Re: Italowestern – Das dreckige Dutzend

#5479643  | PERMALINK

bauer-ewald

Registriert seit: 26.10.2005

Beiträge: 4,279

Sonic JuiceNapo et al., bei der Gelegenheit würde ich mich sehr über eine Einordnung der frühen Bud Spencer/Terrence Hill-Western freuen.

Insbesondere „4 Fäuste für ein Halleluhja“ (I quattro dell‘ Ave Maria) wie auch die beiden Nobody-Filme von Hill (Mein Name ist Nobody/Il mio nome e‘ nessuno; Nobody ist der Größte/Un genio, due compari, un pollo) habe ich als sehr gelungene Genre-Parodien in Erinnerung. Beim ersten Nobody-Film etwa haben ja immerhin Sergio Leone, Ennio Morricone und Henry Fonda für Qualität gebürgt.

Dem schließe ich mich an. „Mein Name ist Nobody“ war mein erster Sergio Leone-Film, ich durfte damals mit Papa in die Nachmittagsvorstellung. Der Film war im Kino ein Riesenerfolg, er lief bestimmt fast ein Jahr ununterbrochen.

„I quattro dell‘ Ave Maria“ hieß bei uns aber „4 für ein Ave Maria“.

--