Der Wert von Musik an sich

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Der Wert von Musik an sich

Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 593)
  • Autor
    Beiträge
  • #4127917  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    MikkoDu bist auch nicht gemeint.

    Das weiß ich, Mikko. Ich wollte nur mal mit einem Umkehrschluß zeigen, daß für mich keinerlei Zusammenhang zwischen Mista`s Kommentaren und sinnfreien Postings besteht.

    Wer Blödsinn posten möchte, tut das so oder so.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4127919  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    Dick LaurentMich stört es nur extremst, wenn die Wertigkeit der Musik vom Tonträger abhängig sein sollte. Das kann natürlich jeder für sich selbst entscheiden, aber den anderen dann einen „minderwertigen“ Umgang zu unterstellen halte ich für komplett daneben.

    :bier:

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4127921  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Dick LaurentEs sind ja ne Menge Leute, die kaum noch Lust haben zu posten, weil irgendwann sowieso alles zugeschwallt wird!
    Trotzdem fand ich Mikkos Ausdrucksweise gegenüber Mista sehr daneben, verflachen war danach wohl kaum noch möglich…
    (das sollten die beiden aber untereinander abklären…)

    Da hast Du leider recht. Ich entschuldige mich hiermit öffentlich bei Mistadobalina. Mein Statement war aus einem gewissen Frust heraus entstanden. Inzwischen habe ich versucht das zu erläutern (s.o.).

    Dick LaurentMich stört es nur extremst, wenn die Wertigkeit der Musik vom Tonträger abhängig sein sollte. Das kann natürlich jeder für sich selbst entscheiden, aber den anderen dann einen „minderwertigen“ Umgang zu unterstellen halte ich für komplett daneben.

    Von mir wirst Du so ein Statement nicht lesen. Ich frage mich nach wie vor, was das Geheimnis von Musik ist und woher es kommt, dass wir mancher Musik einen größeren Wert beimessen als anderer. Dazu gab es einige sehr bedenkenswerte Beiträge namentlich von Norbert, aber auch von anderen. Für mich ganz persönlich spielt eben auch das Tonträgerformat da mit rein.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #4127923  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,886

    Mikko
    Was ich in meinem Statement zu Mistadobalina zum Ausdruck bringen wollte, ist meine Vermutung, dass ihre Beiträge (die für sich genommen natürlich vollkommen in Ordnung sind) mitunter den „Niveauverflachern“ unbeabsichtigt die Legitimation liefern, hier überall rumzuposten, ohne nachzudenken.

    Auch wenn ich länger darüber nachdenke, komme ich nicht darauf, was gemeint ist. Meinst du meine Inhalte, die Form meiner postings oder die Tatsache, dass ich überhaupt (in diesem Thread) poste? Für mich ist das, was du schreibst ein ziemlich heftiger Vorwurf und ich denke, wir sollten es klären, bevor ich mich gemobbt fühle und dann doch lieber dieses Forum wieder verlasse. Denn an einer Verflachung der Beiträge möchte ich nicht Schuld sein. Noch möchte ich in meinem realen Leben ständig darüber nachdenken müssen, was ich denn hier so falsch mache.

    Bitte um Erklärung – von mir aus auch per pn.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #4127925  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    KrautathausDas weiß ich, Mikko. Ich wollte nur mal mit einem Umkehrschluß zeigen, daß für mich keinerlei Zusammenhang zwischen Mista`s Kommentaren und sinnfreien Postings besteht.

    Wer Blödsinn posten möchte, tut das so oder so.

    Das ist so gesehen natürlich richtig.
    Was ich eigentlich meinte ist, dass Mista durch ihre Autorität in musikalischen Fragen und ihre gleichzeitige deutliche Befürwortung von MP3s und iPod Konsum den Leuten, die sich sonst wenig Gedanken um den Wert von Musik machen, eine gewisse Legitimation liefert. Undzwar deshalb weil sie die Einzige aus der Generation der so genannten „Altvorderen“ ist, die Vinyl zur puren Nostalgie erklärt und den tonträgerlosen Musikkonsum propagiert.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #4127927  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,886

    MikkoDas ist so gesehen natürlich richtig.
    Was ich eigentlich meinte ist, dass Mista durch ihre Autorität in musikalischen Fragen und ihre gleichzeitige deutliche Befürwortung von MP3s und iPod Konsum den Leuten, die sich sonst wenig Gedanken um den Wert von Musik machen, eine gewisse Legitimation liefert. Undzwar deshalb weil sie die Einzige aus der Generation der so genannten „Altvorderen“ ist, die Vinyl zur puren Nostalgie erklärt und den tonträgerlosen Musikkonsum propagiert.

    Schön, dass ich nun mal endlich weiß, worum es überhaupt geht. Ich ziehe u.a. daraus die Konsequenz, dass ich mich zu solchen Fragen nicht mehr äußern werde.

    Nur noch eins: ich „propagiere“ gar nichts. Ich habe nur meinen eigenen Umgang mit Musik beschrieben.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #4127929  | PERMALINK

    soulster

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,955

    MistadobalinaIch ziehe u.a. daraus die Konsequenz, dass ich mich zu solchen Fragen nicht mehr äußern werde.

    warum? mikko soll keine fragen in den raum stellen, wenn er mit den antworten nicht leben kann. ich empfinde seine ‚argumentationslinie‘ in diesem punkt als ziemlich borniert.

    --

    but I did not.
    #4127931  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Dick Laurent
    Mich stört es nur extremst, wenn die Wertigkeit der Musik vom Tonträger abhängig sein sollte. Das kann natürlich jeder für sich selbst entscheiden, aber den anderen dann einen „minderwertigen“ Umgang zu unterstellen halte ich für komplett daneben.

    Hallo Mikko,
    zu obigem Vorwurf hast du geantwortet, dass man so etwas von dir nicht hören/lesen würde.

    Andererseits:

    Mikko … dass Mista durch ihre Autorität in musikalischen Fragen und ihre gleichzeitige deutliche Befürwortung von MP3s und iPod Konsum den Leuten, die sich sonst wenig Gedanken um den Wert von Musik machen, eine gewisse Legitimation liefert. Undzwar deshalb weil sie die Einzige aus der Generation der so genannten „Altvorderen“ ist, die Vinyl zur puren Nostalgie erklärt und den tonträgerlosen Musikkonsum propagiert.

    Ich finde, hier machst du dies dann eben doch!

    --

    #4127933  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,735

    Mikko..weil sie die Einzige aus der Generation der so genannten „Altvorderen“ ist, die Vinyl zur puren Nostalgie erklärt und den tonträgerlosen Musikkonsum propagiert.

    au Mann, Mikko, Du redest wirklich ziemlichen Blödsinn. Propagieren ist ja wohl was anderes. Was Du mit „Altvorderen“ meinst ist mir auch nicht ganz klar. Ich bin ja nun jetzt auch schon 50 und habe vollstes Verständnis dafür wenn man sich zeitgemässer Tonträgerformate bedient. Warum sie das tut, hat sie ja wohl auch hinreichend begründet.

    @ Mista, Du machst garnichts falsch. Bitte unbedingt hierbleiben. Das wär ja wohl noch schöner.

    --

    out of the blue
    #4127935  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    HerbertHallo Mikko,
    zu obigem Vorwurf hast du geantwortet, dass man so etwas von dir nicht hören/lesen würde.

    Andererseits:

    Ich finde, hier machst du dies dann eben doch!

    Ja, das stimmt. Aber eben aus dem beschriebenen Grund.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #4127937  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    So. Es war ein Fehler, diese Sache mit Mistadobalina überhaupt hier öffentlich zu diskutieren. Ich entschuldige mich jetzt noch mal. Und erkläre die Diskussion zu diesem Punkt für beendet.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #4127939  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,886

    Mikko hat mir jetzt eine pn geschickt und ich verstehe jetzt ein bisschen besser, worum es ihm geht. Ich denke, das eigentliche Thema ist die von ihm beschriebene „Verflachung“ der Forums-Inhalte. Aber vielleicht kann man das mal an anderer Stelle diskutieren, falls allgemeiner Bedarf besteht.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #4127941  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Es gibt für mich natürlich auch einen gewissen Stolz etwas zu besitzen, wovon ich mich nie trennen würde. Wenn Stolz mit Wert gleichgesetzt wird, dann hat diese Musik bzw. Aufnahme einen sehr hohen Wert.

    Das dies gerade im Vinylbereich so ist, liegt und da muss ich sagen „Gott sei Dank“ daran, das diese Aufnahme nur auf diesem Träger zu haben ist.

    So z.B. gibt es die erste LP von „Das Dritte Ohr“ – „Pur ohne Politur“ aus dem Jahre 1977 auf keinen weiteren Träger. Oder die LP „Never kick a sleeping dog“ von Mitch Ryder, die ich wohl nie besitzen würde, gäbe es nicht einen netten Forumskollegen. Auch diese LP ist nie auf einem anderen Träger erschienen. Ganz besonders Stolz bin ich auf eine LP von Alexis Korner. Nicht unbedingt wegen der Tracks auf der LP, sondern wegen der Beilage und Innenhülle, wo Stammbaum mäßig die Verzweigungen der Musiker von Alexis Korner und John Mayall bis ca. 1980 aufgezeigt wird. Etwas einmaliges…

    Kein Materieller Wert, aber wohl ein nicht tauschbarer individueller… so hat auch ein Träger einen gewissen Wert, doch schwindet er für mich, da es mir um die Musik geht und diese Alternativ auf fast allen Trägern heute zu haben ist.

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #4127943  | PERMALINK

    sunspot

    Registriert seit: 18.10.2003

    Beiträge: 6,513

    MikkoDas ist so gesehen natürlich richtig.
    Was ich eigentlich meinte ist, dass Mista durch ihre Autorität in musikalischen Fragen und ihre gleichzeitige deutliche Befürwortung von MP3s und iPod Konsum den Leuten, die sich sonst wenig Gedanken um den Wert von Musik machen, eine gewisse Legitimation liefert. Undzwar deshalb weil sie die Einzige aus der Generation der so genannten „Altvorderen“ ist, die Vinyl zur puren Nostalgie erklärt und den tonträgerlosen Musikkonsum propagiert.

    Ich hab mich bisher wohlweislich aus diesem Thread herausgehalten und werde es nach diesem Beitrag auch wieder so halten, aber eins möchte ich doch mal gesagt haben: wenn solche Äusserungen deiner Vorstellung von „hohem Niveau“ entsprechen, dann bin ich heilfroh, der Elite der Vinylhörer schon lange nicht mehr anzugehören. Ich gehöre sogar zu diesen oberflächlichen Menschen, die nicht mal mehr einen Vinyldreher besitzen, Musik von CD aber auch gerne per Minidisc oder mp3 hören und das gehörte trotzdem heiss und innig lieben. Und die Menschen mit anderen Hörgewohnheiten nicht die Ernsthaftigkeit ihrer Liebe zur Musik und ihren Machern absprechen. Da bin ich doch gerne musikalischer Pöbel.

    --

    #4127945  | PERMALINK

    hank-williams

    Registriert seit: 07.04.2004

    Beiträge: 3,150

    Herr RossiAber es gab etwas, was ich noch nie gehört hatte, die legendäre Urfassung von „All I Wanna Do Is Rock“, die nur auf limitierter Vinyl-Single erschienen ist. Keine Ahnung, ob die überhaupt ohne weiteres greifbar ist, sie ist sicher teuer. Und ich hab auch keinen Plattenspieler. Irgendwann fasste ich mir ein Herz und fragte einen der Forumianer von der Berliner Vinyl-Fraktion (ich nenne keine Namen), ob er mir sein Exemplar digitaliseren könne. Ich machte mich schon auf wüste Beschimpfungen gefasst ;-). Aber ganz im Gegenteil, noch am selben Abend konnte ich mir erstmals dieses triumphale Debüt anhören. Was diese MP3 für einen Wert hat? Für mich persönlich einen sehr großen.

    Cool, die MP3 könntest Du mir mal schicken. Die hab‘ ich nämlich auch noch nie gehört.
    Danke im voraus! :wave:

    --

    „Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)
Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 593)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.