Led Zeppelin

Ansicht von 15 Beiträgen - 631 bis 645 (von insgesamt 3,709)
  • Autor
    Beiträge
  • #337825  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,672

    Ich habe auch ausdrücklich nicht die Stones Live 2003 (Flicks/Licks) genannt, sondern die aktuellen!
    Und hör Dir mal Frankfurt an: So gut waren sie selten in den letzten Jahren!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #337827  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    mhm, google schmeißt keine weiteren einträge für eine reunion raus. hab nur das gefunden:

    Starbucks is getting „eclectic“ in a collaboration with California radio station KCRW for „Sounds Eclectic: The Covers Project.“ The 15-track compilation features performances from R.E.M., Robert Plant, k.d. lang and Damien Rice and will be sold exclusively at select Starbucks locations starting March 13.

    Von Plant wirds „Black Dog“ geben. frage mich, aus welchem jahr die version ist.
    mhm, in deutschen Starbucks wohl aber nicht?

    http://www.billboard.com/bbcom/news/article_display.jsp?vnu_content_id=1003540934

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #337829  | PERMALINK

    zoso

    Registriert seit: 16.10.2004

    Beiträge: 1,566

    die Hamburger Morgenpost hat gestern geschrieben, daß in Toronto ein
    Radiosender von der Sommertour berichtet hat. Und Jason Bonham bekommt
    nächste Woche neue Ludwig Trommeln (sein Daddy spielte ausschließlich
    auf Ludwig). Es könnte also wirklich was werden mit Sommer.
    Wenns denn so kommt, mittlerweile freu ich mich drauf.

    --

    I don't care what the neighbours say
    #337831  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,672

    Wenn’s denn so wäre – was würden/sollten sie spielen?
    Geht man mal von den Knebworth-Setlists als karriereumspannende Live-Favoriten-Liste aus:
    The Song remains the same – könnte noch gut kommen, war ok mit Page und Plant 95
    Celebration Day – tolle Nummer, aber ich glaube, die bekommen sie nicht mehr gut hin
    Black Dog – so sicher wie das Armen in der Kirche!
    Nobody´s fault but mine – auch gut denkbar
    Over the Hills and far away – da lassen sie hoffentlich die Finger davon – Robert konnte die Original-Melodie schon ab 73 nicht mehr singen – muss nicht sein!
    Misty Mountain Hop – Gern, das kam auch in der 88er Atlantic-Reunion-Version gut!
    Since I´ve been loving you – ich hätte lieber Tea for one – das könnte Robert besser bringen!
    No Quarter – ja, das könnte sehr geil kommen!
    Ten Years gone – auch toll, ist die Frage, ob sie zu viert spielen oder noch Unterstützung haben – könnte dieser Song gebrauchen
    Hot Dog – fände ich klasse!
    The Rain Song – sollten sie lassen, das hat schon auf Unledded nicht überzeugt
    White Summer/Black Mountain Side->Kashmir – Sichere Nummer, gern auch mit diesem Intro!
    Trampled Underfoot – auch das kann ich mir gut vorstellen!
    Achilles Last Stand – traue ich Jimmy irgendwie weniger zu als zu Robert, lass mich gern überraschen, vermute aber das würde in die Hose gehen
    Guitar Solo/In the Evening – muss ich nicht haben, könnte aber funktionieren!
    Stairway to Heaven – wird wohl kommen müssen, ich erwarte wie so ziemlich immer seit 75 ab dem Solo sowohl von Jimmy als auch von Robert ein Debakel, könnten sie meinetwegen gern weglassen!
    Rock & Roll – muss ich auch nicht haben, so gut wie bis 73 können sie’s eh nicht mehr (obgleich die Frankfurt 80-Version stark ist!)
    Whole Lotta Love – auch sicher, könnte ich mir auch toll vorstellen!
    Heartbreaker – auch hier wieder großes Debakel-Potential für Jimmy – muss ich nicht haben, die Nummer. Da hätte ich lieber z.B.:
    – All my love
    – For your life
    – Down by the seaside
    – D’yer Maker
    – When the levee breaks
    – That’s the way
    – Thank you
    – Good times bad times
    um mal von jedem Album einen Song zu picken, der meiner Meinung nach noch gut werden könnte!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #337833  | PERMALINK

    zoso

    Registriert seit: 16.10.2004

    Beiträge: 1,566

    Ich rätsel immer noch drüber, wie Led Zeppelin überhaupt auftreten werden.
    Wollen sie an die Blockbustershows der frühen Jahre anknüpfen (wohl eher
    nicht), bringen sie womöglich den ein oder anderen neuen Song?
    Interpretieren sie den ein oder anderen Song ganz neu?
    Wenn ich mir so anhöre, was Plant auf seiner letzten Tour aus dem ein oder
    anderen Song gemacht hat, dann dazu JPJ, das wird nicht einfach.
    Klar müssen sie auch an die alten Zeiten anknüpfen, das geht meiner
    Meinung nach sehr gut mit nem Akkustik Set.
    Going to California, Black Counry Woman, bron-yr-aur stomp, Tangerine,
    that´s the way, Altbewährtes, was die Fans erwarten, da können sie auch
    wenig falsch machen.
    Schlüsselfigur wird Jimmy sein. Er hat tagtäglich seine Klampfe in der Hand,
    davon bin ich überzeugt. Die Frage ist, was hat er noch drauf?
    Von ihm wird wohl sehr viel erwartet.
    Und singt Robert wirklich Stairway? Darauf bin ich ebenfalls gespannt.

    Sommer ist schneller als man denkt, dann wissen wir mehr.

    --

    I don't care what the neighbours say
    #337835  | PERMALINK

    wolle

    Registriert seit: 03.11.2005

    Beiträge: 5,751

    hm schon seltsam.
    Warum soll Jimmy Page etwa auf einmal das Gitarrespielen verlernt haben?

    --

    Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html
    #337837  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,672

    wollehm schon seltsam.
    Warum soll Jimmy Page etwa auf einmal das Gitarrespielen verlernt haben?

    Was heißt seltsam? Jimmy hat einiges von seiner Qualität als Gitarrist bereits Mitte der 70er verloren. Wenn man hört was für Sololäufe ihm in den ersten Zep-Jahren live aus den Fingern flossen und dagegen vergleicht wie er sich in den späteren Jahre Mühe gab die einst so flüssigen Läufe wieder hin zu bekommen – spricht das schon Bände. Gründe? Mögen in den zusehend langen Pausen zwischen Zep-Aktivitäten nach 73 liegen, in der Drogensucht, in der er lange gefangen war. Und klar – sooo tief wie er die Les Paul dann irgendwann hängen hatte ist’s für jeden Gitarristen schwer da noch technische Brillanz zu zeigen.
    Und das wurde auch nicht besser als er wieder clean war und die Paula wieder etwas weiter oben hing. Er produziert einfach live so viele Haker, Töne brechen ihm ab, schnelle Läufe geraten ins Stocken, Soli, die er in den frühen 70s jeden Abend mit traumwandlerischer Sicherheit gespielt hat, geraten zu Debakeln. Jedenfalls für den Zuhörer, der das Ohr dafür hat.

    Wobei er nach wie vor ein oftmals beeindruckender Gitarrist ist, was sich aber in den letzten Dekaden eher in seiner Akkordbegleitung gezeigt hat. Tolle Harmonien auf sehr eigenen Gitarrenstimmungen, vor allem bei eher folkigen Songs. Geschmackvolle Bluesakkorde und Licks und klar, er kann immer noch seine Power-Riffs spielen. Aber er hat(te?) auch ein Soundproblem. Da wo in den frühen Zep-Tagen ein einfacher, klassischer Marshallsound wunderbar allen Songs gerecht wurde, kamen irgendwann Compressoren und auch Chorus-Effekte mit dazu, die seinem Sound Ende der 70s und in den 80s die Dynamik nahmen und viel Soundbrei produzierten. Ich hatte ihn 84 mit The Firm gesehen und konnte dort genau das dort auch hören.
    Und mit Page/Plant war der Sound auch mitunter unnötig aufgeblasen, mit den Black Crowes klang es großartig, aber da waren 3 Gitarristen am Werke und man kann nicht wirklich hören was jetzt Page allein ist bzw. ob Audley Freed ihn massiv gedoppelt hat.
    Wir werden sehen bzw hören. Das heißt sehen werde ich sie wohl nur wenn sie auch hierher kommen.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #337839  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    Schlüsselfigur wird Jimmy sein. Er hat tagtäglich seine Klampfe in der Hand,
    davon bin ich überzeugt. Die Frage ist, was hat er noch drauf?

    das frag ich mich natürlich auch, aber ich bin fest davon überzeugt, dass er NICHT täglich ne gitarre hält, sonst hätten wir doch in den letzten 7 jahren mehr von ihm gehört. klar, er hats nicht ganz verlernt, aber um 1-2 Monate lang zwei Stunden (oder länger) verschiedene, teils sehr komplexe Songs zu spielen, brauchts doch mehr als nur ein paar Wochen Übung nach jahrelangem nichtstun. Einen 2. Gitarrist halte ich zumindest bei Songs wie Whole Lotta Love für unumgänglich. wie wärs mit Dave Grohl? er hat ja immer gesagt, er würde gerne bei einer Reunion trommeln. Und wenn ihm das schon versagt bleibt (obwohl er wohl besser als Bonham junior wäre), könnte er ja zumindest Rythmusgitarre spielen und eine kurze guest appearance als drummer machen.

    Ansonsten halte ich allerdings Robert für die Schlüsselfigur. wenn er einen Song nicht singen kann, scheidet er sofort aus. da er soviele Zep-Songs in den letzten Jahren interpretiert hat, bieten sich natürlich erstmal diese an, also WLL, Levee, Heartbreaker, Black Dog, Ramble On, What Is & What Should, Celebration Day, No Quarter, Babe, Four Sticks, Gallows, Hey, Hey, What, und akustisch Going to C. und Thats the way.
    klar, das waren oft sehr andersartige arrangements, aber wer sagt denn, dass man die Songs spielen muss wie 1970? man könnte sich sicher in der mitte treffen, JP Jones‘ Solo-Songs schlagen ja teils in eine ähnliche Kerbe, The Smile of your shadow zB wäre wundervoll fürs Akustik-Set. oder bleibt man strikt bei Zep-Songs? fände ich langweilig.

    – For your love
    um mal von jedem Album einen Song zu picken

    album? wäre cool, aber den haben sie ja nur einige wenige male ’69 im medley gespielt – wäre wohl kaum auf einer liste mit 30 songvorschlägen.

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #337841  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,672

    Sorry, habe mich verschrieben – ich meine natürlich For your life von Presence!

    Eine andere Frage wird sein inwieweit Jimmys Rücken mitmacht. Immerhin musste er ja damals seine letzte Tour 1999 mit den Black Crowes canceln (sie wollten ja auch nach D kommen – hätte ich zu gern gesehen!), weil er mit dem Rücken so große Probleme hatte, die ihm nicht erlaubten eine Gitarre umhängen zu haben.

    Dass sie Solosongs der letzten 25 Jahre zusammen spielen halte ich für sehr unwahrscheinlich. Da gäbe es doch noch genügend eigenes Material, das nie live gespielt wurde, wenn man ein paar „Überraschungen“ produzieren will.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #337843  | PERMALINK

    der-optimismus

    Registriert seit: 01.11.2006

    Beiträge: 483

    Was für ein Grund steckt dahinter, wenn eine der besten Rockbands aller Zeiten, plötzlich wieder auf die Idee kommt, sich nach über 25 Jahren zu einer Tournee zusammen zu schliessen?
    Ist es eine Modeerscheinung oder stecken finanzielle Interessen, egal welcher Art auch immer, dahinter. Das gibt mir schon zu denken.
    Ich persönlich finde, Led Zep kann dabei nur verlieren.
    Sicher, sie sind älter geworden, haben sich auch weiter entwickelt und manches dazu gelernt, aber manches hat sicher auch über die Zeit qualitativ gelitten. Da gebe ich Wolle recht, ob Page seine Gitarrenriffs wieder so hinbekommt, wie Anfang der Siebziger…?!
    Sollte es überhaupt zu einer solchen Reunion kommen – was ich bezweifle laut einem Interview von Page letzte Woche in NY – so kommt es sicherlich auf die Interpretation der Songs an. Wenn sie den Fehler machen und die Songs so spielen wollen wie in ihrer Glanzzeit, dann haben sie wohl verloren – auch wenn sich das die meisten Fans wohl wünschen würden. Man müsste die Klassiker umarrangieren und in einem völlig neuen Gewand darbieten, ohne das diese dabei ihre zeitlose Klasse verlieren. Ein schwerer Spagat, den ich eher Plant zu traue, aber ob Page und Jones damit einverstanden sind?
    Was den elektrischen Set angeht, habe ich auch eher meine Bedenken, ein akkustischer Set würde wohl der stärkere Part werden, weil ich eben Plant in dieser Hinsicht stärker einschätze und Page mit der Akkustikgitarre sicher nicht zu stark unter Druck steht.
    Ganz wichtig wäre es, wenn sie vielleicht zwei oder drei neue Songs bringen würden … !?
    Nachdem sie Anfang der Neunziger orientalische Experimente gemacht haben, die ich persönlich gut fand und immer noch finde, wäre vielleicht mal
    `Shangri La` dran – schmunzel – !
    :lol:

    --

    Sobald jemand da ist, der sich zu fragen vermag, weshalb es etwas und nicht nichts gibt, gib es immer etwas.
    #337845  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,672

    Ich glaube nicht an „die neuen Led Zeppelin“ mit neuen Songs, neuen Versionen, eigenen Interpretationen von Solosongs etc. Ich rechne wirklich mit der großen Stadien-Tour, die auf den ganzen alten warhorses basiert. Klar, mit Akkustikset. Sicher auch mit Dazed and Confused und dem Geigenbogen in der Laserpyramide.
    Und klar, ihr Ruf und ihre Glaubwürdigkeit (insbesondere Roberts!) wird darunter leiden. Ihr Konten werden nochmal richtig gefüllt – sie waren damals schon Spitzenreiter wenn es um Umsatzrekorde bei US-Touren ging – sie werden auch diesmal wieder alle Rekorde brechen. Und klar – wenn die Who touren -warum nicht auch Led Zep? Und kann ja auch gut sein dass das Ergebnis immer noch eine tolle Rock-Live-Stadion-Show ist. Dave Grohl? Als Drummer? Als Gitarrist? Sänger gar? Könnte der nicht auch Bass spielen, wenn JPJ an den Tasten ist? Die Versuchung mit einem dritten Klanginstrument den Bandsound aufzupeppen wird groß sein. Eine zweite Stimme täte Robert sicher gut. Aber: Wäre das dann noch Led Zeppelin? Natürlich nicht. Led Zeppelin starb 1980. Also wenn man schon Schmu macht, dann kann man auch gleich richtig auf die Kacke hauen, oder? Eine Ten years gone-Version mit JPJ an der Dreihälsigen mit Basspedalen kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #337847  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,672

    Ach ja, was ich mir noch gut vorstellen kann sind ein paar geschmackvolle Coverversionen von Klassikern. Ob nun im WLL-Medley oder zwischendrin mal.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #337849  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    Jan WölferDass sie Solosongs der letzten 25 Jahre zusammen spielen halte ich für sehr unwahrscheinlich. Da gäbe es doch noch genügend eigenes Material, das nie live gespielt wurde, wenn man ein paar „Überraschungen“ produzieren will.

    was ich mir noch gut vorstellen kann sind ein paar geschmackvolle Coverversionen von Klassikern.

    was denn jetzt, sie sollen Covers spielen aber keine Solo-Songs? das macht doch keinen sinn, zumal es ja auch auf den Page/Plant Touren Solosachen gab, sogar Sachen vom Page/Coverdale Projekt, das ja bekanntermaßen nicht grade Roberts Lieblingsalbum war.
    klar, das problem ist die umsetzung. möchte man so einen etwas dubbigeren, elektronischen Sound wie teils bei Plant solo? Bin mir sicher, dass Page dem nicht komplett abgeneigt wäre, sowas gabs ja auch schon (zB die großartige Most High-B-Side „the window“)

    Jan WölferIch glaube nicht an „die neuen Led Zeppelin“ mit neuen Songs, neuen Versionen, eigenen Interpretationen von Solosongs etc. Ich rechne wirklich mit der großen Stadien-Tour, die auf den ganzen alten warhorses basiert. Klar, mit Akkustikset. Sicher auch mit Dazed and Confused und dem Geigenbogen in der Laserpyramide.

    Nein! das passiert dann wohl hoffentlich nicht. Mit 60 noch mitm Geigenbogen wäre wirklich ultrapeinlich. da kann er ja auch gleich mit SS-Kappe spielen.

    Anständig fände ichs, wenn sie einen anderen Namen wählen würde – „New Zeppelin“ oder so. oder „The Nobs“, wie 1970, als sie sich nicht LZ nennen durften.

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #337851  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    ZosoIch rätsel immer noch drüber, wie Led Zeppelin überhaupt auftreten werden.

    Ist das jetzt schon Fakt, oder wie ?

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #337853  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    mal was ganz anderes. JP Jones hat das zweite Album des Bluegrass/Folk/Country-Quartetts Uncle Earl produziert, klingt auf eine ganz wunderbare weise altmodisch und unkitschig:
    http://www.rounder.com/index.php?id=album.php&catalog_id=6936

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
Ansicht von 15 Beiträgen - 631 bis 645 (von insgesamt 3,709)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.