Guns N‘ Roses

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,351 bis 1,365 (von insgesamt 1,690)
  • Autor
    Beiträge
  • #10124325  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    gipettoMeine Güte, welche Euphorie Ihr in diese halbgare Reunion mit monetärem Hintergrund steckt. Ohne Stradlin‘ und ohne Adler keine GN’R. Auf dass die bereits stark angeschlagene Legende nun endgültig zu Grabe getragen werde…

    Also für mich wäre das so oder so das eine reine Nostalgieveranstaltung so wie für andere die Stones oder AC/DC. Klar, mit dem Appetite-Line Up wäre das perfekt gewesen aber letztlich auch nur aus nostalgischen Gründen. Ich denke, über die kreative und musikalische Bedeutung von Izzy und Adler konnte man 1991 prima diskutieren, und da hätte ich dir auch uneingeschränkt zugestimmt, aber der Zug für eine echte, produktive, schöpferische Reunion ist ohnehin schon vor zig Jahren abgefahren.

    Bei der Vorgeschichte sehe ich auch keine angeschlagene Legende, die zu Grabe getragen wird, sondern eher deren Rehabilitierung. Mal ehrlich, im Vergleich zu dem, was Axl die letzten 20 Jahre unter dem Namen GNR live veranstaltet hat, ist diese Tour bisher doch geradezu ein Triumphzug.

    zuletzt geändert von bullitt

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10124333  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    gipetto

    mick67
    Steve Adler? Was war an dem denn besonderes? Bei Stradlin gebe ich Dir Recht.

    Adler hat minimalistisch auf einem reduzierten Kit gespielt und war mit seinem harten, trockenen Beat ohne große Ornamentik der Motor der frühen GN´R und essenziell für ihren Sound. Das würdigt bzw. bemerkt heute kaum noch jemand.
    Sorum war dann das genaue Gegenteil davon: Ein Schlagzeug mit 35.000 Teilen spielte er verschnörkelt und ohne Drive, untergehend in technischer Songundienlichkeit. Einen schlechteren bzw. unpassenderen Ersatz für Adler hätte man damals gar nicht finden können. Auf der anderen Seite passte Sorums Pompösität wiederum perfekt in die aufgeblasene UYI-Band.
    Der mit dem Schulabschluss war übrigens Stradlin´, wenn ich mich recht entsinne.

    Also geht es gar nicht um ein halbgares Comeback, sondern um die hundertste Wiederholung, dass nur die frühen Guns N‘ Roses super waren, und Use Your Illusion Scheiße ist. Ich glaube, wir haben es jetzt alle verstanden…

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #10124335  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    gipetto

    mick67 Steve Adler? Was war an dem denn besonderes? Bei Stradlin gebe ich Dir Recht.

    Adler hat minimalistisch auf einem reduzierten Kit gespielt und war mit seinem harten, trockenen Beat ohne große Ornamentik der Motor der frühen GN´R und essenziell für ihren Sound. Das würdigt bzw. bemerkt heute kaum noch jemand. Sorum war dann das genaue Gegenteil davon: Ein Schlagzeug mit 35.000 Teilen spielte er verschnörkelt und ohne Drive, untergehend in technischer Songundienlichkeit. Einen schlechteren bzw. unpassenderen Ersatz für Adler hätte man damals gar nicht finden können. Auf der anderen Seite passte Sorums Pompösität wiederum perfekt in die aufgeblasene UYI-Band.

     So hab ich das schon immer gesehen. Dieser Typ mit seinen Schweißbändern und Dauerwelle war unpassend. Die Drums auf AFI hingegen klangen immer geil.

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #10124341  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Appetite For Illusion? Youse your Destruction!

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #10124343  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    Ich bin sooo müde. Sorry. Das Debut halt.

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #10124349  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 13,686

    themagneticfield
    Also geht es gar nicht um ein halbgares Comeback, sondern um die hundertste Wiederholung, dass nur die frühen Guns N‘ Roses super waren, und Use Your Illusion Scheiße ist. Ich glaube, wir haben es jetzt alle verstanden…

    Nö. Ich habe lediglich Micks Frage nach Adler beantwortet.

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #10125389  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Gibt ja ganz nette Videovergleiche von Adler vs. Sorum inkl. einiger Kommentare, die es ganz gut auf den Punkt bringen. Denke, die Unterschiede liegen auf der Hand, glaube aber auch, dass Sorum für Axls abgestrebte Weiterentwicklung auf den Illusions vermutlich die bessere Wahl gewesen ist. Wie auch immer man die findet.

    Steve war bei der laufenden Tour ja schon punktuell dabei. Jetzt kann man sagen, dass die Band im Vergleich zu der Ritz-Show nur noch ein Schatten ihrer selbst ist oder eben, dass sie seitdem nie näher dran waren. Stimmt beides. Solange sie  „Out ta Get Me“ so hinbekommen und Axl Lita Ford T-Shirts anzieht, sehe ich es optimistisch. :)

    --

    #10136557  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Support in München werden The Kills und Phil Campbell and the Bastard Sons sein. Naja.

    zuletzt geändert von bullitt

    --

    #10136585  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    Der einstige Gitarrist von Motörhead, was ist daran auszusetzen?

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #10136587  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    ford-prefectDer einstige Gitarrist von Motörhead, was ist daran auszusetzen?

    Nichts gegen Campbell, aber ohne Lemmy wird das vermutlich ungefähr so spektakulär wie ’93 der Support von Brian May ohne Freddie. Zumindest hat mich seine EP beim Hören eben nicht wirklich vom Hocker gerissen. Insgesamt hatte ich mir einfach etwas größere Nummern erhofft, aber ist schon ok.

    --

    #10154401  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Heute vor 25 Jahren:

    --

    #10154733  | PERMALINK

    alex1971

    Registriert seit: 27.02.2008

    Beiträge: 847

    25 Jahre ist das schon wieder her … wo ist nur all die Zeit geblieben.

    Ja, das war mit Somebody to love (werde nie vergessen wie George Michael R.I.P auf die Bühne kam und ich dachte ….was soll das denn jetzt  … als er dann anfing zu singen war das einfach nur Gänsehaut pur!)  und  Tie your mother down (Slash und Brian May… der Hammer zusammen!) wahrscheinlich mein absolutes Highlight.  Am Fernseher kam das ja nicht so rüber aber im Stadion hatten Guns N Roses am Anfang wirklich den schlechtesten Sound von allen Bands im ersten Teil des Konzerts. Als dann Elton John anfing Piano zu spielen war das damals mit der perfekteste live Sound den ich zu dieser Zeit je gehört hatte. Als wir dann alle mit einstimmten, Gänsehaut ohne Ende, einfach unbeschreiblich, Was wir ja im Stadion nicht wussten … Axl dann im rockigen Teil. Der Sänger meiner damaligen Lieblingsband in absoluter Hochform, es war unbeschreiblich und es passte einfach sooo gut!

    Leider hatte ich ja das Pech Freddie Mercury nie live gesehen zu haben aber das Konzert entschädigte ein bisschen dafür.

    Es war einfach großartig  … und wenn ich heute die Blu Ray schaue bekomme ich oft immer noch feuchte Augen!

    --

    #10154767  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Wow, ist natürlich der Hammer, da dabei gewesen zu sein. War das denn leicht Tickets zu bekommen? Kannte man das Line-Up im Vorfeld? Den schlechten Sound bei GNR hat am TV zumindest bei „Paradise City“ schon gehört. Bei „Knockin“ war es dann aber schon wieder ok.

    --

    #10155495  | PERMALINK

    alex1971

    Registriert seit: 27.02.2008

    Beiträge: 847

    Irgendwie kam im Fernshen ein Beitrag, dass das Konzert statt finden würde, glaub das war was zu den damaligen Brit Awards. Es war purer Zufall das ich mit ein paar Leuten genau über diesen Zeitraum schon ein paar Tage London gebucht hatte. Wir kamen genau am selben Tag des Konzertes an.

    Queen waren in den 80ern meine absolute Lieblingsband und bei der Works Tour noch ein Tick zu jung, bei der Magic Tour ausgerechnet auf Klassenfahrt. Wer hätte gedacht, das das die letzte Tour war. So habe ich Mercury nie live gesehen. Leider wahr.

    Die Karte habe ich über einen Berliner Reise Veranstalter bekommen (mit dem ich sicherlich auch so hingefahren wäre, hätten wir nicht schon zufällig gebucht), der da mit dem Bus rüber gefahren ist. 2 meiner Kumpels haben sich allerdings direkt vor dem alt ehrwürdigen Wembley Stadion noch Karten gekauft, da standen viele die ihre Karten noch verscherbelt hatten.

    Das war alles ziemlich aufregend damals, London, Wembley, Brian, Roger, John , Guns N Roses, Metallica …

    Das Line up stand fest aber zumindest wir wussten nicht wann und wie das ablaufen sollte.

    Das Wetter war der Hammer, so knapp 20 ° C im April, als dann Brian, Roger und John auf die Bühne kamen war die Stimmung schon unbeschreiblich. Vorher Freddie auf der Leinwand („Day oh“ … Budapest, Wembley, Live Aid … als ob er noch leben würde … „Is this the real life, is this just fantasy ?“ ) Und dann … Metallica … mit dem damals noch nicht übergehörten Enter Sandman … Bäng!

    Extreme waren mit ihrem Queen Medley ganz weit vorne, More than words bei herrlichem Sonnenschein einfach toll, dann zum ersten Mal Brian mit seiner Klampfe (mit Def  Leppard, mochte ich damals auch ..haha) … Now I’m here … unbeschreiblich …

    Ja, bei manchen fragte man sich was sie hier machten aber gerade George Michael, Annie Lennox, Paul Young … das passte schon alles an diesem einzigartigen Abend …

    Im Stadion war alles großartig, die Stimmung war grandios, der Sound (was für eine geile Akustik in diesem Stadion, ausser G N R haha) und das kann man ja auch auf Blu Ray/ DVD damals Video sehen , haha (Premiere übertrug das Konzert damals unverschlüsselt mit dieser völlig „ahnungslosen“ und über den Auftritten/ Musik quatschenden Campbell, irgendwas ? … erzählte die Frau das Slash ja Guns N Roses verlassen hätte und nun wieder dabei ist … ganz ganz schlimm)

    Bekomme schon wieder … alleine wenn ich drüber schreibe… Pipi in die Augen, haha

    RIP Freddie, Du warst einer meiner ganz großen Helden!!!!

    Und ick freu ma uff meene anderen Helden im Juni in Brüssel!

    zuletzt geändert von alex1971

    --

    #10157913  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Klasse, danke für den Bericht! Klingt wirklich super! Seinerzeit dachte ich, solche Veranstaltungen seien mehr oder weniger üblich. Live Aid war ja auch  noch nicht soo lange her. Letztendlich blieb es dann in dieser Form eine einmalige Sache. Gegenwärtig kann man sich sowas in dieser Größenordnung nicht mal mehr theoretisch vorstellen. Wer sollte bei einem Bowie- oder Prince-Tribute schon auftreten? Auch wenn manche der Acts damals nur temporär von Bedeutung waren, insgesamt hatten doch die meisten in dem Moment das passende Standing für dieses Format.

    Premiere übertrug übrigens leider nur den ersten Teil unverschlüsselt und stimmt, an die üble Moderation kann ich mich auch noch erinnern.   :negative:

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,351 bis 1,365 (von insgesamt 1,690)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.