Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Italowestern – Das dreckige Dutzend › Re: Italowestern – Das dreckige Dutzend
Mark Oliver Everettzu empfehlen ist mit bud spencer auch „heute ich…morgen du“, italienischer titel: „oggi a me… domani a te“ von tonino cervi
Stimmt, die s/w Rückblenden mit Tatsuya Nakadai sind chef. Überhaupt eine schön dichte Atmosphäre und der unvergessliche William Berger ist auch mit von der Partie.
Sonic, „Die Rechte Und Die Linke Hand Des Teufels“ und „Vier Fäuste Für Ein Halleluja“ von Enzo Barboni sind wirklich gut, zwei der wenigen, vollkommen gelungenen Western-Komödien. Formal lässig auf Corbucci Niveau und absolut unterhaltsam. Ich mag siie sehr Danach ist kein Film mit Hill / Spencer mehr so richtig sehenswert, ob Western oder nicht. Davor drehte noch Giuseppe Colizzi drei Western mit ihnen: „Hügel Der Blutigen Stiefel“ ist zu überambitioniert, „Vier Für Ein Ave Maria“ zu blöd und „“Gott Vergibt – Wir Beide Nicht“ ganz ok.
Die beiden Nobody-Filme (zwischen denen nur durch die dt. Titel eine Verbindung besteht) sind nicht ganz gelungen.
--
A Kiss in the Dreamhouse