Eure Album-Top100

Ansicht von 15 Beiträgen - 6,871 bis 6,885 (von insgesamt 11,127)
  • Autor
    Beiträge
  • #222003  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    villahBei mir Platz 8 :wave:

    Gerade gesehen, dass deine Nr.1 das einzige Boa-Album ist, das ich habe.
    Hat lange im Regal gestanden, jetzt habe ich es mal wieder rausgeholt und werde es auflegen. Bin gespannt. Hab’s gar nicht mehr richtig in Erinnerung.
    Mal sehen, was da kommt…;-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #222005  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    villahBei mir Platz 8 :wave:

    Eigentlich dachte ich ja an Platz 11!
    Ich hatte eine Boa-Top10 bei Dir hier erwartet!:lol:

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #222007  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    im einen Moment hört man das eine lieber, im anderen das andere – insofern find ich den Gedanken, dass all dem eine stabile Rangfolge zu Grunde liegt, zunächst mal nicht sehr naheliegend… letztlich mischt man doch beim Listen-erstellen über verschiedene Gemütszustände – und auf den ersten Blick sehe ich keine objektive Art, wie man das tun sollte… (dass man immer in irgendeinem „Gemütszustand“ ist und sich nur begrenzt in die anderen hineinversetzen kann ist nur ein Teil des Problems…)

    Mich würd mal interessieren, was diejenigen, die wirklich viel Zeit in ihre Listen stecken in dieser Zeit genau tun… (gibt es dafür einen Thread?), natürlich gibt es nicht nur „Gemütszustand“, es gibt auch quasi-objektive Kriterien wie Originalität, Qualität des Songwritings… ich hab vor ein paar Monaten mal mit sowas experimentiert, verschiedenen Alben in diversen Kategorien (nicht darunter: Häufigkeit des Hörens) Punkte gegeben, dann die Punkte auf verschiedene Arten gewichtet… kann sein, dass ich mich beim Erfinden der Kategorien nicht geschickt angestellt hab, aber letztlich bin ich so nie zu einer Liste gekommen, die sich für mich richtig anfühlte… hab daher den starken Verdacht, dass man mit diesen „objektiven“ Kriterien sehr eingeschränkt ist…

    --

    .
    #222009  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Hotblack DesiatoAlles richtig. Das Problem für die Aussenstehenden: Man kann auf den ersten Blick nicht erkennen, ob die Liste wie oben beschrieben entwickelt wurde, oder schnell hingeworfen. Dies kann man erst nach längerer Forumsteilnehme beurteilen.

    Klar, das beurteilt man im Einzelfall. Ich bin aber gerne so gutgläubig und nehme an, dass mit jeder Liste, die eine Reihenfolge hat und vor der nicht „hier mal spontan“ oder Ähnliches steht, mehr als fünfzehn Minuten verbracht wurde. Mir ging es aber einfach darum, dass Listenerstellen an sich keine Leidenschaft dämpf, wie immer mal wieder angenommen wird.

    Hotblack DesiatoMeine Listen sind übrigens immer hingerotzt, Begründungen lasse ich mir nur auf Nachfrage einfallen. ;-)

    Hmm? Ich kann Dich leider nicht mehr lesen. ;-)

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #222011  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    @redbeans: Meine Liste, an der ich ja nun seit fünf Jahren kontinuierlich feile und die möglicherweise noch in diesem Jahrzehnt das Licht des Forums erblicken wird, entsteht ganz einfach auf Grundlage der Frage: Wenn ich nur 100, nur 50, nur 10, nur 1 LP behalten könnte (ohne Rücksicht auf stilistische Vielfalt der Auswahl), welche wären das? Also ein Ranking rein nach aktueller persönlicher Bedeutung, nicht nach abstrakten Qualitätskritierien oder gar einem Besternungs-Quotienten der Einzel-Tracks (den ich für untauglich halte).

    Ich finde dieses Ranking übrigens tatsächlich recht anspruchsvoll und aufwendig, da man viele LPs noch mal nacheinander bzw. gegeneinander hören muss, an die man sich ggf. seit Jahren gut erinnert, die aber diesem Bild aktuell vielleicht gar nicht mehr entsprechen. Ist aber auch für die Reflektion des eigenen Musikgeschmacks und dessen Entwicklung über die Jahre sehr förderlich.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #222013  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Sonic JuiceAlso ein Ranking rein nach aktueller persönlicher Bedeutung, nicht nach abstrakten Qualitätskritierien oder gar einem Besternungs-Quotienten der Einzel-Tracks (den ich für untauglich halte).

    Ja! Sehe ich auch so.
    Aber mit einer ähnlichen Aussage bin ich vor längerer Zeit auch ziemlich auf Unverständnis getroffen als ich erwähnte, dass in meiner Liste durchaus Alben auftreten, die in ihrer Gesamtheit/Durchschnitt wohl keine ***** wären, sie mir aber trotzdem weitaus mehr bedeuten, als Alben, die zwar die Höchstwertung bekommen, mir aber nicht so wichtig sind.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #222015  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Zappa, ich denke, in dem Fall müsstest Du doch eher Dein Sterne-System anpassen als Dein Ranking, oder? Einspruch könnte man doch allenfalls gegen den Umstand erheben, dass ein Album von Dir die Höchstwertung bekommt, das Dir relativ unwichtig im Vergleich zu anderen Alben ist. Dann fehlt dem Album ja offenkundig etwas, auch wenn es noch so perfekt zu sein scheint.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #222017  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Zappa1Ja! Sehe ich auch so.
    Aber mit einer ähnlichen Aussage bin ich vor längerer Zeit auch ziemlich auf Unverständnis getroffen als ich erwähnte, dass in meiner Liste durchaus Alben auftreten, die in ihrer Gesamtheit/Durchschnitt wohl keine ***** wären, sie mir aber trotzdem weitaus mehr bedeuten, als Alben, die zwar die Höchstwertung bekommen, mir aber nicht so wichtig sind.

    Ja, da hatten wir uns schonmal geeinigt, das bspw. bei einem Forumstreffen nochmal zur Sprache zu bringen. Aber langsam meine ich doch nachvollziehen zu können, was Du meinst – war offensichtlich kaum mehr als eine andere Darstellung, die aber im Grunde das Selbe meint. Daher: Jedweder Schnitt läuft bei mir in kein Ranking und in keine Gesamtwertung mit ein, weil er eben keinen Gesamtflow beschreibt, nicht klärt, ob die Tracks zwar allesamt toll, aber musikalisch eben und damit auf Albumlänge ermüdend sind, was man zudem mit manchem Werk verbinden mag usw. usf. Daher kann natürlich ein Werk, das nach einem „Schnitt“ irgendwo bei 4,3 oder so liegen mag, mir dennoch näher stehen als ein Werk mit 4,7. Alles nachvollziehbar, denke ich. Was ich aber noch wissen wöllte: Wie steht es mit der Gesamtwertung, Franz? Beispiel: Eines meiner Lieblingsalben kommt auf keinen besonders hohen Schnitt, weil mancher Track einfach nicht ins Konzept passt, als Gesamtes mag ich das Werk aber unheimlich gerne – würdest Du es jetzt mit ***** bewerten (egal was der Schnitt so von sich gibt) und hoch platzieren oder mit **** bewerten und dennoch hoch platzieren? Letzteres könnte ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen, weil es gewissermaßen versucht Werke, die subjektiv gerankt werden, in der Wertung selbst zu objektivieren.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #222019  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    Sonic Juice@redbeans: Meine Liste, an der ich ja nun seit fünf Jahren kontinuierlich feile und die möglicherweise noch in diesem Jahrzehnt das Licht des Forums erblicken wird, entsteht ganz einfach auf Grundlage der Frage: Wenn ich nur 100, nur 50, nur 10, nur 1 LP behalten könnte, welche wären das? Also ein Ranking rein nach aktueller persönlicher Bedeutung, nicht nach abstrakten Qualitätskritierien oder gar einem Besternungs-Quotienten der Einzel-Tracks (den ich für untauglich halte).

    Danke! und wie kriegst du dann die Reihenfolge? Wenn du nur 99, 98, 97… Alben behalten dürftest…? Schleichen sich dann nicht Effekte ein, dass man anfängt zu diversifizieren, dass Künstler „leiden“ die viele gleichartige Alben aufgenommen haben, die für sich genommen jeweils sehr stark sind?

    zu der Sache mit dem Schnitt über die Punktzahlen der einzelnen Tracks: ist das nicht auch irgendwie willkürlich/nur wirklich brauchbar wenn alle Stücke ungefähr gleich lang sind…?

    --

    .
    #222021  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Sonic JuiceZappa, ich denke, in dem Fall müsstest Du doch eher Dein Sterne-System anpassen als Dein Ranking, oder? Einspruch könnte man doch allenfalls gegen den Umstand erheben, dass ein Album von Dir die Höchstwertung bekommt, das Dir relativ unwichtig im Vergleich zu anderen Alben ist. Dann fehlt dem Album ja offenkundig etwas, auch wenn es noch so perfekt zu sein scheint.

    IrrlichtJa, da hatten wir uns schonmal geeinigt, das bspw. bei einem Forumstreffen nochmal zur Sprache zu bringen. Aber langsam meine ich doch nachvollziehen zu können, was Du meinst – war offensichtlich kaum mehr als eine andere Darstellung, die aber im Grunde das Selbe meint. Daher: Jedweder Schnitt läuft bei mir in kein Ranking und in keine Gesamtwertung mit ein, weil er eben keinen Gesamtflow beschreibt, nicht klärt, ob die Tracks zwar allesamt toll, aber musikalisch eben und damit auf Albumlänge ermüdend sind, was man zudem mit manchem Werk verbinden mag usw. usf. Daher kann natürlich ein Werk, das nach einem „Schnitt“ irgendwo bei 4,3 oder so liegen mag, mir dennoch näher stehen als ein Werk mit 4,7. Alles nachvollziehbar, denke ich. Was ich aber noch wissen wöllte: Wie steht es mit der Gesamtwertung, Franz? Beispiel: Eines meiner Lieblingsalben kommt auf keinen besonders hohen Schnitt, weil mancher Track einfach nicht ins Konzept passt, als Gesamtes mag ich das Werk aber unheimlich gerne – würdest Du es jetzt mit ***** bewerten (egal was der Schnitt so von sich gibt) und hoch platzieren oder mit **** bewerten und dennoch hoch platzieren? Letzteres könnte ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen, weil es gewissermaßen versucht Werke, die subjektiv gerankt werden, in der Wertung selbst zu objektivieren.

    Muss ich jetzt über Beides nachdenken und in mich gehen.
    Geh jetzt aber erst mal Tabak kaufen. Dafür brauch ich Nachschub an Nervennahrung…

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #222023  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    redbeansandriceDanke! und wie kriegst du dann die Reihenfolge? Wenn du nur 99, 98, 97… Alben behalten dürftest…? Schleichen sich dann nicht Effekte ein, dass man anfängt zu diversifizieren, dass Künstler „leiden“ die viele gleichartige Alben aufgenommen haben, die für sich genommen jeweils sehr stark sind?

    Man muss sich halt immer bewusst machen, dass man keinen Koffer für die Insel packt, der möglichst stilstisch breit gefächert ist, sondern nur jeweils die Güte einzelner Alben betrachtet. Also könnte das im Ergebnis auch heißen, dass man 20 Rolling Stones-, 20 Miles Davis- und 20 Coltrane-LP in der Top 100 hat. Ich habe dieses „Problem“ z.B. mit dem Gesamtoutput von Willie Nelson oder Giant Sand/Howe Gelb, aber da muss sich letztlich eben auch jedes einzelne Album bewähren gegen alle sonstigen. Ein internes Ranking aller Giant Sand-LPs bekomme ich ja auch hin. Das muss man dann halt nur noch in die Gesamtliste einbauen. Und dann bleiben davon wohl letztlich doch nur ca. 5-6 LPs für die Top 100 übrig.

    redbeansandrice
    zu der Sache mit dem Schnitt über die Punktzahlen der einzelnen Tracks: ist das nicht auch irgendwie willkürlich/nur wirklich brauchbar wenn alle Stücke ungefähr gleich lang sind…?

    Selbst dann nicht. Dann würde ja z.B. ein Album, auf dem 1 *****-Song in 10 verschiedenen Remixen enthalten ist, automatisch ***** bekommen.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #222025  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Zappa1Aber mit einer ähnlichen Aussage bin ich vor längerer Zeit auch ziemlich auf Unverständnis getroffen als ich erwähnte, dass in meiner Liste durchaus Alben auftreten, die in ihrer Gesamtheit/Durchschnitt wohl keine ***** wären, sie mir aber trotzdem weitaus mehr bedeuten, als Alben, die zwar die Höchstwertung bekommen, mir aber nicht so wichtig sind.

    also ich verstehe das voll und ganz.

    --

    #222027  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    Sonic JuiceMan muss sich halt immer bewusst machen, dass man keinen Koffer für die Insel packt, der möglichst stilstisch breit gefächert ist, sondern nur jeweils die Güte einzelner Alben betrachtet.

    Sonic Juice
    Wenn ich nur 100, nur 50, nur 10, nur 1 LP behalten könnte (ohne Rücksicht auf stilistische Vielfalt der Auswahl), welche wären das?

    hmmm, ich glaub ich kann dir einigermaßen folgen, aber richtig sauber formuliert, krieg ich das Kriterium nicht… also „Einsame Insel“ ist ja an sich eine relativ klare Leitlinie – jetzt versuchst du – hatte ich beim ersten Blick überlesen – sozusagen eine Einsame-Insel-Liste zu machen, aber den Vielfaltsaspekt auszuklammern… klar, letztlich läuft es darauf hinaus, dass man sich immer zwei Alben nimmt und sagt, das eine ist besser als das andere – darf halt keine Zykeln geben

    Selbst dann nicht. Dann würde ja z.B. ein Album, auf dem 1 *****-Song in 10 verschiedenen Remixen enthalten ist, automatisch ***** bekommen.

    :lol:

    --

    .
    #222029  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Ich denke nicht, dass es die eine Methode für die Top 100 gibt. Ein jahrelanges Feilen ist vielleicht für sonic juice der richtige Weg, aber so würde ich nie eine Top 100 hier zustande bringen. Es ist doch eine Momentaufnahme. Was weiß ich, was in einem Jahr ist? Da verändern sich Vorlieben beim Hören. Vielleicht nicht wesentlich, aber ein Ranking von 100 Positionen könnte ich niemals als so starr und unveränderlich ansehen, sondern nur als eine Momentaufnahme. Letztendlich macht es hier doch sowieso jeder anders mit den Listen. Manche feilen so genau, dass die Liste Beständigkeit für die Ewigkeit hat, egal in welchem Thread. Ich könnte das nicht, weil jeden Tag neue Musik hinzukommt und ich gar nicht den Moment festhalten will. Es ist bei mir immer nur der Augenblick. Was in zehn Jahren, in einem Jahr ist, interessiert mich erstmal nicht.

    --

    #222031  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Some Velvet Morning.Es ist doch eine Momentaufnahme. Was weiß ich, was in einem Jahr ist? Da verändern sich Vorlieben beim Hören.

    Ich mache ja auch erst seit ich hier im Forum bin (2007) Listen. Aber meine Top 50 sind nahezu unverändert seither (also dauert der Moment bei mir etwas länger ;-)). So viel Neues, was mir besser als meine gelisteten gefällt, kommt nicht nach.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
Ansicht von 15 Beiträgen - 6,871 bis 6,885 (von insgesamt 11,127)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.