Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100 › Re: Eure Album-Top100
Sonic JuiceZappa, ich denke, in dem Fall müsstest Du doch eher Dein Sterne-System anpassen als Dein Ranking, oder? Einspruch könnte man doch allenfalls gegen den Umstand erheben, dass ein Album von Dir die Höchstwertung bekommt, das Dir relativ unwichtig im Vergleich zu anderen Alben ist. Dann fehlt dem Album ja offenkundig etwas, auch wenn es noch so perfekt zu sein scheint.
IrrlichtJa, da hatten wir uns schonmal geeinigt, das bspw. bei einem Forumstreffen nochmal zur Sprache zu bringen. Aber langsam meine ich doch nachvollziehen zu können, was Du meinst – war offensichtlich kaum mehr als eine andere Darstellung, die aber im Grunde das Selbe meint. Daher: Jedweder Schnitt läuft bei mir in kein Ranking und in keine Gesamtwertung mit ein, weil er eben keinen Gesamtflow beschreibt, nicht klärt, ob die Tracks zwar allesamt toll, aber musikalisch eben und damit auf Albumlänge ermüdend sind, was man zudem mit manchem Werk verbinden mag usw. usf. Daher kann natürlich ein Werk, das nach einem „Schnitt“ irgendwo bei 4,3 oder so liegen mag, mir dennoch näher stehen als ein Werk mit 4,7. Alles nachvollziehbar, denke ich. Was ich aber noch wissen wöllte: Wie steht es mit der Gesamtwertung, Franz? Beispiel: Eines meiner Lieblingsalben kommt auf keinen besonders hohen Schnitt, weil mancher Track einfach nicht ins Konzept passt, als Gesamtes mag ich das Werk aber unheimlich gerne – würdest Du es jetzt mit ***** bewerten (egal was der Schnitt so von sich gibt) und hoch platzieren oder mit **** bewerten und dennoch hoch platzieren? Letzteres könnte ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen, weil es gewissermaßen versucht Werke, die subjektiv gerankt werden, in der Wertung selbst zu objektivieren.
Muss ich jetzt über Beides nachdenken und in mich gehen.
Geh jetzt aber erst mal Tabak kaufen. Dafür brauch ich Nachschub an Nervennahrung…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102