Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Fishing Faschos? "Rechte" Symbolik in der Popkultur
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MikkoIch glaube, kramer, der kleine Dicke hat das gar nicht so gemeint, wie es grammatikalisch ankommt. Der Junge ist nicht so redegewandt, um es mal diplomatisch auszudrücken. Ich glaube jedoch nicht, dass er Dir ernsthaft „faschistische Tendenzen“ unterstellen wollte.
Glaube ich nicht, denn im Rammstein-Thread musste ich mir fogendes anhören:
kleinunddickIch persönlich finde dieses Zitat dermaßen zynisch und menschenverachtend, dass ich gar keine Hakenkreuze mehr brauche, um ganz genau zu wissen, wes Geistes Kind da spricht.
:lol:
Ist aber auch egal. I’m outta here.
--
Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
WerbunglathoUnd, ohne das genau zu wissen, diese Aussage hat Morrissey ja auch nicht wiederholt?
Nein, er hat sich öffentlich gegen Rassismus ausgesprochen und alles verklagt, was ihn in diese Ecke stellen wollte (u.a. das Blatt The Word).
Dem NME, der zitiertes Interview führte, konnte er aber nicht so richtig an die Weste, da dieser das Ganze im O-Ton auf Band hatte.
Wollte auch nur herausdestillieren, dass man sich auch als Fan einer so komplexen Künstlerpersönlichkeit eingestehen kann, dass sie hin und wieder dummes Zeug erzählt.--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)kramerIch bin raus aus der Diskussion. Sowas musste ich mir bis jetzt nicht anhören. Unglaublich.
Das er sich hier „nur“ verformuliert hat, ist aber trotz des Zitats aus dem Rammstein-Thread offensichtlich. (Natürlich sieht es für den Aussenstehenden – sofern sich so jemand in diesen Thread verirrt, trotzdem komisch aus, insofern vielleicht einfach mal die Formulierung korrigieren K&D)
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!nail75
Zur Schuldisskussion: Gelegentlich ist von „ausländischen Kindern“ die Rede. Viele dieser Kinder sind keine Ausländer, sondern Deutsche, da sie die deutsche Staatsbürgerschaft haben. Mit anderen Worten: Das sind alles deutsche Kinder, sogar diejenigen, die nicht die deutsche Staatsbürgerschaft haben. Diese Kinder sind unsere verdammte Zukunft und wenn wir nicht dafür sorgen, dass sie eine anständige Schulbildung erhalten, dann werden wir das bitter bereuen. Gleiches gilt übrigens auch für unterpriveligierte Kinder ohne Migrationshintergrund – denn in Deutschland ist der Schulerfolg leider immer noch in einem starken Maß von der sozialen Stellung der Eltern abhängig.@ nail75
Vielen Dank für Dein Posting. Sehr gut erkannt und formuliert.--
"Schönheit lockt Diebe schneller noch als Geld" William Shakespeare ( 1564 - 1616 )MikkoDas „nur“ auf soziale Probleme zu reduzieren, ist aber auch nicht sehr hilfreich, wenn z.B. viele Kinder bei der Einschulung kaum Deutsch können, wenn viele Migranten eine völlig andere kulturelle Prägung mitbringen und zum Teil auch gar nicht bereit sind, sich in die hiesige Gesellschaft zu integrieren.
Was ist die hiesige Gesellschaft?
--
"Schönheit lockt Diebe schneller noch als Geld" William Shakespeare ( 1564 - 1616 )kramerDer „National Front Disco“ Text ist meiner Meinung nach eindeutig. Egal ob man nun Morrisseys Umfeld und seine Hintergründe kennt, oder nicht.
Wie mehrfach geschrieben wurde, wertet der Song nicht. Wie kann er da eindeutig sein?
Und wenn er uneindeutig ist, fischt er nicht vielleicht tatsächlich in rechten Gewässern?popkidund zu recht hätten sie (die ärzte) sich damals im vorfeld ihres videodrehs fast ein paar eingefangen von ein paar berliner skinheads.
Berliner Skinheads verprügeln also zu recht (fast) Berliner Musiker?
--
Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!kleinunddickerwartest du ernsthaft, dass die skinheads sich und ihre ideologie aufgeben, nur weil ein paar deppen ebenfalls für sich beanspruchen skinheads zu sein?
Es geht gar nicht ums aufgeben. Diese Kids werden ja Skinheads, obwohl sie wissen, daß alle anderen Bundesbürger Skinheads für Nazis halten. Dann müssen sie auch damit leben und können nicht auf historische Ursprünge in der Arbeiterklasse verweisen (das ist dann genauso dämlich wie ständig das Hakenkreuz wegen seiner Ableitung vom Sonnenrad als unbedenklich erklären zu wollen).
Das Bundesamt für Verfassungsschutz führte ihn in einer internen Studie aus dem Sommer 2003 als „rechtsextremistischen Liedermacher“ neben Frank Rennicke, Daniel Eggers, Jörg Hähnel, Friedrich Baunack, Enrico Ehlert und Lars Hellmich auf.[3]
Ich hab Baunack vor zehn bis fünfzehn Jahren mehrmals (allerdings nicht sehr aufmerksam) gehört, z.B. hier. Da ist mir die rechte Symbolik wohl entgangen, das klang für mich eher wie „Der Mond ist aufgegangen“, nur schlecht gereimt. Erkennt man die Faschos also gar nicht am Gebrauch rechter Symbole (außer da, wo es eh keinen Zweifel gibt)?
--
Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ReinoWie mehrfach geschrieben wurde, wertet der Song nicht. Wie kann er da eindeutig sein?
Und wenn er uneindeutig ist, fischt er nicht vielleicht tatsächlich in rechten Gewässern?Eindeutig nicht wertend. Kapiert?
Uneindeutig und darum rechtsradikal? Wow, geniale Idee! Weiß hier jemand genau worum es in „Smells Like Teen Spirit“ geht? Womöglich ist der Song im Kern gar hochgradig faschistisch? Und wen genau meint Carly Simon jetzt eigentlich in „You’re So Vain? Ich habe da so langsam meine Befüchtungen…
ReinoEs geht gar nicht ums aufgeben. Diese Kids werden ja Skinheads, obwohl sie wissen, daß alle anderen Bundesbürger Skinheads für Nazis halten. Dann müssen sie auch damit leben und können nicht auf historische Ursprünge in der Arbeiterklasse verweisen (das ist dann genauso dämlich wie ständig das Hakenkreuz wegen seiner Ableitung vom Sonnenrad als unbedenklich erklären zu wollen).
Ja, das macht richtig Sinn. Wenn die Rechten anfangen wie Skinheads rumzulaufen, dann hat der Rest der Menschheit davon abzusehen, oder eben mit den Folgen zu leben. Wäre ja noch schöner, wenn weiterhin jeder unbescholtene Bürger mit Glatze oder Fred Perry-Hemden rumlaufen könnte, obwohl die Faschos diesen Style ganz klar für sich beanspruchen und wahrscheinlich nicht einmal dessen Herkunft kennen. Da muss man als Normalo einfach mal zurückstecken, weil es sonst ja unmöglich wäre, die Faschos auch als solche zu erkennen. Gut dass das alles so simpel ist. Wo kämen wir denn hin, wenn Menschen mit rechtsradikalem Gedankengut ganz normal oder gar in Anzügen herumlaufen würden?
--
m.c.Was ist die hiesige Gesellschaft?
Die Gesellschaft in der wir hier in Deutschland leben.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Wir sind uns ja dann scheinbar alle einig, dass „National Front Disco“ aufgrund seiner eindeutigen Wertungsneutralität und seines hymnischen Charakters im Prinzip auch wunderbar als inoffizielle Hymne der NF-Jugendorganisation durchginge. Das Outsider-Image von David, der offenbar nur in der besagten Disco verstanden wird, dürfte da ja gar nicht unwillkommen sein.
Vielleicht ist ja auf dieser Grundlage auch verständlich, dass mir irgendwie seltsam zumute ist, wenn ich auf einem Morrissey-Konzert die Massen sehe, wie sie wild zu „National Front Disco“ abtanzen und zum Refrain „You’ve Gone to the National ! Front! Disco!“ die Fäuste in die Luft pumpen. Ein Popsong funktioniert ja eben nicht nur auf der reinen Textebene, sondern auch durch Affirmation, Identifikation und Freisetzung von Emotionen. Die sind hier aber m.E. nicht so recht dem Thema angemessen. Da ist es mir dann sogar doch lieber, wenn die Leute auf einem Ärzte-Konzert bei „Schrei nach Liebe“ ihren Pogo tanzen.
Glücklicherweise ist „Asian Rut“ ja zumindest nicht als Up-Tempo-Crowdpleaser zum ausgelassenen Abfeiern angelegt.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)MikkoDie Gesellschaft in der wir hier in Deutschland leben.
Ersetzen wir das Wort durch das Wort Geimschaft. Gesellschaften und Gesellschaftsschichten, bleiben unter sich. In einer Gemeinschaft ist Platz für alle, welche gegenwärtig zusammen leben oder zusammen leben müssen.
West-Deutschland existierte von 1949 bis 1990.
Die DDR von 1949 bis 1989 / 1990.
Wir diskutieren also über eine Entwicklung der letzten 18 Jahre.
Aus meiner Sicht haben wir erhebliche Probleme mit der Deutschen Einheit.
Vermutlich mehr Probleme, als uns die Emigranten / Asylanten bisher hätten bereiten können. Erstaunlich finde ich, dass es „Deutsche“ gibt, welche sich durch Döner-Buden, Italienische Restaurants u.s.w. belästigt oder entfremdet fühlen. Andererseits sind Cola und Kaffee akzeptiert.
Es leben mehr Deutsche in Spanien, als Spanier in Deutschland. Die wenigsten Deutschen in Spanien sprechen allerdings Spanisch. Es wird als völlig normal empfunden, dass die Auslands-Deutschen z.B. Schwarzbrot und Deutsche Musik ( „Ich bin der König von Mallorca“ ) erwarten. Andererseits wird von „Ausländern“ in Deutschland erwartet, dass sie ihre Folklore an der Grenze abzugeben haben.
Nicht nur die Kinder von Emmigranten haben Probleme in der Schule. Schulen in Deuschland sind das Problem. Wie Nail75 treffend bemerkte. Legasthenie oder schlicht ein Lerndefizit ist unabhängig von einem Pass. Chancengleichheit / gleiches Recht für alle, gibt es hier nicht. Eine berufliche Karriere ist in Deutschland abhängig von der sozialen Herkunft.Morrissey. In der Mitte des 19.Jahrhundert herrschte eine Hungersnot in Irland. Die Einwohnerzahl halbierte sich.
Wer konnte wanderte aus. Einwanderungsland war die USA. Dort gründeten sie eigene Stadtviertel und pflegen ihre Folklore bis heute. Eigenartig, dass sich Morrissey nach solchen Zuständen zurücksehnt.Kapital ist immer international. Fremdenfeindliche Tendenzen in Deutschland schaden unserer Wirtschaft sehr. Es gibt keine Argumente für Fremdenfeindlichkeit. Und stolz zu sein hier in Deutschland geboren worden zu sein? Die Leute wie Herr Öger von Öger -Tours, der seine Chancen hier genutzt hat und aus Überzeugung Deutscher wurde, verdienen meinen / unseren Respekt.
--
"Schönheit lockt Diebe schneller noch als Geld" William Shakespeare ( 1564 - 1616 )MikkoIch glaube, kramer, der kleine Dicke hat das gar nicht so gemeint, wie es grammatikalisch ankommt. Der Junge ist nicht so redegewandt, um es mal diplomatisch auszudrücken. Ich glaube jedoch nicht, dass er Dir ernsthaft „faschistische Tendenzen“ unterstellen wollte.
oh vielen dank…
--
ReinoEs geht gar nicht ums aufgeben. Diese Kids werden ja Skinheads, obwohl sie wissen, daß alle anderen Bundesbürger Skinheads für Nazis halten. Dann müssen sie auch damit leben
und ich glaube, das können sie auch ganz gut.
--
kramerEindeutig nicht wertend. Kapiert?
Uneindeutig und darum rechtsradikal?
Bist du Autist oder nimmst du Argumente wenigstens noch wahr wahr?
Wer hat hier behauptet, uneindeutig wäre rechtsradikal? Aber wer vertonte Jenninger-Reden verfaßt, kann entweder sein Tun nicht abschätzen oder macht das mit Absicht.kramer
Ja, das macht richtig Sinn. Wenn die Rechten anfangen wie Skinheads rumzulaufen, dann hat der Rest der Menschheit davon abzusehen, oder eben mit den Folgen zu leben. Wäre ja noch schöner, wenn weiterhin jeder unbescholtene Bürger mit Glatze oder Fred Perry-Hemden rumlaufen könnte, obwohl die Faschos diesen Style ganz klar für sich beanspruchen und wahrscheinlich nicht einmal dessen Herkunft kennen. Da muss man als Normalo einfach mal zurückstecken, weil es sonst ja unmöglich wäre, die Faschos auch als solche zu erkennen. Gut dass das alles so simpel ist. Wo kämen wir denn hin, wenn Menschen mit rechtsradikalem Gedankengut ganz normal oder gar in Anzügen herumlaufen würden?
Wer sich einer Szene anschließt, die allgemein als rechts gilt, macht das doch mit Absicht oder aus Trotz. Warum sollten jetzt plötzlich 99% der Bevölkerung Volkshochschulkurse über die wahren Ursprünge der Skinheads besuchen?
--
Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
kleinunddickoh vielen dank…
Gehe ich recht in der Annahme, dass Du Deinen Komentar somit nicht relativieren willst?
ReinoBist du Autist oder nimmst du Argumente wenigstens noch wahr wahr?
Wer hat hier behauptet, uneindeutig wäre rechtsradikal? Aber wer vertonte Jenninger-Reden verfaßt, kann entweder sein Tun nicht abschätzen oder macht das mit Absicht.Wer sich einer Szene anschließt, die allgemein als rechts gilt, macht das doch mit Absicht oder aus Trotz. Warum sollten jetzt plötzlich 99% der Bevölkerung Volkshochschulkurse über die wahren Ursprünge der Skinheads besuchen?
Wer Menschen aufgrund von Fehlinformationen und Pauschalurteilen aus der Deppen-Presse in irgendeiner Form verurteilt ist ein verantwortungsloses Arschloch. Ein Mindestmaß an áusgewogener Information sollte man eigentlich von jedem verlangen können.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.