Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › ABBA – The Thread
-
AutorBeiträge
-
Ich denke schon, dass es Frida ist. Eigenartig nur, ich hab mir die gesamte Folge gestern noch angesehen, dass keiner im Abspann erwähnt ist, das ist normalerweise bis in die kleinste Nebenrolle so. Aber Frida und Iris waren zu der Zeit ja auch noch nicht bekannt, wobei die Berben zu der Zeit schon in München lebte.
Da musste ich jetzt an „People Need Love“ denken, noch im Januar 1973 fiel es hierzulande niemanden auf, dass Agnetha gar nicht auf der Bühne stand.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
auf dem Video kann ich ja keine der beiden Damen zuordnen, ehrlich gesagt…
Und Iris Berben ist doch eindeutig die mit dem schwarzen Hut?!
--
elmo-zillerauf dem Video kann ich ja keine der beiden Damen zuordnen, ehrlich gesagt… Und Iris Berben ist doch eindeutig die mit dem schwarzen Hut?!
Ja, das hatte ich noch vergessen zu schreiben, die mit dem schwarzen Hut ist natürlich die Berben.
Beim Video ist es halt die Haarfarbe, so klug waren sie dann doch, dass sie für Agnetha ne blonde Frau genommen haben…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
also soll Frida das rechts sein? Und keine Laiendarstellerin? Sorry, mein Auge ist bei diesen frühsiebziger Outfits nicht geschult, die sehen irgendwie alle gleich aus. Wenn da nicht zwei Männer ne Gitarre hätten würde ich nicht mal die zuordnen können (von unterscheiden ganz zu schweigen, das hat mich aber bei Abba nie interessiert)…
--
Nach dem Anschauen der Videos habe ich fest gestellt dass ich mir jetzt wohl doch die Thank you for the Music-Box zulegen muss.
--
l'enfer c'est les autres...elmo-zilleralso soll Frida das rechts sein? Und keine Laiendarstellerin? Sorry, mein Auge ist bei diesen frühsiebziger Outfits nicht geschult, die sehen irgendwie alle gleich aus. Wenn da nicht zwei Männer ne Gitarre hätten würde ich nicht mal die zuordnen können (von unterscheiden ganz zu schweigen, das hat mich aber bei Abba nie interessiert)…
Nein nein, die anderen sind schon „echt“…
Frida erkennt man eigentlich schon, finde ich. Links ist Björn, rechts ist Benny.
Agnetha war damals schwanger, deshalb war sie nicht dabei.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Nochmal zur Kommissar-Folge: Im Booklet zur DVD-Box sind als Fotomodelle Iris Berben und Anni-Frid Lyngstad angegeben.
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.childintimeNochmal zur Kommissar-Folge: Im Booklet zur DVD-Box sind als Fotomodelle Iris Berben und Anni-Frid Lyngstad angegeben.
Ja, bei mir auch. Aber es wird wohl immer wieder diskutiert. Auch die Aufnahmeleiter von damals können sich nicht wirklich erinnern.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa1
childintimeNochmal zur Kommissar-Folge: Im Booklet zur DVD-Box sind als Fotomodelle Iris Berben und Anni-Frid Lyngstad angegeben.
Ja, bei mir auch. Aber es wird wohl immer wieder diskutiert. Auch die Aufnahmeleiter von damals können sich nicht wirklich erinnern.
Kein Wunder. „Die Däissie“ (mit ihrem Kuhmantel) ist doch jeweils höchstens mal eine Drittelsekunde im Bild zu sehen. Wer soll da irgendwas erkennen? Iris Berben hat ja sogar Text, das ist nun wirklich nicht schwer zu erkennen.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.pheebee
zappa1
childintimeNochmal zur Kommissar-Folge: Im Booklet zur DVD-Box sind als Fotomodelle Iris Berben und Anni-Frid Lyngstad angegeben.
Ja, bei mir auch. Aber es wird wohl immer wieder diskutiert. Auch die Aufnahmeleiter von damals können sich nicht wirklich erinnern.
Kein Wunder. „Die Däissie“ (mit ihrem Kuhmantel) ist doch jeweils höchstens mal eine Drittelsekunde im Bild zu sehen. Wer soll da irgendwas erkennen? Iris Berben hat ja sogar Text, das ist nun wirklich nicht schwer zu erkennen.
Das stimmt schon. Weitaus prägender für mich, dass ich nach der Ausstrahlung immer ein komisches Gefühl hatte, wenn ich durch den Hofgarten an diesem Brunnen vorbei ging…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa1
Ja, das hatte ich noch vergessen zu schreiben, die mit dem schwarzen Hut ist natürlich die Berben.War ja klar, dass ich daneben liege … Aber an einer Stelle macht sie das gleiche Gesicht wie Frida hier ;-):
--
Oro: Grandes Éxitos is a greatest hits compilation by ABBA, first released in 1992, in which the songs are sung in Spanish. This album is the Spanish equivalent of their Gold: Greatest Hits, originally released as Gracias Por La Música in early 1980.
Oro was followed by ABBA Mas Oro: Mas ABBA Exitos (ABBA More Gold: More ABBA Hits) in 1994 which included further tracks in Spanish; the four songs that appeared on the South American versions of Super Trouper (Andante, Andante and Felicidad) and The Visitors (No Hay A Quien Culpar and Se Me Está Escapando), and it also saw the debut of the previously unreleased Spanish version of Ring Ring, recorded in 1973 but left in the Polar archives for 21 years. In 1999, all 15 tracks were finally collected on one CD in the international reissue of Oro. This new format presents that complete tracklist on vinyl!
– 2LP
– 180g vinyl
– Includes download£24.99
Due on 16/11/2018--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMHabe mir vor ein paar Wochen die Single „Happy New Year/ Felicidad‘ bestellt.
Weisses Vinyl und wohl insgesamt auf 3000 Exemplare limitiert.
Bin gespannt. Soll am 07. Dezember erscheinen.--
Weil wir gerade nebenan von „Bang-A-Boomerang“ sprechen – der Clip ist nicht so bekannt, aber ich mag ihn sehr, dynamischer geschnitten als die meisten Clips und die vier haben sichtlich Spaß.
--
@herr-rossi
Ja, die Angabe zu Nina,Pretty Ballerina in der Singles-Discographie ist tatsächlich nicht korrekt.Ja,diese Ausgabe von Bang-A-Boomerang habe ich auch. Die andere brauche ich auch noch. (Danke für das Video)
Meine Favoriten:
-Ring Ring (deutsch) / Wer im Wartesaal der Liebe steht– Abba – Atlantic Promo LP von 1978
– Abba: Greatest Hits – Polar 1975 first pressing (noch ohne Fernando)
– Super Trouper (LP) – Amiga Promo – DDR 1980
Natürlich die beiden Ninas (Aut/F)
– Summer Night City/Eagle/Ring Ring – 12″single sided – 33rpm – Polydor DJ 1 – 1993 UK Promo
Die beiden UK -Boxen; Super Trouper (Abba Box 1) und The Singles-The first ten years (Abba Box 2)
Ich vergaß:Abba live 1977 – Polar Flexi disc)
zuletzt geändert von mangels
und natürlich (wie konnte ich sie vergessen) die beiden „japanischen Coca-Cola-Releases“ von
„Slipping Through My Fingers“(LP und Single)--
-
Schlagwörter: Abba
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.