Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Fishing Faschos? "Rechte" Symbolik in der Popkultur › Re: Fishing Faschos? "Rechte" Symbolik in der Popkultur
lathoUnd, ohne das genau zu wissen, diese Aussage hat Morrissey ja auch nicht wiederholt?
Nein, er hat sich öffentlich gegen Rassismus ausgesprochen und alles verklagt, was ihn in diese Ecke stellen wollte (u.a. das Blatt The Word).
Dem NME, der zitiertes Interview führte, konnte er aber nicht so richtig an die Weste, da dieser das Ganze im O-Ton auf Band hatte.
Wollte auch nur herausdestillieren, dass man sich auch als Fan einer so komplexen Künstlerpersönlichkeit eingestehen kann, dass sie hin und wieder dummes Zeug erzählt.
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)