Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt? › Re: Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?
Dick Laurentdu bist natürlich zu jung, denn sonst wüsstest du, dass die Texte von 1970 – 85 nur ein Replikat der Texte aus den 30er Jahren (bei Bedarf durch eine beliebige andere Zahl ersetzen..) waren, sagt jedenfalls mein Opa.
So einfach kann man sichs nicht machen, das lässt mehr auf ein Altersstarrsinn (und jugendliche Rezeptionsfähigkeit) schliessen als auf die Qualität der Musik…
:lol: Hat Dein Opa ja auch nicht so unrecht! Die ganzen Comedy-Geschichten der 70er (Insterburg u.ä.) haben natürlich ihren Bezug zu Leuten wie Valentin oder Reuter. Die „echte“ NDW fand ihre Wurzeln im Dadaismus, und Friedrich Hollaender-Chansons haben sicherlich auch ihre Spuren hinterlassen. Kann man fortführen!
Ich spreche auch nicht pauschal allen Originalität textlicher Art ab. Fink oder Erdmöbel sind für mich da schon gross, Tocotronic auch. Bei Tomte weiss ich dann aber nicht mehr so, und die Sterne erinnern mich IMMER an irgendwen. Auch bei den Mädelsbands finde ich Wir sind Helden durchaus noch kreativ – musikalisch aber werden sie immer dünner. Juli/Silbermond sind für mich allerdings nur noch Nena II…
--
Say yes, at least say hello.