Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Italowestern – Das dreckige Dutzend
-
AutorBeiträge
-
Napoleon Dynamite
Bitte schaut mehr Italowestern.
unbedingt.
was hälst du denn von „satan der rache“ von margheriti, napo? ich find den ja grossartig. kinski für einmal nicht der bösewicht in einem italowestern.
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAHighlights von Rolling-Stone.deRobert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
WerbungEtwas zäh, aber dafür ordentlich düster. Margheriti muß man sowieso aus Prinzip mögen, es gibt noch einen schönen Horrorfilm mit Barbara Steele von ihm namens „Danza Macabra“, den ich gerne mal wieder sehen würde.
--
A Kiss in the Dreamhousegestern ¡Viva la muerte… tua! /ZWEI WILDE COMPANEROS von Duccio Tessari mit Franco Nero und Eli wallach gesehen, aber leider nur ab der Hälfte. seichte Handlung, hat aber ein paar gute Momente
was hält ihr eigentlich von den Djangofilmen insgesamt? da gibts ja gleich 30-40 davon. welche sind denn da empfehlenswert?
Django/ Sergio Corbucci und Django der Rächer/ Ferdinadi Baldi gefallen mir sehr gut, aber Djangos Rückkehr/ Ted Archer ist schon wieder sehr schwach!--
Spiel mir das Lied vom Tod (C’era una volta il West), Sergio Leone
Zwei glorreiche Halunken (Il buono, il brutto, il cattivo), Sergio Leone
Für ein paar Dollar mehr (Per qualche dollaro in più), Sergio Leone
Für eine Handvoll Dollar (Per un pugno di dollari), Sergio Leone
Django (Django), Sergio Corbucci
Ein Fremder ohne Namen (High Plains Drifter), Clint Eastwood
Leichen pflastern seinen Weg (Il grande silenzio), Sergio Corbucci
Friedhof ohne Kreuze (Une corde, un Colt), Robert Hossein
Der Gehetzte der Sierra Madre (La resa dei conti), Sergio Sollima
Von Angesicht zu Angesicht (Faccia a faccia), Sergio Sollimafallen mir da ein. Wobei ich zweimal geschummelt habe: „Une corde, un colt“ ist eine französisch-italienische Co-Produktion, „High Plains Drifter“ ist ein amerikanischer Film. Stilistisch und qualitativ gesehen gehören sie für mich aber hier unbedingt rein.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Napo et al., bei der Gelegenheit würde ich mich sehr über eine Einordnung der frühen Bud Spencer/Terrence Hill-Western freuen.
Insbesondere „4 Fäuste für ein Halleluja“ (..continuavano a chiamarlo Trinità) wie auch die beiden Nobody-Filme von Hill (Mein Name ist Nobody/Il mio nome e‘ nessuno; Nobody ist der Größte/Un genio, due compari, un pollo) habe ich als sehr gelungene Genre-Parodien in Erinnerung. Beim ersten Nobody-Film etwa haben ja immerhin Sergio Leone, Ennio Morricone und Henry Fonda für Qualität gebürgt.
Im Gegensatz zu den späteren Fließband-Prügel-Klamotten hatten die ersten Filme m.E. wirklich Witz und Stil. Wobei man wohl sehr genau hinsehen muss, weil die – eigentlich ernst gefilmten – Frühwerke später dann offenbar nach dem großen Erfolg des Duos mit flippigen Sprüchen nachsynchronisiert wurden Aus „Gott vergibt – wir beide nie“ wurde so z.B. „Zwei vom Affen gebissen“…
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Sonic JuiceNapo et al., bei der Gelegenheit würde ich mich sehr über eine Einordnung der frühen Bud Spencer/Terrence Hill-Western freuen.
Insbesondere „4 Fäuste für ein Halleluhja“ (I quattro dell‘ Ave Maria) wie auch die beiden Nobody-Filme von Hill (Mein Name ist Nobody/Il mio nome e‘ nessuno; Nobody ist der Größte/Un genio, due compari, un pollo) habe ich als sehr gelungene Genre-Parodien in Erinnerung. Beim ersten Nobody-Film etwa haben ja immerhin Sergio Leone, Ennio Morricone und Henry Fonda für Qualität gebürgt.
Dem schließe ich mich an. „Mein Name ist Nobody“ war mein erster Sergio Leone-Film, ich durfte damals mit Papa in die Nachmittagsvorstellung. Der Film war im Kino ein Riesenerfolg, er lief bestimmt fast ein Jahr ununterbrochen.
„I quattro dell‘ Ave Maria“ hieß bei uns aber „4 für ein Ave Maria“.
--
Bauer Ewald
„I quattro dell‘ Ave Maria“ hieß bei uns aber „4 für ein Ave Maria“.Stimmt, hab´s korrigiert, meinte tatsählich den Hallelujah-, nicht den Ave Maria-Streifen! Bei den ganzen Fäuste-Gebets-Titeln der Spaghettis kommt man ja auch ganz schön durcheinander.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Bauer Ewald
„I quattro dell‘ Ave Maria“ hieß bei uns aber „4 für ein Ave Maria“.Stimmt! Vier Fäuste für ein Hallelujah hieß im Original „…continuavano a chiamarlo Trinità“ und war die Fortsetzung von „Die linke und die rechte Hand des Teufels“ (Lo chiamavano Trinità)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1“Die linke und die rechte Hand des Teufels“ (Lo chiamavano Trinità)
den mag ich auch sehr. der kommt bei mir auf den 13. platz.
--
zu empfehlen ist mit bud spencer auch „heute ich…morgen du“, italienischer titel: „oggi a me… domani a te“ von tonino cervi- da stand er noch ganz am anfang der spencer. die story ist vielleicht manchmal ein wenig flach, aber das wird mit einem tollen bsewicht und einem william berger wieder ausgeglichen.
ansonsten mag ich von den spencer/hill filmen „vier fäuste für ein halleluja“ und „eine faust geht nach westen“. der zweite mit einer tollen fressszene.:-)
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAMark Oliver Everettzu empfehlen ist mit bud spencer auch „heute ich…morgen du“, italienischer titel: „oggi a me… domani a te“ von tonino cervi
Stimmt, die s/w Rückblenden mit Tatsuya Nakadai sind chef. Überhaupt eine schön dichte Atmosphäre und der unvergessliche William Berger ist auch mit von der Partie.
Sonic, „Die Rechte Und Die Linke Hand Des Teufels“ und „Vier Fäuste Für Ein Halleluja“ von Enzo Barboni sind wirklich gut, zwei der wenigen, vollkommen gelungenen Western-Komödien. Formal lässig auf Corbucci Niveau und absolut unterhaltsam. Ich mag siie sehr Danach ist kein Film mit Hill / Spencer mehr so richtig sehenswert, ob Western oder nicht. Davor drehte noch Giuseppe Colizzi drei Western mit ihnen: „Hügel Der Blutigen Stiefel“ ist zu überambitioniert, „Vier Für Ein Ave Maria“ zu blöd und „“Gott Vergibt – Wir Beide Nicht“ ganz ok.
Die beiden Nobody-Filme (zwischen denen nur durch die dt. Titel eine Verbindung besteht) sind nicht ganz gelungen.--
A Kiss in the DreamhouseFifteenJugglersStilistisch und qualitativ gesehen gehören sie für mich aber hier unbedingt rein.
Ohne mosern zu wollen: Der R. Hossein Film ist problemlos ein Italowestern, „High Plains Drifter“ jedoch mit Sicherheit nicht. Zwar durchaus von Clint als Verbeugung vor dem Genre gedreht und mit allerhand Motiven versehen, aber Produktion und die Kameraarbeit B.Surtees‘ lassen hier in erster Linie schon vor allem die Don Siegel Schule erkennen.
--
A Kiss in the DreamhouseSonic Juice
Im Gegensatz zu den späteren Fließband-Prügel-Klamotten hatten die ersten Filme m.E. wirklich Witz und Stil. Wobei man wohl sehr genau hinsehen muss, weil die – eigentlich ernst gefilmten – Frühwerke später dann offenbar nach dem großen Erfolg des Duos mit flippigen Sprüchen nachsynchronisiert wurden Aus „Gott vergibt – wir beide nie“ wurde so z.B. „Zwei vom Affen gebissen“…
Viele der frühen Hill/Spencer-Filme sollen ja im Original bitterböse und alles andere als Komödien sein. Da entstellten die deutsche Synchro und einige Schnitte die eigentliche Richtung. Wie ich gerade gesehen habe, gibt es einige frühe Filme weltweit nicht ungeschnitten.
--
Flow like a harpoon daily and nightlycandycolouredclownViele der frühen Hill/Spencer-Filme sollen ja im Original bitterböse und alles andere als Komödien sein. Da entstellten die deutsche Synchro und einige Schnitte die eigentliche Richtung. Wie ich gerade gesehen habe, gibt es einige frühe Filme weltweit nicht ungeschnitten.
Von „Hügel Der Blutigen Stiefel“ (sonst auf dt. „Zwei hau’n auf den Putz“) habe ich vor einigen Tagen die Integralfassung gesehen. Einfach nur saublutiger Mist. Die Comedy-Version von „Gott Vergibt-Wir Nie“ namens „Zwei Vom Affen Gebissen“ ist dafür erheblich schwächer.
--
A Kiss in the Dreamhouseheute kommt übrigens „django – nur der colt war sein freund“ um 1:00 aufm zdf. keine ahnung wie der ist. werd wohl mal reinschauen.
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.