Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage: Die besten Alben der 1980er
-
AutorBeiträge
-
jessebluekatsche steuerte gestern die 50. Liste bei, also Zeit für einen kleinen neuen Zwischenstand. Wie vor ein paar Beiträgen erwähnt, sind wir schon bei 519 Alben angelangt – neuer Rekord. Und ich hasse euch dafür!
183 Alben davon haben eine Mehrfachnennung. (…)
Es wird bisher also nur gut jedes dritte Album aus den vielen abgegebenen Listen mehr als einmal genannt? Das finde ich ganz schön wenig. Man könnte wirklich überlegen, in die Auswertung nur die Alben reinzunehmen die mindestens 2 Votes bekommen haben. Das wird sonst nach hinten raus ganz schön schnell redundant.
Aber ich will dir natürlich nicht reinreden, du machst das sicher wieder gut.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Werbungkathisi1. Van Morrison – No Guru, No Method, No Teacher 2. Talking Heads – Remain In Light 3. The Go-Betweens – 16 Lovers Lane 4. Cowboy Junkies – The Trinity Session 5. The Cure – Disintegration 6. The Smiths – The Queen Is Dead 7. Van Morrison – Common One 8. Prince – Sign O The Times 9. Talking Heads – Speaking In Tongues 10. Pixies – Doolittle 11. Lloyd Cole And The Commotions – Rattlesnakes 12. Bob Marley & The Wailers – Uprising 13. The Gun Club – Fire Of Love 14. Fehlfarben – Monarchie Und Alltag 15. Bruce Springsteen – Nebraska 16. Tom Waits – Rain Dogs 17. Tom Waits – Heartattack And Vine 18. Talking Heads – Stop Making Sense 19. U2 – The Joshua Tree 20. Linda & Richard Thompson – Shoot Out The Lights
schöne Liste mit einer mehr als würdigen Nummer 1! Hörst du die Scheibe schon immer so stark, gibt ja durchaus noch zwei – drei gleichwertige Van Morrison in den 80ern…
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!@kathisi: Über 50 Listen hat es gedauert, bis zum ersten Mal mehr als drei Übereinstimmungen zu meiner Liste auftauchen. Und zu Deiner Liste sind es dann sofort sechs Übereinstimmungen. Needless to say, dass das bisher die Liste ist, die mir am nächsten ist, zumal auch noch Alben auftauchen, die bei mir im cbnc-Bereich sind, wie z.B. „Common one“.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killewaldsghost
jessebluekatsche steuerte gestern die 50. Liste bei, also Zeit für einen kleinen neuen Zwischenstand. Wie vor ein paar Beiträgen erwähnt, sind wir schon bei 519 Alben angelangt – neuer Rekord. Und ich hasse euch dafür!
183 Alben davon haben eine Mehrfachnennung. (…)
Es wird bisher also nur gut jedes dritte Album aus den vielen abgegebenen Listen mehr als einmal genannt? Das finde ich ganz schön wenig. Man könnte wirklich überlegen, in die Auswertung nur die Alben reinzunehmen die mindestens 2 Votes bekommen haben. Das wird sonst nach hinten raus ganz schön schnell redundant. Aber ich will dir natürlich nicht reinreden, du machst das sicher wieder gut.
Wäre ich Auswerter, dann würde ich für die Auswertung der Listen nur die Alben berücksichtigen, die mir auch selber gut gefallen.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollDeswegen bist du auch kein Auswerter. Nicht auszudenken, was da für eine Liste heraus kommen würde ….
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.@wahrEntschuldige bitte vielmals, jesse, die 80er machen mich total fertig. Ich muss nochmal alles über den Haufen werfen und neu anfangen (in memoriam rip it up and start again):
01 It’s Immaterial – Life’s Hard And Then You Die
02 Lydia Lunch – Queen Of Siam
03 Giant Sand – Ballad Of A Thin Line Man
04 Giant Sand – The Love Songs
05 The Cocoon – While The Recording Engineer Sleeps
06 The Fall – This Nation’s Saving Grace
07 The Fall – Room To Live
08 The Fall – Perverted By Language
09 The Go-Betweens – Before Hollywood
10 The Go-Betweens – Send Me A Lullaby
11 The Psychedelic Furs – Talk Talk Talk
12 The Monochrome Set – „Strange Boutique“
13 Sade – Diamond Life
14 Pyrolator – Ausland
15 Keith Hudson – Playing It Cool & Playing It Right
16 Jeffrey Lee Pierce – Wildweed
17 Spacemen 3 – The Perfect Prescription
18 Tuxedomoon – Half-Mute
19 Steely Dan – Gaucho
20 The Chrysanthemums – Is That A Fish On Your Shoulder Or Are You Just Pleased To See Me?Welch bewundernswerte, jedoch vermutlich vergebliche Liebesmüh! Jedenfalls, was die Platzierung der Alben in der Gesamtwertung betrifft. Da hat wohl kaum eine Nennung auch nur eine Chance in der Top 20 zu landen, ein paar Alben haben immerhin eine Chance, mehr als einmal genannt zu werden und der Rest wird als einsame Nennung irgendwo auf den Plätzen jenseits der 200er Marke landen. Bei meiner Liste ist das aber eigentlich ähnlich.
Mit Gaucho und vor allem Sade eigenartige Ausreißer in einer ansonsten von Alternative geprägten Liste mit Ballungen von Giant Sand, Fall und Go-Betweens. Aber 3 mal 1/2 Japanese fliegen komplett raus?
Den Pyrolator habe ich aktuell auch noch in meiner Liste. Das wäre dann – soweit ich es erkenne – immerhin die zweite Nennung. Das könnte ggf. immerhin für eine Platzierung in den Top 200 (!) reichen. Ich spiele jedoch mit dem Gedanken, Ausland durch ein anderes Album zu ersetzen. Meine Top 20 sind hart umkämpft! Damit würde der Pyrolator in der Endauswertung wohl ins Bodenlose abstürzen – was er eigentlich nicht verdient hat.
--
„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)wahr
Entschuldige bitte vielmals, jesse, die 80er machen mich total fertig.--
Ich befürchte bei @wahr würde ich als Auswerter auch striken. Geht es hier nur darum exclusiv zu sein? Dann wird die Liste morgen wieder nicht gefallen und geändert werden. Deswegen sollte eine Liste auch gut überlegt sein bevor man sie postet. Am besten ein paar Nächte oder bei manchen auch Wochen darüber schlafen.
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.snowball-jacksonIch befürchte bei @wahr würde ich als Auswerter auch striken. Geht es hier nur darum exclusiv zu sein? Dann wird die Liste morgen wieder nicht gefallen und geändert werden. Deswegen sollte eine Liste auch gut überlegt sein bevor man sie postet. Am besten ein paar Nächte oder bei manchen auch Wochen darüber schlafen.
Ich werde es mir merken und mehr drüber schlafen. Jetzt wird jedenfalls nicht mehr dran geschraubt, ich schawöre! Mit Exklusivität haben die Veränderungen nichts zu tun. Die Liste war ja vorher schon superexklusiv.
Wie eigentlich so ziemlich alle anderen Listen dieser Umfrage auch.
Habe @herr-rossi ’s Ruf nicht überhört und bin her geeilt. Wieviel Zeit hab ich noch?
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?25.Juli, korrekt? Das sollte zu schaffen sein.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?lotterlotta
kathisi1. Van Morrison – No Guru, No Method, No Teacher 2. Talking Heads – Remain In Light 3. The Go-Betweens – 16 Lovers Lane 4. Cowboy Junkies – The Trinity Session 5. The Cure – Disintegration 6. The Smiths – The Queen Is Dead 7. Van Morrison – Common One 8. Prince – Sign O The Times 9. Talking Heads – Speaking In Tongues 10. Pixies – Doolittle 11. Lloyd Cole And The Commotions – Rattlesnakes 12. Bob Marley & The Wailers – Uprising 13. The Gun Club – Fire Of Love 14. Fehlfarben – Monarchie Und Alltag 15. Bruce Springsteen – Nebraska 16. Tom Waits – Rain Dogs 17. Tom Waits – Heartattack And Vine 18. Talking Heads – Stop Making Sense 19. U2 – The Joshua Tree 20. Linda & Richard Thompson – Shoot Out The Lights
schöne Liste mit einer mehr als würdigen Nummer 1! Hörst du die Scheibe schon immer so stark, gibt ja durchaus noch zwei – drei gleichwertige Van Morrison in den 80ern…
Diese Platte war meine erste Van Morrison-Platte. Und sein Abgesang auf seinen Scientology-Flirt und die folgende Suche nach Wurzeln hat mich irgendwie immer schon angesprochen. Tatsächlich Celtic Soul mit starken Songs – „Thanks for the Information“, „Oh the Warm Feeling“, „Here Comes The Night“, etc. Die Radiosingle „Ivory Tower“ ist für mich hier der einzige Ausfall.
„Beautiful Vision“ hat die Top 20 verpasst, liegt aber nicht weit dahinter.
--
Love goes on anyway!pipe-bowl@kathisi: Über 50 Listen hat es gedauert, bis zum ersten Mal mehr als drei Übereinstimmungen zu meiner Liste auftauchen. Und zu Deiner Liste sind es dann sofort sechs Übereinstimmungen. Needless to say, dass das bisher die Liste ist, die mir am nächsten ist, zumal auch noch Alben auftauchen, die bei mir im cbnc-Bereich sind, wie z.B. „Common one“.
Ja, die Schnittmenge ist tatsächlich beachtlich, wenn man die Streuweite hier ansonsten berücksichtigt.
Und Listen, die sowohl „Rattlesnakes“ als auch „Doolittle“ und“ Trinity Session“ enthalten, muss man ja einfach mögen!
Nur die Vorliebe für die Bunnyman’s kann ich nicht teilen. Oft versucht, nie klick gemacht. Kann es nicht erklären.
--
Love goes on anyway!jesseblueAuch abseits des Forums erhält „Monarchie Und Alltag“ durchgehend hohe Bewertungen, oft ist gar vom besten deutschsprachigen Album die Rede und ich würde es zu gern nachvollziehen können. Wer möchte, kann gern in dem ein oder anderen Satz verpackt seine Gedanken zu diesem Album schreiben. Eventuell ist es der Gesang, den ich als recht ungelenk empfinde. Und als Track überzeugen mich nur „Gottseidank Nicht In England“ und „Paul Ist Tot“. Ich werde von dem Album einfach nicht mitgenommen.
Schwer mit dem „einen Satz“. Mochte das Album schon, seitdem ich es in den frühen 80ern erstmals gehört habe. Es stach einfach heraus, grenzte sich von den Niederungen der „Spass-NDW“ ab, war aber professioneller produziert als die übrigen Punk-Platten. Die Texte waren subversiv, gleichzeitig aber auch reifer, irgendwie erwachsener, intellektueller? Das hat mich damals einfach angesprochen und spiegelte subtil mein Zeitgefühl der Tristesse und Zukunftsängste.
Heute ist das nicht mehr überraschend, da ich die Geschichte der Platte, der Protagonisten und die Position der Band in der Düsseldorfer Szene um den Ratinger Hof inzwischen nachlesen konnte („Verschwende Deine Jugend“).
„Keine Atempause, Geschichte wird gemacht, es geht voran!“
„Spacelabs fallen auf Inseln, Vergessen macht sich breit, es geht voran!“
--
Love goes on anyway!foka25.Juli, korrekt? Das sollte zu schaffen sein.
Ich habe eher im Elvis-Thread gerufen, hier ist jesseblue der MC, aber 25.7. ist der Stichtag, ja – bin gespannt auf Deine Liste.:)
--
-
Schlagwörter: 80s, Achtziger, Beste Alben, Eighties, Fave Albums, Umfrage, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.