Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Led Zeppelin › Re: Led Zeppelin
Jan WölferDass sie Solosongs der letzten 25 Jahre zusammen spielen halte ich für sehr unwahrscheinlich. Da gäbe es doch noch genügend eigenes Material, das nie live gespielt wurde, wenn man ein paar „Überraschungen“ produzieren will.
was ich mir noch gut vorstellen kann sind ein paar geschmackvolle Coverversionen von Klassikern.
was denn jetzt, sie sollen Covers spielen aber keine Solo-Songs? das macht doch keinen sinn, zumal es ja auch auf den Page/Plant Touren Solosachen gab, sogar Sachen vom Page/Coverdale Projekt, das ja bekanntermaßen nicht grade Roberts Lieblingsalbum war.
klar, das problem ist die umsetzung. möchte man so einen etwas dubbigeren, elektronischen Sound wie teils bei Plant solo? Bin mir sicher, dass Page dem nicht komplett abgeneigt wäre, sowas gabs ja auch schon (zB die großartige Most High-B-Side „the window“)
Jan WölferIch glaube nicht an „die neuen Led Zeppelin“ mit neuen Songs, neuen Versionen, eigenen Interpretationen von Solosongs etc. Ich rechne wirklich mit der großen Stadien-Tour, die auf den ganzen alten warhorses basiert. Klar, mit Akkustikset. Sicher auch mit Dazed and Confused und dem Geigenbogen in der Laserpyramide.
Nein! das passiert dann wohl hoffentlich nicht. Mit 60 noch mitm Geigenbogen wäre wirklich ultrapeinlich. da kann er ja auch gleich mit SS-Kappe spielen.
Anständig fände ichs, wenn sie einen anderen Namen wählen würde – „New Zeppelin“ oder so. oder „The Nobs“, wie 1970, als sie sich nicht LZ nennen durften.