Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage: Die besten Alben der 1960er
-
AutorBeiträge
-
jesseblueEin weiterer kleiner Einblick hinter die Kulissen: Dass die späten Sechziger die meisten Alben stellen werden, dürfte nicht überraschend sein. Das Jahr 1969 ist bisher mit mehr Alben (70) als die Jahre 1960-1965 zusammen (58) vertreten. Und die Jahre 1968 und 1969 haben zusammen mehr Alben (117) als die Jahre 1960 bis 1967 (108) im Spiel. 1962 ist nach Nennungen (3) aktuelles Schlusslicht.
Ich habe die 60er Jahre vornehmlich als Singles Jahrzehnt wahr genommen, deshalb haben die 70er für mich eine wesentlich größere Alben Relevanz, wobei das Album als solches die Single in der Bedeutung immer mehr ablöste.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
WerbungEs ist ein nahezu unmögliches Unterfangen, 20 Veröffentlichungen der Sechziger herauszufiltern. Musikalisch groß geworden in den Sechzigern, würde sich diese Liste sicher zunächst nur auf jene Bands konzentrieren, mit denen ich mich damals beschäftigte. Diese Liste würde anders aussehen. Im Laufe der Zeit findet Entwicklung statt, und dieses bedeutet eine Auffächerung von Interessen. Dadurch bedingt, gäbe es von einigen Bands/Künstlern*innen auf jeden Fall jeweils mehrere Platten, die in dieser Liste auftauchten. So habe ich versucht, dieses repräsentativ darzustellen, und meine jeweiligen Lieblingsplatten einzelner Acts stellvertretend aufzuführen.
01 The Byrds – Fifth Dimension
02 Scott Walker – Scott (1)
03 The Beach Boys – Pet Sounds
04 John Coltrane – A Love Supreme
05 John Mayall – A Hard Road
06 Earl Hooker – Don’t Have To Worry
07 Cream- Disraeli Gears
08 The Jimi Hendrix Experience – Electric Ladyland
09 Procol Harum – Same
10 Magic Sam – West Side Soul
11 Fleetwood Mac – Mr. Wonderful
12 The Walker Brothers – same (auch als “Take It Easy With…”)
13 Flying Burrito Brothers – The Gilded Palace Of Sin
14 Pink Floyd – The Piper At The Gates Of Dawn
15 Bob Dylan – Blonde On Blonde
16 Donovan – Sunshine Superman
17 The Beatles – Revolver
18 Miles Davis Miles Smiles
19 Albert Ayler: Spiritual Unity
20 Tony Williams Lifetime – Emergency!--
Diese Herangehensweise werde ich wohl nie verstehen. Meine 20 Lieblingsalben aus einem Jahrzehnt sind nicht die jeweils besten Platten meiner 20 Lieblingskünstler. Natürlich könnten sie das rein theoretisch sein. Halte ich aber für sehr unwahrscheinlich. Aber jede(r) so wie er (sie) will.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Das sehe ich auch so, @onkel-tom. Das ist die Aufgabe, die gestellt wurde:
jesseblueDie Regeln sind unverändert: Jede Person, die mitmachen möchte, reicht eine durchnummerierte Liste mit ihren 20 liebsten Alben, die in dem Zeitraum 01.01.1960 bis 31.12.1969 erstveröffentlicht wurden, ein.
Das hier manche Listen abgeben, in denen sie nach eigenen Angaben etwas anderes darstellen, verstehe auch ich nicht.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killAber er hat es vorher immerhin erklärt, so kann man es wenigstens einordnen.
--
Nur um Unklarheiten zu vermeiden, ich habe wirklich meine 20 Lieblingsalben gelistet…
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
madmartl Nur um Unklarheiten zu vermeiden, ich habe wirklich meine 20 Lieblingsalben gelistet…
Du solltest hier nicht eine „Beweislastumkehr“ anbieten
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)onkel-tomDiese Herangehensweise werde ich wohl nie verstehen. Meine 20 Lieblingsalben aus einem Jahrzehnt sind nicht die jeweils besten Platten meiner 20 Lieblingskünstler. Natürlich könnten sie das rein theoretisch sein. Halte ich aber für sehr unwahrscheinlich. Aber jede(r) so wie er (sie) will.
ich kann sie auch gern zurückziehen…
--
pipe-bowlDas sehe ich auch so, @onkel-tom. Das ist die Aufgabe, die gestellt wurde:
jesseblueDie Regeln sind unverändert: Jede Person, die mitmachen möchte, reicht eine durchnummerierte Liste mit ihren 20 liebsten Alben, die in dem Zeitraum 01.01.1960 bis 31.12.1969 erstveröffentlicht wurden, ein.
Das hier manche Listen abgeben, in denen sie nach eigenen Angaben etwas anderes darstellen, verstehe auch ich nicht.
Ich gehe davon aus, dass die meisten hier mindestens fünfzig Top20-würdige Alben listen könnten. Also muss man sehen, wie man zusammenkürzt. Ab da beginnt die Liste, durch irgendein System geformt zu werden, ob man will oder nicht. Die einen konzentrieren sich auf die Alben, die sie in der Vergangenheit in den 1960ern wirklich gehört haben (Nummer 1 wäre dann bei mir „Die Schatzinsel“, Nummer 2 eine Bee Gees-Platte meiner Geschwister, mit der Abbildung eines großen Weinkelchs voller Glasmurmeln vorne drauf oder so), andere wiederum ziehen ihre seit Jahrzehnten gepflegten Excel-Tabellen zurate, wieder andere gehen danach, was sie heute zum Zeitpunkt der Liste gerne hören aus den 60ern und scheren sich nicht um Altlasten, dann gibt es wieder welche, die finden ihre Top20 aus den vielleicht fünfzig oder hundert möglichen Alben, indem sie von jedem Interpreten nur ein einziges Album repräsentativ nennen. Oder die Liste wird spontan heruntergeschrieben, aus dem Bewusstsein heraus, dass sowieso einiges herunterfällt (und auf dem berühmten Platz 21 landet). Meist ist es wohl eine Mischung der Herangehensweisen. Alles gut, alles möglich, alles verständlich, nichts davon seltsamer als das andere (also das heißt, würde ich „Die Schatzinsel“ wählen, fände ich das schon etwas seltsam). Und alle Listen stellen dann genau das dar: Eine Top 20 der Alben der 1960er Jahre.
soulpope
madmartl Nur um Unklarheiten zu vermeiden, ich habe wirklich meine 20 Lieblingsalben gelistet…
Du solltest hier nicht eine „Beweislastumkehr“ anbieten
….
Ja, du hast recht. Aber irgendwie hat das Ganze eher Valentineske Züge angenommen.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedasdfjkloe
onkel-tomDiese Herangehensweise werde ich wohl nie verstehen. Meine 20 Lieblingsalben aus einem Jahrzehnt sind nicht die jeweils besten Platten meiner 20 Lieblingskünstler. Natürlich könnten sie das rein theoretisch sein. Halte ich aber für sehr unwahrscheinlich. Aber jede(r) so wie er (sie) will.
ich kann sie auch gern zurückziehen…
Bitte nicht …
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
madmartl
soulpope
madmartl Nur um Unklarheiten zu vermeiden, ich habe wirklich meine 20 Lieblingsalben gelistet…
Du solltest hier nicht eine „Beweislastumkehr“ anbieten
….
Ja, du hast recht. Aber irgendwie hat das Ganze eher Valentineske Züge angenommen.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm wie es schon ist
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
madmartl
soulpope
madmartl Nur um Unklarheiten zu vermeiden, ich habe wirklich meine 20 Lieblingsalben gelistet…
Du solltest hier nicht eine „Beweislastumkehr“ anbieten
….
Ja, du hast recht. Aber irgendwie hat das Ganze eher Valentineske Züge angenommen.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm wie es schon ist
….
Valentin hat im Plattenladen auf die Frage, was für eine Platte er haben möchte, geantwortet: „Eine mit Schall“. Und den haben ja wohl alle Alben aus den diversen Listen…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
zappa1
soulpope
madmartl
soulpope
madmartl Nur um Unklarheiten zu vermeiden, ich habe wirklich meine 20 Lieblingsalben gelistet…
Du solltest hier nicht eine „Beweislastumkehr“ anbieten
….
Ja, du hast recht. Aber irgendwie hat das Ganze eher Valentineske Züge angenommen.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm wie es schon ist
….
Valentin hat im Plattenladen auf die Frage, was für eine Platte er haben möchte, geantwortet: „Eine mit Schall“. Und den haben ja wohl alle Alben aus den diversen Listen…
Karl Valentin ganz nah bei meinem Herzen …. aber das wird Dich jetzt wohl nicht so überraschen
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
zappa1
soulpope
madmartl
soulpope
madmartl Nur um Unklarheiten zu vermeiden, ich habe wirklich meine 20 Lieblingsalben gelistet…
Du solltest hier nicht eine „Beweislastumkehr“ anbieten
….
Ja, du hast recht. Aber irgendwie hat das Ganze eher Valentineske Züge angenommen.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm wie es schon ist
….
Valentin hat im Plattenladen auf die Frage, was für eine Platte er haben möchte, geantwortet: „Eine mit Schall“. Und den haben ja wohl alle Alben aus den diversen Listen…
Karl Valentin ganz nah bei meinem Herzen …. aber das wird Dich jetzt wohl nicht so überraschen
….
Bei DER Signatur…
Große Leidenschaft seit meiner Kindheit. Gesamtwerk in Buchform, CD-Box und DVD-Box im Regal!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Schlagwörter: Beste Alben, Fave Albums, Sechziger, Sixties, Umfrage, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.