie das oder jenes gesungen haben.“ Ich finde, die replizieren hier im deutschen Rock/Pop nur noch ganz häufig (Ausnahmen bestätigen die Regel). Vielleicht sind wir doch zu alt, weil wir so einiges kennen, was richtig gut und originell war?
--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Lucy JordanVielleicht sind wir doch zu alt, weil wir so einiges kennen, was richtig gut und originell war?
du bist natürlich zu jung, denn sonst wüsstest du, dass die Texte von 1970 – 85 nur ein Replikat der Texte aus den 30er Jahren (bei Bedarf durch eine beliebige andere Zahl ersetzen..) waren, sagt jedenfalls mein Opa.
So einfach kann man sichs nicht machen, das lässt mehr auf ein Altersstarrsinn (und jugendliche Rezeptionsfähigkeit) schliessen als auf die Qualität der Musik…--
Dick Laurentdu bist natürlich zu jung, denn sonst wüsstest du, dass die Texte von 1970 – 85 nur ein Replikat der Texte aus den 30er Jahren (bei Bedarf durch eine beliebige andere Zahl ersetzen..) waren, sagt jedenfalls mein Opa.
So einfach kann man sichs nicht machen, das lässt mehr auf ein Altersstarrsinn (und jugendliche Rezeptionsfähigkeit) schliessen als auf die Qualität der Musik…:lol: Hat Dein Opa ja auch nicht so unrecht! Die ganzen Comedy-Geschichten der 70er (Insterburg u.ä.) haben natürlich ihren Bezug zu Leuten wie Valentin oder Reuter. Die „echte“ NDW fand ihre Wurzeln im Dadaismus, und Friedrich Hollaender-Chansons haben sicherlich auch ihre Spuren hinterlassen. Kann man fortführen!
Ich spreche auch nicht pauschal allen Originalität textlicher Art ab. Fink oder Erdmöbel sind für mich da schon gross, Tocotronic auch. Bei Tomte weiss ich dann aber nicht mehr so, und die Sterne erinnern mich IMMER an irgendwen. Auch bei den Mädelsbands finde ich Wir sind Helden durchaus noch kreativ – musikalisch aber werden sie immer dünner. Juli/Silbermond sind für mich allerdings nur noch Nena II…
--
Say yes, at least say hello.Kapitän HaddockPlease tell me why! Möchte gerne mitlachen! Muß zugeben, dass ich mich noch nie ersnthaft mit Rammstein beschäftigt habe, aber ich halte diese Art von „Musik“ einfach nicht aus.
Aber gerne doch! Dass du dich noch nie ernsthaft mit den Steinen beschäftigt hast, konnte ich mir nach der Lektüre deines ersten Ergusses zum Thema in diesem Thread ja bereits denken (die guten alten Faschosprüche, auf die geh ich hier auch nicht weiter ein), drum wundert mich auch nicht wirklich, dass du denen unterstellst, dass die sich und ihre Show so richtig schön ernst nehmen etc.
Merke: ganz doll ernst nimmt das ganze nur Richard Kruspe (der tuntige Gitarrist und „musikalische Direktor“ der Truppe, aber der ist eh komplett merkbefreit), die anderen fünf lassen schon seit ein paar Jahren immer mehr den Ernst vermissen. Bestes Beispiel ist die aktuelle Show – „Spinal Tap vs. krachlederner Mutantenstadl“ trifft das ganz gut. Anders gesagt: die sind längst beim augenzwinkernden Comedy-Metal gelandet, der gut abgeht und sich selbst kräftig auf den Arm nimmt, garniert mit viel Pyro (macht übrigens gut was her ;) ) und Knallerei.
Ist nur putzig, wer die nach wie vor als ganz arg böse Buben sehen will: Fans in der Pubertät und Rammstein verachtende Musikliebhaber, die sich zwar nie so recht mit ihnen beschäftigt haben, aber trotzdem gut genug bescheid zu wissen glauben, um ihnen allerlei schlimme Attribute an’s Bein zu flicken :p
Dass du ihre Art Musik zum davonlaufen findest, bereitet mir allerdings keine Schmerzen. Nur der Rest, der tut meinem Zwerchfell weh… :lol:
--
@ Mongolom: mein *Ding* sind sie auch nicht. Was ich aber absolut daneben finde , ist, wenn in Permanenz auf irgendeiner Vergangenheit rumgeritten wird.
Schön, wenn wir die Weisheit haben, das zu begreifen. Da fehlts hier manchmal arg. Einmal so, immer so. Engstirnig, sowas.--
Nes@ Mongolom: mein *Ding* sind sie auch nicht. Was ich aber absolut daneben finde , ist, wenn in Permanenz auf irgendeiner Vergangenheit rumgeritten wird.
Ganz besonders, da diese *pöse* Vergangenheit so nie stattgefunden hat. Da möge man sich lieber vertrauensvoll an die Onkelz wenden *spucktüte such*
--
Oh Mann!Wie konnte ich die vergessen: ganz weit oben auf der Liste:
BON JOVI: einfach nur fürchterlich dieses Gepose (a propos: Wann kommt Jan eigentlich aus dem Urlaub zurück? :lol: ) und vermeintliche Rockstar Getue. Dagegen ist Bryan Adams Independent.
--
MongolomGanz besonders, da diese *pöse* Vergangenheit so nie stattgefunden hat. Da möge man sich lieber vertrauensvoll an die Onkelz wenden *spucktüte such*
Die Musik ist einfach Mist, egal welche Vergangenheit sie hatten oder wie spaßig sie das meinen. Und wenn sie vorher die Beatles und Stones gleichzeitig gewesen wären: Einfach Bockmist diese Klänge!
--
MongolomGanz besonders, da diese *pöse* Vergangenheit so nie stattgefunden hat. Da möge man sich lieber vertrauensvoll an die Onkelz wenden *spucktüte such*
Bähh…die kann ich ja auch gar nicht ab!! Denen hängt klar auch ne rechte Gesinnung (nicht Rammstein betreffend, das *auch*) hinterher. Waren sie wohl mal. Nun nicht mehr, munkelt man, ist aber dennoch einfach nicht meine Musik..die Onkelz..und wirds nie sein. Edit: ich höre gerade mal *Krach*:lol:Nickelback..und ich find die gut!!!!:lol:
--
Mick67Die Musik ist einfach Mist, egal welche Vergangenheit sie hatten oder wie spaßig sie das meinen. Und wenn sie vorher die Beatles und Stones gleichzeitig gewesen wären: Einfach Bockmist diese Klänge!
Du hast aber bemerkt, dass mir anderer Leute Abneigung gegen die MUSIK keine Probleme bereitet? Sehr wohl aber das Widerkäuen haltloser Vorwürfe? Ich denke ja schliesslich ähnlich negativ über den akustischen Output der Stones :lol:
--
NesBähh…die kann ich ja auch gar nicht ab!!
Mein persönliches Brechmittel Deluxe, diese Typen. Wollte jetzt aber nicht etwa eine Diskussion über diese Schwachmaten lostreten :(
--
Herr RossiGenauso ist das. Die Rede ist von 50 Cent. Der geht gar nicht. Aber für die Kids scheint er was zu haben, folglich ist seine Existenz gerechtfertigt. Der 12jährige Sohn einer Bekannten, ein schmächtiges Jüngelchen, hat an seiner Zimmertür außen ein Riesen-50-Cent-Muskelprotz-Poster hängen. Muss was mit beginnender Pubertät zu tun haben.
Also rein vom Körper her sieht 50 doch gar nicht mal schlecht aus. Ein Kumpel von uns meinte letztens, der würde nur so viele Platten verkaufen weil er immer oben ohne rumläuft und ständig seine (wirklich beeindruckenden) Muskeln präsentiert. Könnte was dran sein: Für die Jungs dient er als role model, wie du ja oben schon ausgeführt hast, Herr Rossi (zur Kompensation eigener Defizite, so wie wir früher vielleicht Schwarzenegger-Filme gekuckt haben und uns vorgestellt haben, wir wären auch so geil) – und die Mädchen haben was zum Anschwärmen. Find‘ ich auch völlig ok. Muss es auch geben. Wenn´s auch nicht meine Baustelle ist.
--
Cassa und sido feiern sich selbst[/font][/b]The LA`s
Weezer
Oasis
Small Faces--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Atze &Also rein vom Körper her sieht 50 doch gar nicht mal schlecht aus.
Wenn da bloß der Kopf nicht wär…
--
verfickte arschlöcher, mit denen ich ix anfangen kann gibts genügend. an erster stelle stehe ich selber.
aber auf musik bezogen kann ich auch einige ausmachen. da wären:1. led zeppelin
2. bruce spingsteen
3. ozzy osbourne
4. metallica
5. franz ferdinand
6. 50 cent
7. patrick nuo
8. die welt
9. die menschen
10. das universum--
-
Schlagwörter: e-juice lines
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.