Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Lag eben in der Post (mit Dank an meine suprige Buchhändlerin) …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungford-prefect
karmacomaKann jemand spontan einen Roman mit dem Thema „Zeitreisen“ empfehlen?
„Der Anschlag“ von Stephen King von 2011.
Übrigens wurde das Buch bereits 2016 in Form einer Miniserie verfilmt (bei Amazon Prime verfügbar), wie ich heute herausgefunden habe.
--
Fertig:
Dick Francis – Mammon
Klassischer Krimi im Milieu des Reitsportes.
Daniel Memmert und Dominik Raabe – Revolution im Profifußball: Mit Big Data zur Spielanalyse 4.0
Eher enttäuschend, da viel Füllmaterial (z.B. nichtssagende Interviews mit „Fußball-Prominenten“) und wenig zu Big Data und künstlicher Intelligenz. Da werde ich mir wohl aktuelle Fachartikel ansehen müssen.
Aktuell:
Katja Gloger und Georg Mascolo – Ausbruch: Innenansichten einer Pandemie
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
marbeckFertig: Dick Francis – Mammon Klassischer Krimi im Milieu des Reitsportes ….
Ja „Mammon“ ist guad …. ich las unlängst das ebenfalls überzeugende „Weinprobe“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)marbeckFertig:
Aktuell:
Katja Gloger und Georg Mascolo – Ausbruch: Innenansichten einer PandemieZu Ende gelesen. Empfehlenswert, abgewogene Darstellung der Pandemie-Politik/-entwicklung bis Ende 2020.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMUnter anderem:
Sehr interessant, das musste einfach her nachdem ich letztens „Everest“ gesehen habe.
Und hier werde ich die Tage auch noch anfangen:
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
soulpope
marbeckFertig: Dick Francis – Mammon Klassischer Krimi im Milieu des Reitsportes ….
Ja „Mammon“ ist guad …. ich las unlängst das ebenfalls überzeugende „Weinprobe“ ….
Wobei meine Lieblingsbücher von Dick Francis den Ex-Jockey und Privatdetektiv Sid Halley („Nervensache„, „Handicap„, „Favorit“ und „Gambling„) als Hauptproponenten haben ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
soulpope
marbeckFertig: Dick Francis – Mammon Klassischer Krimi im Milieu des Reitsportes ….
Ja „Mammon“ ist guad …. ich las unlängst das ebenfalls überzeugende „Weinprobe“ ….
Wobei meine Lieblingsbücher von Dick Francis den Ex-Jockey und Privatdetektiv Sid Halley („Nervensache„, „Handicap„, „Favorit“ und „Gambling„) als Hauptproponenten haben ….
Ich werde jetzt mal das lesen, was unsere Stadtbücherei anbietet. In den 1980ern habe ich viele (alle, die ich kriegen konnte) Romane von Dick Francis, die bei Ullstein veröffentlicht wurden, gelesen, die stehen vermutlich noch in einer Kiste im Keller. Damals habe ich Krimis gesammelt, z.B. alles von James Hadley Chase, Ed McBain usw., die auch bei Ullstein erschienen.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
marbeck
soulpope
soulpope
marbeckFertig: Dick Francis – Mammon Klassischer Krimi im Milieu des Reitsportes ….
Ja „Mammon“ ist guad …. ich las unlängst das ebenfalls überzeugende „Weinprobe“ ….
Wobei meine Lieblingsbücher von Dick Francis den Ex-Jockey und Privatdetektiv Sid Halley („Nervensache„, „Handicap„, „Favorit“ und „Gambling„) als Hauptproponenten haben ….
Ich werde jetzt mal das lesen, was unsere Stadtbücherei anbietet. In den 1980ern habe ich viele (alle, die ich kriegen konnte) Romane von Dick Francis, die bei Ullstein veröffentlicht wurden, gelesen, die stehen vermutlich noch in einer Kiste im Keller. Damals habe ich Krimis gesammelt, z.B. alles von James Hadley Chase, Ed McBain usw., die auch bei Ullstein erschienen.
Die Ullstein Krimi Ausgaben durchaus „collector items“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)karmacoma
ford-prefect
karmacomaKann jemand spontan einen Roman mit dem Thema „Zeitreisen“ empfehlen?
„Der Anschlag“ von Stephen King von 2011.
Übrigens wurde das Buch bereits 2016 in Form einer Miniserie verfilmt (bei Amazon Prime verfügbar), wie ich heute herausgefunden habe.
Kings Zeitreisen in die USA der 50/60/70er sind wirklich außerordentlich gelungen. „Joyland“ spielt dann ja in den 70ern.
--
jjhum
themagneticfield
karmacomaKann jemand spontan einen Roman mit dem Thema „Zeitreisen“ empfehlen?
Deine Frage ist zwar schon lange her @karmacoma, aber Stephen Frys „Geschichte machen“ finde ich grandios. Und vor kurzem“ Gestohlene Erinnerungen“ gelesen, und auch für sehr gut befunden. Etwas verworrener als das erst Genannte.
Sehr empfehlen kann ich die Kurzgeschichtensammlung: Die Fußangeln der Zeit. Es gibt auch noch einen zweiten Band, dessen Namen ich nicht mehr weiß. Den o. G. habe ich letztes Jahr in einer Bücherbox gefunden und habe mich sehr gefreut, nachdem ich ihn zuletzt vor zig Jahren in der Bücherei ausgeliehen hatte.
der zweite band heisst „zielzeit“… wirklich grandiose stories in diesen zwei büchern… u.a. die geschichte von benjamin button, all you zombies von heinlein und meine lieblingsstory „the muse“ von anthony burgess, wo man erfährt, wer eigentlich die werke von shakespeare geschrieben hat…
zuletzt geändert von jimmydean
ein sehr guter zeitreise-roman ist auch „inri oder die reise mit der zeitmaschine“ von michael moorcock, wo jemand in die zeit jesu reist…--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Nachlesen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
Nachlesen ….
Das wollte ich mir demnächst auch noch kaufen. Gerne mal berichten.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.