Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage: Die besten Alben der 1960er
-
AutorBeiträge
-
Zomby Woof Ringo sagt das es sehr regulär ist.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
WerbungJedes Studio-Album ist ein Album, aber nicht jedes Album ein Studio-Album. Nun aber echt genug. Wo bleibt die 20. Liste?
--
Es nimmt wieder mal kein Ende. Wieder mal zwei Seiten verplempert, obwohl es mindestens zehn teils längere und hitzige Diskussionen zur „MMT“ in den letzten zwanzig Jahren dazu gab. Und Pinky war doch fast immer dabei!!
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollonkel-tom
plattensammlerTROUT MASK REPLICA ist halt so eine typische Musicians Music Platte. Für musikalisch Ausgebildete ist das natürlich, zu Recht und ganz ohne Zweifel ein ganz großes Kunstwerk. Als normaler Rock-und-Pop-Hörer ist das dagegen eher – ich sag mal – „exzentrisch-schräger Krach“ und wohl nur für Freund*innen des „Experimentellen“ goutierbar.
Schön formuliert. Das trifft es m.E. sehr gut.
wobei die hälfte der stücke eigentlich nur ziemlich starke variationen des blues- schemas sind… die würden auch auf „King of the Delta Blues Singers“ passen… der rest ist irgendwo zwischen free jazz und slapstick
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)jesseblueJedes Studio-Album ist ein Album, aber nicht jedes Album ein Studio-Album. Nun aber echt genug. Wo bleibt die 20. Liste?
With the international standardisation of the Beatles‘ catalogue in 1987, Magical Mystery Tour became the only Capitol-generated LP to supersede the band’s intended format and form part of their core catalogue.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
the-imposter
plattensammler
Astral Weeks fand ich noch nie gut, wie übrigens auch Pet Soundsach herjeh, da sind wir ja schon wieder einer Meinung ;) *
Trout Mask ist mir auch zu anstrengend, da mag ich einfach nicht mitgehen
*.. also ’nicht gut‘ würde ich da nicht unbedingt sagen wollen, aber es gefällt mir eben beides einfach nicht, touched mich nicht, macht mich nicht an, und erzeugt schon gar keine Begeisterung .. Respekt schonVielleicht bin ich Dein Zweitnick!
Schlecht sind die Alben natürlich nicht. Trout… finde ich sogar ganz gut, aber für die TOP 20 war es mir dann doch zu schräg. Und: ich habe es schon ewig nicht mehr gehört. Werde die aber jetzt mal wieder auflegen.
--
Mit „Trout mask replica“ komme ich auch nicht besonders klar, aber „Safe as milk“ finde ich klasse.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed1. Led Zeppelin – II
2. Nina Simone – Sings The Blues
3. Otis Redding – Otis Blue / Otis Redding Sings Soul
4. The Rolling Stones – Let It Bleed
5. King Crimson – In The Court Of The Crimson King
6. The Rolling Stones – Aftermath
7. The Beatles – Rubber Soul
8. Aretha Franklin – I Never Loved A Man They Way I Love You
9. Otis Redding – The Great Otis Redding Sings Soul Ballads
10. Muddy Waters – Folk Singer
11. Dusty Springfield – Dusty In Memphis
12. Frank Zappa – Hot Rats
13. The Jimi Hendrix Experience – Electric Ladyland
14. Bob Dylan – Blonde on Blonde
15. The Who – Tommy
16. The Beatles – Abbey Road
17. Jeff Beck – Truth
18. Otis Redding – In Person At The Whisky A Go Go
19. The Mothers Of Invention – Freak Out!
20. John Lee Hooker – It Serves You Right To Suffer21. The Band – Music From Big Pink
22. The Band – The Band
23. The Jimi Hendrix Experience – Axis Bold As Love
24. Bob Dylan – Highway 61 Revisited
25. Nina Simone – Let It All Out
26. Love – Forever Changes
27. The Beatles – A Hard Day’s Night
28. The Doors – The Doors
29. Nancy Sinatra & Lee Hazlewood – Nancy & Lee
30. Nina Simone – Pastel Blues
31. The Jimi Hendrix Experience – Are You Experienced
32. Otis Redding – The Soul Album
33. The Kinks – Something Else By The Kinks
34. Junior Wells‘ Chicago Blues Band – Hoodoo Man Blues
35. Doc Watson – Southbound
36. Miles Davis – In A Silent Way
37. Aretha Franklin – Lady Soul
38. Otis Redding – Complete & Unbelievable: The Otis Redding Dictionary Of Soul
39. Nick Drake – Five Leaves Left
40. Lightnin’ Hopkins – Soul Blues--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
madmartlMit „Trout mask replica“ komme ich auch nicht besonders klar, aber „Safe as milk“ finde ich klasse.
Die hätte es fast in meine TOP 20 geschafft.
--
beatgenroll1. The Beatles – Rubber soul 2. The Doors – The Doors 3. The Beatles – Abbey Road 4. The Who – Tommy 5. The Doors – Strange days 6. Neil Young – Everybody knows this is nowhere 7. King Crimson – In the court of the Crimson King 8. The Beatles – Revolver 9. The Beatles – A hard day’s night 10. Led Zeppelin – I 11. The Rolling Stones – Beggars banquet 12. The Beatles – Sgt. Pepper’s lonely hearts club band 13. Led Zeppelin – II 14. Love – Forever changes 15. The Rolling Stones – Let it bleed 16. Grand Funk Railroad – Grand Funk 17. Bob Dylan – Blonde on blonde 18. Blind Faith – Blind Faith 19. The Jimi Hendrix Experience – Electric Ladyland 20. The Beatles – The Beatles
19 Alben aus deiner Top 20 habe ich in meiner Sammlung, drei davon haben eine Chance, in meine Top 20 einzuziehen.
Die Beatles haben im Bereich Alben der 60s die Rolling Stones mit 6:2 geschlagen, ein Kantersieg sozusagen.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollmozza 19 Alben aus deiner Top 20 habe ich in meiner Sammlung, drei davon haben eine Chance, in meine Top 20 einzuziehen.
Die Beatles haben im Bereich Alben der 60s die Rolling Stones mit 6:2 geschlagen, ein Kantersieg sozusagen.Drei ist wie zu erwarten recht mager. Mit Foxy habe ich vierzehn!
Das Ergebnis täuscht hier etwas, denn gerade „Aftermath“ hat die letzten Jahre erheblich verloren – die Superalben „Sticky“ und „Exile“ kamen halt erst anfangs der 70er. Beim Vergleich der ganzen Lieder würden die Stones für die 60er wesentlich besser abschneiden.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll01. King Crimson – In The Court of The Crimson King
02. Jethro Tull – Stand Up
03. The Beatles – The Beatles
04. The Kinks – Are The Village Green Preservation Society
05. Led Zeppelin – II
06. The Beatles – Sergeant Pepper’s Lonely Hearts Club Band
07. The Kinks – Something Else
08. The Beatles – Abbey Road
09. The Doors – The Doors
10. The Kinks – Arthur (or The Fall and Decline of The British Empire)11. The Who – Tommy
12. Pink Floyd – A Saucerful Of Secrets
13. Golden Earring – Eight Miles High
14. Led Zeppelin – I
15. Simon And Garfunkel – Bookends
16. The Beatles – Revolver
17. Deep Purple – Deep Purple
18. Pink Floyd – The Piper At The Gates Of Dawn
19. The Moody Blues – Days Of Future Passed
20. Alex Harvey – Roman Wall Blues--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryBemerkenswert, dass bei der 70s Hard-Rock- und Prog-Gemeinde durch die Bank die Beatles sehr hoch im Kurs stehen.
--
jesseblueSehr auffallend, dass bei der 70s Hard-Rock- und Prog-Gemeinde durch die Bank die Beatles sehr hoch im Kurs stehen.
Die Beatles und auch Ray Davies waren großartige progressive Songwriter, die in dieser Beziehung z.B. den Rolling Stones turmhoch überlegen waren.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
krautathaus 1. Led Zeppelin – II 2. Nina Simone – Sings The Blues 3. Otis Redding – Otis Blue / Otis Redding Sings Soul 4. The Rolling Stones – Let It Bleed 5. King Crimson – In The Court Of The Crimson King 6. The Rolling Stones – Aftermath 7. The Beatles – Rubber Soul 8. Aretha Franklin – I Never Loved A Man They Way I Love You 9. Otis Redding – The Great Otis Redding Sings Soul Ballads 10. Muddy Waters – Folk Singer 11. Dusty Springfield – Dusty In Memphis 12. Frank Zappa – Hot Rats 13. The Jimi Hendrix Experience – Electric Ladyland 14. Bob Dylan – Blonde on Blonde 15. The Who – Tommy 16. The Beatles – Abbey Road 17. Jeff Beck – Truth 18. Otis Redding – In Person At The Whisky A Go Go 19. The Mothers Of Invention – Freak Out! 20. John Lee Hooker – It Serves You Right To Suffer ….
Scheene Liste … natürlich erfreulich daß die „Queen“ bei Dir Wertschätzung erfährt aber zumindest genauso die hohe Platzierung von Nina Simone „Sings The Blues“ …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Beste Alben, Fave Albums, Sechziger, Sixties, Umfrage, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.