Wolfgangs Prog/Metal/ Hard Rock Sektor

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Wolfgangs Prog/Metal/ Hard Rock Sektor

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 1,212)
  • Autor
    Beiträge
  • #11519539  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    Und ich hatte schon sehnsüchtig auf den Text zu „Helloween“ gewartet.  :cry:

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11519581  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    shanksUnd ich hatte schon sehnsüchtig auf den Text zu „Helloween“ gewartet.

    Echt jetzt? Was hälst du denn von der Platte?

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11519589  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    mr-badlands
    Da auch
    @close-to-the-edge seinen Faden eingestellt hat, ist das schon ein Verlust für diese Art von Musik.

    Habe ich eigentlich gar nicht. Ich bin nur manchmal ein bisschen faul. Und wenn sich dann wegen meiner Faulheit ein bisschen viel angesammelt hat, brauche ich ja dann auch länger. Hier liegen aber auf jeden Fall noch Notizen zu Transatlantik, Ark of Life, Sylvan und Frost.

    --

    #11519591  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    wolfgangAufgrund der mäßigen Resonanz an dieser Art von Musik in diesem Thread und Forum, werde ich in Zukunft auf längere Texte verzichten und nur Empfehlungen aussprechen.

    Ich glaube schon, dass hier eine ganze Menge Leute regelmäßig mitlesen, auch ohne selbst etwas zu schreiben.

    --

    #11519631  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    close-to-the-edge

    mr-badlands
    Da auch
    @close-to-the-edge seinen Faden eingestellt hat, ist das schon ein Verlust für diese Art von Musik.

    Habe ich eigentlich gar nicht. Ich bin nur manchmal ein bisschen faul. Und wenn sich dann wegen meiner Faulheit ein bisschen viel angesammelt hat, brauche ich ja dann auch länger. Hier liegen aber auf jeden Fall noch Notizen zu Transatlantik, Ark of Life, Sylvan und Frost.

    Transatlantic und Sylvan habe ich auch schon auf Halde.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11521255  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,630

    Wolfgang, Nik Brückner stellt das neue Buch über Jethro Tull vor:

    Hast Du es schon und wenn ja: Wie sagt es zu?? B-)

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11521331  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    beatgenrollWolfgang, Nik Brückner stellt das neue Buch über Jethro Tull vor:

    Hast Du es schon und wenn ja: Wie sagt es zu??

    So neu ist das nicht mehr, habe ich schon einige Monate. Aber wie eigentlich alles aus der Reihe: On Track, every album every song, sehr lesenswert. Habe noch einige andere Bücher aus dieser Reihe, z.B. Hawkwind, Iron Maiden, Dream Theater.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11521619  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    Getreu nach dem Motto „Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern“ hier nun die Kritik zum neuen „Helloween“ Album.

    Helloween – Helloween (2021)

    Nach der Reunion mit Sänger Michael Kiske und Gitarrist Kai Hansen legt die Hamburger Power/Speed Metal Institution ein neues Doppelalbum vor. Mit „Iron Maiden“ als Vorbild agiert man darauf mit drei Leadgitarristen und außerdem drei Leadsängern. Puh, ganz schön viel los. Das Ergebnis ist für meine Ohren überwältigend, keiner spielt oder singt sich in den Vordergrund. Die Hauptsongschreiber sind Andi Deris, Michael Weikath und Sascha Gerstner. Basser Markus Großkopf steuert den Dampfhammer „Indestructible“ bei, auch Kai Hansen komponierte einen Song, „Skyfall“, der plus Science Fiction artigem Intro auf satte 13:16 Minuten kommt. Ein episches Meisterwerk, das alles vereint, was diese Band ausmacht. Vertrackte Rhythmen, satte Chöre, Melodien vom feinsten, stimmumgsvolle Parts und Gitarrenpower. Weitere Highlights sind für mich „Fear Of The Fallen“ und „Mass Pollution“, die beide Härte mit starken Melodien verbinden. „Angels“, ein dramatischer Midtempo Rocker mit Breitwand Chören, „Rise Without Chains“, ein typischer Andi Deris Kracher mit Spielwitz und Melodie. „Best Time“ wäre in einer anderen musikalischen Welt, abseits vom Charts Einerlei und (jetzt kommt’s) Hupfdohlen/Trällerelsen Pop, ein Radiohit.

    Das Werk erschien als Doppel LP und CD + Bonus CD. Die Bonus CD mit drei Songs ist ebenfalls stark. „Pumpkins United“ war der erste Song nach der Reunion und wurde auch Live schon ausgiebig gespielt und vom Publikum gefeiert. „Golden Times“ ist ein typischer Speed Kracher und „Save My Hide“ ein kurzer Ausflug in Progressive Metal Gefilde.

    Ein großartiges Album und eines der Highlights des Jahres 2021.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11521689  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,630

    Nun, das sind ja wahre Lobeshymnen. Da kommt Frank Schäfer nicht mit. B-)

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11521703  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    Ich reihe mich da in die Riege der Jubler ein, mir ist kein einschlägiges Magazin bekannt, wo das Album schlecht weg kommt. Frank Schäfer ist ja eigentlich ein ordentlicher Schreiber, aber mit 3,5 war er doch ein bißchen knausrig. Das könnte aber auch an dem Blatt RS liegen, solch eine Art von Musik findet man dort ja von Haus aus Mist.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11521705  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,630

    Ja, der Rolling Stone ist schon an vielem schuld. Mich wundert überhaupt, dass Du ihn liest. Macht doch viel Verdruss und Ärger.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11521711  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    Klar, aber man muss doch mitreden können. Leider hat sich der RS in den letzten Jahren absolut negativ entwickelt, ich lese nur noch die Ausgaben, wenn mich etwas darin interessiert. In der aktuellen Ausgabe z.B. der Einkaufszettel der „Eagles“ und der Bericht über die 20 größten Stimmen.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11524297  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    The Vicious Head Society – Extinction Level Event (2021)

    Ein bärenstarkes Progessive Metal/Rock Album legt die Band mit dem sperrigen Namen „The Vicious Head Society“ vor. Eine sehr spannende Mischung zwischen Progressive Metal/Rock, Art Rock, Atmosphärischen Soundlandschaften und abgefahrener Instumentalmusik.
    Der Titeltrack kommt als zehnminütiger Instrumental Opener und begeistert durch enorme Stilvielfalt zwischen hart, zart und atmosphärisch. „Yp 138“ als zweites Instrumenmtal pendelt zwischen Wahnsinn und Melancholie. Deutliche Parallen zu „Dream Theater“ und „Rush“, ganz großes Kino. „The Signal“ ist ein wunderbar melodischer Song mit fließenden Keyboardpassagen und herrlichen Chören. „Throes Of Despair“ kommt als schleppender Midtempo Kracher mit „John Petrucci“ Gedächtnis Shredding. „Absolution“ besticht durch Soundtrackartige Keyboardklänge, brachiale Gitarrenriffs, hymnischen Gesang und einem klassischen Gitarrensolo. Bei einigen Songs werden immer mal wieder dezente „Growls“ eingesetzt, ähnlich der ersten beiden „Haken“ Alben. Der Schlußtrack „Hymn Of Creation“ ist ein Prog Metal/Rock Song, der nach fünfminütigen Breitwandsound in eine Spoken Word Passage überleitet, die untermalt von lockeren Gitarren/Keyboard Sounds nach acht Minuten ausklingt.

    Ein feines Album für Fans von Fates Warning, Dream Theater, Haken, OSI und Liquid Tension Experiment.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11528525  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    Helloween gefällt mir auch weitgehend vorzüglich. Avantasia ohne Zuckerguss. Geil produziert. Tolle Songs, großartige Chöre, sehr organische Arbeitsteilung.

    Skyfall bekommt satte *****, am Ende mit einer wunderschönen Reminiszenz an Ronnie James. Dass der Song dann ausgeblendet wird, ist eigentlich eine strafbare Handlung, passiert bei Stargazer aber nun mal auch

    --

    #11530811  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    „Threshold“ sind im Moment im Studio und werkeln an ihrem Nachfolger des überragenden „Legends Of The Shires“ von 2017. Hoffentlich erscheint das Album noch in diesem Jahr.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 1,212)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.