Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2022 – Erwartungen und ersten Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
oh-babyKeine Sharon Van Etten, Hurley? Deine 3 finde ich überragend.
Ich mag Sharons ersten drei Alben, besonders „Epic“. Danach wurde sie mir zu Pathos-beflissen.
Das Joyner Album ist prima. Vom Kathryn Joseph Album bin ich etwas enttäuscht.--
All I Can Do Is Be Me, Whoever That Is.Highlights von Rolling-Stone.deDie besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
WerbungKathryn Joseph habe ich gestern erhalten.Ich bin begeistert . Aber keine leichte Kost.
--
Als Tonträger im Ranking:
Lo Moon – A Modern Life
Ghost – Impera
Tears For Fears – The Tipping Point
Pete Doherty & Frédéric Lo – The Fantasy Life Of Poetry & Crime
Midnight Oil – Resist
The Jeremy Days – Beauty In Broken
Aaron Lewis – Frayed At Both Ends
Erdmöbel – Guten Morgen, Ragazzi
Shout Out Louds – House
Scorpions – Rock Believer
xPropaganda – The Heart Is Strange
Dashboard Confessional – All The Truth That I Can Tell
Caroline Spence – True North
Lawrence Maxwell – Ballad Of Miles
Belle And Sebastian – A Bit Of Previous
Arcade Fire – We
Carson McHone – Still Life1-4 ****½
5-7 ****+
8-14 ****
15-17 ****-(noch) kein Vinyl, aber würdig (und ungeordnet):
Tony Logue – Jericho
zuletzt geändert von themagneticfield
Muscadine Bloodline – Dispatch to 16th Ave.
Kate Ellis – Spirals
Dusty The Kid – Days Of Love And Rage
Helen Shanahan – Canvas
Kate Klim – Something Green
Wilco – Cruel Country
Bailey Bigger – Coyote Red
The Wilder Blue – The Wilder Blue
Bri Murphy – Wild And Sweet
Judy Collins – Spellbound
Sarah Jane Nelson – Shelby Park
WIM – Boxer--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!@themagneticfield. Ich hätte bei dir mit „Aus allen Nähten“ gerechnet.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Hatte ich bis dato tatsächlich nicht mal auf den Schirm @atom, aber ich glaube das wird was…
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!atom@themagneticfield. Ich hätte bei dir mit „Aus allen Nähten“ gerechnet.
Hmm, da hast du mich gleich mit neugierig gemacht, @themagneticfield ist ja hier sowas wie der Deutschpopprofessor. Wusste nicht mal was von dem Projekt (der Band?). Da höre ich rein.
Wie hörst du „Aus allen Nähten“, @atom? Du hörst (wie ich – leider) eher selten deutsche Musik, oder verwechsle ich dich da mit jemandem?
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Zu der Platte hat irgendwer bei jpc sogar eine echt ganz schöne Rezension verfasst.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Im Mai bei mir nur eine neue Platte, die aber grandios ist.
Simon Joyner – Songs from a Stolen Guitar ****1/2
Sehr schön produziert mit der Begleitung durch elektrische Gitarre, Vibraphon, die Tupfer vom Klavier, die kratzige Viola, das oft mit dem Besen gespielte Schlagzeug, die immer im Hintergrund bleiben, aber der Platte dadurch eine gedämpfte, aber sehr warme Atmosphäre geben und für das richtige Maß an Spannung sorgen. Aber mit sparsamsten Mitteln und zwei oder drei Akkorden ganze Landschaften heraufzubeschwören ist Simon Joyner ja nicht fremd. Dazu der kratzende, schabende Gesang, die wie immer tollen Songs.
Sehr schöne Platte.Dazu noch ein Nachzügler aus dem April:
Kathryn Joseph – For You Who Are the Wronged ***1/2
Den großen Qualitätsabfall zu den früheren Platten, den viele im Forum hier hören, kann ich nicht nachvollziehen. Allerdings haben „Bones You Have Thrown Me and Blood I’ve Spilled“ und „From When I Wake the Want Is“ bei mir auch nicht die überragende Bedeutung wie für manch andere.Das ergibt folgenden Jahreszwischenstand:
****1/2
01) Simon Joyner – Songs from a Stolen Guitar
02) Abigail Lapell – Stolen Time****
03) King Hannah – I’m Not Sorry, I Was Just Being Me
04) Jake Xerxes Fussell – Good and Green Again
05) Ian Noe – River Fools & Mountain Saints
06) The Delines – The Sea Drift
07) Big Thief – Dragon New Warm Mountain I Believe in You***1/2
08) Caroline – Caroline
09) Kathryn Joseph – For You Who Are the Wronged
10) The Hanging Stars – Hollow Heart
11) The Reds, Pinks & Purples – Summer at Land’s End--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)1. Rosalie Cunningham – Two piece puzzle
2. Lana Lane – Neptune blue
3. Ghost – Impera
4. Midnight Oil – Resist
5. Red Hot Chili Peppers – Unlimited love
6. Billy Talent – Crisis of faith
7. Saxon – Carpe diem
8. Jethro Tull – The zealot gene
9. Star One – Revel in time
10. The Flower Kings – By royal decree
11. Amorphis – Halo
12. Birth Control – Open up
13. Marillion – An hour before it’s dark
14. Venus Principle – Stand in your light
15. Peter Doherty & Frédéric Lo – The fantasy life of poetry & crime
16. Placebo – Never let me go
17. Belle And Sebastian – A bit of previous
18. Scorpions – Rock believer
19. Liam Gallagher – C’mon on you know
20. Rolling Blackouts C.F. – Endless rooms
21. Thunder – Dopamine
22. Ian Noe – River fools & mountain saints
23. Midlake – For the sake of Bethel Woods
24. Big Thief – Dragon new warm mountain I believe in you
25. Big Big Train – Welcome to the planet
26. Voivod – Synchro anarchy
27. Black Country, New Road – Ants from up there--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll1. Rosalie Cunningham – Two piece puzzle 2. Lana Lane – Neptune blue 3. Ghost – Impera 4. Midnight Oil – Resist 5. Red Hot Chili Peppers – Unlimited love 6. Billy Talent – Crisis of faith 7. Saxon – Carpe diem 8. Jethro Tull – The zealot gene 9. Star One – Revel in time 10. The Flower Kings – By royal decree 11. Amorphis – Halo 12. Birth Control – Open up 13. Marillion – An hour before it’s dark 14. Venus Principle – Stand in your light 15. Peter Doherty & Frédéric Lo – The fantasy life of poetry & crime 16. Placebo – Never let me go 17. Belle And Sebastian – A bit of previous 18. Scorpions – Rock believer 19. Liam Gallagher – C’mon on you know 20. Rolling Blackouts C.F. – Endless rooms 21. Thunder – Dopamine 22. Ian Noe – River fools & mountain saints 23. Midlake – For the sake of Bethel Woods 24. Big Thief – Dragon new warm mountain I believe in you 25. Big Big Train – Welcome to the planet 26. Voivod – Synchro anarchy 27. Black Country, New Road – Ants from up there
Die Birth Contol auf 12 ist beachtlich, ansonsten habe ich nur 6 deiner Platten, (von insgesamt 15) bisher finde ich das Jahr 2022 eher übersichtlich, es kommen aber noch Porcupine Tree, Arena, Threshold, Queensryche und sicherlich die eine oder andere Überraschung.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang Die Birth Control auf 12 ist beachtlich, ansonsten habe ich nur 6 deiner Platten, (von insgesamt 15) bisher finde ich das Jahr 2022 eher übersichtlich, es kommen aber noch Porcupine Tree, Arena, Threshold, Queensryche und sicherlich die eine oder andere Überraschung.
Mir ist das eigentlich alles schon wieder viel zu viel. Da komme ich ja leicht wieder über 50. Und die kommenden Alben dieser vier Bands locken mich insbesondere an.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
wolfgang Die Birth Control auf 12 ist beachtlich, ansonsten habe ich nur 6 deiner Platten, (von insgesamt 15) bisher finde ich das Jahr 2022 eher übersichtlich, es kommen aber noch Porcupine Tree, Arena, Threshold, Queensryche und sicherlich die eine oder andere Überraschung.
Mir ist das eigentlich alles schon wieder viel zu viel. Da komme ich ja leicht wieder über 50. Und die kommenden Alben dieser vier Bands locken mich insbesondere an.
Ich vermute, das es insgesamt weniger Neuerscheinungen als in den letzten Jahren geben wird, weil viele Interpreten jetzt erst wieder auf Tour sind/gehen und nicht gezwungenermaßen im Studio sitzen müssen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang Ich vermute, das es insgesamt weniger Neuerscheinungen als in den letzten Jahren geben wird, weil viele Interpreten jetzt erst wieder auf Tour sind/gehen und nicht gezwungenermaßen im Studio sitzen müssen.
Warten wirs ab. Sehe ich die vielen Neuveröffentlichungen in den neuen Heften von eclipsed, Good Times, RS u. a., glaube ich es eher nicht.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollEin paar Eindrücke zu letztens erschienenen Alben:
Simon Joyner: Das wird wohl wirklich nichts mehr mit Joyner und mir. Im Forum hochgelobt, aber „Songs From A Stolen Guitar“ erreicht mich bis auf zwei, drei Tracks auch auf seinem neuen Album mal wieder nicht. Dasselbe gilt leider für
Angel Olson mit „Big Time“ obwohl die schwelgerischen Arrangements ihres neues Albums eigentlich durchaus meine Baustelle wären. Aber auch nach mehrfachem Hören läßt es mich weitgehend kalt. Eine schöne Überraschung dagegen
Belle & Sebastian, deren feinen melodieseligen Soul-Folk-Pop von „A Bit Of Previous“ ich gerade rauf und runter höre. Dabei konnte ich mit der Band zu ihren Hochzeiten gar nicht soviel anfangen. Ebenso das neue Album von
Andrew Bird, dessen Neuerscheinung „Inside Problems“ mindestens so gut wie sein 2019er Werk „My Finest Work Yet“ ist, das hier in etlichen Jahresendlisten Erwähnung fand. Wäre da nur nicht das seltsame Albumcover das so gar nicht zu der Musik passt.
Porridge Radio enttäuschen mit „Waterslide, Diving Board, Ladder To The Sky“ irgendwie auf ziemlich hohem Niveau, vielleicht weil sie ihrem tollen Vorgängeralbum nichts wesentlich neues hinzufügen können. Bei
Husten weiß ich noch nicht, ob ich mich jemals an den Bandnamen gewöhne. Auf jeden Fall liefern sie mit „Aus Allen Nähten“ womöglich das beste deutsche Album des Jahres ab (mal sehen wie das Nerven-Album im Herbst wird…)
Warpaint sind mit „Radiate Like This“ doch deutlich besser als die ersten Spins es vermuten ließen, aber die Hälfte der Tracks finde ich leider immer noch verzichtbar. Und da sind dann natürlich noch
Wilco, die mich mit ihrem langen Doppelalbum „Cruel Country“ voll feiner Folk/Country-Songs gerade voll abholen, und die am Ende zusammen mit Fontaines D.C. und Big Thief wohl ziemlich weit vorne landen werden.
--
stefane Kathryn Joseph – For You Who Are the Wronged ***1/2 Den großen Qualitätsabfall zu den früheren Platten, den viele im Forum hier hören, kann ich nicht nachvollziehen.
Wer sind denn „viele“. Bisher kenn ich nur ein paar die das Album überhaupt gehört haben und es sehr gut finden. Der einzige der sich kritisch geäußert hat, war wohl icke.
Ich schätze Kathryn Joseph wirklich sehr. Habe auch in HH ein sehr intensives Konzerterlebnis in wunderbarer Erinnerung. Ich mag auch Künstler die punktuell immer das gleiche Album machen wie z.B. Simon Joyner. Aber im Gegensatz zum aktuellen Joyner Album fehlen mir auf „For You Who Are the Wronged“ die memorablen Songs.
--
All I Can Do Is Be Me, Whoever That Is. -
Schlagwörter: 2022, Erwartungen und erste Eindrücke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.