Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Der Wert von Musik an sich › Re: Der Wert von Musik an sich
KrautathausDas weiß ich, Mikko. Ich wollte nur mal mit einem Umkehrschluß zeigen, daß für mich keinerlei Zusammenhang zwischen Mista`s Kommentaren und sinnfreien Postings besteht.
Wer Blödsinn posten möchte, tut das so oder so.
Das ist so gesehen natürlich richtig.
Was ich eigentlich meinte ist, dass Mista durch ihre Autorität in musikalischen Fragen und ihre gleichzeitige deutliche Befürwortung von MP3s und iPod Konsum den Leuten, die sich sonst wenig Gedanken um den Wert von Musik machen, eine gewisse Legitimation liefert. Undzwar deshalb weil sie die Einzige aus der Generation der so genannten „Altvorderen“ ist, die Vinyl zur puren Nostalgie erklärt und den tonträgerlosen Musikkonsum propagiert.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!