Re: Fishing Faschos? "Rechte" Symbolik in der Popkultur

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Fishing Faschos? "Rechte" Symbolik in der Popkultur Re: Fishing Faschos? "Rechte" Symbolik in der Popkultur

#6744061  | PERMALINK

reino

Registriert seit: 20.06.2008

Beiträge: 5,700

kleinunddickerwartest du ernsthaft, dass die skinheads sich und ihre ideologie aufgeben, nur weil ein paar deppen ebenfalls für sich beanspruchen skinheads zu sein?

Es geht gar nicht ums aufgeben. Diese Kids werden ja Skinheads, obwohl sie wissen, daß alle anderen Bundesbürger Skinheads für Nazis halten. Dann müssen sie auch damit leben und können nicht auf historische Ursprünge in der Arbeiterklasse verweisen (das ist dann genauso dämlich wie ständig das Hakenkreuz wegen seiner Ableitung vom Sonnenrad als unbedenklich erklären zu wollen).

Das Bundesamt für Verfassungsschutz führte ihn in einer internen Studie aus dem Sommer 2003 als „rechtsextremistischen Liedermacher“ neben Frank Rennicke, Daniel Eggers, Jörg Hähnel, Friedrich Baunack, Enrico Ehlert und Lars Hellmich auf.[3]

Ich hab Baunack vor zehn bis fünfzehn Jahren mehrmals (allerdings nicht sehr aufmerksam) gehört, z.B. hier. Da ist mir die rechte Symbolik wohl entgangen, das klang für mich eher wie „Der Mond ist aufgegangen“, nur schlecht gereimt. Erkennt man die Faschos also gar nicht am Gebrauch rechter Symbole (außer da, wo es eh keinen Zweifel gibt)?

--

Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!