Re: Der Wert von Musik an sich

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Der Wert von Musik an sich Re: Der Wert von Musik an sich

#4127941  | PERMALINK

mitchryder

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 25,961

Es gibt für mich natürlich auch einen gewissen Stolz etwas zu besitzen, wovon ich mich nie trennen würde. Wenn Stolz mit Wert gleichgesetzt wird, dann hat diese Musik bzw. Aufnahme einen sehr hohen Wert.

Das dies gerade im Vinylbereich so ist, liegt und da muss ich sagen „Gott sei Dank“ daran, das diese Aufnahme nur auf diesem Träger zu haben ist.

So z.B. gibt es die erste LP von „Das Dritte Ohr“ – „Pur ohne Politur“ aus dem Jahre 1977 auf keinen weiteren Träger. Oder die LP „Never kick a sleeping dog“ von Mitch Ryder, die ich wohl nie besitzen würde, gäbe es nicht einen netten Forumskollegen. Auch diese LP ist nie auf einem anderen Träger erschienen. Ganz besonders Stolz bin ich auf eine LP von Alexis Korner. Nicht unbedingt wegen der Tracks auf der LP, sondern wegen der Beilage und Innenhülle, wo Stammbaum mäßig die Verzweigungen der Musiker von Alexis Korner und John Mayall bis ca. 1980 aufgezeigt wird. Etwas einmaliges…

Kein Materieller Wert, aber wohl ein nicht tauschbarer individueller… so hat auch ein Träger einen gewissen Wert, doch schwindet er für mich, da es mir um die Musik geht und diese Alternativ auf fast allen Trägern heute zu haben ist.

--

Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de