Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik

Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 481)
  • Autor
    Beiträge
  • #6891477  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    Realman
    Und wenn man sich dann mal inhaltlich zum Thema äußert, ohne dabei die von der Mehrheit gewünschte Linie zu verfolgen, wird man mehr oder weniger zum Idioten abgestempelt.

    Wo ist das denn passiert?

    Motörwolfs Beiträge zum Beispiel waren absolut konstruktiv und engagiert, wurden jedoch prompt als eine Art verschwurbelter Unsinn ohne Hand und Fuß abgetan.

    Motörwolfs erste beiden Beiträge waren vor allem ganz offensichtlich (und m.E. höchst unhöflich) als eine Art Rundumverdikt über – nicht etwa an – WD zu lesen, und wurden in der Form von der Allgemeinheit zurecht nicht als Wille zu Diskussion aufgefasst.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6891479  | PERMALINK

    wolfen

    Registriert seit: 01.10.2004

    Beiträge: 1,716

    otisAch, das geht mich nichts an?!
    Und eine Unterstellung sei es? Wieso? Du hast offenkundig nicht den Mumm, ob es mich etwas angeht oder nicht.
    Ich habe den Mund zu halten, habe nicht aus der Ecke zu springen.
    Aber du kannst hier die Diskussion bis ins Unerträgliche vergiften.

    Cool down. Zur Senkung deines Adrenalinpegels: es geht dich nix an, ob ich Namen nenne oder nicht. Ganz einfach. Der Rest: geschenkt.

    --

    [kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )
    #6891481  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,426

    KrautathausBitte? Warum hat eine Weiterentwicklung ausschließlich mit aktueller Musik zu tun? Und wie kann man sich verzetteln, wenn man so weit gefestigt ist und seine eigenen Bewertungsparameter einsetzt?

    Trends? Sind wir jetzt bei H & M?

    Das mit dem Verzetteln ist mir selber schon passiert, obwohl ich relativ gut gefestigt bin. Die eigenen Bewertungsparameter, die Du ansprichst, funktionieren bei mir etwas anders(nicht fehlerfrei). Ganz besonders im Bezug auf aktuelle Musik, die ich aber nicht nur meinte. Ich wollte da gar nicht so sehr ins Detail gehen und habe es wohl etwas umständlich formuliert.Sorry

    --

    #6891483  | PERMALINK

    reino

    Registriert seit: 20.06.2008

    Beiträge: 5,710

    Wolfgang Doebeling
    Westernhagen
    Nina (Hagen)
    Udo (Lindenberg)
    Spliff.
    Rockpalast
    Queen

    Ungebrochene Schreckensbiographien wie diese sind es, die schlechte Musik nicht nur bewahren, sondern bei Bedarf sentimentalisch aufladen.

    Wer die Werke der oben genannten einfach als schlechte Musik abtut, hat keinen Reifeprozess duchlaufen (wie R.H. anführt), sondern hat schlicht ein Rad ab. Oder hört heute nur noch Bach und Stockhausen. Anhand dieser Beispiele zu diskutieren ist einfach lachhaft. Und ist geprägt von der gleichen Arroganz, mit der die Middle-of-the-Road-Fans auf Jazzliebhaber herabschauten.

    Interessant im Kontext mit Nostalgie ist allerdings der Umstand, daß man mit em Abstand der Jahre nicht nur seinen alten Lieblingen treu bleibt, sondern auch Musik, die man früher überhaupt nicht abkonnte (Schlager, Brotherhood of Men, Boney M., Silver Convention) plötzlich mit einer gewissen Wiedererkennensfreude hört.

    --

    Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!
    #6891485  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    nail75Vorher würde mich noch interessieren, wer denn die Leute hier sind, die nur Chartmusik hören.

    Übrigens haben alle Foren Laberecken. Hier finden sich aber auch gute politische Threads, sofern man sich für etwas anderes interessiert als Musik. (Dass Du das tust, weiß ich, Du warst da ja auch schon gelegentlich zu Gange).

    ad 1: Es gibt hier vermutlich niemanden, der nur Chartmusik hört, auch nicht nur Chartmusik von anno dunnemals. Da bin ich etwas über’s Ziel hinaus geschossen. Allerdings denke ich schon, dass es hier Leute mit recht eingefahrenen und vergleichsweise oberflächlichen Hörgewohnheiten gibt. Das lässt sich nicht so ohne Weiteres belegen, aber der Eindruck entsteht zumindest.

    ad 2: Ich bezog mich in meinem ursprünglichen Post vor allem auf Wolfen, der eine Omnipräsenz von WD und seinen Jüngern sieht. Dem wollte ich etwas entgegnen. Dass es hier Laberecken gibt, stört mich im Prinzip nicht. So lange nicht in Musik Threads gelabert wird, ist alles im grünen Bereich.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #6891487  | PERMALINK

    wolfen

    Registriert seit: 01.10.2004

    Beiträge: 1,716

    KrautathausBitte? Warum hat eine Weiterentwicklung ausschließlich mit aktueller Musik zu tun? Und wie kann man sich verzetteln, wenn man so weit gefestigt ist und seine eigenen Bewertungsparameter einsetzt?

    Trends? Sind wir jetzt bei H & M?

    Wie ein wildes Stierchen. Thelonica hat doch in keinster Weise geschrieben, daß Weiterentwicklung ausschließlich was mit aktueller Musik zu tun hat.
    Thelonica schrieb lediglich, daß starke Beschäftigung mit aktueller Musik schon…na ja, leicht stressig werden kann. Zeitaufwand und so. Mehr doch nicht.
    Man kann sich überall verzetteln, ich verzettele mich auch manchmal. Obwohl ich denke, daß ich ziemlich „gefestigt“ bin.
    „Gefestigt“. Das klingt schon ein bissel nach Mief, nach einer gewissen Steifheit in den Hüften. Das Wort „gefestigt“ nahm mein uralter und erzkonservativer Pfarrer öfters mal in den Mund, es hat bei mir und in meinen Ohren einen nicht wirklich guten Beigeschmack, aber das nur am Rande.
    Musikalisch gefestigt….vielleicht auch noch „sittlich“ gefestigt? ;-)
    Könntest Du dich vielleicht und eventuell ein ganz ganz ganz ganz klein wenig lockerer machen? Wäre das vielleicht und eventuell möglich? Ginge das? Bitte, ich wäre dir sehr verbunden.

    --

    [kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )
    #6891489  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    WolfenJetzt bleibe bitte einmal ehrlich: selbst wenn man Motörs erste beiden Beiträge als „Rundumverdikt“ über WD ansieht, gibt es nicht von WD mehr als genügend „Rundumverdikte“? Werden die ignoriert oder gar negiert? Nur, weil sie (von WD „erzeugt“) aus seltsam anmutenden Gründen nicht als „Rundumverdikt“ gegen z.B. die „Amöben“ oder den „Bodensatz“ angesehen werden?

    Erstens ging es hier um ein Rundumverdikt über eine Person, zweitens auf teilweise anmaßende Weise auf die „Psyche“ (urrrg) eingehend. Drittens werden andere „allgemeine Verdikte“ hier durchaus diskutiert, schließlich war auch die Ausgangsfrage dieser Diskussion eben dies, nämlich eine Frage, und Anregung zur Diskussion, die daraufhin in engagierter und interaktiver Weise geführt wurde.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #6891491  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,195

    Mikkoad 1: Es gibt hier vermutlich niemanden, der nur Chartmusik hört, auch nicht nur Chartmusik von anno dunnemals. Da bin ich etwas über’s Ziel hinaus geschossen. Allerdings denke ich schon, dass es hier Leute mit recht eingefahrenen und vergleichsweise oberflächlichen Hörgewohnheiten gibt. Das lässt sich nicht so ohne Weiteres belegen, aber der Eindruck entsteht zumindest.

    ad 2: Ich bezog mich in meinem ursprünglichen Post vor allem auf Wolfen, der eine Omnipräsenz von WD und seinen Jüngern sieht. Dem wollte ich etwas entgegnen. Dass es hier Laberecken gibt, stört mich im Prinzip nicht. So lange nicht in Musik Threads gelabert wird, ist alles im grünen Bereich.

    Danke für die Antwort. :sonne:

    Diese Omnipräsenz sehe ich in der Tat auch nicht so. Es gibt hier genügend Vielfalt der Meinungen.

    Es gibt Menschen, die entwickeln sich dauernd weiter, andere tun das nicht und verharren eben am selben Ort. Das lässt sich auch nicht so ohne weiteres ändern, aber völlig erstarrt in ihren Gewohnheiten sind hier ja nur wenige, jedenfalls viel weniger als man glauben könnte, wenn man den Thread liest.

    @tina: Aus meiner Sicht entwickelst Du eine geradezu absurde Skrupelhaftigkeit, was Kritik an WD angeht. Kaum eine Äußerung ist harmlos genug, um nicht Dein Misstrauen zu erzeugen. Wäre es möglich, dass Du Kritik normal hinnimmst und nicht als Majestätsbeleidigung?

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #6891493  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    Wolfen
    Könntest Du dich vielleicht und eventuell ein ganz ganz ganz ganz klein wenig lockerer machen? Wäre das vielleicht und eventuell möglich? Ginge das? Bitte, ich wäre dir sehr verbunden.

    Appelle an Lockerheit kommen natürlich immer dann besonders gut, wenn der Verfasser den Eindruck erweckt, beim Schreiben zu hyperventilieren.

    --

    #6891495  | PERMALINK

    wolfen

    Registriert seit: 01.10.2004

    Beiträge: 1,716

    Bauer EwaldAppelle an Lockerheit kommen natürlich immer dann besonders gut, wenn der Verfasser den Eindruck erweckt, beim Schreiben zu hyperventilieren.

    Tue ich das? Falls der Eindruck bei dir entstanden ist: es ist nicht so, ich hyperventiliere absolut nicht.
    Glaubst Du mir? Falls nein: wie kann ich dich davon überzeugen?

    Okay, jetzt müsstest Du sagen: schreib einfach gar nix mehr.
    Das wäre zwar die Knallerantwort, aber die wollen mir mal beiseite lassen.

    --

    [kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )
    #6891497  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    THELONICADas mit dem Verzetteln ist mir selber schon passiert, obwohl ich relativ gut gefestigt bin. Die eigenen Bewertungsparameter, die Du ansprichst, funktionieren bei mir etwas anders(nicht fehlerfrei). Ganz besonders im Bezug auf aktuelle Musik, die ich aber nicht nur meinte. Ich wollte da gar nicht so sehr ins Detail gehen und habe es wohl etwas umständlich formuliert.Sorry

    Ach so, dann verstehe ich Deinen Standpunkt schon.

    „Zitat von THELONICA [IMG]http://forum.rollingstone.de/images/styles/corporateblue/buttons/viewpost.gif
    Eine Weiterentwicklung sollte sich aber auch nicht zum fulltimejob entwickeln, denn bei starker Beschäftigung mit aktueller Musik kann man sich so richtig verzetteln. Trends kommen und gehen.“

    Hier hatte ich die Weiterentwicklung eher als Gefahr vernommen, sich in neuen „Trends“ und Veröffentlichungen zu verzettteln.
    Das kann auch wirklich passieren, hab da selbst in einem Jahrgang mir zu viel zugemutet, und festgestellt, daß die Intensität, mit der ich mich eigentlich neuen Veröffentlichungen widmen sollte, darunter gelitten hat.

    Es ist auch nicht einfach unter den zahlreichen Veröffentlichungen „seine eigene persönliche Linie“ immer bestmöglichst zu finden.

    Mit „gefestigt“ meine ich den Zeitpunkt, wenn man nicht mehr so leicht den Empfehlungen anderer unkritisch nachgibt und sich aus Sympathie mit an den Zug hängt.

    Nichts für ungut.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #6891499  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,676

    WolfenDu kennst den Spruch mit dem Glashaus? Ich denke übrigens nicht, daß ich „unverschämt“ war. Ich habe weder irgend einen Kraftausdruck bemüht, noch habe ich irgendwelche anderen Dinge geschrieben, die man als Beleidigung bezeichnen könnte. Es hat dir nur nicht gepasst, was ich schrieb. Also bin ich unverschämt. Eine seltsame Sicht der Dinge.

    Ich lache mich kaputt. Vom Saulus zu Paulus.
    Vor ein paar Jahren hast Du feige hinter meinem Rücken über mich im Musikexpress-Forum abgelästert und dort Unverschämtheiten und Unwahrheiten über mich verbreitet, Big Wombat! Und jetzt die Mimose hier?

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #6891501  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    j.w.Ich lache mich kaputt. Vom Saulus zu Paulus.
    Vor ein paar Jahren hast Du feige hinter meinem Rücken über mich im Musikexpress-Forum abgelästert und dort Unverschämtheiten und Unwahrheiten über mich verbreitet, Big Wombat! Und jetzt die Mimose hier?

    Er war damals schon so, Jan, er ist heute noch so, er hat sich nicht geändert. Er ist stehengeblieben.

    --

    FAVOURITES
    #6891503  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    WolfenWie ein wildes Stierchen. Thelonica hat doch in keinster Weise geschrieben, daß Weiterentwicklung ausschließlich was mit aktueller Musik zu tun hat.
    Thelonica schrieb lediglich, daß starke Beschäftigung mit aktueller Musik schon…na ja, leicht stressig werden kann. Zeitaufwand und so. Mehr doch nicht.
    Man kann sich überall verzetteln, ich verzettele mich auch manchmal. Obwohl ich denke, daß ich ziemlich „gefestigt“ bin.
    „Gefestigt“. Das klingt schon ein bissel nach Mief, nach einer gewissen Steifheit in den Hüften. Das Wort „gefestigt“ nahm mein uralter und erzkonservativer Pfarrer öfters mal in den Mund, es hat bei mir und in meinen Ohren einen nicht wirklich guten Beigeschmack, aber das nur am Rande.
    Musikalisch gefestigt….vielleicht auch noch „sittlich“ gefestigt? ;-)
    Könntest Du dich vielleicht und eventuell ein ganz ganz ganz ganz klein wenig lockerer machen? Wäre das vielleicht und eventuell möglich? Ginge das? Bitte, ich wäre dir sehr verbunden.

    Wolfen, ich habe inzwischen Thelonica geantwortet.

    Und nein, musikalisch gefestigt hat überhaupt nichts miefiges. Es ist einfach eine Entwicklung, die man mit der Zeit macht, und dadurch immer weniger abhängig von äußeren Einflüssen Anderer im Bekannten-,Freundeskreis wird.

    Das wars von mir auch hierzu. Dein Ton gefällt mir nämlich seit einigen Seiten hier überhaupt nicht, was durchaus auch an deinem Eisntiegssatz liegen kann.
    Glashaus, kennst Du, ja?

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #6891505  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,676

    otis
    Nein, Jan, ganz falsch.

    Verwechselung?

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 481)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.